Bitte und Danke
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Okt 2011 10:40
Bitte und Danke
Huhu,
ich möchte mal wissen was ihr davon haltet???
Hatte grad eine Begegnung der 3. Art
und denke das Thema sollte hier mal aufgegriffen werden
Also wie sieht es bei euch aus??? Vor allem an die Mamas die schon mehr wie 1 Kind haben, ältere Kinder haben oder sogar so eine junge Plaudertasche haben wie ich...
Müssen eure Bitte und Danke sagen oder ist das mittlerweile so wie die eine Mama (waren bei der KiÄ) sagte NUR noch eine Höflichkeitsfloskel???
Ich war schon etwas geschockt als sie sagte: Sie brauchen ihrem Sohn keine Höflichkeitsfloskeln beibringen, interessiert kein Schwein mehr heut zu Tage...
Ich sagte nur, dass es mir wichtig ist, ich wurde schließlich auch so erzogen, dass es einfach zur guten Erziehung dazu gehört und man vor allem Älteren gegenüber immer so höflich sein sollte...
Also bei Fynn waren neben Mama und Papa, Bitte und Danke die 1. Wörter und die werden auch reichlich in Gebrauch genommen...
Möchte er was haben, sagt er zb: Darf ich Bitte oder Bitte eins (zwei, drei)...
Er sagt auch Gesundheit und will dafür ein Danke und auch sonst wenn er etwas bekommt, sagt er immer Danke...
ich möchte mal wissen was ihr davon haltet???
Hatte grad eine Begegnung der 3. Art


Also wie sieht es bei euch aus??? Vor allem an die Mamas die schon mehr wie 1 Kind haben, ältere Kinder haben oder sogar so eine junge Plaudertasche haben wie ich...
Müssen eure Bitte und Danke sagen oder ist das mittlerweile so wie die eine Mama (waren bei der KiÄ) sagte NUR noch eine Höflichkeitsfloskel???
Ich war schon etwas geschockt als sie sagte: Sie brauchen ihrem Sohn keine Höflichkeitsfloskeln beibringen, interessiert kein Schwein mehr heut zu Tage...
Ich sagte nur, dass es mir wichtig ist, ich wurde schließlich auch so erzogen, dass es einfach zur guten Erziehung dazu gehört und man vor allem Älteren gegenüber immer so höflich sein sollte...
Also bei Fynn waren neben Mama und Papa, Bitte und Danke die 1. Wörter und die werden auch reichlich in Gebrauch genommen...
Möchte er was haben, sagt er zb: Darf ich Bitte oder Bitte eins (zwei, drei)...
Er sagt auch Gesundheit und will dafür ein Danke und auch sonst wenn er etwas bekommt, sagt er immer Danke...
14. Okt 2011 10:45
Re: Bitte und Danke
also ich finde es auch wichtig meine maus ist zwar erst 6 monate aber ich werde sie auch so erziehen das sie bitte und danke oder auch gesundheit und endschuldigung oder ähnliche sachen sagt
ich finde es gehört sich nun mal so und wenn ich was möchte sage ich doch auch bitte oder danke oder ähnliches also warum nicht auch die zwerge
auch wenn man gesundheit nach dem neusten knigge ja nicht mehr sagen soll weil das auf ein defeziet hinweißt
werde ich es meiner tochter trotzdem bei bringen
ich finde es gehört sich nun mal so und wenn ich was möchte sage ich doch auch bitte oder danke oder ähnliches also warum nicht auch die zwerge
auch wenn man gesundheit nach dem neusten knigge ja nicht mehr sagen soll weil das auf ein defeziet hinweißt
werde ich es meiner tochter trotzdem bei bringen
14. Okt 2011 10:46
Re: Bitte und Danke
Gute Erziehung und Manieren sind wohl nicht mehr gefragt - ich persönlich halte aber nach wie vor sehr viel davon. Wir machen es unserer Maus auch vor - so lernt sie das von Anfang an und sieht es als normal an. Und ganz verkehrt scheinen wir damit ja nicht zu liegen.
