Comfort statt Combiotic

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist 8 Monate und leidet immer noch unter Blähungen, teilweise brüllt er bis zu 2,5 bis die Luft abgeht und er sich wieder beruhigt. Dabei überstreckt er sich so extrem dass man ihn kaum halten kann! Der Arzt sagt es is alles in Ordnung bei ihm! Nachts ist es besonders schlimm, am Tag merkt man auch, dass ihn sein Bäuchlein quält, aber da ist er viel auf dem Bauch unterwegs und abgelenkt. Allerdings wird er auch tagsüber dauernd aus dem Schlaf gerissen und weint dann und schläft nicht mehr ein. Haben schon alles versucht, um seine Beschwerden zu lindern, Sab, Kümmelzäpfchen, Massage mit Windsalbe, Fliegergriff, Fencheltee, nichts hilft! Manchmal ist es ein paar Tage fast gut und man denkt jetzt ist es überstanden, aber dann beginnen die Beschwerden erneut.
Er bekommt nur mittags Brei, ein Glas Menu und anschließend Obst, sonst trinkt er ca. 850 bis 900 ml Combiotic Pre und ein paar Schluck Wasser. Vorher hatte er 2 andere Pre Nahrungen, da hat er auch oft gebrochen, das ist zumindest viel besser jetzt. Der Stuhlgang ist zwar relativ regelmäßig aber ziemlich hart...
Denken sie es ist sinnvoll auf die Comfort Nahrung zu wechseln? Wie lange dürften wir die geben?
Und noch einen Frage: Haben uns bis jetzt nicht getraut mit dem Milch-Getreidebrei zu beginnen, welcher wäre denn am besten verträglich bei Blähungen?
Vielen Dank!
das verstehe ich gut, dass das unruhige Bäuchlein Ihres Kleinen Sie ganz schön auf Trab hält. Gut, dass Ihr Arzt abgeklärt hat, dass alles in Ordnung ist und organisch nichts vorliegt.
Ob eine andere Milch für Ihren Schatz sinnvoll ist, sollten Sie bitte auch mit Ihrem Kinderarzt klären. Gerade eine Spezialnahrung sollte nur in Rücksprache mit dem Arzt gefüttert werden. Die Comfort kann bei Bedarf das ganze Flaschenalter gegeben werden.
Meine Idee für Sie wäre folgende:
Noch bekommt Ihr Kleiner relativ viel Milch und die Beikost hinkt hinterher. Vielleicht könnte gerade mehr Beikost helfen, die Verdauung anders zu regulieren. Gehen Sie hier nun weitere Schritte: Milch-Getreide-Brei am Abend, Getreide-Obst-Brei am Nachmittag….und reduzieren Sie somit automatisch die Milch.
Einen Brei, der besonders verträglich ist, kann ich Ihnen nicht nennen. Die Breie sind alle für Babys gemacht und werden erfahrungsgemäß gut vertragen.
Mein Tipp: Probieren Sie am Abend doch unseres HiPP Gute-Nacht-Breie im Glas: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... _filter=59 aus und fördern Sie Ihren Jungen und seine Verdauung so mit mehr mit Löffelmahlzeiten. HiPP Haferbrei pur und der HiPP Grießbrei pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten.
Achten Sie bitte bei der Milch mal auf folgendes:
* Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Dosierung und Wassermenge sowie den original beiliegenden Messlöffel nutzen. Denn nur mit dem richtigen Verhältnis von Pulver und Wasser bekommt Ihr Kleiner die notwendige Flüssigkeit.
* Füllen Sie den Löffel nur locker mit dem Pulver und streichen Sie Überstände ab - also bitte nicht mit dem Pulver zu gut meinen.
Ich drück Ihnen die Daumen, dass sich ein Verschieben hin zu mehr Beikost - weniger Milch, positiv auf das Bäuchlein Ihres Jungen auswirkt.
Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.