Blähungen - Verstopfungen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter hat viel mit Blähungen bzw. Verstopfungen zu kämpfen. Ich habe schon Lefax ausprobiert, leider jedoch ohne Erfolg. Nun bin ich bei Sab Simplex gelandet und sehe leider noch keine Besserung. Den Bauch reibe ich abends mit Kümmelöl ein und ein Fläschen Fencheltee habe ich ihr auch schon gegeben. Kann mir jemand weiter helfen?
Ich vermute, dass Ihre Tochter noch sehr jung ist und ausschließlich von Muttermilch oder Säuglingsmilch ernährt wird?
Ich kann gut verstehen, dass Sie Ihrer Kleinen helfen möchten. Es gibt leider Babys, die neigen zu Beginn zu Koliken und Bauchweh, da das Verdauungssystem noch nicht ausreichend stabilisiert ist. Neben der Verdauung spielt hier aber auch das Nervensystem eine Rolle – dieses ist bei Kolikkindern noch übersensibel. Sie können noch nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Reizen unterscheiden. Ein ruhiger Tagesablauf ist daher sehr wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume und ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken.
Ich kann Ihnen versichern, dass diese Koliken wieder verschwinden werden!
Stillen Sie Ihre Tochter oder bekommt Sie die Flasche? Wenn Sie Milchnahrung geben, können Sie diese mit unserem Bio-Fenchel-Tee im Beutel anrühren. Einfach den Tee zubereiten und damit das Milchpulver anschütteln. Achten Sie darauf, immer genau nach Dosieranleitung vorzugehen und den beiliegenden Messlöffel zu verwenden, also nie zuviel Pulver anzurühren. Sonst können dadurch Verstopfungen entstehen. Wichtig ist, dass Ihr Baby am Fläschchen nicht zu hastig trinkt und beim Trinken nicht zuviel Luft mitschluckt. Diese Luft kann den Magen plagen und muss wieder raus. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zuviel Luft mit, die es dann evtl. plagt.
Machen Sie immer zwischendurch eine Pause und geben Sie Ihrem Baby Gelegenheit aufzustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen.
Sollte Ihre Tochter die Verdauung weiterhin so arg plagen, empfehle ich Ihnen besser auch Ihren Kinderarzt fragen.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.