Trotzphase?!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Jun 2021 23:04
Trotzphase?!
Hallo alle zusammen 
nachdem ich das letzte Mal so super Hilfe bekommen habe, möchte ich nochmal um eure Hilfe bitten
Unser kleiner Valentin ist jetzt 21 Monate alt und bei Lappalien trotzt er sofort. Als Beispiel, wir gehen in die Küche zum Essen. Er ist super gut gelaunt, ich sage zum Kleinen "magst du noch mehr xy zu essen haben?" Er stößt sich vom Tisch weg mit dem Hochstuhl, schreit und isst ab dann kein Bissen mehr. In der Kita wurden wir heute darauf angesprochen, dass er "einfach" so seinen Kopf bei zwei Mahlzeiten (Frühstück, Mittag) seinen Kopf auf den Tisch gelegt hat und laut Aussage der Kita 4 Minuten in dieser Position verblieben ist. Die Kita hat gemeint, entweder eine Verhaltensstörung oder beginnende Epilepsie :/. Wahrscheinlich wurde er auch bei etwas ermahnt.
Der Kinderarzt meinte, dass das absoluter Schwach... sei.
Habt ihr sowas schon Mal erlebt und hat vielleicht jemand einen Tipp?
Hoffe der Text ist verständlich geschrieben.
Bei Fragen meldet euch gerne
VG Peter
nachdem ich das letzte Mal so super Hilfe bekommen habe, möchte ich nochmal um eure Hilfe bitten
Unser kleiner Valentin ist jetzt 21 Monate alt und bei Lappalien trotzt er sofort. Als Beispiel, wir gehen in die Küche zum Essen. Er ist super gut gelaunt, ich sage zum Kleinen "magst du noch mehr xy zu essen haben?" Er stößt sich vom Tisch weg mit dem Hochstuhl, schreit und isst ab dann kein Bissen mehr. In der Kita wurden wir heute darauf angesprochen, dass er "einfach" so seinen Kopf bei zwei Mahlzeiten (Frühstück, Mittag) seinen Kopf auf den Tisch gelegt hat und laut Aussage der Kita 4 Minuten in dieser Position verblieben ist. Die Kita hat gemeint, entweder eine Verhaltensstörung oder beginnende Epilepsie :/. Wahrscheinlich wurde er auch bei etwas ermahnt.
Der Kinderarzt meinte, dass das absoluter Schwach... sei.
Habt ihr sowas schon Mal erlebt und hat vielleicht jemand einen Tipp?
Hoffe der Text ist verständlich geschrieben.
Bei Fragen meldet euch gerne
VG Peter
17. Jun 2021 01:02
Re: Trotzphase?!
Hallo Peter,
Also aus der Ferne beurteilen ist ja immer schwer, aber wie man aufgrund von zweimal den Kopf auf den Tisch legen auf solche Diagnosen kommt... war er nicht mehr ansprechbar? Hat auf nichts reagiert? Und warum wurde dann der Krankenwagen nicht gerufen, wenn Epilepsie vermutet wird... bei einem akuten Krampfanfall... (jetzt nur mal den Gedanken der Kita weiter gesponnen).
Also direkt sowas zu vermuten ist schon ein bisschen Quatsch. Kann man gar nicht nach zwei beobachten Situationen...
Jetzt zu deiner Frage nach Tipps. Ich hätte da noch Fragen an dich. Zum einen die Frage, ob das nur in Essenssituationen passiert? Und zum anderen, wie reagiert ihr denn bisher darauf?
Viele Grüße
Also aus der Ferne beurteilen ist ja immer schwer, aber wie man aufgrund von zweimal den Kopf auf den Tisch legen auf solche Diagnosen kommt... war er nicht mehr ansprechbar? Hat auf nichts reagiert? Und warum wurde dann der Krankenwagen nicht gerufen, wenn Epilepsie vermutet wird... bei einem akuten Krampfanfall... (jetzt nur mal den Gedanken der Kita weiter gesponnen).

Also direkt sowas zu vermuten ist schon ein bisschen Quatsch. Kann man gar nicht nach zwei beobachten Situationen...
Jetzt zu deiner Frage nach Tipps. Ich hätte da noch Fragen an dich. Zum einen die Frage, ob das nur in Essenssituationen passiert? Und zum anderen, wie reagiert ihr denn bisher darauf?
Viele Grüße
17. Jun 2021 07:29
Re: Trotzphase?!
