Allergie
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Nov 2010 12:06
Allergie
hallo
ich habe heute erfahren das mein kleiner eine allergie gegen ei und milch hat
das mit der milch ist wohl noch nicht ganz so schlimm ,also wir müssen noch nicht auf die milch verzichten
aber das mit dem ei ist ganz schlimm
aber ich lese auf jede verpackung das da eiweiß drin ist
darf ich ihm jetzt gar nichts mehr geben wie soll das gehen
hat vieleicht jemand auch solche probleme
würde mich über antworten freuen
lg nancy
ich habe heute erfahren das mein kleiner eine allergie gegen ei und milch hat
das mit der milch ist wohl noch nicht ganz so schlimm ,also wir müssen noch nicht auf die milch verzichten
aber das mit dem ei ist ganz schlimm
aber ich lese auf jede verpackung das da eiweiß drin ist
darf ich ihm jetzt gar nichts mehr geben wie soll das gehen
hat vieleicht jemand auch solche probleme
würde mich über antworten freuen
lg nancy
11. Nov 2010 12:51
Re: Allergie
Hallo,
wie reagiert denn dein kleiner, wenn du ihm prudukte mit ei bzw. eiweiß gibst? wie wurde das festgestellt? mit Allergien kenne ich mich nicht so gut aus, hab aber mal im netz geschaut und DAS dazu gefunden:
++++++Meist entsteht die Eier Allergie in den ersten Jahren des Lebens. Neben der Kuhmilchallergie ist die Allergie gegen Eier der häufigste Anstoß für eine Allergie, die im Kindesalter auftritt. Meistens geht die Eierallergie, je älter das Kind wird, wieder zurück. Viele Menschen, die außerordentlich empfindlich sind, regieren schon auf kleinste Mengen des Ei-Proteins.
Die Symptome für eine Hühnereiweißunverträglichkeit können verschiedene Ausmaße haben. Es können Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, in den Atemwegen, in der Haut und im Kreislaufsystem auftreten.
Bei Kindern werden besonders Allergien gegen das Eiklar beobachtet. Es besteht fast komplett aus Proteinen und sein wichtigstes Allergen ist das Ovomukoid. Es ist ein Glykoprotein, das sehr widerstandsfähig gegen Biochemie ist. Besonders gebratene oder gekochte Eier enthalten diese Allergene. Das das Allergen Ovomukoid jedoch nur eine geringe Stabilität gegen Hitze hat, sind gekochte oder gebratene Eier meistens gut verträglich.
Sehr selten kommt es auch vor, dass Kinder gegen Eidotter allergisch sind. Es enthält ca. 50% Lipiden. Die anderen 50% setzen sich aus vielen Proteinen zusammen. Meistens ist die stärke der Allergie weniger ausgeprägt, als beim Eiweiß.
Bei Hühnereiweißunverträglichkeit sollte man auf folgende Lebensmittel verzichten:
Produkte im Milch und Milchprodukte
Fruchteis
Eis von der Eisdiele
Speiseeis mit Ei
Cremiges Eis
Produkte im Bereich Fisch und Fleisch
mit Ei zubereitetes Hackfleisch, wie Frikadellen
paniertes Fleisch und parnierter Fisch
Hühnerfleisch
Corned Beef
Sülze
Produkte im Bereich Brotaufstriche
Margarine mit Zusatzstoffen von Ei
vegetarische Brotaufstriche
Nutella
Produkte im Bereich Desserts
Pudding mit Eizusätzen
Pudding mit Schojostreuseln
Tiramisu
Produkte im Bereich Getreide
Zwieback
Pumpernickelbrot
Kekse mit Eizusatz
Paniermehl
Backmischungen
Waffeln
Blätterteig
Biskuit
Torten
Kuchen
Lebkuchen
Nudeln
Produkte im Bereich Fertigprodukte
Fertigsuppen mit Ei
Dosensuppen
Saucenpulver mit Ei
Ketchup
Majonaise
Tortellini
Fertigsaucen für Salate und Fleisch