Unser Kinderarzt war gestern zum Beispiel ganz überrascht, als sich meine Maus bei ihm mit "Danke" für die Gummibärchen bedankt hat - damit hat er offenbar nicht gerechnet. Zeigt aber auch traurigerweise, dass viele Mamas dazu eine eher lässige Einstellung haben.
Unser Kinderarzt war gestern zum Beispiel ganz überrascht, als sich meine Maus bei ihm mit "Danke" für die Gummibärchen bedankt hat - damit hat er offenbar nicht gerechnet. Zeigt aber auch traurigerweise, dass viele Mamas dazu eine eher lässige Einstellung haben.
14. Okt 2011 10:47
Re: Bitte und Danke
Filippa hat gleich nach "mama" "dake" (danke) gesagt
bitte bitte mit hundeblick ist auch beliebt bei ihr
es gehört sich schon!
bitte bitte mit hundeblick ist auch beliebt bei ihr

es gehört sich schon!
14. Okt 2011 10:58
Re: Bitte und Danke
Hallo Dragonqueen
ich finde es sehr sehr wichtig das ein Kind mit den Höfflichkeitsformen groß wird.
Der Papa und ich sind damit groß geworden und genau so soll es auch unser Bub erlernen.
Es gibt doch schon genug unhöfliche Menschen wie wir sicher schon alle mitbekommen haben also warum sollte es die nächste Generation nicht besser machen???
Mir liegt viel an Normen und Werte...und auch die Menschen in unserem Umfeld sollten diese kennen. Schon allein um sie meinen Sohn mit zuvermitteln. Und dazu gehört auch ein Kindergarten, Tagesmutti, Familie, Freunde und Bekannte.
Solche Sachen wie Bitte, Danke, kann ich dir helfen, hallo usw. gehören zum Leben dazu genauso wie essen und schlafen.
Es gibt in unserer Verwandschaft 2 Jungs...die können nicht hallo sagen, nicht danke und auch nicht bitte...bei sowas rollen sich meine Nägel zusammen
ich finde das unhöflich und es zeigt mir das sie keinen respekt vor ihren Mitmenschen haben.
So was ist ein nogo!!!!!!!!!!!!!
Aber nicht nur die heutige Generation wird mit soetwas nicht konfrontiert bei der älteren habe ich auch des öffteren das gefühl das es an ihnen vorbei gegangen ist!!!! Oder sie haben es einfach verlernt.
Dragonqueen...ich finde es schön das es dein Kind kann und das ein bitte bei ihm dazu gehört
Behaltet es bei....
Liebe Grüße
ich finde es sehr sehr wichtig das ein Kind mit den Höfflichkeitsformen groß wird.
Der Papa und ich sind damit groß geworden und genau so soll es auch unser Bub erlernen.
Es gibt doch schon genug unhöfliche Menschen wie wir sicher schon alle mitbekommen haben also warum sollte es die nächste Generation nicht besser machen???
Mir liegt viel an Normen und Werte...und auch die Menschen in unserem Umfeld sollten diese kennen. Schon allein um sie meinen Sohn mit zuvermitteln. Und dazu gehört auch ein Kindergarten, Tagesmutti, Familie, Freunde und Bekannte.
Solche Sachen wie Bitte, Danke, kann ich dir helfen, hallo usw. gehören zum Leben dazu genauso wie essen und schlafen.
Es gibt in unserer Verwandschaft 2 Jungs...die können nicht hallo sagen, nicht danke und auch nicht bitte...bei sowas rollen sich meine Nägel zusammen

So was ist ein nogo!!!!!!!!!!!!!
Aber nicht nur die heutige Generation wird mit soetwas nicht konfrontiert bei der älteren habe ich auch des öffteren das gefühl das es an ihnen vorbei gegangen ist!!!! Oder sie haben es einfach verlernt.
