Umstellung auf Familienkost
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Nov 2016 13:25
Umstellung auf Familienkost
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie bei Euch die Umstellung auf Familienkost so funktionierte. War der oder die Kleine sofort begeistert oder etwas zögerlich ?
Wie habt Ihr denn das gemacht ? Zerkleinert oder gleich kleinere Stückchen probiert ?
Unsere Kleine hat bis zum 8. Monat grösstenteils Hipp Menüs bekommen. Mit der Zeit habe ich dann unser Essen im Zerkleinerer klein gemacht und das schmeckte ihr dann auch. Nun verweigert sie zeitweise das zerkleinerte Essen und ich habe das Gefühl sie will das Essen von unserem Teller. Biete ich ihr das aber an, ist sie nicht begeistert und fängt meistens an zu weinen.
Was muss ich ändern ? Fängt man da auch mit kleinen Mengen an und es steigert sich von alleine ? Oder wie habt ihr es begonnen ?
Wär schön, wenn ihr mir von Euren Erfahrungen berichtet.
mich würde mal interessieren wie bei Euch die Umstellung auf Familienkost so funktionierte. War der oder die Kleine sofort begeistert oder etwas zögerlich ?
Wie habt Ihr denn das gemacht ? Zerkleinert oder gleich kleinere Stückchen probiert ?
Unsere Kleine hat bis zum 8. Monat grösstenteils Hipp Menüs bekommen. Mit der Zeit habe ich dann unser Essen im Zerkleinerer klein gemacht und das schmeckte ihr dann auch. Nun verweigert sie zeitweise das zerkleinerte Essen und ich habe das Gefühl sie will das Essen von unserem Teller. Biete ich ihr das aber an, ist sie nicht begeistert und fängt meistens an zu weinen.
Was muss ich ändern ? Fängt man da auch mit kleinen Mengen an und es steigert sich von alleine ? Oder wie habt ihr es begonnen ?
Wär schön, wenn ihr mir von Euren Erfahrungen berichtet.
8. Nov 2016 13:49
Re: Umstellung auf Familienkost
Hallo
Ich hab meinem Sohn damals am Anfang verschiedene Breie gemacht. Zum umgewöhnen. Ganz am Anfang waren es nur paar Löffelchen voll, die er gegessen hat. Mit der Zeit hat es sich gesteigert.
Je älter er wurde, umso stückiger hab ich ihm das Essen gegeben.
Meistens hab ich für uns gekocht, für ihn einen Teil weggetan. Seinen Teil natürlich sehr fade würzen. Die kleinen müssen sich an die ganzen Gewürze erst gewöhnen.
Und alles mögen Kinder nicht
Manche sind da ganz eigen. Das muss man erst herausfinden was ihnen am allerbesten schmeckt und was sie überhaupt nicht mögen
Ich hab meinem Sohn damals am Anfang verschiedene Breie gemacht. Zum umgewöhnen. Ganz am Anfang waren es nur paar Löffelchen voll, die er gegessen hat. Mit der Zeit hat es sich gesteigert.
Je älter er wurde, umso stückiger hab ich ihm das Essen gegeben.
Meistens hab ich für uns gekocht, für ihn einen Teil weggetan. Seinen Teil natürlich sehr fade würzen. Die kleinen müssen sich an die ganzen Gewürze erst gewöhnen.
Und alles mögen Kinder nicht

Manche sind da ganz eigen. Das muss man erst herausfinden was ihnen am allerbesten schmeckt und was sie überhaupt nicht mögen
9. Nov 2016 14:20
Re: Umstellung auf Familienkost
Ludwig Thomas hat geschrieben:
> Hallo
>
> Ich hab meinem Sohn damals am Anfang verschiedene Breie gemacht. Zum
> umgewöhnen. Ganz am Anfang waren es nur paar Löffelchen voll, die er
> gegessen hat. Mit der Zeit hat es sich gesteigert.
Genauso war es bei uns auch, habe dann Stück für Stück gröbere Nahrungsbestandteile untergemengt. Gewürzt habe ich auch nur ganz leicht mit Salz für den Anfang! Sie hatte aber wirklich Freude daran wie die "Großen" zu essen und hat sich sehr schnell daran gewöhnt.
> Hallo
>
> Ich hab meinem Sohn damals am Anfang verschiedene Breie gemacht. Zum
> umgewöhnen. Ganz am Anfang waren es nur paar Löffelchen voll, die er
> gegessen hat. Mit der Zeit hat es sich gesteigert.
Genauso war es bei uns auch, habe dann Stück für Stück gröbere Nahrungsbestandteile untergemengt. Gewürzt habe ich auch nur ganz leicht mit Salz für den Anfang! Sie hatte aber wirklich Freude daran wie die "Großen" zu essen und hat sich sehr schnell daran gewöhnt.

9. Nov 2016 22:04
Re: Umstellung auf Familienkost
Ich sollte auf Anraten von kia nach der u5 anfangen weil meine Tochter eine sehr gute Esserin ist und so ein Gläschen nicht mehr gesättigt hat!
Hab angefangen mit Kartoffeln und Soße mit der gabel zerdrückt,dann Fischstäbchen und Püree usw
Kleine Stücke kamen dann erst als ich ihr Nürnberger gebraten hatte und in kleine Scheiben schnitt,aber das ging wirklich super dafür das sie nur 4 Zähne hat!
Heute mit 13 Monaten isst sie alles von uns mit ,hat immer noch 4 Zähne aber so fleisch Sachen mach ich sehr klein weil sie das nicht so kauen kann!
Gott sei dank isst die an sich alles bis auf Möhren die mochte sie noch nie!
Hab angefangen mit Kartoffeln und Soße mit der gabel zerdrückt,dann Fischstäbchen und Püree usw
Kleine Stücke kamen dann erst als ich ihr Nürnberger gebraten hatte und in kleine Scheiben schnitt,aber das ging wirklich super dafür das sie nur 4 Zähne hat!
Heute mit 13 Monaten isst sie alles von uns mit ,hat immer noch 4 Zähne aber so fleisch Sachen mach ich sehr klein weil sie das nicht so kauen kann!
Gott sei dank isst die an sich alles bis auf Möhren die mochte sie noch nie!
12. Nov 2016 11:08
Re: Umstellung auf Familienkost
Hmmm. Wir haben da eigentlich keine große Umstellung gemacht, Charlotte wollte schon immer lieber unser Essen, so dass wie ihr Abends oft einen kleineren Brei gemacht haben damit sie quasi "satt" ist und dann hat sie immer noch von unserem Abendessen "genascht", je nachdem was es gab hab ich es etwas klein gemacht. Aber so mit 11/12 Monaten hat sie den Brei dann aber komplett verweigert und wollte nur noch unser Essen. Sie bekommt schon immer genau das was wir auch essen, auch gewürzt (es sei denn es wäre jetzt besonders scharf oder so). Charlotte hat aber auch mit einem halben Jahr teilweise schon "Erwachsenensachen" gegessen, die sie halt noch nicht so sehr kauen musste.
Heute (17Monate) isst sie aber auch alles und viel
und liebt es neue Sachen zu probieren, ganz anders als ihr großer Bruder 
Heute (17Monate) isst sie aber auch alles und viel


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...