Pre HA Combiotik

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
seit einer Woche bekommt meine 12 Wochen alte Tochter nun die neue Pre HA Combiotik (davor Pre HA) und seitdem ist alles anders. Sie isst davon weniger, in kürzeren Abständen. Die Windel ist nun spinatgrün mit gelben Tupfen und ziemlich flüssig (davor senfgelb und breiig), was nun auch klamottentechnische Hygienenotfälle mit sich bringt

Ganz liebe Grüsse
Schnickschneck
auch ich würde zunächst noch bei der HiPP Pre HA bleiben. Natürlich unterliegt der Appetit und Bedarf gewissen Schwankungen und auch Phasen im Wachstum oder beim Zahnen und Infekten machen sich am Essverhalten deutlich.
Es ist zwar bei jeder Umstellung eine kurze Anpassungsphase möglich, jedoch spielt es sich schnell wieder ein. Die von Ihnen beschriebenen Auffälligkeiten möchte ich nicht mehr so mit der Umstellung erklären.
Zunächst einmal kann ich Sie aber bei der Stuhlfarbe beruhigen. Die grüne Farbe (spinatgrün) ist nichts bedenkliches, sondern wird auch unter Muttermilchernährung beobachtet. Ein Grund dafür ist, dass sich die Darmflora ändert. Gerade bei so jungen Babys baut sich die Flora ja erst auf und manchmal auch wieder um.
Was mir beim Lesen Ihres Beitrages dazu sofort in den Sinn gekommen ist: Wie sieht es mit dem ersten Zahnen bei Ihrer Tochter aus? Dann Spucken Babys gerne und da nicht nur die Mundschleimhaut betroffen ist, sondern auch der Darm bzw. die Darmschleimhaut, kommt es gerne zu einem „aggressiveren“ Stuhl, der auch ein Wundsein am Po auslösen kann.
Es deutet vieles darauf hin, dass bei Ihrem Mädchen sich die ersten Zähnchen bemerkbar machen könnten.
Ich kann mir gut vorstellen, beides - die Milchumstellung und das Zahnen - kommen gerade zusammen.
Auch bei kleinen (oft unbemerkten) Infekten verhält es sich so.
Mein Ratschlag an Sie ist, Ihre Tochter dem Kinderarzt/der Kinderärztin vorzustellen, damit die konkrete Ursache der Auffälligkeiten abgeklärt wird. Ihr Arzt kann Ihnen auch die weitere Vorgehensweise vorgeben.
Ihrer Tochter alles Gute wünscht
das HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.