Schlafkissen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1815352
29. Jan 2015 07:28
Schlafkissen
Haben Eure Kleinen schon ein Kissen im Bett? Wenn ja welches? Und auf was ist zu achten?
gast.977221
29. Jan 2015 08:13
Re: Schlafkissen
unser frosch hat ein kissen bekommen als er noch recht klein war, glaube knapp ein halbes jahr,weil er sich immer papas kissen geklaut hat und es so toll fand...wir haben nur drauf geachtet das es so flach wie möglich ist und nicht aus irgend nem billig zeug damit er nicht schwitzt wenn er da drauf liegt
gast.1808932
29. Jan 2015 08:57
Re: Schlafkissen
Unser kleiner mann (17 monate) hat auch ein kissen, das nimmt er aber eher zum kuscheln.
Du solltest ein möglichst flaches nehmen und auf eine hochwertige füllung achten. Das kissen sollte natürlich waschbar und nicht zu groß sein.
Es gibt von paradies und billerbeck schöne kissen für kleinkinder. Lass dich dazu am besten im fachgeschäft beraten. (Wir haben eins von paradies)
gast.1781625
29. Jan 2015 13:33
Re: Schlafkissen
Hi also meine Kleine 2 Jahre alt, schläft seit dem ersten Tag schon mit einem ganz flachen Kissen, das hat immer super Funktioniert.

Es hat zwar a bissl was gekostet , aber wie sagt man nur das beste für sein Kind ;)
gast.1530764
29. Jan 2015 13:43
Re: Schlafkissen
Mein Sohn 2 1/2 Jahre alt hat ein Kissen seitdem er letztes Jahr erkältet war und ich ihn dadurch ein wenig höher legen wollte.

Er hat auch ein ganz flaches. Auf mehr haben wir auch nicht geachtet, es war bei der Decke dabei. Decke haben wir noch nicht, er schläft normal im Schlafsack und da geht er freiwillig jeden Abend auch rein - er will sogar den Reißverschluss mittlerweile selbst zu machen.
gast.917724
29. Jan 2015 13:51
Re: Schlafkissen
leoniemarion1 hat geschrieben:
> Hi also meine Kleine 2 Jahre alt, schläft seit dem ersten Tag schon mit
> einem ganz flachen Kissen, das hat immer super Funktioniert.
>
> Es hat zwar a bissl was gekostet , aber wie sagt man nur das beste für sein
> Kind ;)

Bitte jetzt nicht böse sein, aber das verstehe ich nicht so recht :?

Das Beste für's Kind ist definitiv das Schlafen OHNE Kissen!
Wobei ich es schon so sehe, dass man eines anschafft, wenn das Kind damit einfach besser schläft. Ist so, wie mit der Bauchlage.
Aber warum man GEGEN alle Empfehlungen ein Kissen gibt, ohne überhaupt auszuprobieren, wie das Kind ohne zurecht kommt, kann ich nicht wirklich nachvollziehen...
gast.1781625
30. Jan 2015 06:32
Re: Schlafkissen
Hi ich nehme das nicht böse denn jeder macht es so wie er es für richtig hält.

Also uns haben sie damals gesagt wenn es ein flaches Kissen ist was man an allen vier Ecken am Bett festmachen kann, ist es kein Problem ein Kissen zu benutzen.
Unser Kind schläft auch seit sie 1 Jahr alt ist mit Bettdecke denn im Schlafsack ist sie völlig ausgeflippt und wollte raus.
Und glaub mir das hat mir nicht gefallen, aber dann hieß es wieder das es Bettdecken auch zum festmachen gibt, und das war das beste was wir tun konnten. Denn die Kleine schläft mit Decke 100 mal besser als mit mit Schlafsack.
Aber jedes Kind ist verschieden, und daher soll jeder dies tun was er für richtig hält, oder das was für sein Kind gut ist.

Sorry lang geworden.
gast.977221
30. Jan 2015 08:50
Re: Schlafkissen
das kissen fest machen versteh ich ja, aber bei diesen klemmen zum decke fest machen bin ich echt skeptisch...was passiert eigentlich wenn so ein kleines kind unter die decke rutscht die fest gemacht ist und alleine nicht mehr raus findet?
gast.1364941
30. Jan 2015 09:03
Re: Schlafkissen
Unsre Große hat seit Geburt nur mit einem Moltontuch als Spuckunterlage geschlafen. Irgendwann hat sie sich angewöhnt, das Etikett zwischen den Fingern zu ribbeln. Solche "Zettelkinder" hatten wir schon öfter in der Familie. Also hab ich ihr das Tuch gelassen. Zu Weihnachten mit zweieinhalb hat sie jetzt ein großes Bett gekriegt mit Bettzeug. Das Kissen kam vakuumverpackt und war dann doch ziemlich dick nach dem Auspacken :? Ich habs trotzdem durchgewaschen und aufgezogen, sie aber gefragt, ob sie lieber wieder ein Moltontuch als Kopfkissen möchte. Nein, wollte sie nicht. Sie schlief dann von heute ohne Kissen auf morgen mit sehr dickem Kissen. Das Moltontuch hat sie als Schmusetuch dabei wegen dem Zettelchen. Die Kurze schläft wie die Große, nur mit Moltontuch als Spuckschutz, da sie ein Bauchschläfer ist, wäre mir selbst ein dünnes Kissen nicht geheuer :?

leoniemarion1 hat geschrieben:
> Und glaub mir das hat mir nicht gefallen, aber dann hieß es wieder das es Bettdecken
> auch zum festmachen gibt, und das war das beste was wir tun konnten. Denn die Kleine
> schläft mit Decke 100 mal besser als mit mit Schlafsack.

