Elternbrief Papa, Männer aus der Steinzeit???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Nov 2019 17:28
Elternbrief Papa, Männer aus der Steinzeit???
Ich habe noch nie einen Forumsbeitrag geschrieben und gehe nicht davon aus, dass er gelesen wird. Ich lese die Elternbriefe eigentlich ganz gerne, aber heute muss ich schon den ganzen Tag über den zum Thema mit Papa spielen ist toll, nachdenken.
Das Kind auf der Motorhaube wickeln, mit in den Biergarten nehmen??? Diese furchtbaren Klischees entsprechen allem was ich mein Sohn ersparen möchte. Ich hoffe mein Mann bringt seinem Sohn bei, dass die Hälfte des Haushalts bei dem liegt, der die Hälfte an Schmutz macht. Ich hoffe mein Sohn lernt wie stark sein Papa ist, weil er immer an seiner Seite ist, bei der Eingewöhnung in die Kita, beim impfen und bei den großen Jungs auf dem Spielplatz. Er soll sehen, dass Mama Nägel genauso in die Wand hämmern kann und sich im Baumarkt genauso wohl fühlt wie bei Ikea.
Jeder Elternteil ist in seiner Rolle wichtig, weil er die Vielfalt der Persönlichkeiten widerspiegelt. In dem Elternbrief werden Regenbogenfamilien gar nicht erst erwähnt... Mutter und Vater als Klischee der 50er Jahre werden meinem Sohn nicht beibringen, sich selbst treu zu bleiben, seinen eigenen Weg zu gehen und so "weiblich", " männlich" oder "queer" zu werden, wie eben in ihm steckt.
Versteht mich nicht falsch, Väter sind wichtig für ihre Kinder und es ist das größte Glück, wenn einer da ist, der sich Zeit nimmt und den Mut hat ein aktiver Teil im Leben seines Kindes zu sein und Verantwortung zu übernehmen, aber eben auch wenn er nicht ins Fitnessstudio geht, sondern lieber kocht und mit seinem Kind Plätzchen backt.
Liebe Frau Hipp bitte überdenken sie, ob sie diese Vorurteile wirklich zu weiter in die Welt tragen wollen, oder nicht eigentlich eine ganz andere Message transportieren wollten.
Das Kind auf der Motorhaube wickeln, mit in den Biergarten nehmen??? Diese furchtbaren Klischees entsprechen allem was ich mein Sohn ersparen möchte. Ich hoffe mein Mann bringt seinem Sohn bei, dass die Hälfte des Haushalts bei dem liegt, der die Hälfte an Schmutz macht. Ich hoffe mein Sohn lernt wie stark sein Papa ist, weil er immer an seiner Seite ist, bei der Eingewöhnung in die Kita, beim impfen und bei den großen Jungs auf dem Spielplatz. Er soll sehen, dass Mama Nägel genauso in die Wand hämmern kann und sich im Baumarkt genauso wohl fühlt wie bei Ikea.
Jeder Elternteil ist in seiner Rolle wichtig, weil er die Vielfalt der Persönlichkeiten widerspiegelt. In dem Elternbrief werden Regenbogenfamilien gar nicht erst erwähnt... Mutter und Vater als Klischee der 50er Jahre werden meinem Sohn nicht beibringen, sich selbst treu zu bleiben, seinen eigenen Weg zu gehen und so "weiblich", " männlich" oder "queer" zu werden, wie eben in ihm steckt.
Versteht mich nicht falsch, Väter sind wichtig für ihre Kinder und es ist das größte Glück, wenn einer da ist, der sich Zeit nimmt und den Mut hat ein aktiver Teil im Leben seines Kindes zu sein und Verantwortung zu übernehmen, aber eben auch wenn er nicht ins Fitnessstudio geht, sondern lieber kocht und mit seinem Kind Plätzchen backt.
Liebe Frau Hipp bitte überdenken sie, ob sie diese Vorurteile wirklich zu weiter in die Welt tragen wollen, oder nicht eigentlich eine ganz andere Message transportieren wollten.
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...