Milchschorf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jan 2012 06:42
Re: Milchschorf
Also, bei meiner Groosen Tochter hab ich am Anfang auch versucht es wegzubürsten aber der KIA meinte, dass ich gar nichts machen soll. Ende vom Lied: Sie ist jetzt 4 Jahre und hat das immer noch
.
Weiss auch nicht, wie ich das wegbekommen soll???


Weiss auch nicht, wie ich das wegbekommen soll???
2. Feb 2012 11:03
Re: Milchschorf
Also bei mir war das so die Hebamme hat gesagt ich soll das nicht weg machen, es würde von alleine weggehen. Äls ich dann vor drei Wochen beim Arzt war, hat sie gesagt ich soll das mit Öl und Kamm wegmachen. Es würde nicht von alleine weggehen. Hat super geklappt und jetzt hat sie nichts mehr auf dem Kopf.
6. Feb 2012 11:13
Re: Milchschorf
Hallo,
mein kleiner hat auch vor 3 Monaten bereits Milchschorf bekommen, habe auch erstmal nicht gemacht weil ich gelesen hatte das es alleine wieder weg geht, aber nichts. Nun hab ich seine Kopfhaut doch 2x mit Babyöl einmassiert, ein Mützchen drüber, ein paar Stunden einziehen lassen und dann mit einem Kamm den Schorf vorsichtig abmachen. Zack...weg ist er
mein kleiner hat auch vor 3 Monaten bereits Milchschorf bekommen, habe auch erstmal nicht gemacht weil ich gelesen hatte das es alleine wieder weg geht, aber nichts. Nun hab ich seine Kopfhaut doch 2x mit Babyöl einmassiert, ein Mützchen drüber, ein paar Stunden einziehen lassen und dann mit einem Kamm den Schorf vorsichtig abmachen. Zack...weg ist er

9. Feb 2012 13:31
Re: Milchschorf
Ich hab gestern den KiA gefragt und er meinte, dass man nicht unbedingt viel machen muss - einölen, etwas rauskämmen - am Besten gehts wenn man einölt und dies einziehen lässt dann bisschen rauskämmt und danach das Baby badet und nochmal kurz darüber geht; so werd ich das beim nächsten Baden machen.
24. Feb 2012 12:21
Re: Milchschorf
Juhuuu ihr lieben mami`s !!!^^
Meine kleine Maus ist jetzt scon 3 1/2 monate auf der welt...^^
meine hat MILCHSCHURF bekommen...
und meine hebamme hat gesagt ich brauche da nix machn, denn das was von alleine kommt geht auch von alleine....!!!!????^^
ich weiß ne ob das alles so gut is... oda was ich machn kann---...
hm... etwas überfragt!!!!^^
glg...
Meine kleine Maus ist jetzt scon 3 1/2 monate auf der welt...^^
meine hat MILCHSCHURF bekommen...
und meine hebamme hat gesagt ich brauche da nix machn, denn das was von alleine kommt geht auch von alleine....!!!!????^^
ich weiß ne ob das alles so gut is... oda was ich machn kann---...
hm... etwas überfragt!!!!^^
glg...

27. Feb 2012 23:39
Re: Milchschorf
Milchschorf geht leider nicht wirklich gut von alleine weg, und kann bei manchen Zwergen zu echt fiesem Juckreiz führen. Und kratzen ist dann sicherlich die schlechteste Lösung, aber genau das versuchen sie, die Zwerge.
Babyöl vorsichtig einmassieren. Ein paar Minuten einwirken lassen bei leichtem Schorf, und am besten mit Mütze und ein paar Stunden bei sehr starkem Schorf.
Dann vorsichtig mit einer Babybürste "kämmen" und dann baden und den losen Schorf auswaschen. Wenn die Haare und die Kopfhaut dann noch ölig sind, nicht verzweifelt versuchen das Öl runterzuwaschen. Es wirkt noch wunderbar nach.
Bei Noah brauchte ich es nur 2x machen bis jetzt. Es hat hervorragend geholfen.
Babyöl vorsichtig einmassieren. Ein paar Minuten einwirken lassen bei leichtem Schorf, und am besten mit Mütze und ein paar Stunden bei sehr starkem Schorf.
Dann vorsichtig mit einer Babybürste "kämmen" und dann baden und den losen Schorf auswaschen. Wenn die Haare und die Kopfhaut dann noch ölig sind, nicht verzweifelt versuchen das Öl runterzuwaschen. Es wirkt noch wunderbar nach.
Bei Noah brauchte ich es nur 2x machen bis jetzt. Es hat hervorragend geholfen.
2. Mär 2012 13:46
Re: Milchschorf
Hat jemand Erfahrungen bei der Behandlung von Milchschorf mit Avene Pflegegel bei Milchschorf?
4. Mär 2012 22:23
Re: Milchschorf
So, habs ausprobiert. Kann es nur empfehlen. Habs heute ausprobiert. Bis auf eine Stelle die etwas dicker ist ist alles ab. Der Rest dann beim nächsten mal baden... 

6. Mär 2012 16:43
Re: Milchschorf
Ich hab auch das Gel von Avene. find es auch gut. Einmassieren, einwirken lassen und beim Baden abwaschen. Muss man ein paar Mal machen, das alles weg geht. Aber besser als Öl finde ich. 

