Krippenanmeldung übers jugendamt??? sorry lang
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Jan 2012 21:59
Krippenanmeldung übers jugendamt??? sorry lang
hallo ihr lieben
raven ist jetzt fast 14 monate alt und soll da ich in ausbildung gehe ab juli/august in die krippe kommen.
wir hier haben verdammt lange warte zeit nur mir wurde immer gesagt das ich ihn erst mit nem jahr anmelden soll das gibt schon nen hickack weil es jetzt urplötzlich heisst es sei zu spät um noch nen platz bis juli august zu bekommen.
wir haben hier 3 staatliche krippen in unserer stadt und die privaten nehmen erst ab dem 2 ten lebensjahr auf leider als bleiben mir nur die drei.
jetzt meine frage
muss ich raven wirklich über das jugendamt anmelden???? mir wurde das so in den krippen gesagt wenn ich dort angerufen habe genauer wortlaut: " wir haben keine ahnung wieviel krippenplätze wir zu verfügung haben melden sie sich bitte bei der zuständigen fr XY auf dem jugendamt die ist für alle krippen hier zuständig da müssen sie ihren sohn auch anmelden.
super dachte ich mir nur ...ich mag nix mit dem jugendamt zu tun haben net das die am end noch bei mir vor der tür stehen und meinen das ich nicht für meinen sohn sorgen kann weil wie wir es kennen über all hängen sie sich da rein wo man sich net reinhängen müsste und da wo es notwendig ist da kümmert sich keiner drumm.
was machen ??? anmelden oder ausbildung sausen lassen bis er in den kindergarten gehen kann denn da kann er in einen privaten gehen da brauche ich ihn net beim jugendamt anmelden.....
dabei freu ich mich doch so auf die ausbildung....
sorry das es so lang wurde
liebe grüße cassius
ps ich hoffe ich bin hier richtig
raven ist jetzt fast 14 monate alt und soll da ich in ausbildung gehe ab juli/august in die krippe kommen.
wir hier haben verdammt lange warte zeit nur mir wurde immer gesagt das ich ihn erst mit nem jahr anmelden soll das gibt schon nen hickack weil es jetzt urplötzlich heisst es sei zu spät um noch nen platz bis juli august zu bekommen.
wir haben hier 3 staatliche krippen in unserer stadt und die privaten nehmen erst ab dem 2 ten lebensjahr auf leider als bleiben mir nur die drei.
jetzt meine frage
muss ich raven wirklich über das jugendamt anmelden???? mir wurde das so in den krippen gesagt wenn ich dort angerufen habe genauer wortlaut: " wir haben keine ahnung wieviel krippenplätze wir zu verfügung haben melden sie sich bitte bei der zuständigen fr XY auf dem jugendamt die ist für alle krippen hier zuständig da müssen sie ihren sohn auch anmelden.
super dachte ich mir nur ...ich mag nix mit dem jugendamt zu tun haben net das die am end noch bei mir vor der tür stehen und meinen das ich nicht für meinen sohn sorgen kann weil wie wir es kennen über all hängen sie sich da rein wo man sich net reinhängen müsste und da wo es notwendig ist da kümmert sich keiner drumm.
was machen ??? anmelden oder ausbildung sausen lassen bis er in den kindergarten gehen kann denn da kann er in einen privaten gehen da brauche ich ihn net beim jugendamt anmelden.....
dabei freu ich mich doch so auf die ausbildung....
sorry das es so lang wurde
liebe grüße cassius
ps ich hoffe ich bin hier richtig
3. Jan 2012 22:17
Re: Krippenanmeldung übers jugendamt??? sorry lang
Ich denke, dass bei Euch einfach das Jugendamt der KiTa- bzw. Krippenträger ist. Bei uns ist es bspw. so, dass man für jede KiTa einen Antrag bei der Gemeinde als Träger stellen muß.
Jedenfalls mußt Du Dir keine Sorgen machen, dass dann irgendein Mitarbeiter bei Euch vor der Tür steht, um zu prüfen, wie Du mit dem Kind klarkommst.
So wie ich es kenne, dürfte es für einen Platz im Juli tatsächlich zu spät sein. Normalerweise meldet man sich bis spätestens März für das folgende Kindergartenjahr (August - Juli) an; mit dem August müßte es also eigentlich passen. Ansonsten schau doch auch noch nach einer Tagesmutter. Die werden in der Regel ja auch über das Jugendamt gefördert, so dass die Kosten nicht höher sind, als sie bei einem Krippenplatz wären.
Jedenfalls mußt Du Dir keine Sorgen machen, dass dann irgendein Mitarbeiter bei Euch vor der Tür steht, um zu prüfen, wie Du mit dem Kind klarkommst.
So wie ich es kenne, dürfte es für einen Platz im Juli tatsächlich zu spät sein. Normalerweise meldet man sich bis spätestens März für das folgende Kindergartenjahr (August - Juli) an; mit dem August müßte es also eigentlich passen. Ansonsten schau doch auch noch nach einer Tagesmutter. Die werden in der Regel ja auch über das Jugendamt gefördert, so dass die Kosten nicht höher sind, als sie bei einem Krippenplatz wären.
3. Jan 2012 22:32
Re: Krippenanmeldung übers jugendamt??? sorry lang
hi juyael
tagesmutter ich weiss nicht
nach dem was ich da schon alles für "schauermärchen" gehört habe.
das würde mitder krippe schon schwirig werden da raven doch sehr anhänglich ist und auch nicht von jedem essen annimmt... das wird schon interessant.
und bei ner tagesmutter er nimmt ja nochnet mal was von oma...und von papa nur zu bestimmten zeiten wie zb das mittagessen....
ich weis ne tagesmama lernt man vorher kennen nur wiviel termine soll ich machen bis raven soweit aufgetaut ist das er bei ihr auch isst???
lg cass
tagesmutter ich weiss nicht
nach dem was ich da schon alles für "schauermärchen" gehört habe.
das würde mitder krippe schon schwirig werden da raven doch sehr anhänglich ist und auch nicht von jedem essen annimmt... das wird schon interessant.
und bei ner tagesmutter er nimmt ja nochnet mal was von oma...und von papa nur zu bestimmten zeiten wie zb das mittagessen....
ich weis ne tagesmama lernt man vorher kennen nur wiviel termine soll ich machen bis raven soweit aufgetaut ist das er bei ihr auch isst???
lg cass
4. Jan 2012 07:52
Re: Krippenanmeldung übers jugendamt??? sorry lang
Hi,wir mußten in der krippe direkt anmelden und die haben alles an die gemeinde geleited. Am ende entscheidet bei uns die jeweilige gemeinde.Das jugendamt ist bei uns nur für tagesmütter zuständig und von denen halte ich persönlich nichts...meißt unzureichende pädagogische ausbildung, und ich kenne eine, naja...
Die eingewöhnung in der krippe hat bei uns 2wochen gedauert und bei einer anderen mama knapp 2monate
...das kommt dann auf dein kind an
LG
Die eingewöhnung in der krippe hat bei uns 2wochen gedauert und bei einer anderen mama knapp 2monate

LG
4. Jan 2012 08:01
Re: Krippenanmeldung übers jugendamt??? sorry lang
Ich weiß, dass es bei Tagesmüttern solche und solche gibt. Meine Freundin hatte ihre Kleine (so alt wie meine Tochter) schon mündlich bei einer angemeldet, war alles super. Als sie spontan ohne Voranmeldung dort vorbei kam, um den Vertrag zu unterzeichnen, hat sie sich sofort umentschieden - weil dort so ein Chaos herrschte, es dreckig war und absolut ungeordnet zuging. Im Gegenzug haben wir hier im Ort zwei Tagesmütter, die absolut super sind. Mit einer bin ich auch befreundet, weiß also wirklich, dass es so ist, wie es scheint. Ich denke halt, dass man da auf sein Bauchgefühl vertrauen muß - sich und dem Kind zuliebe!
Naja, und was die Anhänglichkeit angeht... Du würdest Dich wundern, wie oft es Kinder gibt, die nach kurzer Zeit in der Krippe (oder auch bei der Tagesmutter) wie ausgewechselt scheinen! Wo alle Sorgen und Bedenken der Eltern wie Seifenblasen zerplatzen, weil das Kind sich einfach wohlfühlt und mit seiner/seinen neuen Bezugspersonen prima zurechtkommt! Klar, eine
Garantie dafür gibt es nicht, aber Du machst es Deinem Kind leichter, wenn Du Dich zunächst gedanklich voll auf dieses "Abenteuer" einläßt. Deine Ängste und Bedenken übertragen sich auf Raven, so dass er selber auch mit einem mulmigen oder gar schlechten Gefühl an Krippe oder Tagesbetreuung herangehen würde.
In Eurem Fall fände ich eine Tagesmutter vielleicht tatsächlich besser. Es ist natürlich noch familiärer, als eine Krippe, so dass Raven die Umgewöhnung sicherlich leichter fallen würde. Und Du könntest die Eingewöhnung sanfter und langfristiger gestalten, als in der Krippe. Dort werden i. d. R. nur ein bis zwei Wochen angesetzt, bei einer Tagesmutter kannst Du auch ein bis zwei Monate eingewöhnen...
Es wäre nur schade, wenn Du Deine Ausbildung auf Eis legen würdest, weil Du Ängste hast, die sich höchstwahrscheinlich überhaupt nicht bewahrheiten werden.
Naja, und was die Anhänglichkeit angeht... Du würdest Dich wundern, wie oft es Kinder gibt, die nach kurzer Zeit in der Krippe (oder auch bei der Tagesmutter) wie ausgewechselt scheinen! Wo alle Sorgen und Bedenken der Eltern wie Seifenblasen zerplatzen, weil das Kind sich einfach wohlfühlt und mit seiner/seinen neuen Bezugspersonen prima zurechtkommt! Klar, eine
Garantie dafür gibt es nicht, aber Du machst es Deinem Kind leichter, wenn Du Dich zunächst gedanklich voll auf dieses "Abenteuer" einläßt. Deine Ängste und Bedenken übertragen sich auf Raven, so dass er selber auch mit einem mulmigen oder gar schlechten Gefühl an Krippe oder Tagesbetreuung herangehen würde.
In Eurem Fall fände ich eine Tagesmutter vielleicht tatsächlich besser. Es ist natürlich noch familiärer, als eine Krippe, so dass Raven die Umgewöhnung sicherlich leichter fallen würde. Und Du könntest die Eingewöhnung sanfter und langfristiger gestalten, als in der Krippe. Dort werden i. d. R. nur ein bis zwei Wochen angesetzt, bei einer Tagesmutter kannst Du auch ein bis zwei Monate eingewöhnen...
Es wäre nur schade, wenn Du Deine Ausbildung auf Eis legen würdest, weil Du Ängste hast, die sich höchstwahrscheinlich überhaupt nicht bewahrheiten werden.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...