schlafen im eigenen bett - heulattacken

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.916772
25. Okt 2011 13:33
schlafen im eigenen bett - heulattacken
hallo,
ich hab keine ahnung was seit ein paar tagen los ist. meine kleine (14 monate) bekommt gerade richtige heulattacken wenn ich sie zum mittagsschlaf oder auch abends in ihr bett legen will. sie bekommt ihr fläschchen und sobald ich sie in ihr bett lege weint sie herzerweichend und streckt mir die arme entgegen. sie schläft dann entweder wenn ich sie rumtrage auf dem arm ein oder dann halt in meinem bett. sie hatte bisher noch nie probleme zu schlafen, geschweige denn in ihrem bett. was soll ich denn machen? hab angst, dass sie sich daran gewöhnt oder ist das nur eine phase?
hoffe auf eure hilfe - vielen dank schon mal.
lg tina
gast.1078905
25. Okt 2011 13:42
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
also vor ein paar wochen hatten wir das auch... abends nach der flasche ihn hingelegt und er gebrüllt wie am spiess. fabian ist noch bei uns im zimmer. wir haben es dann so gemacht, als wir ihn hingelegt habe, ist einer von uns dann ins bett und hat so getan als würde man schlafen... der kleine hat dann sich langsam beruhigt, beobachtet, sich hingelegt, wieder auf, zur kontrolle ob man schon noch da ist, bis er dann eingeschlafen ist. dann ist man halt wieder raus. ging ein paar wochen so... jetzt ist es aber wieder gut, also er schläft problemlos in seinem bettchen gleich ein, wenn man ihn hinlegt. ;)
gast.916772
25. Okt 2011 13:53
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
das hab ich sonst schon so bei ihr gemacht. aber jetzt ist es schon so wenn ich sie nur reinlege. früher war es so, dass ich sie reingelegt hab und ich mich daneben gelegt habe. also so auch wie bei dir. immer wieder schauen, mal kurz aufstehen, sich dann aber wieder hinlegen und dann einschlafen... aber jetzt ist es wie wenn man nen schalter umgelegt hat. als wenn sie angst hätte alleine einzuschlafen obwohl ich ja da bin. aber sie ist erst dann zufrieden wenn man sie rausnimmt. hab sie auch mal kurz weinen lassen ob sie sich vielleicht selber wieder beruhigt. aber länger wie ne minute schaff ich das eh nicht.... hmmmm - manchmal so bisle gedankenlesen - was in den kleinen klöpfen so vor sich geht, wäre manchmal gar nicht schlecht... ;)
lg tina
katja.53
25. Okt 2011 14:00
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
Betten beißen manchmal :lol:

Hatten wir auch mal, aber Emilio fing damals schon an wie am Spieß zu brüllen als ich nur in die Schlafstube rein bin mit ihm :o ging jeden Abend so und er ist jeden Abend unter brüllen bei mir auf dem Arm eingeschlafen - ich weiß bis heut nicht was er hatte, aber es war nach 1 Woche schlagartig weg :?
gast.916772
25. Okt 2011 14:12
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
:D ja beißen, so könnte man echt denken.....
na dann hoff ich mal, dass so schnell wie es gekommen ist, auch schnell wieder weg ist.....
gast.891444
25. Okt 2011 14:17
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
Hallo
Bei uns ist es genauso...Ich weiß auch nicht was los ist,sie ist zwar schon 2 geworden letztens,aber seit knapp 2 wochen will sie nicht mehr alleine einschlafen-dabei klappte das fast ein halbes Jahr lang so super,reingelegt und sie schlief.
Und jetzt leg ich sie rein und sie weint und will auf meinem arm oder bei mir ins bett(manchmal steigt sie aus ihrem Bett und will spielen).
Sie kriegt den Dreh nicht-bis sie schläft ist halb zehn,dann hab ich nicht mehr viel Zeit zum entspannen....
Ah ja papa darf ihr auch nichts mehr vorlesen und einschlafen will sie nur bei mir!
Weinen lassen kann ich sie nicht....
Oder sie muß Mittags nicht mehr ihre 2st schlafen....
Aber sie ist auch so aufgedreht tagsüber,ich denke schon das es eine Phase ist aber wenn die nicht bald vorbei ist muß ich etwas ändern...
Oder wirklich das erstmal so hinnehmen,eher ins Bett und lange vorlesen und dann auf dem Arm einschlafen lassen.
Was ich nicht mehr möchte sie direkt bei uns im bett einschlafen lassen und der Papa wird heut abend auch mal wieder probieren vorzulesen,da muß sie durch!!!
Ah ja der Mittagsschlaf klappt bei uns trotzdem super,da schläft sie direkt ein :-)LG
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp...
romaschka2010
25. Okt 2011 14:39
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
Hallo zusammen, wie bakannt mir das vor kommt!!! Mein Sohn ist auch 14 Monate kurz nach dem er 1 Jahr wurde fing es an, vorher schlief er immer alleine in seinem Bett in seinem Zimmer ein. Und plötzlich schrie er im Bett eines Abends wie am Spieß. Es hat Wochen gedauert, mein Mann und ich hatten Schichten, er wollte auch plötzlich wieder nachts spielen. Wir haben folgendes gemacht:

Die ersten Tage haben wir ihn zu uns in Bett geholt zum schlafen also abends schon. Wir haben auch so getan als würden wir schlafen wenn er Nachts spielen wollte. Man richtig gemerkt das er verlust ängste hatte. Nach paar Tagen habe ich ihn zum mittagsschlaf wieder in sein Zimmer gelegt bin dann immer neben ihm geblieben bis er richtig eingeschlafen ist und nachts wenn er nicht mehr schlafen wollte sahs ich neben seinem Bett ca 2 bis 3 std. und war einfach nur da, wichtig ist das man nicht mit dem Kind reden und wenn dann nur ganz leise. Und jetzt ist wieder alles super.

