15 Mo, wie oft Tagschlaf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Nov 2015 11:44
15 Mo, wie oft Tagschlaf
Hallo Mamis,
Nur kurze Frage wie oft schlafen eure 15 Mo alten Mäuse?
Wir: 9:45-10:30
14:45-15:30
20:00 Beginn Abendritual, schläft jetzt zunehmend schlechter ein.
Oft dauert's schon bis 21:15-21:30 bis sie einschläft.
Möchte auf einen Mittagsschlaf umstellen!
Nur kurze Frage wie oft schlafen eure 15 Mo alten Mäuse?
Wir: 9:45-10:30
14:45-15:30
20:00 Beginn Abendritual, schläft jetzt zunehmend schlechter ein.
Oft dauert's schon bis 21:15-21:30 bis sie einschläft.
Möchte auf einen Mittagsschlaf umstellen!
23. Nov 2015 12:06
Re: 15 Mo, wie oft Tagschlaf
Hallo Ines&Julia,
Paula ist letzte Woche zwar schon 16 Monate geworden, aber ich antworte dir trotzdem mal.
Paula steht morgens um 6:15 Uhr auf
bis vor zwei Wochen hat sie in der Kita einmal von 10:00 bis 10:30 und dann noch mal von 12:30 bis etwa 13:15 geschlafen. Mittlerweile lässt sie den Vormittagsschlaf in der Kita ausfallen. Der Mittagsschlaf fällt deshalb aber nicht länger aus, sondern es bleibt bei etwa 45 Minuten. Je nachdem wie anstrengend/aufregend ihr Tag war kann es aber durchaus passieren dass sie spät nachmittags auf der Heimfahrt von der Kita noch mal einschläft und etwa 30 Minuten schläft.
Ins Bett geht sie etwa um 19:30 Uhr.
Nachts schläft sie momentan auch sehr schlecht, wir sind wahrscheinlich mitten im 75-Wochen-Schub
Sowohl ich als auch die Kita haben uns damit abgefunden dass sie hin und wieder zwei Schläfchen hält, denn wenn man sie nicht lässt sondern versucht sie wach zu halten, wird sie nur unausstehlich
Liebe Grüße Steffi + Paula
Paula ist letzte Woche zwar schon 16 Monate geworden, aber ich antworte dir trotzdem mal.
Paula steht morgens um 6:15 Uhr auf
bis vor zwei Wochen hat sie in der Kita einmal von 10:00 bis 10:30 und dann noch mal von 12:30 bis etwa 13:15 geschlafen. Mittlerweile lässt sie den Vormittagsschlaf in der Kita ausfallen. Der Mittagsschlaf fällt deshalb aber nicht länger aus, sondern es bleibt bei etwa 45 Minuten. Je nachdem wie anstrengend/aufregend ihr Tag war kann es aber durchaus passieren dass sie spät nachmittags auf der Heimfahrt von der Kita noch mal einschläft und etwa 30 Minuten schläft.
Ins Bett geht sie etwa um 19:30 Uhr.
Nachts schläft sie momentan auch sehr schlecht, wir sind wahrscheinlich mitten im 75-Wochen-Schub

Sowohl ich als auch die Kita haben uns damit abgefunden dass sie hin und wieder zwei Schläfchen hält, denn wenn man sie nicht lässt sondern versucht sie wach zu halten, wird sie nur unausstehlich

Liebe Grüße Steffi + Paula
24. Nov 2015 12:39
Re: 15 Mo, wie oft Tagschlaf
Hallo!
Meine Tochter (16 Monate) ist auch so geg 6:15 Uhr wach und schläft dann um 12 Uhr für ne gute Stunde, manchmal auch 1,5 h. Um 19:30 Uhr geht sie ins Bett. Den Vormittagsschlaf lässt sie bestimmt schon seit 3 Monaten weg.
Viele Grüße
Meine Tochter (16 Monate) ist auch so geg 6:15 Uhr wach und schläft dann um 12 Uhr für ne gute Stunde, manchmal auch 1,5 h. Um 19:30 Uhr geht sie ins Bett. Den Vormittagsschlaf lässt sie bestimmt schon seit 3 Monaten weg.
Viele Grüße
24. Nov 2015 12:48
Re: 15 Mo, wie oft Tagschlaf
Unser Spatz (15Monate) schläft von 20/21Uhr bis 7/8Uhr. Wacht aber nachts immer wieder auf,wie oft ist sehr unterschiedlich. Tagsüber schläft er von 12 bis 14/16Uhr. Meistens nur bis 14Uhr. Kommt auch schon mal vor (wie gestern) das er nur 30min. schläft. Aber das ist eher selten.