7. Mai 2012 15:26
Re: Milchschorf
Hallo ich dachte mir ich frage mal auf diese seite ist ja blötzin ein neues tread aufzumachen... und zwar habe ich da eine frage mein kleiner mann ist jetzt 8 1/2 wochen und jetzt fängt schon der milchschorf bei ihm an aber das problem ist das es ausser auf dem kopf auch an der stirn es kommt also wo die augenbraun sind wie macht man das denn da weg man kann ja schlecht mit nen kamm da dran
!? und weg kratzen soll man das ja nicht.
ich habe die erfahrung gemacht bei meine tochter die es allerdings nur auf dem kopf hatte das es von alleine nicht weg geht.

ich habe die erfahrung gemacht bei meine tochter die es allerdings nur auf dem kopf hatte das es von alleine nicht weg geht.
7. Mai 2012 15:37
Re: Milchschorf
melina82 hat geschrieben:
> Hallo ich dachte mir ich frage mal auf diese seite ist ja blötzin ein neues
> tread aufzumachen... und zwar habe ich da eine frage mein kleiner mann ist
> jetzt 8 1/2 wochen und jetzt fängt schon der milchschorf bei ihm an aber
> das problem ist das es ausser auf dem kopf auch an der stirn es kommt also
> wo die augenbraun sind wie macht man das denn da weg man kann ja schlecht
> mit nen kamm da dran
!? und weg kratzen soll man das ja nicht.
>
> ich habe die erfahrung gemacht bei meine tochter die es allerdings nur auf
> dem kopf hatte das es von alleine nicht weg geht.
miguel hatte es auch so schlimm, was teilweise übers gesicht ging
probier mal immer wieder eincremen an den augenbrauen (einölen ist ja schlecht, läuft vielleicht in die augen) und dann beim baden mitm waschlappen wegputzen. wir haben das super (auch die babyakne) mit der candula-creme von bübchen wegbekommen. da sahen zwar die augenbrauen zeitweise wie rote haare aus (weil die creme ja orange ist), aber ging wieder weg
> Hallo ich dachte mir ich frage mal auf diese seite ist ja blötzin ein neues
> tread aufzumachen... und zwar habe ich da eine frage mein kleiner mann ist
> jetzt 8 1/2 wochen und jetzt fängt schon der milchschorf bei ihm an aber
> das problem ist das es ausser auf dem kopf auch an der stirn es kommt also
> wo die augenbraun sind wie macht man das denn da weg man kann ja schlecht
> mit nen kamm da dran

>
> ich habe die erfahrung gemacht bei meine tochter die es allerdings nur auf
> dem kopf hatte das es von alleine nicht weg geht.
miguel hatte es auch so schlimm, was teilweise übers gesicht ging
probier mal immer wieder eincremen an den augenbrauen (einölen ist ja schlecht, läuft vielleicht in die augen) und dann beim baden mitm waschlappen wegputzen. wir haben das super (auch die babyakne) mit der candula-creme von bübchen wegbekommen. da sahen zwar die augenbrauen zeitweise wie rote haare aus (weil die creme ja orange ist), aber ging wieder weg

22. Aug 2012 16:55
Re: Milchschorf
wie schon geschrieben einölen am abend und am nächstne tag wegbürsten auch den kopf feucht machen mit wasser und abbürsten.
24. Aug 2012 21:21
Re: Milchschorf
Bei uns ist der Schorf von alleine weggegangen und Jonas ist jetzt 6 Monate alt.
Hatte zwar auch mit Babyöl und Bürste versucht...bis ich merkte, dass er von alleine weggeht.
Hatte zwar auch mit Babyöl und Bürste versucht...bis ich merkte, dass er von alleine weggeht.
3. Sep 2012 17:50
15. Nov 2012 11:16
Re: Milchschorf
hallo ihr Lieben,
ja ja der Milchschorf....mich macht der uch Wahnsinnig. Meine Tante hat mir nun von Töpfer das Kleiebad empfohlen. Das hat sie früher schon bei ihren Kindern benutzt. SUPER Sache dieses zeug. einfach mit ins Badewasser und immer schön über den Kopf laufen lassen das Wasser und Waschlappen auflegen. am nächsten Tag mit weicher Bürste über den Kopf und ihr könnt den Schuppen beim Fallen zu sehen. Ihr bekommt das Kleiebad in der Apotheke oder z.B bei dm habe ich es auch stehen sehen. Kostet zwischen 5 und 6€. tagsüber öle ist dünn noch mit Mandelöl (aus der Apotheke). Das macht ganz weiche Kopfhaut
Lieben Gruss, Diana und Collin-Mourice
ja ja der Milchschorf....mich macht der uch Wahnsinnig. Meine Tante hat mir nun von Töpfer das Kleiebad empfohlen. Das hat sie früher schon bei ihren Kindern benutzt. SUPER Sache dieses zeug. einfach mit ins Badewasser und immer schön über den Kopf laufen lassen das Wasser und Waschlappen auflegen. am nächsten Tag mit weicher Bürste über den Kopf und ihr könnt den Schuppen beim Fallen zu sehen. Ihr bekommt das Kleiebad in der Apotheke oder z.B bei dm habe ich es auch stehen sehen. Kostet zwischen 5 und 6€. tagsüber öle ist dünn noch mit Mandelöl (aus der Apotheke). Das macht ganz weiche Kopfhaut

Lieben Gruss, Diana und Collin-Mourice
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19542...
Suche
loading 31377...
loading 19560...
loading 19561...
loading 19829...
loading 19520...