Zeit für's Töpfchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Nov 2010 17:06
Zeit für's Töpfchen
Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu hier und habe auch mal eine Frage: wie habt ihr eure Mäuse dazu gekriegt auf's Töpfchen zu gehen?
Mein Kleiner ist jetzt 17 Monate alt und noch ein "Windelrocker". Ich finde, es wird jetzt langsam Zeit, ihn Schritt für Schritt ans Töpfchen zu gewöhnen. Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Tanni

Ich bin neu hier und habe auch mal eine Frage: wie habt ihr eure Mäuse dazu gekriegt auf's Töpfchen zu gehen?
Mein Kleiner ist jetzt 17 Monate alt und noch ein "Windelrocker". Ich finde, es wird jetzt langsam Zeit, ihn Schritt für Schritt ans Töpfchen zu gewöhnen. Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Tanni



11. Nov 2010 17:14
Re: Zeit für's Töpfchen
hallo
also, mein kleiner wird nächste woche 22 monate und es is noch nichts zu machen, das er aufs töpchen geht, man soll die kinder auch nicht drängen, es muß *klick* wie beim laufen machen......
wir haben schon öfter probiert, unseren aufs töpfchen zu setzten ohweh es werte sich mit händen und füßen.... somit lasse ich ihm einfach die zeit..
also, mein kleiner wird nächste woche 22 monate und es is noch nichts zu machen, das er aufs töpchen geht, man soll die kinder auch nicht drängen, es muß *klick* wie beim laufen machen......
wir haben schon öfter probiert, unseren aufs töpfchen zu setzten ohweh es werte sich mit händen und füßen.... somit lasse ich ihm einfach die zeit..
11. Nov 2010 18:05
Re: Zeit für's Töpfchen
Nee, drängen will ich ihn auch nicht! Aber man kann ja schon mal anfangen, ihn mit dem Ding vertraut zu machen.
Bin mal gespannt, wie er so reagiert, wenn er das erste Mal draufsitzt...
Bin mal gespannt, wie er so reagiert, wenn er das erste Mal draufsitzt...

11. Nov 2010 21:01
Re: Zeit für's Töpfchen
Hallo,
wartet doch einfach ab.
Ich finde, man soll den Kindern genug Freiraum und Zeit lassen, sich zu entwickeln, ohne Druck von Mama od. Papa (das spüren die Kleinen ganz schnell und dann geht´s erst recht "in die Hose"
).
Ich finde es ganz normal, wenn ein Kind "erst" mit 2 1/2 ANFÄNGT, trocken zu werden.
Wir werden es hier so handhaben, dass er uns es selbst zeigen soll, wann er hierfür bereit ist.
LG
wartet doch einfach ab.
Ich finde, man soll den Kindern genug Freiraum und Zeit lassen, sich zu entwickeln, ohne Druck von Mama od. Papa (das spüren die Kleinen ganz schnell und dann geht´s erst recht "in die Hose"

Ich finde es ganz normal, wenn ein Kind "erst" mit 2 1/2 ANFÄNGT, trocken zu werden.
Wir werden es hier so handhaben, dass er uns es selbst zeigen soll, wann er hierfür bereit ist.
LG
11. Nov 2010 21:45
Re: Zeit für's Töpfchen
hallo meine kleine geht sei 1 1/2 monaten in die krippe und dort setzen sie sie aufs töpfchen.2 mal hat sie schon reingepullert(aber das ja zufall).
zu hause setze ich sie abends mal aufs töpfchen allerdings bleibt sie zu hause nicht sitzen in der krippe aber schon
.Allerdings sitzen ja da alle in einer reihe....süüüüß.
heute abend saß sie ein paar sekunden ist aufgestanden und hat auf den teppich gepullert
.Sie sind einfach noch viel zu klein dafür.Also ich seh das nicht so eng.in der regel werden sie so mit 2-2 1/2 jahren trocken ist also noch viel zeit.
acso meine ist jetzt 16 Moante jung.
lg
zu hause setze ich sie abends mal aufs töpfchen allerdings bleibt sie zu hause nicht sitzen in der krippe aber schon

heute abend saß sie ein paar sekunden ist aufgestanden und hat auf den teppich gepullert