Guten Morgen Norisa 
Danke für deine Antwort.
In der Kita sagten sie, dass er auf nichts reagiert hat. Bei uns Zuhause reagiert er dann auch ein paar Momente nicht, jedoch keine 4 Minuten. Er ist/war aber immer bei Bewusstsein und er hatte keinerlei Zuckungen oder krampfende Anfälle.
Bisher reagieren wir immer so, indem wir ihm sagen, dass man die Sachen nicht durch die Luft wirft. Dann schreit er meistens und läuft ins Bad. Nach ungefähr einer Minute kommt er wieder zurück.
Nein, das passiert in fast allen Situationen Zuhause.
Draußen ist er ein wahrer Engel
Wünsche dir einen schönen Tag

Danke für deine Antwort.
In der Kita sagten sie, dass er auf nichts reagiert hat. Bei uns Zuhause reagiert er dann auch ein paar Momente nicht, jedoch keine 4 Minuten. Er ist/war aber immer bei Bewusstsein und er hatte keinerlei Zuckungen oder krampfende Anfälle.
Bisher reagieren wir immer so, indem wir ihm sagen, dass man die Sachen nicht durch die Luft wirft. Dann schreit er meistens und läuft ins Bad. Nach ungefähr einer Minute kommt er wieder zurück.
Nein, das passiert in fast allen Situationen Zuhause.
Draußen ist er ein wahrer Engel
Wünsche dir einen schönen Tag
17. Jun 2021 07:34
Re: Trotzphase?!
Noch als Ergänzung. Nachdem er den Kopf wieder vom Tisch genommen hat, hat Valentin die ganze Portion aufgegessen. Ich denke, das war auch eher eine Trotzreaktion 
21. Jun 2021 00:38
Re: Trotzphase?!
Hallo,
also bei Krämpfen muss man nicht unbedingt Zucken oder so. Das Kind von Freunden hatte einen Fieberkrampf, dabei hat es wohl die Augen aufgerissen, vor sich hin gestiert, wurde ganz starr und ist umgekippt (das Kind stand). Kein Zucken oder so.
Trotzdem glaube ich das mit der Epilepsie bei euch noch nicht. Das klingt so weit her geholt.
Deine Beschreibungen klingen teilweise wirklich wie Trotzreaktionen. Ich würde erstmal, wie Du es auch schreibst, entspannt bleiben. Dann stößt er sich halt ab und isst nichts mehr. Er hatte ja schon was gegessen und wird keinen Hunger mehr haben. Wenn ihr zu dritt am Tisch sitzt könnt ihr auch versuchen sein Verhalten zu ignorieren. Redet einfach weiter wie bisher. Tut so, als ob es normal sei. Nicht dauerhaft, aber um zu beobachten, ob er dann etwas anderes macht. Das könnte euch helfen, herauszufinden, was er möchte. Es kann ja nicht immer nur Trotz sein. Wenn du ihm mehr zu essen anbietest beispielsweise. Wisst ihr, weshalb er so reagiert, könnt ihr ihm Handlungsalternativen anbieten.
Viel Erfolg
also bei Krämpfen muss man nicht unbedingt Zucken oder so. Das Kind von Freunden hatte einen Fieberkrampf, dabei hat es wohl die Augen aufgerissen, vor sich hin gestiert, wurde ganz starr und ist umgekippt (das Kind stand). Kein Zucken oder so.
Trotzdem glaube ich das mit der Epilepsie bei euch noch nicht. Das klingt so weit her geholt.
Deine Beschreibungen klingen teilweise wirklich wie Trotzreaktionen. Ich würde erstmal, wie Du es auch schreibst, entspannt bleiben. Dann stößt er sich halt ab und isst nichts mehr. Er hatte ja schon was gegessen und wird keinen Hunger mehr haben. Wenn ihr zu dritt am Tisch sitzt könnt ihr auch versuchen sein Verhalten zu ignorieren. Redet einfach weiter wie bisher. Tut so, als ob es normal sei. Nicht dauerhaft, aber um zu beobachten, ob er dann etwas anderes macht. Das könnte euch helfen, herauszufinden, was er möchte. Es kann ja nicht immer nur Trotz sein. Wenn du ihm mehr zu essen anbietest beispielsweise. Wisst ihr, weshalb er so reagiert, könnt ihr ihm Handlungsalternativen anbieten.
Viel Erfolg
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...