Schlafprobleme

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.2399408
30. Okt 2017 08:20
Schlafprobleme
Hallo, ich bin neu hier und wahrscheiich gibt es dieses Thema schonmal irgendwo, aber ich glaube ich muss mir meinen Frust einfach mal von der Seele schreiben.
Mein Sohn ist 16 Monate alt und wirklich zuckersüß, wären da nur nicht die Nächte 🤦🏼‍♀️ Zu unserer Situation:

Er geht abends zwischen 18 und 19 Uhr ins Bett und bekommt noch eine Flasche nach dem Abendessen. Anschließend sagen wir Oma und Opa gute Nacht und wenn Papa am Wochenende daheim ist natürlich auch Papa. Dann ziehen wir den Schlafanzug an und putzen zähne und lesen noch eine kurze Geschichte, ich lege ihn dann in sein Bett (momentan Gitterbett, ich trau mich nicht so recht die Gitter wegzumachen 🙈) und er schläft gleich ein - manchmal erzählt er seinem Bär noch irgendwas, aber in der Regel ist in ein paar Minuten ruhe. Aber dann fängt der Terror auch schon recht früh an, zwischen 21 und 23 Uhr ist dann die Nacht plötzlich vorbei, er weint fürchterlich und sagt, dass er hunger hat - also bekommt er noch eine Flasche Milch, wenn ich glück habe, schläft er wieder ruhig ein, in 90% der Fälle ist er dann aber bis 2:30 oder länger wach...wenn er endlich eingeschlafen ist (klappt dann nur auf meinem Arm) schläft er bis 6:30h. Also nicht wirklich viel sSchlaf für mich um mich erholen zu können.
Mein Mann ist unter der Woche auswärts arbeiten und kommt nur an den Wochenenden nach Hause. Sonst hat er dann immer die Nachtschichten gemacht, das klappt aber in letzter Zeit gar nicht mehr, da unser Sohn dann nachts noch mehr schreit und sich gar nicht mehr beruhigen lässt. Mitlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende und weis mir nicht mehr zu helfen, ich bring ihn Vormittags mal für eine halbe Stunde oder Stunde zur Oma rüber (sie wohnt im selben Haus), aber die hat natürlich auch nicht immer Zeit. Hinzu kommt, dass ich wieder schwanger bin und doch ein bisschen mehr schlaf brauchen könnte als 4 Stunden nachts. Beim Mittagsschlaf leg ich mich auch auf die Couch und hab nochmal ne knappe Stunde zum verschnaufen, den Haushalt lass ich schon mehr oder weniger liegen und mach wirklich nur das Nötigste zum großen Leid von meinem Mann.
Ich bin wirklich am Ende mit meinen Kräften und ertappe mich immer öfter, dass ich in eigentlich aushaltbaren Situationen mit meinem Sohn einfach schneller mal laut werde, weil ich einfach so müde und kaputt bin. Das geht jetzt seit Wochen so und ich weis mir einfach keinen Rat mehr!

Sorry, dass der Beitrag jetzt so lang geworden ist 🙈 Aber es tat gut, einfach mal alles von der Seele zu reden und vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, was ich verändern kann, damit bei unserem Wirbelwind wieder ein bisschen Ruhe einkehrt nachts!

Danke
Novakl
gast.2720797
30. Okt 2017 13:57
Re: Schlafprobleme
Hallo,

wo schläft dein Kleiner denn weiter nachdem er wach war?
Unsere Maus lässt sich im Moment Nachts in ihrem Bett auch ganz schlecht beruhigen und weint dann nur. Wir nehmen sie dann einfach mit in unser Bett und dann klappt das einschlafen (meist nach einer Flasche) meistens sehr gut. Noch besser klappt es, wenn Papa auf das Sofa umzieht und sie ordentlich Platz im Bett hat. 😂

Vielleicht bekommt ihr beide mehr Schlaf, wenn du ihn mit in dein Bett nimmst? 😊
gast.2399408
30. Okt 2017 14:37
Re: Schlafprobleme
Danke für deine Antwort. Seit er 6 Monate alt ist schläft er in seinem eigenen Bett. Er ist ein sehr unruhiger Schläfer und dreht bei uns im Bett nur auf und will spielen. Er ist kein Kind fürs Familienbett, was ich persönlich sehr schade finde.
Ludwig Thomas
31. Okt 2017 07:47
Re: Schlafprobleme
Hallo

Wie lang schläft dein Sohn unterm Tag?

Ich weiss jetzt nicht mehr ganz genau alles (denn mein Sohn ist schon 5 J.) 8-)

Meiner machte seinen Mittagsschlaf von halb 1 / 1 Uhr und dann mindestens 2 Stunden. Abend gegessen haben wir ca. 18 Uhr. Flasche vor dem Bett bekam er zwischen 20-21 Uhr. Wie müde er war. Dann gings ins Bett und er schlief durch. Er schlief aber auch bei uns im Bett. Er war schon immer einer der gern kuschelte und Nähe brauchte. So konnten wir alle super schlafen :lol:

