Pre oder 1er Nahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1088621
8. Feb 2011 14:02
Pre oder 1er Nahrung
Hallo!
Bekomme jetzt im April mein zweites Mädchen!
Nun steh ich vor der großen Frage soll ich die Pre oder die 1er nehmen??
Also bei meiner großen Tochter habe ich gleich mit der 1er Nahrung angefangen!Hatte auch keine Probleme damit!Nun rät mir aber meine Hebamme die Pre zu nehmen!Was soll ich jetzt tun??

Was ist eigentlich der unterschied zwischen der Pre und der 1er Nahrung??

Lg
HiPP-Elternservice
10. Feb 2011 09:42
Re: Pre oder 1er Nahrung
Hallo,

schön, dass Sie bei uns nachfragen.

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Frage, damit Sie die richtige Wahl unter unseren Milchnahrungen für Ihr zweites Mädchen treffen können.

Muttermilch ist in den ersten Lebensmonaten das Beste für Ihr Baby, denn sie liefert alles, was es für eine gesunde Entwicklung braucht.
Aus diesem Grund haben wir unsere Anfangsnahrungen Pre und 1 weitgehend der Muttermilch angenähert.

Beide Nahrungen können Sie von Geburt an füttern!
Sie versorgen Ihr Baby damit in den ersten Lebensmonaten mit allen wichtigen Nähr- und Aufbaustoffen.

Bei HiPP 1 haben wir eine leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Erfahrung zeigt, dass sich dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.

Halten Sie sich bei der Zubereitung einfach an die Dosierung mit unserem Messlöffel und lassen Sie Ihr Baby so trinken wie es möchte.

Herzliche Grüße und eine angenehme Zeit bis zur Geburt!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1123716
14. Feb 2011 16:37
Re: Pre auf Pre Ha umstellen?
Hallo, mein Baby ist jetzt 3 Wochen alt und ich habe ihn mit Pre zugefüttert. Jetzt fängt er an ab und zu nach dem Füttern zu spucken und ich habe überlegt auf Pre Ha umzustellen?! Ist es in Ordnung? Was ist da den Unterschied?
Vielen Dank voraus
HiPP-Elternservice
15. Feb 2011 10:46
Re: Pre oder 1er Nahrung
Hallo,

schön, dass Sie sich an uns wenden.

Bei der HiPP PRE HA Plus handelt es sich um eine Hypoallergene Anfangsnahrung. Das bedeutet, bei dieser Nahrung ist das Milcheiweiß aufgespaltet. Eine HA-Nahrung wird zur Allergievorbeugung bei allergiegefährdeten Babys verwendet.

Vielleicht meinen Sie eine sogenannte AR-Nahrung? AR steht für Antireflux. Diese Nahrung kann bei Spuckkindern angeboten werden. Wir führen jedoch momentan keine AR-Nahrung im Sortiment.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass so kleine Babys vom Spucken betroffen sind. Der Magen Ihres Babys ist noch sehr klein. Vor allem im Verhältnis zur beachtlichen Menge an Nahrung, die es schon benötigt. Das Spucken kann als Überlaufventil dienen, wenn die Mahlzeit zu viel auf einmal war.

Zudem ist das „Ventil" zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht voll ausgereift. So können Speisen vom Magen relativ leicht wieder zurück in die Speiseröhre fließen. Der für den Verschluss zuständige

Schließmuskel funktioniert muss sich bei manchen Babys erst einspielen.

Jeder Säugling schluckt außerdem beim Trinken Luft, die sich im Bauch sammelt. Besonders viel wenn heftig und geräuschvoll getrunken wird. Und diese Luft muss wieder raus. Hat der Säugling keine Gelegenheit, die Luft aufzustoßen, kann es geschehen, dass während oder einige Zeit nach der Mahlzeit, nicht nur Luft, sondern auch Milch hoch kommt.

Füttern Sie so, dass Ihr Kind unverkrampft liegt. Lassen Sie es auch während der Mahlzeit Bäuerchen machen. Auch sanftes Klopfen auf seinen Rücken kann helfen.

Gut ist es, öfter kleinere Mahlzeiten zu geben, denn der Magen Ihres Babys kann noch nicht viel Milch auf einmal verarbeiten. Nehmen Sie sich zum Füttern viel Zeit und machen Sie auch einmal eine Pause.

Und: Günstig ist es außerdem, wenn Sie Ihr Baby vor dem Füttern wickeln. Manche Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

In der Regel besteht meistens kein Grund zur Sorge, wenn ein Baby regelmäßig nach Mahlzeiten spuckt oder gelegentlich erbricht. Es handelt sich hierbei meist um ein alterstypisches Verhalten.

Wenn Sie aber das Gefühl haben, dass Ihrem Baby unwohl ist und es zum Beispiel abnimmt oder ihm die Milch nicht gut bekommt, rate ich Ihnen hierzu auch nochmals Ihren Kinderarzt zu befragen. Er kann die Situation am besten beurteilen und Ihnen möglicherweise auch eine spezielle Nahrung empfehlen.

Weiterhin alles Gute für Sie und Ihr Baby!

Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...