Dragonqueen...ich finde es schön das es dein Kind kann und das ein bitte bei ihm dazu gehört

Liebe Grüße
14. Okt 2011 10:59
Re: Bitte und Danke
Hallo
ich habe 2 grosse Jungs(bald 10/7,5) die müssen die Wörter wie: Danke,Bitte ,Ich möchte..,Gesundheit benutzen sonst geht gar nichts!
Meine kleine Tochter(19mt) spricht noch nicht so viel,aber ich bringe ihr das Danke,Bitte sagen auch bei und Sie hört es auch von uns allen.
Ich finde Höflichkeit sehr wichtig.
gruss Silvia
ich habe 2 grosse Jungs(bald 10/7,5) die müssen die Wörter wie: Danke,Bitte ,Ich möchte..,Gesundheit benutzen sonst geht gar nichts!
Meine kleine Tochter(19mt) spricht noch nicht so viel,aber ich bringe ihr das Danke,Bitte sagen auch bei und Sie hört es auch von uns allen.
Ich finde Höflichkeit sehr wichtig.
gruss Silvia
14. Okt 2011 11:24
Re: Bitte und Danke
Hallo,
meine kleine Maus (13 Monate) hat auch "Bitte" und "Danke" mit als erste Wörter gelernt und benutzt sie ausgiebig!
Diese Wörter sind Zeichen des Respekts und der Wertschätzung und sollten auf gar keinen Fall vernachlässigt werden. Es trifft auch überhaupt nicht zu, dass diese Worte heutzutage nur noch pure Floskeln wären - ganz im Gegenteil! Es sind solche Kleinigkeiten, die heutzutage bei den jungen Leuten oft über Ausbildungsplatz oder Job entscheiden, denn jeder Personalchef legt Wert auf eine grundsätzliche Allgemeinbildung, optisch annehmbares Auftreten UND auf Höflichkeit und Anstand!
Ganz davon abgesehen, dass diese zwei Wörtchen den Alltag doch häufig ein wenig sonniger machen...
Meine Drei haben diese Wörter und ihre Benutzung früh gelernt und mein Großer hat sie auch jetzt während der Pubertät noch nicht verlernt!
Gruß
Julia Yaël
meine kleine Maus (13 Monate) hat auch "Bitte" und "Danke" mit als erste Wörter gelernt und benutzt sie ausgiebig!
Diese Wörter sind Zeichen des Respekts und der Wertschätzung und sollten auf gar keinen Fall vernachlässigt werden. Es trifft auch überhaupt nicht zu, dass diese Worte heutzutage nur noch pure Floskeln wären - ganz im Gegenteil! Es sind solche Kleinigkeiten, die heutzutage bei den jungen Leuten oft über Ausbildungsplatz oder Job entscheiden, denn jeder Personalchef legt Wert auf eine grundsätzliche Allgemeinbildung, optisch annehmbares Auftreten UND auf Höflichkeit und Anstand!
Ganz davon abgesehen, dass diese zwei Wörtchen den Alltag doch häufig ein wenig sonniger machen...

Meine Drei haben diese Wörter und ihre Benutzung früh gelernt und mein Großer hat sie auch jetzt während der Pubertät noch nicht verlernt!
Gruß
Julia Yaël
14. Okt 2011 11:29
Re: Bitte und Danke
Ich bin auch der Meinung das es einfach zu einer ordentlichen Erziehung gehört das man Bitte und Danke sagt.
Es liegt da aber auch an den Eltern in wie fern sie das Vorleben. Eine Mutter die beim Eintreten in das Wartezimmer beim Kinderarzt nicht mal "Guten Tag oder Hallo" sagt, wird wohl auch ihrem Kind keine Höflichkeit in der Form beibringen.
Es ist traurig wie weit es schon gekommen ist, das sogar Bitte und Danke sagen als Floskel gilt.
Es liegt da aber auch an den Eltern in wie fern sie das Vorleben. Eine Mutter die beim Eintreten in das Wartezimmer beim Kinderarzt nicht mal "Guten Tag oder Hallo" sagt, wird wohl auch ihrem Kind keine Höflichkeit in der Form beibringen.
Es ist traurig wie weit es schon gekommen ist, das sogar Bitte und Danke sagen als Floskel gilt.