Wünsche dir viel glück!!! Und ganz viel gedult.

P.S. Mein Sohn wollte auf einmal immer nur auf dem Arm einschlafen obwohl ich ihn vorher NIE in den Armen geschaukelt hatte, sprich er kannte das nicht. Ich vermute die holen sich doch alles was die brauchen egal in welchem Alter.
:D
gast.891444
25. Okt 2011 21:00
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
romaschka2010 hat geschrieben:

> P.S. Mein Sohn wollte auf einmal immer nur auf dem Arm einschlafen obwohl
> ich ihn vorher NIE in den Armen geschaukelt hatte, sprich er kannte das
> nicht. Ich vermute die holen sich doch alles was die brauchen egal in
> welchem Alter.
> :D
Wie wahr das ist :-)
gast.886365
26. Okt 2011 18:57
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
Also unser Sohn hatte so eine Phase auch schon 2 mal. Ging immer 1-2 Wochen und da wollte er nicht alleine einschlafen.

Sonst klappt das total super - reinlegen und er schläft.

Aber das hat sich von alleine gegeben.
gast.892340
26. Okt 2011 19:47
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
Hallo liebe Mami´s...

ich sehe, alle können ein Lied davon singen :D

Bei meiner kleinen war es auch so. Hab sie dann mit in mein Bett genommen, zum beruhigen und einschlafen. Dann wenn Sie tief und fest schlief, hab ich sie wieder behutsam in Ihres gepackt. Hat immer super funktioniert.

Daran gewöhnt hat sie sich nicht. Kuscheln jeden Tag miteinander und da war es nix neues für sie. Jetzt ist die Phase durch und es klappt wieder super in Ihrem eigenen Bett.

Alles liebe und gut und viel Durchhaltevermögen :) ;)
gast.916772
26. Okt 2011 20:21
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
also ich war heute in der apotheke und hab mich zwecks globulis beraten lassen. sie hat gemeint, dass manche kinder probleme haben den tag zu verarbeiten und hat mir die zincum valerianic gegeben. hab ihr heute mal 3 kügelchen gegeben und sie ist innerhalb von 5 minuten wie früher eingeschlafen. jetzt ist nur die frage, kommt es tatsächlich von den globulis oder hätte sie auch so wieder geschlafen wie früher. wie dem auch sei.... hauptsache sie schläft ;) wollte den tip mal nur weiter geben.
lg tina
Schneckenpups
27. Okt 2011 09:42
Re: schlafen im eigenen bett - heulattacken
Hallo,

ich würde gerne auf das neue 'Eltern'-Heft verweisen in dem es um die Schlafproblematiken geht. Die Kernaussage des dort befragten 'Experten' ist eigentlich daß Kinder halt die Nähe der Eltern brauchen um sich sicher zu fühlen. Und gerade Abends müssen sie den ganzen Tag verarbeiten und können dies weitaus schwieriger allein als Erwachsene. Sie müssen wie alles andere dies auch erst erlernen.

Die Angst daß sich das Kind daran gewöhnen könnte bei den Eltern im Bett zu schlafen halte ich für völlig überzogen. Oder habt ihr schonmal von einem 14jährigen gehört der/die noch bei den Eltern schläft?

Ich denke die Kinder holen sich was sie brauchen und bis zu einem gewissen Alter können sie das halt noch nicht verständlich äußern und die meisten unserer Reaktionen sind doch eigentlich nur dazu da um es uns angenehmer zu machen wenn wir mal ehrlich sind.

Ist auch beim Essen so, kaum einer (von denen die ich so kenne) läßt sein Kind ausgiebig im Essen rummatschen - und warum nicht? Weil wir dann hinterher alles sauber machen müssen und um gottes-willen was denken denn dann bloß die anderen Leute.

Kinder müssen mal Kinder sein dürfen und die Welt entdecken. Ein Kind zu haben ist für jeden Erwachsenen die Chance sein eigenes Leben mal runterzufahren und sich wieder auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren und nicht nur darauf daß alles immer perfekt ist.

Die Sache mit den Kügelchen ist gut und schön, als meine Maus Zahnungsbeschwerden hatte habe ich ihr auch welche gegeben, aber müssen die Kids jetzt bei jeder Gelegenheit damit 'gefüttert' werden? Sorry, aber bei jedem Thread kommt früher oder später der Tip dem Kind irgendwelche Kügelchen zu geben...ich finde das einfach übertrieben.

Und klar ist es anstrengend das Kind in den Schlaf zu singen/wiegen oder sonst was, aber wie haben es denn unsere Eltern und Großeltern gemacht? Habt ihr auch alle immer Kügelchen bekommen? Nein? Ich auch nicht und ich bin auch groß geworden.
Wenn ich gefallen bin wurde das Aua weggepustet und mir nicht gleich was verabreicht. Ging auch gut.

Manchmal glaube ich daß die Kinder in dieser Welt schon als kleine Erwachsene geboren werden die funktionieren müssen damit die Welt von den großen Erwachsenen nicht durcheinander kommt.

Ich hoffe mal daß sich keiner persönlich von meinen Worten angegriffen fühlt, ich wollte damit nur mal zum nachdenken anregen.

Lieben Gruß

Schnecke
12 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...