was soll ich noch füttern

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.977976
6. Mai 2010 21:10
was soll ich noch füttern
hallo mein kleiner ist jetzt 3 monate alt und habe alle milchsorten durch aber er spuckt alle wider aus habe auch schon nestergell ausbrobirt hielft auch nicht ,er hat auch mit der verdauung probleme die von aptamiel ar milch die blieb trinnen aber davon klapte es mit dem stuhgang nicht garnicht was jetzt ??? brei und gläschen probiere ich langsam aus aber ich möchte ihn nicht die flasche ganz nehmen. was kann ich noch machen .lg nicole :roll:
HiPP-Elternservice
7. Mai 2010 15:29
Re: was soll ich noch füttern
Liebe Nicole,

ich kann verstehen, dass das Spucken für Sie und Ihren Sohn sehr unangenehm ist.

Spucken kommt sehr häufig vor und ist in der Regel völlig unbedenklich. 70% aller Babys sind vom Spucken betroffen. Der Magen Ihres Babys ist noch sehr klein, im Verhältnis zu der großen Menge Milch die Ihr Kleiner schon bekommt. Das Spucken kann als Überlaufventil dienen, wenn die Mahlzeit zu viel auf einmal war.

Zudem ist das „Ventil" zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht voll ausgereift. So können Speisen vom Magen relativ leicht wieder zurück in die Speiseröhre fließen. Der für den Verschluss zuständige Schließmuskel funktioniert durch eine fein abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskulatur und muss sich bei manchen Babys erst einspielen.

Die Milchmenge, die Ihr Kind ausspuckt, ist meist viel geringer als sie erscheint. Wichtig ist, dass Ihr Sohn an Gewicht zunimmt und gedeiht.

Wenn Sie sich Sorgen machen, besuchen Sie Ihren Kinderarzt! Er hilft Ihnen auch bei der Wahl der für Ihren Kleinen richtigen Milchnahrung. Bitte bedenken Sie, dass es immer einige Tage dauern kann, bis der Darm Ihres Babys sich auf eine neue Nahrung eingestellt hat.

Noch ein paar Tipps:
Versuchen Sie Ihre Kleine möglichst langsam zu füttern, dass er nicht zu hastig trinkt und dabei viel Luft mitschluckt. Überprüfen Sie, ob nicht vielleicht das Saugerloch zu groß ist. Geben Sie Ihrem Sohn zwischen dem Füttern immer wieder die Gelegenheit zum Bäuerchen. So kann Luft aus dem Magen entweichen und kommt später nicht mit der Milch hoch.

Beim Füttern Ihr Baby möglichst aufrecht halten bzw. lagern den Oberkörper leicht hoch, so kann schon während des Trinkens Luft aus dem Magen aufsteigen. Wenn Ihr Söhnchen direkt nach der Mahlzeit im Liegen spuckt, belassen Sie Ihren Kleinen noch einen Moment in der aufrechten Position. Wickeln Sie Ihren Schatz möglichst vor der Mahlzeit.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.940213
18. Mai 2010 09:58
Re: was soll ich noch füttern
Hallo Nicole_36.

Unsere Tochter spckt auch und ich frage mich wann das aufhört (seit 2 1/2 Monaten isst sie Beikost) aber auch das har es nur unwesentlich verringert. Naja. Haben wir eben nen kleinen "Kotzbrocken" der die Waschmittelindustrie unterstützt. ;)

Vg K mit A
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...