Schwiemu ist gegen das arbeiten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Okt 2011 19:52
Schwiemu ist gegen das arbeiten
Ja ich denke mal ihr kennt diese Themen
Aber ich muss es mal loswerden ! Ich finde seitdem mein Sohn da ist wird sie immer schlimmer . Es gab mal eine Zeit da fühlte ich mich so als wenn ich ihr eigenes Kind wäre... Nur leider ist davon nichts mehr übrig
Wir wohnen seit zweieinhalb jahren mit ihnen im gleichen Haus u früher war auch alles super ! Jetzt gehe ich ja wieder 2-3 mal in der Woche für 3-4 Std!!! Arbeiten und wie ich erfahren habe ist sie dagegen
Ihr passt fast nichts mehr was ich mache ! Was soll ich tun?
Sie ist zwar vom alten Schlag hat fünf Kinder , aber selbst geht sie auch arbeiten seit mein Mann 6 Jahre alt ist! Mein Mann bekommt seit fast einem Jahr keinen regelmäßigen Lohn und sogar seit zwei Monaten garkeinen!!! ( er hat seit letzter Woche endlich einen neuen Job) also wie sollte es ohne zu arbeiten gehen???
Früher gab es nicht mal Kindergeld bla bla vla
Bin echt frustriert
Aber ich muss es mal loswerden ! Ich finde seitdem mein Sohn da ist wird sie immer schlimmer . Es gab mal eine Zeit da fühlte ich mich so als wenn ich ihr eigenes Kind wäre... Nur leider ist davon nichts mehr übrig
Wir wohnen seit zweieinhalb jahren mit ihnen im gleichen Haus u früher war auch alles super ! Jetzt gehe ich ja wieder 2-3 mal in der Woche für 3-4 Std!!! Arbeiten und wie ich erfahren habe ist sie dagegen
Ihr passt fast nichts mehr was ich mache ! Was soll ich tun?
Sie ist zwar vom alten Schlag hat fünf Kinder , aber selbst geht sie auch arbeiten seit mein Mann 6 Jahre alt ist! Mein Mann bekommt seit fast einem Jahr keinen regelmäßigen Lohn und sogar seit zwei Monaten garkeinen!!! ( er hat seit letzter Woche endlich einen neuen Job) also wie sollte es ohne zu arbeiten gehen???
Früher gab es nicht mal Kindergeld bla bla vla
Bin echt frustriert
24. Okt 2011 19:59
Re: Schwiemu ist gegen das arbeiten
Also ich würde ihr mal gehörig den Marsch blasen (Sorry, sagt man hier so)... Ich meine erstens ist es eure Sache und zweitens kann man früher eh nicht mehr mit heute vergleichen. Der Lebensstandard ist doch auch ganz anders als früher und wenn dein Mann keinen Lohn bekommt.... Von irgendetwas muss man ja auch leben. Ausserdem ist es ja auch für dich wichtig, dass du mal raus kommst...Ich weiß, es ist echt leichter gesagt als getan. Aber du darfst dir das echt nicht so zu Herzen nehmen.
Ich selber gehe seit letzter Woche auch wieder arbeiten, und das sogar ganze Tage, also DO und FR von 8-17h und SA von 7.30-13h. Und ich bin echt froh, dass ich das so machen kann. Ich muss dazu sagen, ich habe ein sehr gutes verhältnis zu meiner Schwiegermutter und die Kleien bleibt sogar bei ihr, wenn ich erbeiten gehe, da meine Eltern weiter weg wohnen und Krippe für mich nicht in Frage kommt.
Ich selber gehe seit letzter Woche auch wieder arbeiten, und das sogar ganze Tage, also DO und FR von 8-17h und SA von 7.30-13h. Und ich bin echt froh, dass ich das so machen kann. Ich muss dazu sagen, ich habe ein sehr gutes verhältnis zu meiner Schwiegermutter und die Kleien bleibt sogar bei ihr, wenn ich erbeiten gehe, da meine Eltern weiter weg wohnen und Krippe für mich nicht in Frage kommt.
25. Okt 2011 08:59
Re: Schwiemu ist gegen das arbeiten
Danke für deine Antwort!
Ja wir sind drei schwie. Töchter und jede kriegt leider ihr fett ab!
Ja und ich gehe ja wirklich nur morgens arbeiten, aber was soll's !
Ja wir sind drei schwie. Töchter und jede kriegt leider ihr fett ab!
Ja und ich gehe ja wirklich nur morgens arbeiten, aber was soll's !
25. Okt 2011 10:26
Re: Schwiemu ist gegen das arbeiten
Hallo tuner,
ich würde nicht viel auf die Meinung der Schwiegermutter geben.Es ist deine Familie,deine Entscheidung...ärger dich nicht
ich würde nicht viel auf die Meinung der Schwiegermutter geben.Es ist deine Familie,deine Entscheidung...ärger dich nicht