acso meine ist jetzt 16 Moante jung.
lg
11. Nov 2010 22:49
Re: Zeit für's Töpfchen
Hallo,
Also unsere Tochter wird jetzt im Dezember zwei Jahre alt. im Sommer habe ich schon angefangen, als sie im Garten tobte das Töpfchen hingestellt. sie kam auch ab und an und meinte pipi aber das hatte noch nicht geklappt. Mittlerweile will sie alleine auf das große Klo, und ich halte sie nicht auf, unsere Kinder zeigen uns was sie wollen und was nicht, man darf die auf gar keinen Fall etwas aufzwingen. Bei meiner Tochter ist es auch so das es passiert, dass sie drei bis vier mal in einer Halben Stunde auf die Toilette will aber nur einmal was raus kommt, aber ich lasse mich auf das spiel ein. trotz allem hat sie Pamperspans an, da das große geschäft viel länger dauert bis es in die Toilette geht.
davon abgesehen habe ich den direkten vergleich, ihr Cousen war jetzt mit knapp drei Tagsüber erst trocken.
ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen,
BITTE KEINEN DRUCK AUF DIE KINDER AUSÜBEN; KANN NUR NACH HINTEN LOSGEHEN..........
Also unsere Tochter wird jetzt im Dezember zwei Jahre alt. im Sommer habe ich schon angefangen, als sie im Garten tobte das Töpfchen hingestellt. sie kam auch ab und an und meinte pipi aber das hatte noch nicht geklappt. Mittlerweile will sie alleine auf das große Klo, und ich halte sie nicht auf, unsere Kinder zeigen uns was sie wollen und was nicht, man darf die auf gar keinen Fall etwas aufzwingen. Bei meiner Tochter ist es auch so das es passiert, dass sie drei bis vier mal in einer Halben Stunde auf die Toilette will aber nur einmal was raus kommt, aber ich lasse mich auf das spiel ein. trotz allem hat sie Pamperspans an, da das große geschäft viel länger dauert bis es in die Toilette geht.
davon abgesehen habe ich den direkten vergleich, ihr Cousen war jetzt mit knapp drei Tagsüber erst trocken.
ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen,
BITTE KEINEN DRUCK AUF DIE KINDER AUSÜBEN; KANN NUR NACH HINTEN LOSGEHEN..........
11. Nov 2010 22:56
Re: Zeit für's Töpfchen
also anfangen kannst so dasdein kidn nach dem essen aufs töpfchen setzt. und (so mach ich das immer) wäsche klammern mit hinstellen das die waszum spielen haben. mein kleiner ist 11 monate und ich mach das auch 1 mal täglich. hab mit 10 monaten angefangen. wenn die kinder baer nicht sitzen bleiben wollen, einfach runter nehmen.. bringt ja nichts.
und wenn was im töpfchen ist richtig doll zeigen das die das fein gemacht haben. hab die tipps von meiner mutter...
kannst auch so machen das du dich mit aufs klo setzt und immer schön sagen pi pi...
und wenn was im töpfchen ist richtig doll zeigen das die das fein gemacht haben. hab die tipps von meiner mutter...
kannst auch so machen das du dich mit aufs klo setzt und immer schön sagen pi pi...
12. Nov 2010 07:44
Re: Zeit für's Töpfchen
Bei uns isses genauso wie bei chychy, in der krippe setzen sie die mäuse drauf und manchmal geht auch was rein. zuhause setze ich sie manchmal auf die toilette (mit aufsatz), auf dem töpfchen bleibt sie nicht sitzen.
so richtig was gemacht hat sie aber bis dato nichts
. ich denke, das kommt wie fast alles von ganz alleine, immer mal probieren, ohne zwang und da klappt das schon. die einen früher, die anderen später
.
Liebe grüße




Liebe grüße
12. Nov 2010 11:27
Re: Zeit für's Töpfchen
bei jonas mach ich es genau so.nach dem mittag und abendbrot wird er auf den topf gesetzt,was zu spielen dazu oder wir schauen ein buch an und dann ist eigentlich auch immer was drin
er ist auch immer ganz neugierig ob was drin ist und freut sich dann immer selbst.wir haben uns den topf zum ersten geburtstag schenken lassen und seitdemmachen wir das auch so.funktioniert super 


12. Nov 2010 11:39
Re: Zeit für's Töpfchen
Hab mich auch schon gefragt wann bzw wie man damit beginnt
mein Sohn ist fast 16 Monate und ich wollt auch so langsam anfangen weil, wenn er Kaka macht dann sagt er immer zu mir Pum! wenn ich dann nochmal nachfrage:" Eymen, hast du Pum (kaka halt) gemacht?" Dann nickt er
Ich denk, das das dann ein guter Start für´s Töpfchen ist.
Machen eure Kinder sowas auch schon?
Nimmt ihr nen Einsatz für die normale Toilette oder etwa so´n extra Kinderklo???


