Menüplan

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1118135
14. Jan 2011 21:31
Menüplan
Hallo liebes Experten Team!

Hätte da eine Frage bezüglich Ernährung.Mein Sohn ist 7,5 Monate alt.
Gebe ich das richtige,..zu oft,..zu viel?Oder hört sich das ganz O.K an?


Hier sein "Plan":
9 Uhr: 200ml Fläschchen PRE
12 Uhr:190g Gläschen MenÜ (Mit Fleisch und Gemüse..variiert oft)
15 Uhr: 190g Gläschen Obst
18 Uhr: Milchbrei
21 Uhr: 200ml Fläschchen PRE (verweigert er seit einigen Tagen)

Ich weis eben nicht ob ich das Fläschchen schon vorziehen soll auf 18Uhr,da er mir um 21Uhr nichts mehr mag..was neu ist.Er hatte nie Probleme damit.Oder ist der drei h Rythmus einfach zu kurz?
Das ich auf 8uhr,12uhr,16uhr,20uhr umstellen muss?
LG
HiPP-Elternservice
17. Jan 2011 11:37
Re: Menüplan
Hallo,
der Plan gefällt mir gut. Aber auch ich hätte vorgeschlagen, die letzte Milchflasche nun aufzugeben. Denn mit den beiden Milchmahlzeiten am Morgen und Abend (Milchschoppen und Milchbrei) ist Ihr Kleiner ausreichend mit Milch versorgt.
Sie dürfen ihm gerne vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch etwas Wasser oder Tee anbieten.

Fall es von der gesamten Menge dann nicht mehr reichen sollte, könnten Sie das Obst am Nachmittag zu einem Obst-Getreide-Brei ausbauen, der mehr sättigt.
Bei Bedarf kann es zum Überbrücken bis zum Mittagessen noch etwas Früchte geben.
Die Zeiten ergeben sich meist automatisch. So dass es sowohl für Ihren Schatz als auch in die Familiensituation passt.

Eine gute Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1118135
17. Jan 2011 17:35
Re: Menüplan
Vielen Dank für ihre Beratung!

LG
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...