Vielleicht geht er zu früh ins Bett?
Oder nachts dann einfach mit ins grosse Bett mitnehmen. Aber kein Licht anschalten, oder zum spielen anfangen. Ihm zeigen dass jetzt Schlafenszeit ist und Ruhe. Vielleicht legt er sich hin und schläft weiter :lol:
Freak2
1. Nov 2017 08:52
Re: Schlafprobleme
Hallo
Ich kann dich echt gut verstehen, mein Sohn ist im gleichen Alter und wir haben eine ähnliche Situation die sich aber momentan gerade bessert. Vielleicht ist es ja ein bisschen Hoffnung für dich, dass ich da in den nächsten Wochen hoffentlich auch bei deinem kleinen Wirbelwind diese Phase wieder legt. Unser Kleiner geht zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Irgendwann wird er wach, will eine Flasche und zu uns. Dann schläft er so bis 7. Seit einigen Tagen lässt er die Flasche nachts weg, wird aber trotzdem noch wach und will zu uns. Davor war es auch oft so, dass er nach der Flasche noch ewig wach war und keine Ruhe mehr gefunden hat(meistens so zwischen 24 und 4 Uhr...).
Ich habe die Flasche nachts immer dünner werden lassen. Jetzt bekommt er noch eine zum Schlafen gehen, aber da trinkt er auch nur sehr wenig.

Ich würde mal versuchen ihn später hinzulegen. Milch dünner werden lassen. Und falls ihr ein Nachtlicht habt, lass es aus, damit es wirklich “Nacht“ ist. Ich kann verstehen, dass du auch mal laut wirst. Man kommt einfach an seine Grenzen. Mach dir da keine Vorwürfe. Jeder Mensch hat mal einen guten und mal einen schlechten Tag. Die Kleinen ja auch. Und das kann so ein Kind auch schon lernen.
gast.2399408
6. Nov 2017 23:43
Re: Schlafprobleme
Momentan ist es so, dass er seinen mittagsschlaf nach dem mittagessen macht also zwischen 12 und 13 Uhr - er schläft dann zwischen 30min und 2,5 Stunden (je nachdem wie die Nacht so war).
Ins Bett geht er zwischen 18 und 19 Uhr, da fällt er aber auch schon hundemüde ins Bett und innerhalb von 2 Minuten ist er eingeschlafen. Meistens steht er so zwischen 6 halb 7 auf. Heute war er aber schon um 5 putzmunter, keine Ahnung warum...

Ich schau mal, dass ich die Flaschen etwas dünner mache und schau was passiert...er trinkt seine Flaschen aber immer alle bis auf den letzten Schluck aus...bin mal gespannt, ob er dann mit dünnerer Milch genug hat :shock:

Wenn wir ich ihn mit zu mir nehme schläft er gar nicht mehr, sondern turnt in einer Tour auf mir rum, das geht dann gut und gerne auch mal 2 Stunden - da kommt er also echt nicht zur Ruhe.

Ich hab jetzt schon bammel davor, wie das mit dem 2. Kind dann ablaufen wird, wahrscheinlich bekomm ich dann gar keinen Schlaf mehr, weil abwechselnd immer einer von Beiden wach ist :? Aber der Mensch ist ja zum Glück ein Gewohnheitstier und daran werde ich mich dann bestimmt auch gewöhnen ;)
gast.2345169
7. Nov 2017 13:33
Re: Schlafprobleme
Hallo,
ich kenne das auch sehr gut.
Legst du ihn nach dem Ritual einfach ins Bett oder streichelst du ihn noch oder wartest da bis er eingeschlafen ist?
Ich frage, weil das bei uns das Problem war. Ich habe immer noch neben seinem Bett gesessen und ihn gestreichelt bis er eingeschlafen ist und mich dann rausgeschlichen. Wenn er dann nachts wach wurde, hat er mich im Halbschlaf gesucht und fing dann fürchterlich an zu weinen.
Jeder Mensch wacht nämlich mehrmals nachts auf, dreht sich rum und schläft meist einfach weiter. Meistens erinnern wir uns gar nicht daran das wir aufgewacht sind.
Jetzt lege ich ihn hin, wünsche gute Nacht und gehe hörbar aus dem Zimmer. Das klappt super. Er schläft zu 99% "durch". Wenn er mal wach wird, dann schläft er allein wieder ein.
Was gibt es denn abends zu Essen?
Die Kleine meiner Freundin hat Abends "warmes Essen" bekommen und schlief sehr unruhig. Nachdem sie nun abends Brot bekommt, schläft sie durch.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Kraft und nicht den Kopf in den Sand stecken. Das wird schon werden...
gast.2399408
7. Nov 2017 15:31
Re: Schlafprobleme
Ich lege ihn nach der routine wach ins bett und geh dann aus dem zimmer, er schläft zu 99% alleine ein (außer er ist mal krank, dann klappt das nicht ganz so gut, was ja auch ok ist). Deswegen versteh ich auch nicht warum er das in der Nacht nicht schafft...ich muss ihn wenn er aufwacht teilweise 1 Stunde auf dem Arm halten, was echt anstrengend ist mit der Zeit.
Abends bekommt er abwechselnd mal was warmes oder Brot (das isst er aber nur trocken, ohne alles, er isst generell auch keine Wurst oder Käse, da ist er sehr hacklig). Manchmal mag er auch nur einen Joghurt oder mal etwas Müsli...aber egal was er isst, die Nächte sind immer gleich. Meine Hebamme meinte nur, dass er Nachts keine Flasche mehr braucht und ich ihn dann halt mal ein paar Tage schreien lassen soll. Aber er hat ja wirklich hunger und sagt das ja auch und ich lass mein Kind ja nicht vor Hunger schreien!
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...