Stillen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.870958
1. Aug 2010 10:15
Stillen
Mein sohn wird neun monate :D und ich stille noch nur weiß ich nicht wie oft das noch geschehen sollte? also hier meine frage: wie oft sollte ich meinen sohn die brust noch geben. wenn es nach ihm ginge würde er am liebsten nur gestillt werden. da er absolut keine flasche nimmt war ich die heißen tage froh noch milch zu haben... Und wann sollte man ganz abstillen, leider wird dieses thema zu wenig ausgeführt.
mfg
HiPP-Elternservice
2. Aug 2010 10:46
Re: Stillen
Hallo!
In dem Alter reichen zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag aus. Meist wird morgens gestillt oder ein Milchfläschchen gereicht und abends ein Milchbrei gefüttert. Damit ist Ihr Sohn gut mit Milch versorgt.
So gesehen würde also eine Stillmahlzeit pro Tag genügen. Die restlichen Mahlzeiten sind feste Breie vom Löffel. Unser schöner Ernährungsplan ist eine gute Orientierung: http://www.hipp.de/index.php?id=180

Beim Abstillen gibt es keine festen Regeln. Das Abstillen ist ein sehr individueller Vorgang. Sowohl Mutter als auch Kind müssen sich darauf einlassen und einstellen.

Gestillte Kinder sind manchmal schwer an Säuglingsmilch zu gewöhnen. Manche Babys verweigern auch einfach das Fläschchen an sich.

Versuchen Sie einmal mit dem Sauger über die Wange Ihres Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst. Manchmal hilft es, wenn eine andere Person als die Mutter das Fläschchen anbietet, denn allein beim Geruch der Mama sieht das Baby nicht ein, dass es nicht an die Brust darf.

Säuglingsnahrungen müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Das ist neu und für manche Babys interessanter, oft hilft schon diese Anregung.

Zuweilen mögen Babys aber den Milchgeschmack der Säuglingsnahrung an sich nicht. Dann hilft es die Milch zu "verfeinern" z.B. mit HiPP Früchten oder Säften oder Gemüse wie Karotten etc. um individuelle Geschmackserlebnisse zu kreieren. So wird die Milch dann gerne angenommen.

Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Die Erfahrung lehrt, Babys gewöhnen sich recht schnell an eine neue Nahrung(sweise), wenn diese konsequent angeboten wird. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in dieser Übergangsphase. Bieten Sie das Fläschchen immer wieder an. Es ist wie gesagt Gewohnheitssache.

Vergessen Sie das Kuscheln nicht, denn neben der Muttermilch genießt Ihr Kleiner beim Stillen auch Ihre Wärme und Nähe.

Viel Erfolg und alles Gute für Sie und Ihren Jungen!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...