Krippenstart - Wie war das bei Euch?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Jan 2012 13:57
Krippenstart - Wie war das bei Euch?
Hallihallo,
da ich bald wieder anfangen werde zu arbeiten, haben wir Anfang Januar mit der Krippeneingewöhnung begonnen...
Die Abschiede fallen noch schwer doch laut Erzieherin lässt er sich dann wohl relativ schnell mit Spielzeug ablenken. Aber wenn man raus geht und den kleinen Zwerg so schreien hört, zerbricht einem fast das Herz! Seine Erzieherinnen meinen, dass es wohl auch noch eine Weile so sein wird, bei der Verabschiedung. Da müssen wir wohl die Zähne zusammenbeißen und durch. Wie ging es Euch so dabei?
Heute hat er das erste mal mitgegessen und es lief nicht wie gehofft. Zuhause kann er gut mit dem Löffel essen. D.h. wir legen ihm den an seinen Teller und er steckt ihn in den Mund. Manchmal geht etwas daneben aber zum größten Teil klappt das immer alles recht gut.
In der Kita scheint wollte er den Löffel aber überhaupt nicht in die Hand nehmen. Hat sich nur füttern lassen.
Da kam natürlich gleich die Bemerkung, ich solle es mit ihm üben, denn er nimmt gar keinen Löffel - als ich unseren Sonnenschein abgeholt habe. Ich habe darauf erklärt, dass es bei uns zuhause gut klappt - Oskar mit Löffel isst (außer bei Suppe, da halten wir den Löffel, sonst kommt nix in den Mund) und wir keine Probleme haben. Mir schien als ob seine Erzieherin mir das nicht so richtig glauben wollte. Und irgendwie kam ich mir in dem Moment blöd vor - so als ob ich mich nicht genug um mein Kind kümmern würde.
Dazu kommt noch, dass Oskar noch nicht allein läuft. Er ist jetzt 14 Monate, wir laufen mit ihm seit etwa 3 Monaten an der Hand, aber alleine möchte er noch nicht. Ab und an klappt es, wenn wir ihn nur an einer Hand festhalten. Doch manchmal hab ich das Gefühl, dass es den Gruppenerzieherinnen nicht so gefällt. Alle anderen laufen - er muss getragen werden.
Irgendwie versuche ich mich immer zu fragen was ich anders machen soll bzw. ob ich etwas falsch gemacht habe. Doch das Laufen muss er ganz alleine lernen. Wir gehen mit ihm oft an der Hand damit er ein Gefühl für das Gleichgewicht bekommt und auch sonst klappt zuhause alles sehr gut. Aber seitdem er in die Krippe geht und ich sehe, dass die anderen Kinder schon weiter sind, habe ich das Gefühl, ich mache was falsch.
Obwohl die anderen Zwerge auch schon länger dort und ein paar Monate älter sind.
Ging es Euch vielleicht ähnlich? Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken?
da ich bald wieder anfangen werde zu arbeiten, haben wir Anfang Januar mit der Krippeneingewöhnung begonnen...
Die Abschiede fallen noch schwer doch laut Erzieherin lässt er sich dann wohl relativ schnell mit Spielzeug ablenken. Aber wenn man raus geht und den kleinen Zwerg so schreien hört, zerbricht einem fast das Herz! Seine Erzieherinnen meinen, dass es wohl auch noch eine Weile so sein wird, bei der Verabschiedung. Da müssen wir wohl die Zähne zusammenbeißen und durch. Wie ging es Euch so dabei?
Heute hat er das erste mal mitgegessen und es lief nicht wie gehofft. Zuhause kann er gut mit dem Löffel essen. D.h. wir legen ihm den an seinen Teller und er steckt ihn in den Mund. Manchmal geht etwas daneben aber zum größten Teil klappt das immer alles recht gut.
In der Kita scheint wollte er den Löffel aber überhaupt nicht in die Hand nehmen. Hat sich nur füttern lassen.
Da kam natürlich gleich die Bemerkung, ich solle es mit ihm üben, denn er nimmt gar keinen Löffel - als ich unseren Sonnenschein abgeholt habe. Ich habe darauf erklärt, dass es bei uns zuhause gut klappt - Oskar mit Löffel isst (außer bei Suppe, da halten wir den Löffel, sonst kommt nix in den Mund) und wir keine Probleme haben. Mir schien als ob seine Erzieherin mir das nicht so richtig glauben wollte. Und irgendwie kam ich mir in dem Moment blöd vor - so als ob ich mich nicht genug um mein Kind kümmern würde.
Dazu kommt noch, dass Oskar noch nicht allein läuft. Er ist jetzt 14 Monate, wir laufen mit ihm seit etwa 3 Monaten an der Hand, aber alleine möchte er noch nicht. Ab und an klappt es, wenn wir ihn nur an einer Hand festhalten. Doch manchmal hab ich das Gefühl, dass es den Gruppenerzieherinnen nicht so gefällt. Alle anderen laufen - er muss getragen werden.
Irgendwie versuche ich mich immer zu fragen was ich anders machen soll bzw. ob ich etwas falsch gemacht habe. Doch das Laufen muss er ganz alleine lernen. Wir gehen mit ihm oft an der Hand damit er ein Gefühl für das Gleichgewicht bekommt und auch sonst klappt zuhause alles sehr gut. Aber seitdem er in die Krippe geht und ich sehe, dass die anderen Kinder schon weiter sind, habe ich das Gefühl, ich mache was falsch.
Obwohl die anderen Zwerge auch schon länger dort und ein paar Monate älter sind.
Ging es Euch vielleicht ähnlich? Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken?
24. Jan 2012 17:51
Re: Krippenstart - Wie war das bei Euch?
Hi !!!
Ganz ehrlich ? Mach dir nicht so einen kopf...
Ich habe noch garnicht gehört das ein 14monate altes kind mit dem löffel essen muss...maxi ist 16monate alt und wir fangen seid 2wochen gerade erstmal an....er selber übt jetzt auch fleissig in der krippe. Er isst aber lieber mit der hand, meine erzieherin meinte "und das ist gut so. Die verknüpfung im gehirn muß erst entstehen"
Was das laufen angeht,maxi konnte es gerade mal erst mit 15monate und sie haben ihn immer getragen,wenn er es wollte...da gab es nie ein wenn und ein aber....
Was verlangen eure erzieher? Mir kommt es so vor,als sind die garnicht richtig geschult
LG
Ganz ehrlich ? Mach dir nicht so einen kopf...
Ich habe noch garnicht gehört das ein 14monate altes kind mit dem löffel essen muss...maxi ist 16monate alt und wir fangen seid 2wochen gerade erstmal an....er selber übt jetzt auch fleissig in der krippe. Er isst aber lieber mit der hand, meine erzieherin meinte "und das ist gut so. Die verknüpfung im gehirn muß erst entstehen"
Was das laufen angeht,maxi konnte es gerade mal erst mit 15monate und sie haben ihn immer getragen,wenn er es wollte...da gab es nie ein wenn und ein aber....
Was verlangen eure erzieher? Mir kommt es so vor,als sind die garnicht richtig geschult

LG
24. Jan 2012 18:48
Re: Krippenstart - Wie war das bei Euch?
Naja er hat heute das erste mitgegessen und als ich ihn abholte, meinte eine der Erzieherinnen gleich, dass aufgefallen wäre, er könnte nicht mit dem Löffel essen. Meine Antwort war dann, das es mir neu wäre, da er zuhause schon gut damit zurecht kommt.
Für ihn ist es sicher auch erstmal ne Umstellung. Ich meine zuhause haben wir nicht so viele Kinder mit am Tisch sitzen...
Aber irgendwie macht man sich halt schon Gedanken, denn mir kam es so vor das sie mir nicht abgenommen hat, dass er es kann.
Beim Info-Gespräch für die Kita wurde nicht zwingend vorausgesetzt, dass er mit dem Löffel essen kann, aber wir sollten vorher schon mit ihm üben.
Mal schauen wie er sich noch in der Eingewöhnung macht.
Da er noch nicht laufen kann, wird er auch getragen.
Aber irgendwie hab ich so ein blödes Gefühl. Ich weiss nicht ob es daran liegt, dass ich mich selbst erstmal daran gewöhnen muss, dass er jetzt in die Krippe geht oder es ist irgendwas anderes.
Für ihn ist es sicher auch erstmal ne Umstellung. Ich meine zuhause haben wir nicht so viele Kinder mit am Tisch sitzen...

Beim Info-Gespräch für die Kita wurde nicht zwingend vorausgesetzt, dass er mit dem Löffel essen kann, aber wir sollten vorher schon mit ihm üben.
Mal schauen wie er sich noch in der Eingewöhnung macht.
Da er noch nicht laufen kann, wird er auch getragen.
Aber irgendwie hab ich so ein blödes Gefühl. Ich weiss nicht ob es daran liegt, dass ich mich selbst erstmal daran gewöhnen muss, dass er jetzt in die Krippe geht oder es ist irgendwas anderes.
24. Jan 2012 19:19
Re: Krippenstart - Wie war das bei Euch?
huhu Christine
ich würde auch sagen mach dir keine Sorgen ... es ist doch alles neu für den kleinen und vielleicht hat er sich einfach nicht getraut oder so ... gib ihm Zeit er wird sich daran gewöhnen und er wird ganz sicher bald aufholen ...
Felix ist jetzt fast 17 Monate und er geht seit September in die Krippe ... am Anfang war es auch so das er geweint hat ... aber er hat sich auch sehr schnell ablenken lassen ... mittlerweile verabschiedet er mich mit einem Kuss und winkt mir ... dann nimmt er seinen Rucksack und geht zum Frühstück ...
Felix isst zwar auch schon schön mit dem Löffel und alles aber das kam eben auch erst in der Krippe ... seitdem er in die Krippe geht macht er unheimliche Fortschritte und das wird dein kleiner auch ...
die ganz kleinen schauen sich soooo viel von den größeren ab und machen das nach ...
Ich würde sagen dein komisches Gefühl kommt wirklich weil es auch für dich eine neue Situation ist und man unbewusst das eigene Kind mit den anderen vergleicht ... das gibt sich aber bald ...
@ loli
du bist ja hart ... fragst dich gleich ob die nicht richtig geschult sind ???
Ich würde sagen das die Mama einfach falsch aufgefasst hat oder so ...
Zweifelst du immer so schnell an den Leuten ?
LG Sanny
ich würde auch sagen mach dir keine Sorgen ... es ist doch alles neu für den kleinen und vielleicht hat er sich einfach nicht getraut oder so ... gib ihm Zeit er wird sich daran gewöhnen und er wird ganz sicher bald aufholen ...
Felix ist jetzt fast 17 Monate und er geht seit September in die Krippe ... am Anfang war es auch so das er geweint hat ... aber er hat sich auch sehr schnell ablenken lassen ... mittlerweile verabschiedet er mich mit einem Kuss und winkt mir ... dann nimmt er seinen Rucksack und geht zum Frühstück ...
Felix isst zwar auch schon schön mit dem Löffel und alles aber das kam eben auch erst in der Krippe ... seitdem er in die Krippe geht macht er unheimliche Fortschritte und das wird dein kleiner auch ...
die ganz kleinen schauen sich soooo viel von den größeren ab und machen das nach ...
Ich würde sagen dein komisches Gefühl kommt wirklich weil es auch für dich eine neue Situation ist und man unbewusst das eigene Kind mit den anderen vergleicht ... das gibt sich aber bald ...
@ loli
du bist ja hart ... fragst dich gleich ob die nicht richtig geschult sind ???
Ich würde sagen das die Mama einfach falsch aufgefasst hat oder so ...
Zweifelst du immer so schnell an den Leuten ?
LG Sanny
24. Jan 2012 19:49
Re: Krippenstart - Wie war das bei Euch?
So ein ähnnliches Thema haben wir doch hier garade auch noch irgendwo. Da schrieb auch eine Mama das die Erzieherin meinte sie sollen mit dem Löffel üben...
Es geht doch darum, dass es die Aufgabe der Erzieher ist, das Kind zu betreuen und da gehört das essen nunmal dazu. Valentin kam mit 14 Monaten in die Krippe und konnte keineswegs mit dem Löffel essen aber das hat mir keine vorgehalten, weil das einfach NORMAL ist!!! Die Erzieherin hat in der ersten Zeit immer hinter ihm gesessen und seine Hand geführt und ich kann euch sagen, es war erstaunlich, wie schnell er Fortschritte gemacht hat. Und zu Hause wollte er dann auch alleine essen - vorher gar nicht oder ganz selten.
Ich finde nicht, dass loli zu hart ist, vielleicht nur falsch formuliert. Aber ich finde es auch frech von den Erziehern. Meine Schwiegermutti ist auch Erzeiherin in der Krippe und ich weiß, was die für Weiterbildungen und Schulungen machen müssen, da geht es viel um die geistige Entwicklung der Kleinen. Gerade die Erzieher müssten doch wissen, dass die wenigsten Kinder mit 14 Monaten alleine essen können!!!
Leider leider scheint in manchen Krippen nicht gemacht zu werden, wofür die eigentlich da sind.
Es geht doch darum, dass es die Aufgabe der Erzieher ist, das Kind zu betreuen und da gehört das essen nunmal dazu. Valentin kam mit 14 Monaten in die Krippe und konnte keineswegs mit dem Löffel essen aber das hat mir keine vorgehalten, weil das einfach NORMAL ist!!! Die Erzieherin hat in der ersten Zeit immer hinter ihm gesessen und seine Hand geführt und ich kann euch sagen, es war erstaunlich, wie schnell er Fortschritte gemacht hat. Und zu Hause wollte er dann auch alleine essen - vorher gar nicht oder ganz selten.
Ich finde nicht, dass loli zu hart ist, vielleicht nur falsch formuliert. Aber ich finde es auch frech von den Erziehern. Meine Schwiegermutti ist auch Erzeiherin in der Krippe und ich weiß, was die für Weiterbildungen und Schulungen machen müssen, da geht es viel um die geistige Entwicklung der Kleinen. Gerade die Erzieher müssten doch wissen, dass die wenigsten Kinder mit 14 Monaten alleine essen können!!!
Leider leider scheint in manchen Krippen nicht gemacht zu werden, wofür die eigentlich da sind.
24. Jan 2012 19:58
Re: Krippenstart - Wie war das bei Euch?
naja was ich meinte ist einfach das die Erzieher vielleicht schon mit dem kleinen angefangen haben zu üben und die Eltern das zu Hause fortführen sollen ... ich denke das war sicherlich nur ein Anstoss oder so ... woher sollen die Erzieherinnen denn wissen das er zu Hause so gut mit dem Löffel kann ?
Vielleicht kommt es einfach nur anders rüber als es gemeint ist ...
Felix konnte auch noch nicht mit dem Löffel Essen am Anfang aber die haben in der Krippe geübt und haben mir das auch gesagt und ich hab zu Hause weiter gemacht ...
Es heisst doch das Krippe und Eltern einfach Hand in Hand Arbeiten sollen und das ist denke ich auch sehr wichtig ... ich meine die kleinen verbringen einen sehr grossen Teil ihres jungen Lebens in der Einrichtung ...
Ich denke einfach das es sicher keine Kritik sein sollte sondern eher eine anregung oder wie man es nennen will ...
LG Sanny
Vielleicht kommt es einfach nur anders rüber als es gemeint ist ...
Felix konnte auch noch nicht mit dem Löffel Essen am Anfang aber die haben in der Krippe geübt und haben mir das auch gesagt und ich hab zu Hause weiter gemacht ...
Es heisst doch das Krippe und Eltern einfach Hand in Hand Arbeiten sollen und das ist denke ich auch sehr wichtig ... ich meine die kleinen verbringen einen sehr grossen Teil ihres jungen Lebens in der Einrichtung ...
Ich denke einfach das es sicher keine Kritik sein sollte sondern eher eine anregung oder wie man es nennen will ...
LG Sanny
24. Jan 2012 20:57
Re: Krippenstart - Wie war das bei Euch?
hey,
mein kleiner geht in einer woche zur eingewöhnung in die krippe. da ist er 22 monate alt. und er kann auch noch nicht 100% alleine essen... er könnte vielleicht schon aber ich hab hier einen kleinen faulen der lieber gefüttert wird... er macht es zwar alleine aber nach der hälfte hat er einfach keine lust mehr. wir haben auch erst vor 1,5 monaten angefangen weil er vorher einfach noch nicht wollte und sein löffel durch die gegend geworfen hat... das haben wir ihn abgewöhnt, nur ab und an überkommt es ihn... mit 14 monaten war noch gar nicht dran zu denken das er mit dem löffel ißt. würde mich da auch nicht verrückt machen lassen. wenn die zu mir was sagen und das werden sie dann läßt es mich kalt. irgendwann lernt jedes kind alleine essen, manche später und manche eher... wie mit dem laufen. erzieherinen sind dazu da um den kleinen zu helfen. meiner wird schon in der großen gruppe sein mit 2-2,5 jahre alten kindern. er wird mit der jüngste sein. er wird sicherlich schnell das essen allein lernen aber brauch halt seine zeit. mfg
mein kleiner geht in einer woche zur eingewöhnung in die krippe. da ist er 22 monate alt. und er kann auch noch nicht 100% alleine essen... er könnte vielleicht schon aber ich hab hier einen kleinen faulen der lieber gefüttert wird... er macht es zwar alleine aber nach der hälfte hat er einfach keine lust mehr. wir haben auch erst vor 1,5 monaten angefangen weil er vorher einfach noch nicht wollte und sein löffel durch die gegend geworfen hat... das haben wir ihn abgewöhnt, nur ab und an überkommt es ihn... mit 14 monaten war noch gar nicht dran zu denken das er mit dem löffel ißt. würde mich da auch nicht verrückt machen lassen. wenn die zu mir was sagen und das werden sie dann läßt es mich kalt. irgendwann lernt jedes kind alleine essen, manche später und manche eher... wie mit dem laufen. erzieherinen sind dazu da um den kleinen zu helfen. meiner wird schon in der großen gruppe sein mit 2-2,5 jahre alten kindern. er wird mit der jüngste sein. er wird sicherlich schnell das essen allein lernen aber brauch halt seine zeit. mfg
24. Jan 2012 21:02
Re: Krippenstart - Wie war das bei Euch?
Also mein Kleiner ist 14 Monate!Er hat die ersten paar Male auch geweint, als ich gegangen bin, macht er jetzt nicht mehr!Er hat sich auch immer sehr schnell beruhigt und die Erzieherinnen haben mir jedes Mal gesagt, wie erstaunt sie wären, wie gut es mit ihm klappt!Zumal er ja noch nie bei wem anderes war, unsere Familie wohnt weit weg!Essen klappt bei ihm immer gut!Er fängt auch grad an, mit dem Löffel selbst zu essen, aber es würde da keiner auf die Idee kommen zu sagen, dass er das schon können müsste!
Wenn ich ihn Mittags abhole, möchte er am liebsten da bleiben, um noch zu spielen oder Blödsinn zu machen!Heut wurde ich mit dem Satz begrüßt: Er hat nen frischen Pullover an, da wir ihn umziehen mussten, weil er mit beiden Armen in der Toilette geplanscht hat...
Wenn ich ihn Mittags abhole, möchte er am liebsten da bleiben, um noch zu spielen oder Blödsinn zu machen!Heut wurde ich mit dem Satz begrüßt: Er hat nen frischen Pullover an, da wir ihn umziehen mussten, weil er mit beiden Armen in der Toilette geplanscht hat...
25. Jan 2012 09:36
Re: Krippenstart - Wie war das bei Euch?
Ich berichte mal kurz von uns.
Unsere erste Woche Eingewöhnung - Super!
2.Woche
da musste ich ihn schon alleine dort lassen und er hat gebrüllt und geschrieen, einfach herzzerreißend.
Nach den 2 Wochen musste er dann 7h bleiben, die 3. Woche war auch noch mal ganz schlimm mit weinen.
Aber seit der 4. Woche geht er sehr gerne, er kennt jetzt viele erzieherinnen und morgens nach dem Aufstehen ist das erste Wort Kindergarten gehen.
Bei uns variieren die Betreuungszeiten auch sehr, je nachdem was ich für Schicht habe so schieben wir auch die Zeiten hin und her, so kommt es auch mal vor das er schon um 6 geht und da sind die Kinder in einem anderen Raum und auch andere Erzieher da bis seine Erzieherin dann 7.30Uhr kommt, das hat ihm anfangs auch ein wenig Probleme bereitet aber jetzt nach einigen Wochen klappt auch das wunderbar und ich freu mich das er so gerne geht.
Beim abholen kanns mal zu Problemen kommen, da ich ihn ja, wenn er um 6 schon geht spätestens um 15Uhr holen muss, da er ja nur auf 9h jetzt angemeldet ist und da ist gerade mal das Vesper vorbei und er kann nach der Vesper nicht mehr mit spielen, da gibts manchmal schon Theater.
Was das laufen und löffeln angeht, da sagt unsere Erzieherin immer "machen sie sich keinen Kopf das lernt er hier schon, das üben wir hier alles"
Er ist auch mit 13 Monaten in die Krippe gekommen und konnte erst mit 15,5 Monaten laufen und mit dem Löffel alleine Essen das schafft er erst seit 2 Wochen und er ist nun mittlerweile 17,5 Monate alt und ich muss ehrlich gestehen das alleine löffeln haben wir zu hause nicht sehr intensiv geübt
das hat er wirklich im Kindergarten gelernt.
Mach dir nicht soviele Gedanken über das was die Erzieher sagen und wenn dir etwas nicht so gefällt, dann würde ich das Gespräch mit der erzieherin suchen und in Ruhe mit ihr reden, schließlich sollst du schon vertrauen zu ihr haben und dein Kind in guten Händen wissen und da muss das Verhältnis Mama/Papa - Erzieherin schon auch stimmen denn deine Angst überträgt sich ja sonst aufs Kind und du verunsicherst dein Kind damit und es soll ja auch Vertrauen zu seiner Erzieherin aufbauen.
Unsere erste Woche Eingewöhnung - Super!
2.Woche

Nach den 2 Wochen musste er dann 7h bleiben, die 3. Woche war auch noch mal ganz schlimm mit weinen.
Aber seit der 4. Woche geht er sehr gerne, er kennt jetzt viele erzieherinnen und morgens nach dem Aufstehen ist das erste Wort Kindergarten gehen.
Bei uns variieren die Betreuungszeiten auch sehr, je nachdem was ich für Schicht habe so schieben wir auch die Zeiten hin und her, so kommt es auch mal vor das er schon um 6 geht und da sind die Kinder in einem anderen Raum und auch andere Erzieher da bis seine Erzieherin dann 7.30Uhr kommt, das hat ihm anfangs auch ein wenig Probleme bereitet aber jetzt nach einigen Wochen klappt auch das wunderbar und ich freu mich das er so gerne geht.
Beim abholen kanns mal zu Problemen kommen, da ich ihn ja, wenn er um 6 schon geht spätestens um 15Uhr holen muss, da er ja nur auf 9h jetzt angemeldet ist und da ist gerade mal das Vesper vorbei und er kann nach der Vesper nicht mehr mit spielen, da gibts manchmal schon Theater.
Was das laufen und löffeln angeht, da sagt unsere Erzieherin immer "machen sie sich keinen Kopf das lernt er hier schon, das üben wir hier alles"
Er ist auch mit 13 Monaten in die Krippe gekommen und konnte erst mit 15,5 Monaten laufen und mit dem Löffel alleine Essen das schafft er erst seit 2 Wochen und er ist nun mittlerweile 17,5 Monate alt und ich muss ehrlich gestehen das alleine löffeln haben wir zu hause nicht sehr intensiv geübt

Mach dir nicht soviele Gedanken über das was die Erzieher sagen und wenn dir etwas nicht so gefällt, dann würde ich das Gespräch mit der erzieherin suchen und in Ruhe mit ihr reden, schließlich sollst du schon vertrauen zu ihr haben und dein Kind in guten Händen wissen und da muss das Verhältnis Mama/Papa - Erzieherin schon auch stimmen denn deine Angst überträgt sich ja sonst aufs Kind und du verunsicherst dein Kind damit und es soll ja auch Vertrauen zu seiner Erzieherin aufbauen.
25. Jan 2012 12:57
Re: Krippenstart - Wie war das bei Euch?
Also ich möchte Euch erstmal für Eure Antworten danken. Die haben mich schon ungemein beruhigt.
Als ich den kleinen Mann heut Morgen abgegeben habe, hab ich auch gleich nochmal was zu gestrigen Situation gesagt.
+ dass das Essen zuhause super klappt,
+ ich gemerkt habe, dass er nach den Std. in der Kita total kaputt ist und bald 3 Std. Mittagsschlaf gemacht hat und ich davon ausgehe, das er beim Essen schon sehr müde war,
+ das die Situation eine vollkommen andere ist als zuhause und er sich erst einmal daran gewöhnen muss und
+ das sich jedes Kind in solchen Situationen anders verhält, bei dem einen klappt es schneller, bei dem anderen nicht.
Da war nur eine Erzieherin da und nicht diejenige mit der ich gestern gesprochen habe. Als ich ihn heut Mittag geholt habe - war das Gespräch mit beiden Erzieherinnen plötzlich ganz entspannt. Beide waren der Meinung das es heute alles sehr gut geklappt hat. Auch beim Essen. Und wenn er Hilfe braucht seien sie ja da. Abgesehen davon sollte ich mir keine Gedanken machen denn die Umstellung ist für ihn ja eh schon immens. Er ist gerade erst seid 3.5 Wochen dort und muss sich an so vieles gewöhnen, dass alles seine Zeit braucht.
Das von den beiden zu hören, hat mich natürlich auch nochmal beruhigt. Vielleicht war die eine in der gestrigen Lage selbst gerade etwas gestresst oder keine Ahnung was los war. Und es hat sicherlich auch was mit mir in der Mutterrrolle zu tun. Denn man weiss, dass der Tag kommen wird an dem das Kind in die Krippe geht aber seelisch und moralisch kann man sich nicht wirklich darauf vorbereiten. Wenn wir uns alle mehr an die Situation gewöhnt haben, sind solche Gespräche mit den Erzieherinnen sicher auch einfacher zuverstehen. Im Moment bekomm ich es vielleicht etwas in den falschen Hals weil ich mich selbst erstmal umgewöhnen muss.
Aber die Zeit wird es zeigen.
Auf alle Fälle haben wir jetzt auch schon einen kleinen Fortschritt gemacht was das Holen betrifft. Bis zur letzten Woche hat er dolle geweint als ich ihn geholt habe - so als ob - Mama komm ganz schnell zu mir und nimm mich auf den Arm. Seid dieser Woche macht er das nicht mehr. Er lacht und freut sich mich bzw. uns zu sehen.
Dennoch ist es schwer den kleinen Zwerg abgeben zu müssen. Aber die Arbeit ruft, da geht es ja jedem genauso.
Als ich den kleinen Mann heut Morgen abgegeben habe, hab ich auch gleich nochmal was zu gestrigen Situation gesagt.
+ dass das Essen zuhause super klappt,
+ ich gemerkt habe, dass er nach den Std. in der Kita total kaputt ist und bald 3 Std. Mittagsschlaf gemacht hat und ich davon ausgehe, das er beim Essen schon sehr müde war,
+ das die Situation eine vollkommen andere ist als zuhause und er sich erst einmal daran gewöhnen muss und
+ das sich jedes Kind in solchen Situationen anders verhält, bei dem einen klappt es schneller, bei dem anderen nicht.
Da war nur eine Erzieherin da und nicht diejenige mit der ich gestern gesprochen habe. Als ich ihn heut Mittag geholt habe - war das Gespräch mit beiden Erzieherinnen plötzlich ganz entspannt. Beide waren der Meinung das es heute alles sehr gut geklappt hat. Auch beim Essen. Und wenn er Hilfe braucht seien sie ja da. Abgesehen davon sollte ich mir keine Gedanken machen denn die Umstellung ist für ihn ja eh schon immens. Er ist gerade erst seid 3.5 Wochen dort und muss sich an so vieles gewöhnen, dass alles seine Zeit braucht.
Das von den beiden zu hören, hat mich natürlich auch nochmal beruhigt. Vielleicht war die eine in der gestrigen Lage selbst gerade etwas gestresst oder keine Ahnung was los war. Und es hat sicherlich auch was mit mir in der Mutterrrolle zu tun. Denn man weiss, dass der Tag kommen wird an dem das Kind in die Krippe geht aber seelisch und moralisch kann man sich nicht wirklich darauf vorbereiten. Wenn wir uns alle mehr an die Situation gewöhnt haben, sind solche Gespräche mit den Erzieherinnen sicher auch einfacher zuverstehen. Im Moment bekomm ich es vielleicht etwas in den falschen Hals weil ich mich selbst erstmal umgewöhnen muss.
Aber die Zeit wird es zeigen.
Auf alle Fälle haben wir jetzt auch schon einen kleinen Fortschritt gemacht was das Holen betrifft. Bis zur letzten Woche hat er dolle geweint als ich ihn geholt habe - so als ob - Mama komm ganz schnell zu mir und nimm mich auf den Arm. Seid dieser Woche macht er das nicht mehr. Er lacht und freut sich mich bzw. uns zu sehen.
Dennoch ist es schwer den kleinen Zwerg abgeben zu müssen. Aber die Arbeit ruft, da geht es ja jedem genauso.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...