26. Okt 2011 07:51
Re: Schwiemu ist gegen das arbeiten
Hallo Tuner!
Lass dich nicht ärgern! Erstaml gehts deine Schwiemu überhaupt nix an. Und wenns ihr wirklich so gegen den Strich geht soll sie dir doch das Geld, was du verdienst, geben! Würde ihr mal den Vorschlag machen. Und wenn sie das nicht will, sagtse das du weiter arbeiten gehen mußt, Geld fällt schließlich nicht vom Himmel.
Aber was ist daran denn so schlimm? Weil du ein paar Stunden von deinem Kind weg bist?
Lass dich nicht ärgern! Erstaml gehts deine Schwiemu überhaupt nix an. Und wenns ihr wirklich so gegen den Strich geht soll sie dir doch das Geld, was du verdienst, geben! Würde ihr mal den Vorschlag machen. Und wenn sie das nicht will, sagtse das du weiter arbeiten gehen mußt, Geld fällt schließlich nicht vom Himmel.
Aber was ist daran denn so schlimm? Weil du ein paar Stunden von deinem Kind weg bist?
27. Okt 2011 19:06
Re: Schwiemu ist gegen das arbeiten
Ich kenn das Problem. Wir hatten auch mal ein gutes Verhältnis, aber seit ihr Enkelkind da ist, sind wir oder speziell ich nur noch die Blöden.
Ich kann sowieso nichts recht machen, also versuche ich es gar nicht mehr
Ich kann sowieso nichts recht machen, also versuche ich es gar nicht mehr

