HA Pre Combiotik - meine Erfahrungen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin froh, dass ich meine Fragen nun hier stellen kann, da die Ernährungsberaterin von HIPP derzeit keine neuen Fragen annimmt.
Seit Anfang März nutzen wir die Combiotik anstelle der vorherigen HA-Pre.
Leni ist nun 4 Monate alt und wir wollten eigentlich mit der Beikost beginnen.
Dass der Körper Zeit braucht, um sich auf die neue Milch einzustellen, ist mir durchaus bewusst.
Allerdings ist es bei Leni nun so, dass sie nur noch total unregelmäßig Stuhlgang hat; in jeder Windel ist ein wenig. Die "reinen" Stuhlwindeln sehen nun auch viel "spinatiger" aus, der Stuhl scheint jedoch irgendwie "aggressiver" geworden zu sein.
Wir hatten nie Probleme mit einem wunden Po, seit der neuen Milch allerdings sehr

Außerdem ist uns aufgefallen, dass sie - wenn sie spuckt - nun nur noch Wasser spuckt, selten Milch. Es läuft teilweise wie ein kleiner Bach. Ich empfinde die neue Milch auch als viel dünner, was zwar für die Zubereitung praktisch ist, da sie so gut wie nicht klumpt, für Leni allerdings wirklich "weniger sättigend" ist.
Da wir uns einen großen Vorrat angeschafft haben, möchte ich nun auch ungern auf die 1er wechseln.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Danke und viele Grüße
Carina
schön, dass Sie einen Weg zu uns gefunden haben

Ich gehe davon aus, dass Sie den originalen Messlöffel der Packung verwendet haben und auch die neue Dosierung der HiPP Pre HA Combiotik berücksichtigt haben. Löffel, Pulver und Dosierung einer Milchpackung bilden immer eine Einheit. Nur so bekommen Sie eine Nahrung, die passt und richtig dosiert ist.
Beide HiPP Pre HA-Nahrungen (die bisherige 67 kcal/100 ml, die neue 66 kcal/100 ml) unterscheiden sich quasi nicht im Energiegehalt und sättigen gleich gut.
Natürlich unterliegt der Appetit und Bedarf auch gewissen Schwankungen und auch Phasen im Wachstum oder beim Zahnen machen sich am Essverhalten deutlich. Ihre Tochter ist nun in einem Alter in dem sie mobiler wird und auch ihr Bedarf steigt. Sie ist schon im Beikostalter. Da ist es normal, wenn sie mehr Nahrung braucht und trinkt.
Zunächst einmal kann ich Sie bei der Stuhlfarbe beruhigen. Die grüne Farbe (spinatartig) ist nichts bedenkliches, sondern wird auch unter Muttermilchernährung beobachtet. Ein Grund dafür ist, dass sich die Darmflora ändert. Gerade bei so jungen Babys baut sich die Flora ja erst auf und manchmal auch wieder um.
Was mir beim Lesen Ihres Eintrages dazu sofort in den Sinn gekommen ist: Wie sieht es mit dem ersten Zahnen bei Leni aus? Dann Spucken Babys gerne und da nicht nur die Mundschleimhaut betroffen ist, sondern auch der Darm bzw. die Darmschleimhaut, kommt es gerne zu einem „aggressiveren“ Stuhl, der auch ein Wundsein am Po auslösen kann.
Es deutet vieles darauf hin, dass bei Ihrer Leni sich die ersten Zähnchen bemerkbar machen.
Ich kann mir gut vorstellen, beides - die Milchumstellung und das Zahnen - kommen gerade zusammen.
Wenn Sie den Eindruck haben, Leni interessiert sich für den Löffel, indem Sie z.B. Ihnen beim Essen hinterher schaut, sie kann schon Ihr Köpfchen gut halten und mit etwas Unterstützung selbst sitzen und ist auch sonst fit und munter, dann darf es mit dem Löffeln losgehen.
Ich wünsche Ihnen und Leni alles Liebe & Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.