Jemals weg von der Milch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab da mal ne komische Frage: mein Andrew isst etz seit fast 3 Wochen Gemuese und ham etz heut mit Menue angefangen. Aber bei jedem Neuen braucht er ja immer ne Zeit. Also geb ich ihm - da er ja noch hungrig ist - noch Milch. Aber es gibt ja noch einige Menues die er natuerlich noch net versucht hat. Dann kommt er doch lang net von der Milch los?
Und ausserdem:
Soll man nicht erst mit einer andren Mahlzeit - also dann Milchbrei am Abend - anfangen wenn die Milch nicht mehr gebraucht wird?
Schoene Woche euch
LG, Eve
es war richtig, mit der Beikost so behutsam zu beginnen. Da Andrew offensichtlich alles gut verträgt und annimmt, dürfen Sie nun von den Gläschen, ob Gemüse oder Menü, so viel anbieten wie Ihr Sohn möchte. Sie brauchen nicht jedes Mal mit der Menge von vorn anfangen. Manche verdrücken jetzt gleich ein ganzes Gläschen.
Solange Andrew nur Gemüse bekommt oder von einem Menü (Gemüse & Fleisch) keine ganze Portion isst, dürfen Sie anschließend noch Milch geben, bis er satt ist. Die Milchmenge wird üblicherweise automatisch weniger, wenn die Beikost reichhaltiger wird. Sobald Ihr Sohn ein ganzes Menügläschen (190g) schafft, braucht er im Anschluss keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt. Einige Löffelchen Früchte runden als Nachtisch das Mittagessen ab.
Klappt es so gut mit dem Menü am Mittag, kann eine weitere Mahlzeit eingeführt werden. Meist wird als nächstes die Milch am Abend ersetzt.
Weiterhin viel Freude beim Löffeln und ebenso eine schöne Woche
wünscht Ihnen beiden Ihr HiPP Expertenteam
Danke
LG, Eve

Frohe Ostern!
Ihr HiPP Expertenteam