Ich denke schon, das du da viell. auf ein paar sachen verzichten musst, wenn dein kleiner schlimm reagiert. ich denke mal, bei manchen sachen schlimm, bei anderen eher weniger. wenn er nicht soooooo schlimm reagiert, kannst du ja viell. immer mal testen, ob er dieses oder jenes verträgt mit kleinen speiseproben? viell.konnte ich dir etwas helfen.
Liebe grüße
wie reagiert denn dein kleiner, wenn du ihm prudukte mit ei bzw. eiweiß gibst? wie wurde das festgestellt? mit Allergien kenne ich mich nicht so gut aus, hab aber mal im netz geschaut und DAS dazu gefunden:
++++++Meist entsteht die Eier Allergie in den ersten Jahren des Lebens. Neben der Kuhmilchallergie ist die Allergie gegen Eier der häufigste Anstoß für eine Allergie, die im Kindesalter auftritt. Meistens geht die Eierallergie, je älter das Kind wird, wieder zurück. Viele Menschen, die außerordentlich empfindlich sind, regieren schon auf kleinste Mengen des Ei-Proteins.
Die Symptome für eine Hühnereiweißunverträglichkeit können verschiedene Ausmaße haben. Es können Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, in den Atemwegen, in der Haut und im Kreislaufsystem auftreten.
Bei Kindern werden besonders Allergien gegen das Eiklar beobachtet. Es besteht fast komplett aus Proteinen und sein wichtigstes Allergen ist das Ovomukoid. Es ist ein Glykoprotein, das sehr widerstandsfähig gegen Biochemie ist. Besonders gebratene oder gekochte Eier enthalten diese Allergene. Das das Allergen Ovomukoid jedoch nur eine geringe Stabilität gegen Hitze hat, sind gekochte oder gebratene Eier meistens gut verträglich.
Sehr selten kommt es auch vor, dass Kinder gegen Eidotter allergisch sind. Es enthält ca. 50% Lipiden. Die anderen 50% setzen sich aus vielen Proteinen zusammen. Meistens ist die stärke der Allergie weniger ausgeprägt, als beim Eiweiß.
Bei Hühnereiweißunverträglichkeit sollte man auf folgende Lebensmittel verzichten:
Produkte im Milch und Milchprodukte
Fruchteis
Eis von der Eisdiele
Speiseeis mit Ei
Cremiges Eis
Produkte im Bereich Fisch und Fleisch
mit Ei zubereitetes Hackfleisch, wie Frikadellen
paniertes Fleisch und parnierter Fisch
Hühnerfleisch
Corned Beef
Sülze
Produkte im Bereich Brotaufstriche
Margarine mit Zusatzstoffen von Ei
vegetarische Brotaufstriche
Nutella
Produkte im Bereich Desserts
Pudding mit Eizusätzen
Pudding mit Schojostreuseln
Tiramisu
Produkte im Bereich Getreide
Zwieback
Pumpernickelbrot
Kekse mit Eizusatz
Paniermehl
Backmischungen
Waffeln
Blätterteig
Biskuit
Torten
Kuchen
Lebkuchen
Nudeln
Produkte im Bereich Fertigprodukte
Fertigsuppen mit Ei
Dosensuppen
Saucenpulver mit Ei
Ketchup
Majonaise
Tortellini
Fertigsaucen für Salate und Fleisch
Ich denke schon, das du da viell. auf ein paar sachen verzichten musst, wenn dein kleiner schlimm reagiert. ich denke mal, bei manchen sachen schlimm, bei anderen eher weniger. wenn er nicht soooooo schlimm reagiert, kannst du ja viell. immer mal testen, ob er dieses oder jenes verträgt mit kleinen speiseproben? viell.konnte ich dir etwas helfen.
Liebe grüße
11. Nov 2010 12:56
Re: Allergie
Da hab ich auch noch´n link, da stehen sachen, die man da essen DARF:
http://www.alles-zur-allergologie.de/Al ... lergie/Ei/
ach so, und wenn du so auf den packungen liesst: KANN spuren von nüssen un ei enthalten...., dann MUSS das nicht unbedingt stimmen (kann aber
). die hersteller sichern sich mit diesem standardtext nur ab gegen irgendwelche schadensansprüche etc. hab ich mal im fernsehen gesehen.
alles gute