Ich denk, das das dann ein guter Start für´s Töpfchen ist.
Machen eure Kinder sowas auch schon?
Nimmt ihr nen Einsatz für die normale Toilette oder etwa so´n extra Kinderklo???
12. Nov 2010 12:48
Re: Zeit für's Töpfchen
Also wenn meine groß macht in die windel...stellt sie sich hin zieht pulli hoch geuckt nach unten und sagt iiiihhhhhh dann drückt sie einmal und die windel ist voll.Also so schnell könnte man garnicht die windel abmachen und sie aufs töpfchen setzen.
lg
lg
12. Nov 2010 13:30
Re: Zeit für's Töpfchen
Hi, Mia ist erst ein Jahr geworden und ich mach ihr da noch keinen Stress, allerdings ist es witzig, dass sie sich zum "großen Geschäft machen" immer irgendwo versteckt, also unter dem Tisch, hinter der Couch oder hinterm Vorhang. Man könnte meinen sie schämt sich irgendwie. Meine Schwiegermutter meinte, dass wäre das Zeichen um mit dem Töpfchen an zu fangen, was haltet ihr davon? Ein Jahr ist doch noch viel zu klein, oder??
13. Nov 2010 00:34
Re: Zeit für's Töpfchen
Also, Felix setzt sich immer in die Hocke und grinst mich an, wenn er ein großes Geschäft in die Windel setzt. Ich glaub nicht, dass ich ihn dann so schnell auf's Töpfchen setzen könnte. Wenn er erst mal hockt, ist's schon zu spät!
Aber vielen Dank für eure Tipps, zu Weihnachten kriegt er ein Töpfchen und dann schauen wir mal, was so passiert!
Aber vielen Dank für eure Tipps, zu Weihnachten kriegt er ein Töpfchen und dann schauen wir mal, was so passiert!

13. Nov 2010 11:11
Re: Zeit für's Töpfchen
@ roppes
also du wirst es nicht glauben aber meine Hebamme hat damals genau das selbe gesagt. Wenn die Kinder sich für´s Kackern verstecken und/oder sich schämen dann ist das ein zeichen, das sie bereit für´s Töpfchen sind!
Hat sie halt gemeint, ob´s stimmt weiß ich auch nicht aber sie hat ja schon auch ihre Erfahrung
also du wirst es nicht glauben aber meine Hebamme hat damals genau das selbe gesagt. Wenn die Kinder sich für´s Kackern verstecken und/oder sich schämen dann ist das ein zeichen, das sie bereit für´s Töpfchen sind!
Hat sie halt gemeint, ob´s stimmt weiß ich auch nicht aber sie hat ja schon auch ihre Erfahrung

13. Nov 2010 11:14
Re: Zeit für's Töpfchen
@roppes
ich denke schon das du langsam anfangen kannst. Zu früh find ich das nicht. Wenn du merkst er will überhaupt nicht, also viel Geschrei und gezeter, dann kannst du immernoch wieder aufhören. Also ich würde es an deiner Stelle mal versuchen, denn bis sie trocken sind dauert ja doch noch nen Moment
Bei meiner merk ich es erst wenn sie in die Hocke geht und drückt. Und dann ist die Luft auch schon verpestet
. Wäre viel zu schnell zum reagieren 
ich denke schon das du langsam anfangen kannst. Zu früh find ich das nicht. Wenn du merkst er will überhaupt nicht, also viel Geschrei und gezeter, dann kannst du immernoch wieder aufhören. Also ich würde es an deiner Stelle mal versuchen, denn bis sie trocken sind dauert ja doch noch nen Moment

Bei meiner merk ich es erst wenn sie in die Hocke geht und drückt. Und dann ist die Luft auch schon verpestet


21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...