Lg
Lg
24. Nov 2015 12:51
Re: 15 Mo, wie oft Tagschlaf
Hallo Ines & Julia,
meine Tochter wird in 3 Wochen schon 2 Jahre alt aber ich erinnere mich an die Zeit als es abends Probleme gab mit dem einschlafen. Sie war 13 Monate alt und schlief i.d.R morgens das erste mal von ca. 10-11 Uhr und dann nochmal von 15 bis 16 Uhr. Das hat super geklappt bis sie diese 2 Nickerchen nicht mehr gebraucht hat mit 13 Monaten. Wenn sie also um 7 Uhr wach wurde, habe ich sie um 10 Uhr nicht mehr hingelegt sondern erst um 11.30 Uhr dann schleif sie bis ca. 13.30 oder sogar 14 Uhr. Dann habe ich sie wieder um 18.30 bettfertig gemacht und um 19 Uhr hat sie geschlafen. Ein paar Tage war sie schon noch um 10 Uhr müde aber ich bin dann immer raus mit ihr um die Zeit und wenn wir dann um 11 Zuhause waren war sie kurz fit, hat ihr Mittagessen bekommen und ist dann um 11.30 Uhr schlafen gegangen. Mit der Zeit hat sich die Schlafenszeit etwas verschoben. Sie schläft jetzt von 20 Uhr bis ca. 7 Uhr und mittags von 12-14 Uhr. Ich habe mit 13 Monaten auf den Mittagsschlaf umgestellt weil sie nachmittags immer geweint hat wenn sie schlafen sollte und schlief dann auch nicht ein, war aber schon um 17 Uhr platt. Ich würde das ganz langsam angehen, also nicht gleich 2 Std. später hinlegen. ich habe die ersten 3-4 Tage sie statt um 10 Uhr den ersten Tag um 10.30 hingelegt und dann abends auch etwas früher (wenn sie müde wurde) den zweiten Tag um 10.45 Uhr, den dritten um 11 Uhr und den vierten Tag um 11.30 Uhr, also immer etwas nach hinten verzögert, das hat wirklich gut geklappt, kann natürlich auch sein das dein Kind das nicht braucht, bei meiner musste ich das Ganze langsam angehen. Am 5. Tag ist sie ohne Probleme um 11.30 Uhr eingeschlafen.
Liebe Grüße
meine Tochter wird in 3 Wochen schon 2 Jahre alt aber ich erinnere mich an die Zeit als es abends Probleme gab mit dem einschlafen. Sie war 13 Monate alt und schlief i.d.R morgens das erste mal von ca. 10-11 Uhr und dann nochmal von 15 bis 16 Uhr. Das hat super geklappt bis sie diese 2 Nickerchen nicht mehr gebraucht hat mit 13 Monaten. Wenn sie also um 7 Uhr wach wurde, habe ich sie um 10 Uhr nicht mehr hingelegt sondern erst um 11.30 Uhr dann schleif sie bis ca. 13.30 oder sogar 14 Uhr. Dann habe ich sie wieder um 18.30 bettfertig gemacht und um 19 Uhr hat sie geschlafen. Ein paar Tage war sie schon noch um 10 Uhr müde aber ich bin dann immer raus mit ihr um die Zeit und wenn wir dann um 11 Zuhause waren war sie kurz fit, hat ihr Mittagessen bekommen und ist dann um 11.30 Uhr schlafen gegangen. Mit der Zeit hat sich die Schlafenszeit etwas verschoben. Sie schläft jetzt von 20 Uhr bis ca. 7 Uhr und mittags von 12-14 Uhr. Ich habe mit 13 Monaten auf den Mittagsschlaf umgestellt weil sie nachmittags immer geweint hat wenn sie schlafen sollte und schlief dann auch nicht ein, war aber schon um 17 Uhr platt. Ich würde das ganz langsam angehen, also nicht gleich 2 Std. später hinlegen. ich habe die ersten 3-4 Tage sie statt um 10 Uhr den ersten Tag um 10.30 hingelegt und dann abends auch etwas früher (wenn sie müde wurde) den zweiten Tag um 10.45 Uhr, den dritten um 11 Uhr und den vierten Tag um 11.30 Uhr, also immer etwas nach hinten verzögert, das hat wirklich gut geklappt, kann natürlich auch sein das dein Kind das nicht braucht, bei meiner musste ich das Ganze langsam angehen. Am 5. Tag ist sie ohne Probleme um 11.30 Uhr eingeschlafen.
Liebe Grüße
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...