...Töpfchen..
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Nov 2011 14:22
...Töpfchen..
Hallo ihr lieben
und zwar hab ich mal eine Frage.
Ab wann setzt man denn die kleinen auf's Töpfchen?!
-Unsere kleine Maus ist 17Monate alt...
Kurze Geschichte:
Wir hatten unsere schonmal auf's Töpchen gesetzt.
Nicht zwanghaft...
Sie hat ein kleines sowie auch schon ein großes Geschäft drauf
gemacht.
-Irgendwann wollte sie nicht mehr drauf und hat nur geschrien.
(Ich muß dazu sagen wir haben es nicht jeden Tag gemacht.)
So,gut dann haben wir es gelassen...
Sie geht seid Juni in den Kindergarten/Krippe.
Und da fangen sie ja auch schon an.
Gestern kam die Erzieherin zu mir an und meinte das Amelie
bestimmt schnell trocken wird.
Wenn sie schlafen gehen bekommen sie ja nochmal eine neue
Windel um.Sie hat auch gesagt das sie schon schön anhalten kann.
Weil nach dem aufstehen gehen sie ja dann auf's Töpfchen
und sie macht da Pippi.(Windel ist trocken)
Wenn wir zu hause sind sagt sie ab und an immer zu uns aa.
Und wenn wir sie zu hause dann auf ihr Töpfchen setzen wollen möchte
sie das nicht und steht immer wieder auf.
Zwingen und festhalten möchten wir sie nicht!!
Hmm was sollen wir machen?
Und dann hab ich noch eine Frage:
-Müßen die schon perfekt aus dem Becher trinken?
Unsere übt noch ein bisschen...
Ab und an müßen wir sie noch helfen,
und geht manchmal noch einiges daneben!!
Würde mich freuen über Antworten...
**Danke**

und zwar hab ich mal eine Frage.
Ab wann setzt man denn die kleinen auf's Töpfchen?!
-Unsere kleine Maus ist 17Monate alt...
Kurze Geschichte:
Wir hatten unsere schonmal auf's Töpchen gesetzt.
Nicht zwanghaft...
Sie hat ein kleines sowie auch schon ein großes Geschäft drauf
gemacht.
-Irgendwann wollte sie nicht mehr drauf und hat nur geschrien.
(Ich muß dazu sagen wir haben es nicht jeden Tag gemacht.)
So,gut dann haben wir es gelassen...
Sie geht seid Juni in den Kindergarten/Krippe.
Und da fangen sie ja auch schon an.
Gestern kam die Erzieherin zu mir an und meinte das Amelie
bestimmt schnell trocken wird.
Wenn sie schlafen gehen bekommen sie ja nochmal eine neue
Windel um.Sie hat auch gesagt das sie schon schön anhalten kann.
Weil nach dem aufstehen gehen sie ja dann auf's Töpfchen
und sie macht da Pippi.(Windel ist trocken)
Wenn wir zu hause sind sagt sie ab und an immer zu uns aa.
Und wenn wir sie zu hause dann auf ihr Töpfchen setzen wollen möchte
sie das nicht und steht immer wieder auf.
Zwingen und festhalten möchten wir sie nicht!!

Hmm was sollen wir machen?
Und dann hab ich noch eine Frage:
-Müßen die schon perfekt aus dem Becher trinken?
Unsere übt noch ein bisschen...
Ab und an müßen wir sie noch helfen,
und geht manchmal noch einiges daneben!!
Würde mich freuen über Antworten...
**Danke**

23. Nov 2011 18:40
Re: ...Töpfchen..
Hallo,
was das aus dem Becher trinken betrifft, denke ich, dass die Kleinen das auch sehr schnell durch die Krippe lernen, da dort die meisten Kinder aus Bechern trinken. Meine Tochter ist 20 Monate und trinkt nach wie vor nur aus ihrer Flasche (Babyflasche - sie weigert sich, Trinkbecher egal mit welchem Aufsatz anzunehmen). In der Krippe wurde mir gesagt, dass ich mir da keinen Stress machen soll. Wenn sie nach dem Becher verlangt, soll ich es weiterhin probieren, auch wenn es daneben geht, irgendwann kann sie es dann selber. Und durch das Abgucken in der Krippe wird es sicher auch nicht mehr lange dauern.
Das mit dem Töpfchen - kann es sein, dass sich deine Tochter einfach erschrocken hat, als zum erstenmal Pippi und Aa ins Töpfchen gegangen ist und sie deshalb zur Zeit lieber Abstand zum Töpfchen nimmt? Ist ja doch was anderes, ob es in die Windel oder ins Töpfchen fällt
Ich hab Emilys Töfpchen im Wohnzimmer stehen, ab und zu kommt sie zu mir, bringt mir den Topf und sagt Pipi oder Aa, aber dann ist es auch schon Sekunden später in der Windel, bevor ich Gelegenheit hatte, sie auszuziehen und draufzusetzen. Ich mach es dann meist trotzdem, sie mag dann auch immer so 5 Minuten drauf sitzen bleiben, aber es kommt dann natürlich nichts mehr raus, weil es ja vorher in der Windel gelandet ist.
Aber auch hier denke ich mir, dass sie das durch die Krippe lernen und dann auch anfangen, es zuhause umzusetzen.
Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen...
was das aus dem Becher trinken betrifft, denke ich, dass die Kleinen das auch sehr schnell durch die Krippe lernen, da dort die meisten Kinder aus Bechern trinken. Meine Tochter ist 20 Monate und trinkt nach wie vor nur aus ihrer Flasche (Babyflasche - sie weigert sich, Trinkbecher egal mit welchem Aufsatz anzunehmen). In der Krippe wurde mir gesagt, dass ich mir da keinen Stress machen soll. Wenn sie nach dem Becher verlangt, soll ich es weiterhin probieren, auch wenn es daneben geht, irgendwann kann sie es dann selber. Und durch das Abgucken in der Krippe wird es sicher auch nicht mehr lange dauern.
Das mit dem Töpfchen - kann es sein, dass sich deine Tochter einfach erschrocken hat, als zum erstenmal Pippi und Aa ins Töpfchen gegangen ist und sie deshalb zur Zeit lieber Abstand zum Töpfchen nimmt? Ist ja doch was anderes, ob es in die Windel oder ins Töpfchen fällt

Aber auch hier denke ich mir, dass sie das durch die Krippe lernen und dann auch anfangen, es zuhause umzusetzen.
Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen...
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...