http://www.alles-zur-allergologie.de/Al ... lergie/Ei/
ach so, und wenn du so auf den packungen liesst: KANN spuren von nüssen un ei enthalten...., dann MUSS das nicht unbedingt stimmen (kann aber

alles gute


11. Nov 2010 13:17
Re: Allergie
ich danke dir für diese informationen
mein kleiner hatte hautausschlag und bekommt nachts immer hustenanfälle
und darauf hin meinte der ka das wir mal einen bluttest machen sollten
mein kleiner hatte hautausschlag und bekommt nachts immer hustenanfälle
und darauf hin meinte der ka das wir mal einen bluttest machen sollten
11. Nov 2010 13:42
Re: Allergie
Kann mir gut vorstellen, dass es nicht so toll ist, wenn ein kind allergien hat. auch, weil man auf so viele dinge achten muss. ich kenn sowas gottseidank nicht, in meiner familei hat kaum einer allergien auf irgendwas. aber meist wächst sich das bei kindern doch noch aus. bei amazon gibts übrigens direkt kochbücher (kochen ohne milch und ei), viell. hilft dir das bei der ernährungsumstellung. 

11. Nov 2010 19:08
Re: Allergie
er hatte auch erst zwei mal ausschlag
erst haben wir gedacht (also die kä) das es an dem hustensaft liegen könnte
und als wir ihn weg gelassen haben war auch alles wieder gut
und da er auch noch diese hustenanfälle hat in der nacht wurde der bluttest gemacht
und gegen eier hat er wirklich hohe werte
nur bei der milch ist das so ähnlich wie bei euch
erst haben wir gedacht (also die kä) das es an dem hustensaft liegen könnte
und als wir ihn weg gelassen haben war auch alles wieder gut
und da er auch noch diese hustenanfälle hat in der nacht wurde der bluttest gemacht
und gegen eier hat er wirklich hohe werte
nur bei der milch ist das so ähnlich wie bei euch
12. Nov 2010 10:50
Re: Allergie
er isst alles was mit ei zu tun hat
gut jetzt ja nun nicht mehr
und er hatte mal ne erkältung auch mit fieber und alles und da ist der husten leider nicht weggegangen
wir haben jetzt sogar ein inhalationsgerät bekommen
aber sie meinte wirklich das der husten trotzdem mit dem ei zu tun hat
gut jetzt ja nun nicht mehr
und er hatte mal ne erkältung auch mit fieber und alles und da ist der husten leider nicht weggegangen
wir haben jetzt sogar ein inhalationsgerät bekommen
aber sie meinte wirklich das der husten trotzdem mit dem ei zu tun hat
12. Nov 2010 20:15
Re: Allergie
Hallo lucamirko,
darf ich mal fragen wie alt Dein Kleiner ist, und wann Du ihm das erste Mal Ei gegeben hast?
Der Kleine von meiner Freundin hat auch schlimme Allergien mit Ausschlag, der KA hat gemeint, wenn sie strenge Diät einhalten, sprich, kein Ei geben, kann der Körper die Allergie mit der Zeit wieder vergessen.
Sie halten seither Diät, und dem Kleinen gehts gut. Sie will einen erneuten Test machen, wenn er 2 Jahre alt ist, da die Allergie sich angeblich im 2. Lebensjahr verlieren kann.
Vielleicht habt Ihr ja auch Glück
LG
darf ich mal fragen wie alt Dein Kleiner ist, und wann Du ihm das erste Mal Ei gegeben hast?
Der Kleine von meiner Freundin hat auch schlimme Allergien mit Ausschlag, der KA hat gemeint, wenn sie strenge Diät einhalten, sprich, kein Ei geben, kann der Körper die Allergie mit der Zeit wieder vergessen.
Sie halten seither Diät, und dem Kleinen gehts gut. Sie will einen erneuten Test machen, wenn er 2 Jahre alt ist, da die Allergie sich angeblich im 2. Lebensjahr verlieren kann.
Vielleicht habt Ihr ja auch Glück
LG
12. Nov 2010 20:52
Re: Allergie
Das macht mir Angst..
Jerry ist am 1.11 1 Jahr geworden. Er hat nachts starke Hustenanfälle, so das wir ihn teilweise hoch nehmen, weil ich denke das er dann besser Abhusten kann. Nur hat er keinen Ausschlag.
Er ißt alles, wirklich alles!!!!!!
Ich glaub wir gehen dann Montag mal zum Arzt
Jerry ist am 1.11 1 Jahr geworden. Er hat nachts starke Hustenanfälle, so das wir ihn teilweise hoch nehmen, weil ich denke das er dann besser Abhusten kann. Nur hat er keinen Ausschlag.
Er ißt alles, wirklich alles!!!!!!
Ich glaub wir gehen dann Montag mal zum Arzt

15. Nov 2010 09:09
Re: Allergie
mein kleiner ist jetzt 13 monate und ich weiß gar nicht mehr so genau wann er das erste mal ei bekommen hat
aber wenn man mal auf die produkte schaut da ist ja überall ei drin
[quote="Jeremyjocker"]Das macht mir Angst..
Jerry ist am 1.11 1 Jahr geworden. Er hat nachts starke Hustenanfälle, so das wir ihn teilweise hoch nehmen, weil ich denke das er dann besser Abhusten kann. Nur hat er keinen Ausschlag.
Er ißt alles, wirklich alles!!!!!!
Ich glaub wir gehen dann Montag mal zum Arzt
[/quote]
meld dich mal was der arzt gesagt hat bitte
das würde mich mal interessieren
lg nancy
aber wenn man mal auf die produkte schaut da ist ja überall ei drin
[quote="Jeremyjocker"]Das macht mir Angst..
Jerry ist am 1.11 1 Jahr geworden. Er hat nachts starke Hustenanfälle, so das wir ihn teilweise hoch nehmen, weil ich denke das er dann besser Abhusten kann. Nur hat er keinen Ausschlag.
Er ißt alles, wirklich alles!!!!!!
Ich glaub wir gehen dann Montag mal zum Arzt

meld dich mal was der arzt gesagt hat bitte
das würde mich mal interessieren
lg nancy
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...