Ist meine Tochter zu dünn bzw. zu leicht für ihr Alter?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Aug 2020 22:09
Ist meine Tochter zu dünn bzw. zu leicht für ihr Alter?
Meine Tochter, am Mi 17 Monate alt war schon immer eine sehr schlechte Esserin und Trinkerin, seit sie auf der Welt ist, war auch nicht groß und schwer bei der Geburt ( 48cm und 2785g leicht) Jetzt ist sie ca 77,5cm groß und so 9kg leicht. sie möchte am liebsten Alles alleine machen und das selbst Essen mit Besteck klappt auch ganz gut, aber dadurch isst sie auch nicht viel und sie ist auch leider schnell abgelenkt. Hipp Obstglaserl isst sie seit sie mal krank war nicht mehr und Gemüse auch nicht mehr. Durch die Gläser hat sie wenigstens zugenommen, doch seit 2 Monaten hat sie nicht mehr zugenommen, muss eher aufpassen, dass sie nicht abnimmt
Folgemilch trinkt sie auch max. 100- 130 ml am Stück, vormittags ein großes Nutellabrot zu Mittag weniger, nachmittags nur bisschen Obst wie Apfelspalten, Himbeeren oder ein paar Scheiben Banane, dann wieder ein Keks dazu, abends auch nur wenig und folgemilch auch nicht viel. sorry bin durch meine Kinderärztin geschädigt weil sie immer sagte bis zu einem Jahr, das Kind sei zu leicht
jetzt muss ich noch in 2 Wochen wieder zu arbeiten beginnen und die kleine isst bei meiner Schwester zu Mittag. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass sie abnimmt. Sie lag in der Gewichtskurve (laut who perzentile) immer so um die 25% bisschen darunter, mal drüber und jetzt wieder darunter. Ist mein Kind wirklich zu leicht? Sie ist auch ständig in Bewegung und am Rennen 
25. Aug 2020 07:14
Re: Ist meine Tochter zu dünn bzw. zu leicht für ihr Alter?
Hallo,
Es gibt solche Kinder und solche Kinder. Die einen sind groß und schwer, die anderen groß und zart, dann gibt es die kleinen und schweren und die kleinen und leichten. Und das alles ist normal.
Deine kleine entwickelt sich gewichtsmäßig schon immer auf der 25%-Linie? Dann ist das ihre Linie. Es sollten keine Perzentilensprünge geben.
Zum Vergleich: Mein Sohn, jetzt 5,5 Jahre bewegt sich auf der 5%-Linie. Er ist etwa 107cm groß und wiegt 16 kg. Also ein sehr zartes Kindchen, des sich auch in der Nähe vom Untergewicht rumtreibt. Der Jüngste einer Bekannten hatte mit 2 Jahren schon 98cm und 18 kg. Beides ist völlig in Ordnung und kein Grund zur Sorge (wir sind beim selben Kinderarzt!).
Es gibt solche Kinder und solche Kinder. Die einen sind groß und schwer, die anderen groß und zart, dann gibt es die kleinen und schweren und die kleinen und leichten. Und das alles ist normal.
Deine kleine entwickelt sich gewichtsmäßig schon immer auf der 25%-Linie? Dann ist das ihre Linie. Es sollten keine Perzentilensprünge geben.
Zum Vergleich: Mein Sohn, jetzt 5,5 Jahre bewegt sich auf der 5%-Linie. Er ist etwa 107cm groß und wiegt 16 kg. Also ein sehr zartes Kindchen, des sich auch in der Nähe vom Untergewicht rumtreibt. Der Jüngste einer Bekannten hatte mit 2 Jahren schon 98cm und 18 kg. Beides ist völlig in Ordnung und kein Grund zur Sorge (wir sind beim selben Kinderarzt!).
25. Aug 2020 08:44
Re: Ist meine Tochter zu dünn bzw. zu leicht für ihr Alter?
Hallo,
schlimm diese Ärzte, die die armen Muttis verunsichern
Dein Kind ist gesund, fit und zeigt keine Mangelerscheinungen? Dann ist das doch super! Das Gewicht ist nur eine von mehreren richtgrößen, die die Entwicklung deines Kindes bewerten können... und deine Tochter ist auch nicht besonders groß, so dass sie -wenn ich mich nicht verrechnet habe - mit einem BMI von 15 weit vom untergewicht entfernt ist. Klar macht man sich gedanken. Meine Tochter ist lang und dünn, schrammte bei der u6 am Untergewicht. Aber die Ärztin hat glücklicherweise nichts negatives dazu gesagt, denn erstens machte meine Tochter keinen schlappen verhungerten eindruck und zweitens ist mein mann große und schlank und ich bin auch schlank. Warum sollte meine Tochter -bei normaler Ernährung- ein moppelchen sein?
LG
schlimm diese Ärzte, die die armen Muttis verunsichern

Dein Kind ist gesund, fit und zeigt keine Mangelerscheinungen? Dann ist das doch super! Das Gewicht ist nur eine von mehreren richtgrößen, die die Entwicklung deines Kindes bewerten können... und deine Tochter ist auch nicht besonders groß, so dass sie -wenn ich mich nicht verrechnet habe - mit einem BMI von 15 weit vom untergewicht entfernt ist. Klar macht man sich gedanken. Meine Tochter ist lang und dünn, schrammte bei der u6 am Untergewicht. Aber die Ärztin hat glücklicherweise nichts negatives dazu gesagt, denn erstens machte meine Tochter keinen schlappen verhungerten eindruck und zweitens ist mein mann große und schlank und ich bin auch schlank. Warum sollte meine Tochter -bei normaler Ernährung- ein moppelchen sein?
LG
3. Nov 2020 07:54
Re: Ist meine Tochter zu dünn bzw. zu leicht für ihr Alter?
Die kleine von Freunden ist super dünn, die Ärztin sagt auch, sie sei zu dünn. Sie futtert aber wie ein Schweinchen und nimmt einfach nciht zu. Was ist, wenn du die folgemilch weglässt? Vielleicht isst sie dann mehr. Du könntest ihr ja den Teller hinstellen, sie isst selbst aber zwischendurch schiebst du ihr auch etwas in den Mund, so mache ich das, aber nur weil mein kleiner ziemlich ungeschickt mit Besteck ist
und alles was stört, einfach Weg packen? Dann ist sie vielleicht nicht so abgelenkt.
Das legt sich aber sicher, also keine sorgen
Kinderärzte isnd manchmal ziemlich engstirnig, aber sie machen auch nur ihren Job. Meine war noch in ihrem Zeitalter festgehangen, bei vielerlei Dingen. Uns sie war total gegen stillen bis einem Jahr. Meiner ist mitunter ein sehr großes moppelchen und isst ganz normal mittlerweile
Das legt sich aber sicher, also keine sorgen
Kinderärzte isnd manchmal ziemlich engstirnig, aber sie machen auch nur ihren Job. Meine war noch in ihrem Zeitalter festgehangen, bei vielerlei Dingen. Uns sie war total gegen stillen bis einem Jahr. Meiner ist mitunter ein sehr großes moppelchen und isst ganz normal mittlerweile
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...