Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Nov 2011 21:10
Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
Heute abend sah es bei uns aus, als hätte die Bombe eingeschlagen. Ich war duschen und in der Zeit haben mein Mann und unser Zwerg alles Spielzeug im Wohnzimmer verteilt.
Habe dann entschieden, dass wir erst gemeinsam aufräumen, bevor es Abendessen gibt.
Naja was soll ich sagen: Ich habe es einfühlsam probiert. Habe ihm gezeigt, wie ich die Bausteine einräume und ihn gebeten auch welche in die Kiste zu tun. Irgendwann, nachdem er zum 100. Mal die Tonne wieder umgeworfen hat war ich dann auch ziemlich genervt.
Ende vom Lied: 30 Minuten ging der Kampf mit ihm gemeinsam aufzuräumen. Er hat gebrüllt, geweint, immer wieder nach dem Essen gefragt.
Habe dann am Ende doch alleine aufgeräumt.
Er versteht sonst alles was ich zu ihm sage. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er nicht versteht, dass die Bausteine in die Tonne sollen.
Verlange ich zuviel? Ich verlange doch nicht, dass er alleine aufräumt. Aber eine handvoll Bausteine in die Tonne zu werfen, während ich das große Chaos beseitige hielt ich für kleinkindgerecht. Ein Fehler? Wie ist das bei euch?
18 Monate ist er alt.
Habe dann entschieden, dass wir erst gemeinsam aufräumen, bevor es Abendessen gibt.
Naja was soll ich sagen: Ich habe es einfühlsam probiert. Habe ihm gezeigt, wie ich die Bausteine einräume und ihn gebeten auch welche in die Kiste zu tun. Irgendwann, nachdem er zum 100. Mal die Tonne wieder umgeworfen hat war ich dann auch ziemlich genervt.
Ende vom Lied: 30 Minuten ging der Kampf mit ihm gemeinsam aufzuräumen. Er hat gebrüllt, geweint, immer wieder nach dem Essen gefragt.
Habe dann am Ende doch alleine aufgeräumt.
Er versteht sonst alles was ich zu ihm sage. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er nicht versteht, dass die Bausteine in die Tonne sollen.
Verlange ich zuviel? Ich verlange doch nicht, dass er alleine aufräumt. Aber eine handvoll Bausteine in die Tonne zu werfen, während ich das große Chaos beseitige hielt ich für kleinkindgerecht. Ein Fehler? Wie ist das bei euch?
18 Monate ist er alt.
10. Nov 2011 21:52
Re: Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
hallo, also meine kleine ist 15 monate und wenn ich aufräume hilft sie immer fleißig mit. ich brauche noch nicht mal was sagen sie macht es einfach. aber ich denke da ist jedes kind unterschiedlich. das kommt noch von ganz alleine 

10. Nov 2011 22:53
Re: Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
Ich denke auch, jedes Kind ist anders. Meiner ist auch 18 Monate und wenn ich es spielerisch verpacke, dann macht er auch was ich will und räumt sein Zeug dahin, wo ich zeige oder sage. Aber sehr viel Geduld hat er noch nicht 

10. Nov 2011 23:10
Re: Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
Nein du verlangst nicht zu viel aber man darf es auch nicht für selbstverständlich nehmen, denn die Kinder entwickeln sich unterschiedlich manche räumen mit auf andere eben "noch" nicht und machen sich den Spaß daraus währenddessen immer wieder Chaos zu verursachen...
Meiner räumt sein Zimmer alleine auf und das nach jedem Spielen, denn wir haben ihm beigebracht, das erst eine Sache weggeräumt wird bevor er an die nä. darf... Bei dem Rest muss er nicht helfen, wenn er nicht will (er hilft trotzdem überall mit)...
Man kann es immer wieder versuchen, irgendwann verstehen sie schon, das man aufräumen muss aber nicht zwingen... Dann macht man es lieber alleine, so gibt es keinen Stress und niemand ist genervt
Meiner räumt sein Zimmer alleine auf und das nach jedem Spielen, denn wir haben ihm beigebracht, das erst eine Sache weggeräumt wird bevor er an die nä. darf... Bei dem Rest muss er nicht helfen, wenn er nicht will (er hilft trotzdem überall mit)...
Man kann es immer wieder versuchen, irgendwann verstehen sie schon, das man aufräumen muss aber nicht zwingen... Dann macht man es lieber alleine, so gibt es keinen Stress und niemand ist genervt

