Kuhmilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn war gerade bei der 6-Monats-Untersuchung und wiegt 10,5 kg bei 72cm. Mein Arzt meinte, das waere vollkommen in Ordnung und da er ja schon fast komplett ernaehrt wird (morgens Folgemilch, mittags Gemuese/Fleisch, nachmittags Obst und nachts Brei mit Vollmilch) könnte ich ihm morgens statt der Folgemilch eine ganz normale Vollmilch-Flasche geben. Ich bin mir nun aber nicht sicher, ob das so OK ist, wegen der Vitamine und Mineralien, die in der Folgemilch sind und ihm vielleicht fehlen könnten. Auch weiss ich nicht, ob soviel Kuhmilch sinnvoll ist. Eigentlich wollte ich ja garkeine geben, aber auf den Milchbreien steht das so drauf - z. B. Hipp Bio Getreide Brei schmelzende Reisflocken (100ml Wasser + 100ml Vollmilch). Wenn ich nun die einzige Flasche am Tag durch Vollmilch ersetze, muss ich die dann auch nochmal extra abkochen oder reicht es sie einfach zu erwaermen?
Vielen Dank fuer Eure Meinung.
Tanja
auch ich halte es für normale Vollmilch/Kuhmilch als Trinknahrung aus dem Becher oder Fläschchen noch für zu zeitig. Kuhmilch würde ich Ihrem Söhnchen in dieser Form erst nach seinem ersten Geburtstag anbieten. Denn sie enthält keinen bedarfsgerechten Eiweißgehalt und auch nicht die wichtigen Mineralstoffe und Vitamine in ausreichender Menge. Ich würde morgens bei dem Folgemilchfläschchen bleiben.
Selbstverständlich können Sie unsere Getreideflocken (http://www.hipp.de/index.php?id=374) auch mit der Folgemilch, die Ihr Kleiner aus dem Fläschchen kennt, anrühren. Einfach 200ml Folgemilch in ein Tellerchen geben und die Flocken dazu. Fertig und sehr lecker!
Sollten Sie Kuhmilch für die Zubereitung unserer Getreidebreie verwenden, empfehlen wir die Kuhmilch immer vorher aufzukochen.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HIPP Expertenteam