Kindersitz anschnallen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
SurfingTigga
28. Nov 2011 09:02
Kindersitz anschnallen
Hallo Mamis,

wo schnallt ihr euren Kindersitz an? Ich habe meinen Kindersitz immer hinter dem Beifahrersitz. Jetzt hab ich aber schon einige male gesehen das der Kindersitz auf dem Beifahrersitz angeschnallt ist. Darf man das überhaupt?
gast.883691
28. Nov 2011 09:18
Re: Kindersitz anschnallen
Der sicherste Platz für einen Kindersitz ist hinten - das sagen auch die Polizei oder die Automobilvereine übereinstimmend.

Aber nicht in jedem Auto ist hinten genug Platz, um den Sitz zum einen sicher anzuschnallen und die Kleinen auch richtig drin unterzubringen. In dem Fall bleibt keine andere Wahl: Da muss der Sitz nach vorne. Ich fahre zum Beispiel einen Micra C+C - da geht der Kindersitz überhaupt nicht auf die Rückbank.

Ein Polizist hat mir dann mal erklärt, dass das aber auch kein Problem ist: In dem Fall sollte allerdings der Beifahrersitz so weit nach hinten wie möglich. Der Airbag muss, anders als bei einer rückwärts gerichteten Babyschale, nicht zwangsläufig ausgeschaltet sein. Er meinte aber, dass es nicht schaden kann. Ich habe ihn daher immer noch deaktiviert.

Manche Mamas haben den Sitz bewusst vorne, weil sie die Zwerge dann besser im Blick haben. Ich persönlich muss aber sagen, dass das für mich keine Option wäre - ich weiß es sehr zu schätzen, wenn ich ausnahmsweise mit dem Auto von meinem Mann unterwegs bin und die Maus hinten angeschnallt ist.
gast.977221
28. Nov 2011 09:44
Re: Kindersitz anschnallen
til war in der babyschale auch hinter dem fahrer sitz angeschnallt. jetzt mit dem normallem kindersitz sitz er hint der beifahrer sitz einfach damit er nicht beim ein und austeigen auf die streasse muss...so kann er immer auf den bürgersteig ein und aussteigen...fid ich persöhnlich sehr angenehm weil ich meist der beifahrer bin und so auch nicht immer hin und her ums auto rennen muss sondern ihn direkt raus hollen kann wenn ich aussteige...
vorna auf den beifahrersitz kann man die kleinen natürlich auch sitzen lassen, aber wie küchenwunder schon sagt da muss man den airbag ausschalten...das man es nicht zwangsläufig muss hab ich jetzt noch nie gehört...auf den ganzen kinderzitzen die ich so kenne steht es ausdrücklich drauf das der airbag in dem fall ausgeschaltet werden MUSS da es dem kind sonst eventuell das genick brechen kann oder sonst was...es ist eben eine lebensgefahr...
aber vielleicht schreisbt sie uns ja nochmal genauer wann man es nicht muss...würde mich ja sehr interessieren :) LG
gast.883691
28. Nov 2011 10:05
Re: Kindersitz anschnallen
Ich gebe mal (sinngemäß!) wieder, was mir vor einiger Zeit von einem Polizisten erklärt wurde:

Wenn Kinder auf dem Beifahrersitz in einem nach vorne gerichteten Kindersitz (also ab Gruppe 1) mitfahren, sollte der Sitz immer in der hintersten Position eingerastet sein. Auf diese Weise hat das Kind im Sitz einen verhältnismäßig großen Sicherheitsabstand zu einem sich entfaltenden Airbag, falls er sich im Fall eines Unfalls entfaltet. Noch sicherer ist natürlich ein ausgeschalteter Airbag.

Babyschalen (Größe 0) wie Maxi-Cosi und Co. dürfen ausschließlich (!!!) bei deaktiviertem Beifahrerairbag vorne mitfahren. Hier besteht nämlich bei einem zündenden Airbag die Gefahr, dass das Kind in der Schale regelrecht gegen die Rückenlehne des Sitzes geschleudert wird. Schwere Verletzungen, unter anderem an der empfindlichen Halswirbelsäule, wären hier die Folge. Hier droht sogar ein Bußgeld, wenn bei einem Maxi-Cosi vorne der Beifahrerairbag NICHT ausgeschaltet ist - sagt die Polizei.

Hier mal zwei Links zum Thema:

http://www.polizei.bayern.de/muenchen/v ... .html/2084

http://www.welt.de/motor/article4908402 ... rsitz.html

Manche Hersteller gehen ganz auf Nummer sicher und untersagen in ihrer Bedienungsanleitung allgemein die Benutzung ihrer Sitze auf dem Beifahrersitz - aber was macht eine Mama, die einen reinen 2-Sitzer wie zum Beispiel einen Smart fährt?
gast.1007189
28. Nov 2011 11:02
Re: Kindersitz anschnallen
Hallo,

ich habe gehört der sicherste Platz im Auto ist der hinter dem Beifahrersitz.
Auch in meinem damaligen zweitürer bin ich nach hinten gekrabbelt um den Maxi Cosi dort festzuschnallen, auch wenn das etwas umständlich war.
Lg
gast.883691
28. Nov 2011 11:11
Re: Kindersitz anschnallen
Der Platz hinten hinterm Beifahrersitz ist auch für mich der sicherste Platz im Auto - da braucht man nicht drüber zu diskutieren.