11. Nov 2011 08:43
Re: Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
Hallo,
du verlangst nicht zuviel, aber vor dem Abendessen ist es äußerst ungünstig. Wenn meine Kleine Hunger hat, und nichts bekommt ist hier Krieg. Für den Anfang würde ich einen Zeitpunkt wählen, wo weder du noch der Kleine müde, hungrig oder genervt seid und spielerisch in aller Ruhe aufräumen üben. Wichtig ist auch, dass du das vorher ankündigst, etwa "noch eine Runde spielen, dann räumen wir auf" oder so, sonst könnte dein Zwergle wütend werden. Ich denke, er ist genau im richtigen Alter, um das zu lernen. Meine Kleine wird bald 2 und räumt super auf.
Lg
du verlangst nicht zuviel, aber vor dem Abendessen ist es äußerst ungünstig. Wenn meine Kleine Hunger hat, und nichts bekommt ist hier Krieg. Für den Anfang würde ich einen Zeitpunkt wählen, wo weder du noch der Kleine müde, hungrig oder genervt seid und spielerisch in aller Ruhe aufräumen üben. Wichtig ist auch, dass du das vorher ankündigst, etwa "noch eine Runde spielen, dann räumen wir auf" oder so, sonst könnte dein Zwergle wütend werden. Ich denke, er ist genau im richtigen Alter, um das zu lernen. Meine Kleine wird bald 2 und räumt super auf.
Lg
11. Nov 2011 11:11
Re: Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
HI MEIN NIKO IST JETZT KNAPP 2 UND WENN ICH SAGE ER MÖGE DOCH BITTE SEIN SPIELZEUG IN DIE KISTE AUFRÄUMEN DANN MACHT ER DAS AUCH ; ABER ES GIBT AUCH TAGE DA MÖCHTE ER DAS NICHT UND ICH FIND DAS DANN AUCH VÖLLIG IN ORDNUNG.WENN ES ZU VIEL SPIELZEUG IN DER WOHNUNG VERTEILT IST RÄUMEN WIR ZUSAMMEN AUF UND DAS KLAPPT GANZ GUT; ABER ES GIBT AUCH TAGE DA BEKOMM ICH DANN AUCH MAL NE KRISE WENN ICH SEIN ZIMMER AUFRÄUME UND DANN WOHNZIMMER UND ER WIEDER DAS NÄCHSTE ZIMMER VERWÜSTET; ABER DAS IST EHER DIE AUSNAHME.
LIEBE GRÜSSE VON UNS

LIEBE GRÜSSE VON UNS
11. Nov 2011 14:13
Re: Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
Ok das beruhigt mich ja schon mal, dass ich nicht zuviel von ihm verlange...
Habe den Zeitpunkt vor dem Abendessen gewählt, weil ich es ganz schrecklich finde, wenn wir uns inmitten dieses Chaos an den Tisch setzen. Da vergeht mir der Appetit.
Vielleicht sollte ich eine Weile alleine abends vor dem Abendessen aufräumen und kommentieren was ich da mache. Evtl. merkt er irgendwann, dass es Essen gibt, wenn alles weggeräumt ist und hilft irgendwann mit? Was meint ihr?
Habe den Zeitpunkt vor dem Abendessen gewählt, weil ich es ganz schrecklich finde, wenn wir uns inmitten dieses Chaos an den Tisch setzen. Da vergeht mir der Appetit.
Vielleicht sollte ich eine Weile alleine abends vor dem Abendessen aufräumen und kommentieren was ich da mache. Evtl. merkt er irgendwann, dass es Essen gibt, wenn alles weggeräumt ist und hilft irgendwann mit? Was meint ihr?
11. Nov 2011 18:51
Re: Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
Wenn ich essen mache und wir wollen dann auch in zb 10 minuten essen frage ich mein mann oder meine grosse tochter (9 jahre) ob sie mal eben das chaos wegschaffen. wenn ich alleine versuch ich das chaos schon vorher bevor ich das essen mache weg zu machen. denn wenn das spielzeug rumliegt will er runter und spielen und das gibt es bei uns nicht wir sitzen alle ma grossen tisch und essen gemeinsam.du wirst schon ein rythmus finden wie es am besten klappt.
liebe grüsse yvonne und niko

liebe grüsse yvonne und niko
13. Nov 2011 21:51
Re: Wann darf ich Hilfe beim Aufräumen erwarten?
Hallo,
wir räumen auch immer zwischendurch mal auf (vorm spazierengehen z.B.) Und vor jedem Essen werden die Spielzeuge weggeräumt. Meine Kleine bekommt dabei immer EINE Aufgabe während ich den Rest erledige.
Ich fordere sie dann z.B. auf 'leg das Buch bitte ins Regal'. Während sie das Buch wegbringt räume ich soviel weg wie ich schaffe. Ist sie schneller als ich, bekommt sie die nächste Aufgabe, das ist dann in der Regel ein weiteres Buch in eben jenes Regal. Wenn alles weggeräumt ist gehe ich mit ihr gemeinsam in die Küche und wir decken gemeinsam den Tisch oder sie darf mal vom Essen naschen, je nachdem halt.
Ich denke wenn Du es konsequent verfolgst und immer zur gleichen Zeit (also z.B. vor dem Essen) dann wird es Dein Schätzchen schon lernen und verstehen daß erst Ordnung sein muß bevor es Essen gibt.
Viel Erfolg und Spaß beim Aufräumen.
Lieben Gruß
Schnecke
wir räumen auch immer zwischendurch mal auf (vorm spazierengehen z.B.) Und vor jedem Essen werden die Spielzeuge weggeräumt. Meine Kleine bekommt dabei immer EINE Aufgabe während ich den Rest erledige.
Ich fordere sie dann z.B. auf 'leg das Buch bitte ins Regal'. Während sie das Buch wegbringt räume ich soviel weg wie ich schaffe. Ist sie schneller als ich, bekommt sie die nächste Aufgabe, das ist dann in der Regel ein weiteres Buch in eben jenes Regal. Wenn alles weggeräumt ist gehe ich mit ihr gemeinsam in die Küche und wir decken gemeinsam den Tisch oder sie darf mal vom Essen naschen, je nachdem halt.
Ich denke wenn Du es konsequent verfolgst und immer zur gleichen Zeit (also z.B. vor dem Essen) dann wird es Dein Schätzchen schon lernen und verstehen daß erst Ordnung sein muß bevor es Essen gibt.
Viel Erfolg und Spaß beim Aufräumen.
Lieben Gruß
Schnecke
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...