28. Okt 2011 09:28
Re: Schwiemu ist gegen das arbeiten
hi tuner,
ich kenne das problem, aber mehr von meiner Mutter, als meiner schwie.mu.
ich bin arbeiten gewesen, als mein großer ein Jahr alt war, was leider völlig nach hinten los ging, weil ich schichtdienst und Rufbereitschaft machen mußte und der damals kleine einige male mitbekommen hatte, das mama nachts weg geht und erst am nächsten tag mittags wieder nach hause gekommen ist.
seit dem ist meine Mutter total dagegen, das ich jetzt, wo der große im kiga ist und der kleine 14 Monate alt ist, wieder arbeiten gehe.
bei uns ist es nun so, das es ohne die Unterstützung von ihr nicht klappt, weil mein mann selbst schichtdienst macht und ein Krippenplatz für den kleinen, plus die kigagebühren für den großen einfach zu teuer sind und ich dann nur für die Betreuung arbeiten würde.
ergo kann ich nicht arbeiten gehen, bis der kleine in den kiga kommt.
ich hatte auch oft die Diskussion, das es früher auch ging, es kein Kindergeld gab, meine Eltern sich einschränken mußten etc.
aber es waren andere Zeiten, denke ich immer.
und bei euch scheint es ja noch extremer zu sein, wenn dein mann nicht wirklich seinen lohn bekommt, irgendwo von müßt ihr ja schließlich auch leben.
wenn du die Kinderbetreuung geregelt bekommst, dann würde ich noch mal mit deiner schwie.mu. reden, ihr erklären, warum du das machst und dann mein ding machen.
es ist ja nicht grundsätzlich falsch, mit kind arbeiten zu gehen, wenn die Kinder damit zurecht kommen, es kann sogar für die Entwicklung sehr gut sein, wenn die Kinder frühzeitig mit anderen Kindern zusammen kommen und mama nicht ständig um sie herum wuselt.
aber auch das kommt immer auf das kind an, denke ich.
ich hoffe, das ihr das geregelt bekommt mit deiner schwie.mu. und ärger dich nicht, ich glaube, wir alle haben da unsere Probleme, entweder mit unseren schwiemelis oder mit unseren eigenen.
irgendwie werden wir wohl immer Kinder bleiben, egal wie alt wir sind ;o).
ganz liebe grüße
noroelle
ich kenne das problem, aber mehr von meiner Mutter, als meiner schwie.mu.
ich bin arbeiten gewesen, als mein großer ein Jahr alt war, was leider völlig nach hinten los ging, weil ich schichtdienst und Rufbereitschaft machen mußte und der damals kleine einige male mitbekommen hatte, das mama nachts weg geht und erst am nächsten tag mittags wieder nach hause gekommen ist.
seit dem ist meine Mutter total dagegen, das ich jetzt, wo der große im kiga ist und der kleine 14 Monate alt ist, wieder arbeiten gehe.
bei uns ist es nun so, das es ohne die Unterstützung von ihr nicht klappt, weil mein mann selbst schichtdienst macht und ein Krippenplatz für den kleinen, plus die kigagebühren für den großen einfach zu teuer sind und ich dann nur für die Betreuung arbeiten würde.
ergo kann ich nicht arbeiten gehen, bis der kleine in den kiga kommt.
ich hatte auch oft die Diskussion, das es früher auch ging, es kein Kindergeld gab, meine Eltern sich einschränken mußten etc.
aber es waren andere Zeiten, denke ich immer.
und bei euch scheint es ja noch extremer zu sein, wenn dein mann nicht wirklich seinen lohn bekommt, irgendwo von müßt ihr ja schließlich auch leben.
wenn du die Kinderbetreuung geregelt bekommst, dann würde ich noch mal mit deiner schwie.mu. reden, ihr erklären, warum du das machst und dann mein ding machen.
es ist ja nicht grundsätzlich falsch, mit kind arbeiten zu gehen, wenn die Kinder damit zurecht kommen, es kann sogar für die Entwicklung sehr gut sein, wenn die Kinder frühzeitig mit anderen Kindern zusammen kommen und mama nicht ständig um sie herum wuselt.
aber auch das kommt immer auf das kind an, denke ich.
ich hoffe, das ihr das geregelt bekommt mit deiner schwie.mu. und ärger dich nicht, ich glaube, wir alle haben da unsere Probleme, entweder mit unseren schwiemelis oder mit unseren eigenen.
irgendwie werden wir wohl immer Kinder bleiben, egal wie alt wir sind ;o).
ganz liebe grüße
noroelle
28. Okt 2011 11:59
Re: Schwiemu ist gegen das arbeiten
Hallo,
ich habe auch das Problem mit meiner Mutter, als ich wieder arbeiten gegangen bin, habe ich für Lina einen KITA-Platz gesucht.
Darauf hin habe ich von Ihr nur Vorwürfe bekommen, das es ja nicht gut für sie sei und dass ich ihr damit schaden würde.
Ich sollte sie doch zu Ihr bringen, da hätte sie es besser.
Aber: Meine Mutter wohnt ca. 120km entfernt von uns und ich kann ja nicht jeden Tag zweimal die Strecke fahren, was für ein Irrsinn.
Daraufhin meinte sie, dann bring sie doch Sonntags und hole sie Freitags wieder ab.(noch viel Irrsinniger)
Ende vom Lied: Ich habe mich für die KITA entschieden, da ich mein Kind auch in der Woche zu Hause haben möchte.
Dafür bin ich jetzt eine Rabenmutter und schlechte Tochter, mit kaum Kontakt zur Mutter, was ich sehr schade für meine Kleine finde.
Aber, jetzt kommt der Hammer, Oma ist der Weg zu weit, um regelmäßig zu uns zu kommen und kommt deshalb nur noch 2 mal im Jahr.
Ich kann nur sagen, dass die KITA meiner Kleinen gut tut und sie jede Menge Spaß hat und sie liebt Ihre Betreuerin über alles.
LG Bine
ich habe auch das Problem mit meiner Mutter, als ich wieder arbeiten gegangen bin, habe ich für Lina einen KITA-Platz gesucht.
Darauf hin habe ich von Ihr nur Vorwürfe bekommen, das es ja nicht gut für sie sei und dass ich ihr damit schaden würde.

Ich sollte sie doch zu Ihr bringen, da hätte sie es besser.
Aber: Meine Mutter wohnt ca. 120km entfernt von uns und ich kann ja nicht jeden Tag zweimal die Strecke fahren, was für ein Irrsinn.

Daraufhin meinte sie, dann bring sie doch Sonntags und hole sie Freitags wieder ab.(noch viel Irrsinniger)


Ende vom Lied: Ich habe mich für die KITA entschieden, da ich mein Kind auch in der Woche zu Hause haben möchte.
Dafür bin ich jetzt eine Rabenmutter und schlechte Tochter, mit kaum Kontakt zur Mutter, was ich sehr schade für meine Kleine finde.
Aber, jetzt kommt der Hammer, Oma ist der Weg zu weit, um regelmäßig zu uns zu kommen und kommt deshalb nur noch 2 mal im Jahr.


Ich kann nur sagen, dass die KITA meiner Kleinen gut tut und sie jede Menge Spaß hat und sie liebt Ihre Betreuerin über alles.
LG Bine
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...