Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1194358
16. Nov 2011 20:50
Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
hallo ihr lieben,
mein freund und ich sitzen grad vorm pc und suchen einen autositz (gruppe I/II/II; 9-36kg) für unsere maus, da sie jetzt endlich! über 9kg wiegt und die schale so langsam zu klein wird.

mein freund findet den Osann BeLine ganz toll, wir haben aber jetzt schon bewertungen gefunden, in denen mamis bemängelt haben das der von der handhabung nicht so dolle sein soll....
...muss aber auch ehrlich sagen dass wir jetzt keine unsummen für nen sitz ausgeben wollen, klar sicherheit geht vor, aber einfach mal so 200€ berappen ist nicht drin.

hat von euch denn jemand den Osann-BeLine sitz und wie kommt ihr mit dem so zurecht?
oder wer kann uns einen sitz empfehlen??

freu mich auf eure antworten.
lg.
gast.953619
16. Nov 2011 20:55
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
guck mal beim adac nach die haben aktuell getestet... und die osan haben in der regel glaub ich tatsächlich auch sicherheitstechnisch nicht so gut abgeschnitten.
gast.1194358
16. Nov 2011 21:02
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
danke für den tipp aber da ist er leider nicht dabei gewesen.

wollte mal von euch mamis hören, welchen sitz ihr so empfehlen könnt oder wer von euch diesen sitz hat??
gast.863532
16. Nov 2011 21:12
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
Hallo, wir haben den Römer Evolver 1,2,3Plus, kann ich nur empfehlen!

LG
gast.917724
16. Nov 2011 21:18
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
Der Osann hatte eine befriedigende Testbewertung. Wir haben ihn jetzt auch für unsere Kleine geholt und ich fand die Handhabung absolut unkompliziert. Dabei bin ich echt ein Technik-Legastheniker :roll: Mein Mäuslein sitzt jedenfalls gut darin und BLEIBT auch darin - das war bei dem alten Sitz anders!
Anneliv
16. Nov 2011 21:23
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
Hallo,

wir haben den Maxi Cosi Tobi und sind sehr zufrieden damit. Unsere Kleine sitzt auch gern drin.

Dann haben wir noch für das zweite Auto (wir sind wechselfaul und ein zweiter Nutzer ist schon unterwegs ;o) ) den Kiddy Guardian Pro gekauft. Der wächst bis 35 kg mit. Damit sparen wir uns den Folgesitz den wir beim Maxi Cosi gebraucht hätten. Damit sind die 220 Euro die der gekostet hat ja schon wieder relativiert.

Schaut doch mal auf Babybasaren oder so, da sind oft gute Sitze (Römer, Maxi Cosi usw.) für günstiges Geld zu haben. Auch welche die nicht so alt sind.

Liebe Grüße
gast.957075
16. Nov 2011 21:25
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
Wir haben genau den auch
Osann Beline in dunkelblau u wir sind super zufrieden!!!
gast.917724
16. Nov 2011 21:26
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
Also, ich kann zwar auch nicht so viel Geld für einen Kindersitz ausgeben, denn wir haben bereits das dritte Kind. Aber einen gebrauchten Sitz würde ich nur von jemandem kaufen, den ich sehr gut kenne und dem ich auch absolut vertraue. Selbst ein "normaler" Auffahrunfall im Stadtverkehr kann die Funktion eines Sitzes bereits beeinträchtigen!
gast.953619
16. Nov 2011 21:29
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
wir haben mehrere weil jona so groß war.

der erste wurde uns vom adac empfohlen weil man den in beide fahrtrichtungen nutzen kann. super ding leider etwas teuer aber lang zu nutzen, www.mywavo.de (oder com) und dann haben wir noch den kiddy guardian pro der kostet so um die 149€ (bei babymarkt.de) und hat sehr gut abgeschlossen bei etlichen tests. er läßt sich umbauen so das man ihn auch als sitzerhöhung nutzen könnte später.
gast.1194358
17. Nov 2011 16:03
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
schonmal vielen dank für eure antworten.
ich hoffe wir finden schnell einen der passt...

mal sehen welcher es wird :)
dank und lg.
gast.992301
17. Nov 2011 16:38
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
also wir haben den hier
http://www.otto.de/Cybex-Auto-Kindersit ... kindersitz

ich bin damit sehr zufrieden. unser krümel fühlt sich auch wohl darin. und er hat bei den test auch gut abgeschnitten. dann hatten wir auch mal das problem das unseren zwerg übel wurde. der sitz lässt sich ganz leicht abziehen und waschen. man kann eine schlafpostion einstellen. dann ist er leicht nach hinten gekippt. also wir sind zufrieden
gast.1031581
18. Nov 2011 09:38
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
Hallo..

also wir haben den Von Recaro young sport und der ist auch zu Empfehlen echt toll..
kostet auch um die 200 im internet..

http://www.amazon.de/Recaro-6202-21086- ... 450&sr=8-1

wir haben den im laden angeschaut und dann bestellt da er im internet um einiges billiger ist als im Geschäft..

grüße
Anneliv
20. Nov 2011 21:40
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
Was mir eben noch eingefallen ist. :D

Zum Jahresende/Anfang werden Kindersitze oft reduziert, da die neue Kollektion kommt. So haben wir unseren Maxi Cosi rund 70Euro günstiger bekommen. (einen Neuen)

Also wenns noch nihct so eilig ist.... Vielleicht reicht es ja noch .... :D
gast.944512
21. Nov 2011 09:40
Re: Kindersitz fürs Auto Gruppe I/II/II (9-36kg)
http://www.testberichte.de/produktindex ... ze_29.html

schau mal da! Wir haben den Ossan für 9 bis 15 kg gehabt. Ich war immer zufrieden mit dem. Einzig wenn du öfter umbauen mußt ist bissi schwieriger als halt so ein Teurer.

Da wir jetzt bischen Geld über hatten haben wir jetzt als Hauptsitz einen Storchenmühle und für mal so kurz bei anderen mitfahren einen günstigen gekauft.

Von der Handhabung des Gurtsysthems fürs Kind sind die aber gleich.
14 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...