Milchmenge

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
inzwischen bin ich einfach ratlos..
unsere Tochter wird kommende Woche 7 Monate.
Die beikosteinführung hatte ganz gut geklappt, leider verweigert sie seit 2 Wochen den Brei komplett.
Da sie gerade 2 Zähne bekommen hat und anscheinend noch damit kämpft, nehmen wir es so hin und lassen ihr ihre Milch und versuchen ab und zu mal brei.
Soweit, so gut..
jetzt ist es allerdings so, dass sie seit 2 Wochen abends bis zu 400 ml Milch vor dem schlafen verlangt. 300 ml hat sie schon mit 4/5 Monaten abends verputzt, aber 400 ml ist schon noch mal ne Hausnummer mehr.
ich habe auch das Gefühl, dass sie dann von Bauchschmerzen geplagt wird, da sie sehr unruhig schläft und fast stündlich weint.
So sieht aktuell der Tagesbedarf aus:
5/6 Uhr: 150 ml
8/9 Uhr: 180 ml
12/13 Uhr: 200 ml
15/16 Uhr: 100 ml
18/19 Uhr: 350-400 ml
00/01 Uhr: 150-200 ml
Haben sie hier einen Tipp? Ich denke es wird langsam Zeit für mehr Brei, aber ich bekomme einfach nichts in die kleine Maus rein.
Einzig Obstbrei nimmt sie, aber wir können ihr ja nicht nur Obst geben.
Sollten wir 2er Milch am Abend testen? Oder ist das zu früh? Mir gehts es keinesfalls darum, dass sie durchschläft, mir ist bewusst, dass es immer wieder Phasen gibt wo die Mäuse einfach nachts mehr brauchen. Es geht mir einzig darum, dass irgendwas sie nachts plagt und ich denke, dass es die enorme milchmenge ist.
Viele Grüße
Lina
kommen die Zähnchen, dann kann das die Kleinen wirklich sehr plagen. Sie machen es richtig, hier ganz auf Ihre Kleine einzugehen. In dieser Zeit hilft ganz viel Liebe, Geborgenheit und das, was den kleinen gut tut.
Ich sehe es dennoch wie Sie, dass vor allem die abendliche Trinkmenge sehr hoch ist. Viele Babys kommen gerade während des Zahnes besser mit Breien zurecht, wenn diese unerwärmt sind – also auf Zimmertemperatur. Ein kühler Beißring vor dem Essen kann zudem für Linderung sorgen. Probieren Sie es gerne mal aus. Sie können auch das Fingerchen der Kleinen mit etwas Brei bestreichen und die Mengen langsam steigern. Bieten Sie ruhig immer wieder Brei an, damit Ihr Schatz sich hier sättigen kann bzw. zusätzlich zur Milch mehr sättigt. Gerade am Abend können Sie den Brei langsam erneut einführen, da sie hier ja besonders viel Milch einfordert. Sie können auch vorerst etwas mehr Obst in den Brei geben und diesen Anteil dann nach und nach reduzieren. Vielleicht ist das ein größerer Anreiz für Ihren Schatz.
Unsere HiPP 2 Folgemilch wäre erst geeignet, wenn Ihr Mädchen regelmäßig ein ganzes Menü (ca. 190g) schafft. Bleiben Sie daher besser noch bei einer Anfangsnahrung.
Meist spielt es sich auch schnell wieder ein, wenn der Zahnspuk vorüber ist. Schauen Sie mal, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt. Sie und Ihr Schatz sind ein gutes Team!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam