Wie Regeln beibringen?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1261118
24. Dez 2011 14:21
Wie Regeln beibringen?
Hallo liebe Mamis,

unser Mädchen ist jetzt knapp 14 Monate alt.

Das Problem ist: Immer, wenn wir ihr etwas verbieten wollen, lacht sie uns an und macht einfach weiter mit dem, was sie gemacht hat. Z.B. lässt sie beim Essen ständig Sachen fallen und auch nach wiederholtem "NEIN" von uns und bösen Blicken lacht sie uns nur an und tut das Gleiche eine Minute später wieder.

Jetzt haben wir sie daraufhin schon öfters kurz in den Flur gesetzt und die Tür hinter ihr geschlossen, so dass sie sich darüber bewusst ist, dass sie etwas falsch gemacht hat. Das haben wir allerdings nie länger als eine Minute durchgehalten, weil sie jedes Mal laut geweint und geschrien hat.
Kurz darauf hat sie allerdings wieder das Gleiche mit dem Essen gemacht, so dass der "Lerneffekt" irgendwie nicht richtig da war.

Meint Ihr, unsere "Strafmaßnahme" ist zu hart / weich...?! Wie macht Ihr das, um Euren Mäusen beizubringen, was richtig und falsch ist?

Danke schonmal für Eure Tipps und frohe Weihnachten an alle!
gast.980790
24. Dez 2011 15:04
Re: Wie Regeln beibringen?
Hey!

Wenn unsere Maus etwas gemacht hat, was nicht soll u d auch weiss,dass sie das nicht darf, sage ich sehr bestimmt ihren Namen und schaue auch böse. Sie lacht mich dann manchmal an, merkt aber meinen bösen Blick und hört auf. Wenn sie Essen runterschmeisst, sage ich ihr das auch einmal bestimmt, dass sie das nicht soll und sage auch, wenn sie es nochmal macht, dann nehme ich ihr das Essen weg. Mit Essen spielt man nicht und wenn sie es doch macht, ist es für mich ein Zeichen, dass sie keinen Hunger mehr hat.
Das Gleiche mache ich bei anderen Sachen, wenn sie nicht hört, warne ich sie vor, dass ich gleich böse werde.

LG

Tina
gast.977221
24. Dez 2011 20:14
Re: Wie Regeln beibringen?
ähm sorry aber ich muss dir ganz ehrlich sagen das ich das voll bescheuert finde ein 14 monate altes mädchen in flur zuschicken und tür zu zumachen...wie wäre es einfach mal damit ihr nix in die hand zu geben wenn ihr am essen seid? einfach tisch leer räumen und nix auser eben das essen steht drauf...dann wird sie auch nicht abgelenkt und hat nix zum rumschmeissen...und wenn sie doch was "geschmugeltes" in der hand haben sollte und es weg wirft würde ich das teil auch weg tun und feierabend...
ich kann mir nicht vorstellen das sie mit 14 monaten versteht wieso sie jetzt in flur weg geschoben wird und da alleine sein muss...denke eher das du damit das vertrauen zu dir/euch kaputt machst...
also mein söhnchen ist grade 13 monate und wirft auch sachen rum wenn wir hier mal zusammen sitzen, das ist einfach das alter...hab mir sagen lassen wenn das aufhört fangen sie an sachen auseinander zu nehmen um zu sehen wie es da drin aussieht...was willst du denn dann machen wenn es bei euch soweit ist? ;) LG
Manu1988
24. Dez 2011 22:06
Re: Wie Regeln beibringen?
Also ich finde das auch nicht toll was ihr da mit dem flur gemacht habt.Hallo das ist ein 14 Monate altes kind! :shock:
Ich meine es ist nicht böse gemeint aber das bringt dir nichts, es war euch vieleicht auch nicht so bewusst wie schlimm das sein kann,grade für die kleine Maus.
Unsere kleine ist jetzt 15 Monate und macht das auch, sie wirft auch ihr essen rumm dann sag ich ihr zweimal das sie nicht mit dem essen spielen soll und wenn sie es weiter tut dann nehm ich ihr das essen weg mach sie sauber und damit ist das essen beendet. Daran merke ich aber immer das sie satt ist denn nur dann macht sie das.
Mein Gott das ist ein kleines kind die machen eben solche sachen, meine stellt noch ganz andere sachen an.
Ich denke mit richtigen regeln und verbote kannst du jetzt noch nicht anfangen da musste noch ein bischen warten.
gast.976162
25. Dez 2011 10:04
Re: Wie Regeln beibringen?
Ähm also ich würde nie auf die Idee kommen mein Kind wegen sowas irgendwo einzusperren. Unsere Tochter ist jetzt 18 Monate und sie hat auch grade so eine Phase Essen ausm Mund fallen lassen, runter schmeißen so was halt. Aber das machen kinder nun mal, dafür sind es kinder. Zum glück weißt du nicht mehr was du so alles gemacht hast.
Überlege mal wie du dich fühlen würdest wenn dich einer aussperrt weil du nicht machst was einer will. Die kleinen fühlen sich doch alleine gelassen. Mana und Papa wollen mich nicht weil ich böse war.
Kinder spielen nun mal und testen auch einfach mal aus. Klar musst du grenzen setzen aber du musst auch abwegen könn. Ich finde euer Handeln echt erschreckend.