Aber mir bleibt keine Wahl - ich kriege meine Maus nur auf dem Beifahrersitz sicher angeschnallt. Hinten in meinem Auto ist so gut wie kein Platz, da ich keine vollwertige Rückbank zur Verfügung habe. Außerdem hat der wuchtige Römersitz hinten bei mir keinen Seitenhalt - die Maus würde mit dem Sitz hinten hin und her rutschen, was für mich in dem Fall kein Gewinn an Sicherheit darstellt. Und der Beifahrersitz würde dann ganz vorne am Armaturenbrett kleben, weil ich den ganz in die vorderste Position schieben müsste, damit die Maus hinten überhaupt mit den Füßen richtig Platz hat.

Daher halte ich mich an die Empfehlung "Airbag aus und Beifahrersitz ganz nach hinten", damit meine Maus mit mir sicher im Auto unterwegs ist - was auch bei der Kontrolle von der Polizei vor kurzem als absolut korrekt erachtet wurde ;)
gast.936109
28. Nov 2011 11:32
Re: Kindersitz anschnallen
Ich fahre einen Renault Scenic und da ist sitzt mein Kleiner hinter dem Beifahrersitz!! Finde ich sehr gut weil man auch nur schnell hinter langen muss wenn der Kleine was braucht. Wenn er hinter dem Fahrersitz sitzen würde müsste ich mich ja komplett einmal umdrehen um ihm irgendwas zu geben :? Ich seh das nämlich ganz oft dass andere den Sitz hinter dem Fahrersitz haben :?
Mein Freund fährt einen uralten Opel Corsa und wenn Hannes da mal mit fährt dann kommt der Sitz auf den Beifahrersitz. Aber nur aus dem Grund weil dieser Corsa ein extrem kleines Auto ist und mein Freund mit seinen 1,95 m da gar nicht auf die Rückbank kommt um den Sitz anzuschnallen :) Außerdem findet unser Kleiner es ganz toll wenn er bei Papa vorne mitfahren darf ;)
katja.53
28. Nov 2011 11:38
Re: Kindersitz anschnallen
Die babyschale hab ich immer hinten in der Mitte angeschnallt, da wir das Glück haben und dort ein 3 Punkt-Gurt angebracht ist - allerdings klappt das mit unserem jetzigen Kindersitz nicht mehr da für diesen Sitz die Gurte dort zu kurz sind, denn der sicherste Platz ist der hinten in der Mitte.
Unseren Zwerg hab ich daher auch hinter dem Beifahrersitz sitzen und bei Papa im Auto darf er auch vorne sitzen da hinten kein Platz ist, aber da fährt er nur kurze Strecken mit, z.B. von der KiTa bis nach Hause.
gast.1086775
28. Nov 2011 11:57
Re: Kindersitz anschnallen
Hallo ihr lieben,
Muss erst mal Hallo sagen, bin nun mal hier im "2.Lebensjahr-Forum" da mein Sohn am 19.11. 1 Jahr alt wurde....mein Gott geht die Zeit um.... ;)

Also ich "kann" meinen Sohn nur auf den Beifahrersitz anschnallen , da ich nur einen 2Sitzer fahre....von da her geht es nur so....
ich finds manchmal bissl schwierig weil ich, bin ja ehrlich, ziemlich oft rüber schaue und da er Musik total toll findet und er dann seine Füße und Hände in die Luft streckt und wippt dabei machen wir auch ziemlich oft "Spaß" im Auto....und das lenkt halt echt ab...mmmhhhh....
Mit wäre es wegen der Ablenkung lieber wenn er hinten sitzen könnte....
gast.916459
28. Nov 2011 13:47
Re: Kindersitz anschnallen
Also als unsere Maus noch in ihrer Römer Babyschale war, hatte ich noch mein altes Auto ohne Airbag, da durfte sie immer vorne auf den Beifahrersitz wenn nur wir zwei unterwegs waren. Waren wir zu dritt unterwegs sind wir mit unserm Pampersbomber gefahren und da sitzt sie immer auf der Beifahrerseite hinten. Auch jetzt in ihrem Maxi Cosi Priori. Den musste ich aber einmal vorne auf den Beifahrersitz schnallen weil ich meine neue Bettmatratze geholt hab bei meinen Eltern und die wollten eigentlich uns die bringen aber deren Auto war kaputt. Also hab ich die Rücksitzbank umgeklappt und meine Maus durfte vorne sitzen. Das fand sie total spannend. Sie hat alles ganz genau beobachtet, wie ich gelenkt hab oder den Schriftzug der durchs Radio blinkte. Aber ihr Platz ist hinten auf der beifahrerseite. Das es in einem kleinen Auto müsahm ist das stimmt. Meine Schwester fährt einen Ford Ka, das ist ja nur ein viersitzer und da sind wir ma ne etwas längere Strecke zu viert gefahren. Meine kleine in ihrer Babyschale hinter mir und unser Bruder saß hinter meiner Schwester und das war verflucht eng vorallem weil mein Bruder 1,95 m groß ist und meine Schwester 1,75 m. Tja ich mit meinen 1,68 m bin da schon die kleinste und ich fands sehr unbequem seid dem fahren wir immer mit unserm Auto.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...