wie lange dauert es bis sich der darm an die nahrung gewöhnt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 14 wochen alt und bekommt seit zwei wochen die flasche da das stillen leider nicht mehr geklappt hat

Wollte ganz gerne wissen ob das normal ist oder ob er die Marke nicht abkann????
Würde mich über antworten freuen

LG Alealobell u. Kilian Noel
Jede Nahrungsumstellung kann eine kurze Gewöhnungsphase erfordern. Erfahrungsgemäß hat sich Babys Organismus nach wenigen Tagen an eine Nahrung gewöhnt, wenn diese konsequent angeboten wird.
Bitte bedenken Sie auch: in den ersten Lebensmonaten sind Blähungen und Verdauungsbeschwerden meist nichts Ungewöhnliches, da das Verdauungssystem noch nicht ausgereift bzw. ausreichend stabilisiert ist.
Meine Tipps:
Füttern Sie Ihren Kilian langsam. Achten Sie darauf, dass er am Fläschchen nicht zu hastig trinkt und beim Trinken nicht zu viel Luft mitschluckt.
Kontrollieren Sie das Saugerloch. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde). Diese Luft kann das Bäuchlein plagen und muss wieder raus.
Lassen Sie die zusätzliche Flüssigkeit wie hier den Tee erst mal weg. Belieben Sie nur bei der Milch, damit bekommt Ihr Kleiner alles was er braucht.
Machen Sie immer zwischendurch beim Füttern eine Pause und geben Ihrem Sohn Gelegenheit aufzustoßen! Bäuerchen danach nicht vergessen.
Sorgen Sie dafür, dass Kilian immer schön warm eingepackt ist.
Ihre sanften Massagen können die Verdauung zudem unterstützen.
Sollten die Blähungen Ihren Sohn weiter arg beeinträchtigen, empfehle ich auch einmal mit dem Kinderarzt darüber sprechen.
Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam