Anspruch,aber auf was???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jan 2012 21:35
Anspruch,aber auf was???
Hallo Ihr Lieben,
wir sind nicht verheiratet und leben zusammen. Mein Elterngeld läuft im Dezember aus und die Elternzeit auch(Hatte beides 2 Jahre). Frage:
1. Habe ich Anspruch auf Harz4 wenn ich die Elternzeit um 1 Jahr verlängere ( sprich dann das 3 Jahr nehme, mein Freund arbeitet)?
2. Wer zahlt die Krankenversicherung??
Sorry, aber das Thema kann manchmal sehr kompliziert sein und jeder erzählt was anderes.
LG
wir sind nicht verheiratet und leben zusammen. Mein Elterngeld läuft im Dezember aus und die Elternzeit auch(Hatte beides 2 Jahre). Frage:
1. Habe ich Anspruch auf Harz4 wenn ich die Elternzeit um 1 Jahr verlängere ( sprich dann das 3 Jahr nehme, mein Freund arbeitet)?
2. Wer zahlt die Krankenversicherung??
Sorry, aber das Thema kann manchmal sehr kompliziert sein und jeder erzählt was anderes.
LG
20. Jan 2012 21:46
Re: Anspruch,aber auf was???
Wenn du mit dein freund zusammen lebst zählt ihr als eheänliche gemeinschaft also wird sein lohn mit gerechnet sollte er zu viel verdienen bekommst du kein hartz 4 solltest du kein hartz 4 bekommen musst du die krankenkasse auch selber zahlen.... ich habe es selbs durchgemacht und deswegen weiß ich das so genau.
20. Jan 2012 21:47
Re: Anspruch,aber auf was???
Hallo aschi,
ich habe Elterngeld für ein Jahr bekommen. Und wollte eigentlich danach wieder arbeiten gehen. Hab aber keinen Kita Platz bekommen. Daher bin ich zur Arge. Da wir nicht genug Verdienst hatte, bekam ich nur Hartz 4. Arbeitslosengeld 1 bekam ich ja ncht, da ich ja einen festen Arbeitsplatz habe. Und daher blieb nur Hartz 4. Aber das bekommst du nur, wenn dein Mann nicht genug verdient. Geh am besten mal zur Arge und informiere dich bei deinem Fallmanager. Zum Glück ist dasjetzt bei uns vorbei. Ich geh jetzt wieder arbeiten. Maurice geht seit November in die Kita. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
ich habe Elterngeld für ein Jahr bekommen. Und wollte eigentlich danach wieder arbeiten gehen. Hab aber keinen Kita Platz bekommen. Daher bin ich zur Arge. Da wir nicht genug Verdienst hatte, bekam ich nur Hartz 4. Arbeitslosengeld 1 bekam ich ja ncht, da ich ja einen festen Arbeitsplatz habe. Und daher blieb nur Hartz 4. Aber das bekommst du nur, wenn dein Mann nicht genug verdient. Geh am besten mal zur Arge und informiere dich bei deinem Fallmanager. Zum Glück ist dasjetzt bei uns vorbei. Ich geh jetzt wieder arbeiten. Maurice geht seit November in die Kita. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
20. Jan 2012 21:55
Re: Anspruch,aber auf was???
melina82 hat geschrieben:
> Wenn du mit dein freund zusammen lebst zählt ihr als eheänliche
> gemeinschaft also wird sein lohn mit gerechnet sollte er zu viel verdienen
> bekommst du kein hartz 4 solltest du kein hartz 4 bekommen musst du die
> krankenkasse auch selber zahlen.... ich habe es selbs durchgemacht und
> deswegen weiß ich das so genau.
Klasse, genauso wirde es bei uns bestimmt auch sein. Da mein Freund mit Sicherheit zuviel verdient. Also wird mir sozusagen ein Strich durch die Rechnung gemacht, ich kann die Elternzeit nicht verlängern und muss mich arbeitslos melden. Tja, ALG 1 bekomme ich aber nur wenn ich einen Krippenplatz habe o. ich meine Tochter 15 Std. irgendwo unterbringen könnte, was ich aber nicht kann. Dieses Thema macht mich einfach nur sauer....
> Wenn du mit dein freund zusammen lebst zählt ihr als eheänliche
> gemeinschaft also wird sein lohn mit gerechnet sollte er zu viel verdienen
> bekommst du kein hartz 4 solltest du kein hartz 4 bekommen musst du die
> krankenkasse auch selber zahlen.... ich habe es selbs durchgemacht und
> deswegen weiß ich das so genau.
Klasse, genauso wirde es bei uns bestimmt auch sein. Da mein Freund mit Sicherheit zuviel verdient. Also wird mir sozusagen ein Strich durch die Rechnung gemacht, ich kann die Elternzeit nicht verlängern und muss mich arbeitslos melden. Tja, ALG 1 bekomme ich aber nur wenn ich einen Krippenplatz habe o. ich meine Tochter 15 Std. irgendwo unterbringen könnte, was ich aber nicht kann. Dieses Thema macht mich einfach nur sauer....
21. Jan 2012 14:22
Re: Anspruch,aber auf was???
Hi, versuch doch erstmal Kinderzuschlag und Wohngeld zu beantragen. Manchmal reicht das auch aus, gerade wenn der Partner arbeiten geht. Ansonsten bleibt ja nur noch Hartz 4...
21. Jan 2012 20:18
Re: Anspruch,aber auf was???
es gibt auch noch das landeserziehungsgeld, was du im 3 jahr eben daheim bleibst.... weiss aber nur nicht ob es eben überall ist, oder von bundesland zu bundesland verschieden ist...
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...