14. Okt 2011 12:01
Re: Bitte und Danke
Also für mich ist Bitte und Danke eine Selbstverständlichkeit. Mir wurde das beigebracht und ich bringe es meinem Kind auch bei. Er kann es zwar noch nicht sagen, aber das kommt schon noch
Ich verstehe deine Kinderärztin da ehrlich gesagt nicht wenn sie sagt dass das nur noch eine Floskel ist. Na klar ist es irgendwie schon eine Floskel wenn man mal darüber nachdenkt wie oft man am Tag Bitte und Danke sagt. Man sagt das schon oft nur weil man es eben sagt. Aber trotzdem gehört es sich einfach, das ist gar keine Frage.

Ich verstehe deine Kinderärztin da ehrlich gesagt nicht wenn sie sagt dass das nur noch eine Floskel ist. Na klar ist es irgendwie schon eine Floskel wenn man mal darüber nachdenkt wie oft man am Tag Bitte und Danke sagt. Man sagt das schon oft nur weil man es eben sagt. Aber trotzdem gehört es sich einfach, das ist gar keine Frage.
14. Okt 2011 12:12
Re: Bitte und Danke
Das ist Super, das ich nicht alleine so denke...
Also mir ist es sehr wichtig wie ihr schon mit bekommen habt, so soll Fynn auch wenn wir Leute treffen die wir kennen auch höflich zurück grüßen... Er sagt zwar nicht guten Tag aber ein sehr freundliches mit einem Lächeln bestücktes Hallo kommt dann schon...
Bitte und Danke gehörten schon sehr früh für ihn dazu und er weis auch dessen Bedeutung also einfach nur so sagt er das nicht...
Obwohl sein danke und bitte von alleine kam, haben wir ihm erklärt wann es angebracht ist...
Küchenwunder hat es schon auf den Punkt gebracht, unser KiÄ hat genauso ungläubig geschaut als sie Fynn einen Handschuh-Ballon gemacht hat und er danke gesagt hat...
JuYael hat auch recht es hat nicht nur was mit Höflichkeit zu tun, sondern auch mit Respekt und Wertschätzung... Nur wir können unsere Kinder zu höflichen Menschen mit Respekt erziehen...
Allerdings sehe ich es leider immer öfters, dass so etwas vernachlässigt wird, zwar nicht in der Form wie Heute bei der KiÄ aber schon ähnlich...
Also mir ist es sehr wichtig wie ihr schon mit bekommen habt, so soll Fynn auch wenn wir Leute treffen die wir kennen auch höflich zurück grüßen... Er sagt zwar nicht guten Tag aber ein sehr freundliches mit einem Lächeln bestücktes Hallo kommt dann schon...
Bitte und Danke gehörten schon sehr früh für ihn dazu und er weis auch dessen Bedeutung also einfach nur so sagt er das nicht...
Obwohl sein danke und bitte von alleine kam, haben wir ihm erklärt wann es angebracht ist...
Küchenwunder hat es schon auf den Punkt gebracht, unser KiÄ hat genauso ungläubig geschaut als sie Fynn einen Handschuh-Ballon gemacht hat und er danke gesagt hat...
JuYael hat auch recht es hat nicht nur was mit Höflichkeit zu tun, sondern auch mit Respekt und Wertschätzung... Nur wir können unsere Kinder zu höflichen Menschen mit Respekt erziehen...
Allerdings sehe ich es leider immer öfters, dass so etwas vernachlässigt wird, zwar nicht in der Form wie Heute bei der KiÄ aber schon ähnlich...
14. Okt 2011 12:14
Re: Bitte und Danke
regina4 hat geschrieben:
> Also für mich ist Bitte und Danke eine Selbstverständlichkeit. Mir wurde
> das beigebracht und ich bringe es meinem Kind auch bei. Er kann es zwar
> noch nicht sagen, aber das kommt schon noch
> Ich verstehe deine Kinderärztin da ehrlich gesagt nicht wenn sie sagt dass
> das nur noch eine Floskel ist. Na klar ist es irgendwie schon eine Floskel
> wenn man mal darüber nachdenkt wie oft man am Tag Bitte und Danke sagt. Man
> sagt das schon oft nur weil man es eben sagt. Aber trotzdem gehört es sich
> einfach, das ist gar keine Frage.
Nicht die KiÄ, sondern eine Mama dort wir waren wegen Halsschmerzen und Schnupfen da und Fynn wollte da mitspielen und sagte: Darf ich auch spielen Bitte...
Darauf kam dann der Spruch von der Mutter
> Also für mich ist Bitte und Danke eine Selbstverständlichkeit. Mir wurde
> das beigebracht und ich bringe es meinem Kind auch bei. Er kann es zwar
> noch nicht sagen, aber das kommt schon noch

> Ich verstehe deine Kinderärztin da ehrlich gesagt nicht wenn sie sagt dass
> das nur noch eine Floskel ist. Na klar ist es irgendwie schon eine Floskel
> wenn man mal darüber nachdenkt wie oft man am Tag Bitte und Danke sagt. Man
> sagt das schon oft nur weil man es eben sagt. Aber trotzdem gehört es sich
> einfach, das ist gar keine Frage.
Nicht die KiÄ, sondern eine Mama dort wir waren wegen Halsschmerzen und Schnupfen da und Fynn wollte da mitspielen und sagte: Darf ich auch spielen Bitte...
Darauf kam dann der Spruch von der Mutter
14. Okt 2011 12:23
Re: Bitte und Danke
Acho dann hab ich`s falsch gelesen
Aber das macht die Sache auch nicht besser...

14. Okt 2011 12:43
Re: Bitte und Danke
Hallo,
meine Maus ist 22 Monate alt und sagt auch bitte und danke. Wir mussten da aber gar nicht groß drauf bestehen, wir haben es ihr so vorgelebt und sie hat es irgendwann nachgemacht. Ich kann euch nur zustimmen, das hat was mit Respekt und Wertschätzung zu tun, und das finde ich auch heutzutage extrem wichtig. Wer selbst diese Worte nie benutzt, kann das von seinem Kind natürlich nicht erwarten.
Lg
meine Maus ist 22 Monate alt und sagt auch bitte und danke. Wir mussten da aber gar nicht groß drauf bestehen, wir haben es ihr so vorgelebt und sie hat es irgendwann nachgemacht. Ich kann euch nur zustimmen, das hat was mit Respekt und Wertschätzung zu tun, und das finde ich auch heutzutage extrem wichtig. Wer selbst diese Worte nie benutzt, kann das von seinem Kind natürlich nicht erwarten.
Lg
14. Okt 2011 13:15
Re: Bitte und Danke
Also unser Schneckal ist jetzt 16 Monat und die Worte Danke und Bitte kennt sie sehr gut und benutzt sie auch schon. Wenn sie etwas von uns bekommt, egal was ob essen, trinken etc. sie sagt imme "dade" (danke) und wenn sie mit uns spielt und gibt uns was sagen wir auch danke und wenn wir mal nicht gleich danke sagen schaut sie uns an mit großen Augen und wartet bis es kommt und stupst uns dabei an. Und mit bitte ist es das gleiche. Sie sagt zwar bis jetzt nur didde (bitte) als Bitteschön wenn sie etwas abgibt. Aber wir leben es ihr ja vor ich sag immer bitte und danke und mein Mann auch. Ich könnt die Krise kriegen wenn ich in der Arbeit an der Kasse steh und mir den Mund fusselig mit Begrüßungen und danke und bitte red und die Leut gaffen einen nur blöd an. Privat sag ich dann schon mal das wohl ein kleines bitte und danke zu viel verlangt sind? Bei mir geht ohne Bitte und Danke nix und das muss auch die große von meinem Mann lernen. Das hat sie nämlich verlernt und seid mir das aufgefallen ist achte ich wieder mehr auf diese zwei kleinen Wörter. Ja und das Grüßen ist bei uns aufm Dorf eh klar, da geht man Spazieren und grüßt jeden der einem begegnet, au wenn man diese Person nicht direkt kennt, aber so gehört sich das nun mal. Meine Maus winkt auch immer dann oder sagt Hallo. Ja und wenn ich net zurückgegrüßt werde sondern nur angafft werd, ja dann mecker ich auch das man anstandshalber ruhig zurück grüßen kann. Mei sowas tut doch keinem Weh....
14. Okt 2011 14:09
Re: Bitte und Danke
Hallo, ich find es toll, dass ihr eure Kinder so gut erzieht.
Wir machen das auch so. Mike wird 17 Monate und sagt auch "Danke". Bitte klappt noch nicht ganz so - er weiß es zwar aber sagen kann er es noch nicht so gut.
Mike sagt "danke" wenn er etwas bekommt. Oder zB wenn der Kellner das Trinken oder Essen bringt. Das war letztens echt süß - er hat dauernd Danke gesagt.
Wenn wir zB spazieren gehen grüßt er wildfremde Menschen und sagt "Tag" Die Leute sehen uns immer verdutzt an, die könnten doch unseren Zwerg einfach zurückgrüßen - naja... alle machen es leider nicht. Andere finden es süß und grüßen zurück. Zu bekannten Leuten sagt Mike "Hallo"
Wir sind grad dabei, wenn wir gemeinsam essen "Mahlzeit" zu lernen.
Wir finden auch, dass grüßen und danken eine Selbstverständlichkeit ist. Mein Mann u. ich wurden auch so erzogen und wollen auch, dass Mike grüßt und dankt.
Letztens beim Kinderarzt hat Mike sehr geweint. Aber zum Abschied hat er dem Arzt gewinkt und "baba" gesagt und dann nix wie raus
Bei uns gibt es viele Kinder die nicht grüßen - ganz egal ob In- oder Ausländer. Die schauen dich nur blöd an... Das find ich ganz schlimm. Vor ca. 2 Wochen hab ich einen Jungen gesagt er soll mit seinem Scooter nicht rund um unser Auto fahren. Ich mein bei uns gibt es in der Anlage zwei Spielplätze - da muß das doch nicht sein. Der hat gleich zurückgeredet. Bitte hättet ihr euch das im Volksschulalter getraut?
LG, ManuMike
Wir machen das auch so. Mike wird 17 Monate und sagt auch "Danke". Bitte klappt noch nicht ganz so - er weiß es zwar aber sagen kann er es noch nicht so gut.
Mike sagt "danke" wenn er etwas bekommt. Oder zB wenn der Kellner das Trinken oder Essen bringt. Das war letztens echt süß - er hat dauernd Danke gesagt.
Wenn wir zB spazieren gehen grüßt er wildfremde Menschen und sagt "Tag" Die Leute sehen uns immer verdutzt an, die könnten doch unseren Zwerg einfach zurückgrüßen - naja... alle machen es leider nicht. Andere finden es süß und grüßen zurück. Zu bekannten Leuten sagt Mike "Hallo"
Wir sind grad dabei, wenn wir gemeinsam essen "Mahlzeit" zu lernen.
Wir finden auch, dass grüßen und danken eine Selbstverständlichkeit ist. Mein Mann u. ich wurden auch so erzogen und wollen auch, dass Mike grüßt und dankt.
Letztens beim Kinderarzt hat Mike sehr geweint. Aber zum Abschied hat er dem Arzt gewinkt und "baba" gesagt und dann nix wie raus

Bei uns gibt es viele Kinder die nicht grüßen - ganz egal ob In- oder Ausländer. Die schauen dich nur blöd an... Das find ich ganz schlimm. Vor ca. 2 Wochen hab ich einen Jungen gesagt er soll mit seinem Scooter nicht rund um unser Auto fahren. Ich mein bei uns gibt es in der Anlage zwei Spielplätze - da muß das doch nicht sein. Der hat gleich zurückgeredet. Bitte hättet ihr euch das im Volksschulalter getraut?
LG, ManuMike
27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...