Lg Angie
gast.1261118
25. Dez 2011 13:51
Re: Wie Regeln beibringen?
Hallo nochmal,

ich muss sagen, ich fühle mich grad echt schlecht..Es ist so, dass wir wirklich schon monatelang versuchen, ihr beizubringen, dass sich das Runterwerfen von Essen einfach nicht gehört. Natürlich lassen wir sie nicht lange im Flur und sind ja dabei auch immer in Hörweite des Kindes. Wir möchten unserem Kind ja keinen dauerhaften Schaden durch die "Strafe" zufügen..Aber wir werden in Zukunft einfach versuchen, das anders zu regeln und es einfach weiterhin geduldig mit Worten versuchen..

Nur zur Info: wir überschütten unser Kind mit Liebe und Zuneigung - nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht! Ich denke allerdings, dass jeder mal an den Punkt kommt, wo man sich fragt, ob man dem Kind nicht zuviel durchgehen lässt (und damit meine ich keine drakonischen Strafen, die ich damit verbinde!!), wo also die Grenze zwischen "ach, nicht so schlimm, wenn sie zum 100. Mal und trotz Ermahnens versucht, dies und das zu machen" und "wir müssen es jetzt mal mit anderen Maßnahmen versuchen" liegt.

Natürlich macht man dabei auch Fehler - keiner ist perfekt..
Tigersue
25. Dez 2011 14:54
Re: Wie Regeln beibringen?
Hallöle,

ich bin hier im Forum eher eine Leserin als Schreiberin, aber hier denke ich, kann ich vielleicht mal meinen Senf dazu geben.

Ich glaube, wenn du dein Kind nicht lieben würdest, dann suchtest du nicht Rat. Und niemand kann dir das Abschlagen.

Mein Kleiner wird bald 13Monate und hat das mit den Regeln schon sehr gut drauf. Aber er weiss auch schon bei wem was geht ... unterschätze dein Kind nicht!!!

Beim Essen ist das gerade so eine Sache, wegwerfen einmal : "Hannes -Nein", versucht er es nochmal oder macht es nochmal, kommt das Essen weg. Aber wie die anderen schon geschrieben haben, meist sind sie dann eh satt.
"Wir" lernen gerade alleine zu essen, da landet dann wieder viel auf dem Boden, aber da dies unabsichtig passiert, gibt es da kein Nein etc. nur eben wörtliche Belohnung, wenn er es geschafft hat, etwas in den Mund zu schauffeln. ^^

Ansonsten haben wir an keine Kindersicherungen angebracht, außer bei den Steckdosen. Er darf Schränke öffnen... ist ja sehr neugierig der kleine Mann, aber nichts rausholen was mit Glas oder anderen Sachen ist. Natürlich hat es es ein paar mal probiert, aber er wurde dann immer mit Nein ermahnt und dann weggenommen. Bei der Küche ist es z.b so das er die Plastikschüsseln haben darf. Sie werden dann immer neu sortiert. Es klappt jetzt schon soweit, das er vielleicht einmal die Woche versucht die Regeln zu brechen. Und das ist für sein Alter glaube noch total harmlos und wenig.

Vieles ist bei uns aber nur "Vorsichtig", dann weiss er, dass er darf aber eben aufpassen soll.

Vieles versucht dein Kind über Mimik und Gestik zu erfahren. Es achtet schon auf deine Mimik und Gestik. Und dabei ist es ganz wichtig dort eben ernst zu bleiben. Auch mir und meinen Mann fällt es gelegentlich sehr schwer, nicht zu lachen/grinsen, wenn er versucht mit seinem Schmachtblick zu schlichten bzw so unser Verbot zu umgehen.

Wir haben so nur 2 Wochen wirklich schwer gehabt, jetzt ist vieles für ihn klar. Wenn jetzt zb etwas Neues auf dem Tisch stecht etc, fragt er uns über Blickkontakt ob er darf oder nicht. Wir nicken dann oder sagen entweder vorsichtig oder nein.

Aber es ist am Anfang mit sehr viel Nerven verbunden und dauert bei jedem Kind anders.

Hoffe dieses Beispiel hilft dir.

LG Sue
Khisanee
25. Dez 2011 17:56
Re: Wie Regeln beibringen?
Ich halte nichts von diesem "vor die Türe setzen".
Was soll ein Kind dabei lernen? Es wird so nicht verstehen WAS es falsch gemacht hat, weil es den Bezug überhaupt nicht erkennen kann.

Wenn ein Kind das Essen runterschmeißt, und auch das NEIN nicht versteht, und es wieder macht, dann nehm ich ihm den Teller weg und stelle ihn ausser Reichweite.
Deswegen muss mein Kind nicht hungern. Ich kann ihm das Essen immernoch direkt geben.
Wirft es das Stückchen Brot runter oder spuckt es aus, dann ist es anscheinend satt. Das Essen kommt ganz weg.
Süßes gibts später bei Hunger auf keinen Fall, sondern dann lieber ein Stück Apfel.

Konsequenzen sollten sich immer auf das beziehen was das Kind falsch macht und auch einen Bezug dazu haben.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...