Ich finde eine Decke, die am Bett festgemacht ist, noch viel gefährlicher als eine, die mit rutscht, wenn das Kind sich bewegt. Wenn das Kind mal unter die Decke gerät, kann es sich doch gar nicht selbst befreien. Da würde ich lieber aufstehen, um das Kind wieder zu zu decken... :?
gast.1781625
30. Jan 2015 13:12
Re: Schlafkissen
Sorry aber Hauptsache ihr könnt alle irgendeinen Senf über meine Aussage schreiben.
Keiner weiß wie genau wir das gemacht haben, das die unter die Decke rutschen kann das ist auch mir klar, aber so schlau bin ich schon selber gewesen und dafür gesorgt das dies nicht passieren kann.

So dies galt jetzt hier den Supermamis die ohne genaues Wissen ihren Senf dazu gaben.

Und jetzt könnt ihr Blöd schreiben. Bye
gast.1364941
30. Jan 2015 14:20
Re: Schlafkissen
@ leoniemarion1:

Vielleicht magst du mal beschreiben, wie das bei euch funktioniert, damit deine Kleine nicht unter die Decke rutschen und sich da verfangen kann? Du hast ja nur geschrieben, dass du die Decke festgemacht hast. Ist doch klar, dass man dann an die herkömmlichen Clips denkt, die man so zu kaufen kriegt und die die Decke eben über dem Kind festhalten, sollte es mal rückwärts rutschen...
gast.977221
30. Jan 2015 14:45
Re: Schlafkissen
scotgirl hat geschrieben:
> @ leoniemarion1:
>
> Vielleicht magst du mal beschreiben, wie das bei euch funktioniert, damit
> deine Kleine nicht unter die Decke rutschen und sich da verfangen kann? Du
> hast ja nur geschrieben, dass du die Decke festgemacht hast. Ist doch klar,
> dass man dann an die herkömmlichen Clips denkt, die man so zu kaufen kriegt
> und die die Decke eben über dem Kind festhalten, sollte es mal rückwärts
> rutschen...
vielleicht das kind auch fest gemacht das es nicht runter rutschen kann ;)
gast.917724
30. Jan 2015 15:05
Re: Schlafkissen
leoniemarion1 hat geschrieben:
> Hi ich nehme das nicht böse denn jeder macht es so wie er es für richtig
> hält.
>
> Also uns haben sie damals gesagt wenn es ein flaches Kissen ist was man an
> allen vier Ecken am Bett festmachen kann, ist es kein Problem ein Kissen zu
> benutzen.
> Unser Kind schläft auch seit sie 1 Jahr alt ist mit Bettdecke denn im
> Schlafsack ist sie völlig ausgeflippt und wollte raus.
> Und glaub mir das hat mir nicht gefallen, aber dann hieß es wieder das es
> Bettdecken auch zum festmachen gibt, und das war das beste was wir tun
> konnten. Denn die Kleine schläft mit Decke 100 mal besser als mit mit
> Schlafsack.
> Aber jedes Kind ist verschieden, und daher soll jeder dies tun was er für
> richtig hält, oder das was für sein Kind gut ist.
>
> Sorry lang geworden.

Ich meinte auch eher, dass ich gar nicht verstehe, warum man überhaupt eines nimmt, obwohl alle Empfehlungen dagegen sprechen :?

Was die Bettdecke angeht, so finde ich es ab einem Jahr eh nicht mehr so schlimm. Allerdings verstehe ich auch da nicht, warum man sie überhaupt befestigen will...

Was ich sagen wollte ist, dass ich Verständnis habe, wenn man Kissen oder Decke irgendwann ausprobiert, weil das Kind flach und mit Schlafsack nicht gut schläft. Aber ohne Anlass kann ich es eben nicht nachvollziehen.
gast.917724
30. Jan 2015 17:05
Re: Schlafkissen
http://www.kindergesundheit-info.de/the ... -kindstod/

Nur nochmal als allgemeine Information...

Ich denke, dass niemand sauer oder beleidigt sein sollte, bloß weil andere es nicht verstehen, dass man bewusst entgegen diesen Empfehlungen handelt...
gast.1781625
30. Jan 2015 19:37
Re: Schlafkissen
Nur mal noch dazu ich bin nicht Sauer oder Beleidigt, aber man wird hier hin gestellt als würde man die Gesundheit oder gar das Leben seines Kindes aufs Spiel setzen.
So etwas würde ich nie tun und anscheinend versteht keiner wie wir das gemacht haben.
Ganz egal jeder sollte dies tun was er für richtig hält ohne das Kind in Gefahr zu bringen.

So mehr sag ich nicht dazu , und hoffe das es jetzt auch Gut ist. :|
18 Beiträge
loading 19546...