Alkohol an Minderjährige

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
Schneckenpups
8. Okt 2011 23:39
Alkohol an Minderjährige
Hallo ihr Lieben,

wir hatten da heute ein Erlebnis auf der Arbeit daß ich euch gerne schildern würde um eure Meinung zu erfahren. Denn uns alle wird das früher oder später betreffen.

Ich arbeite als Kassiererin in einem Supermarkt und da wir mitten in der Stadt liegen, haben wir sehr viel Laufkundschaft (Kunden die nur 'im Vorbeigehen' bei uns einkaufen).
Nun obliegt es unserer Sorgfaltspflicht bei den Jugendlichen den Ausweis zu kontrollieren und dementsprechend Alkohol zu verkaufen oder aber den Verkauf zu verweigern.

Nun hatten wir heute Abend folgende Situation: Drei Mädels kamen bei meiner Kollegin an die Kasse, sie wollten verschiedene Bier- und Sektsorten kaufen (alles freigegeben ab 16 Jahren). Meine Kollegin ließ sich von dem Mädchen was bezahlt hat den Ausweis zeigen und sie war 16 Jahre alt. Die anderen Mädchen blieben unkontrolliert da sie ja nur als 'Begleitperson' im Markt waren, nicht jedoch als Kundin.
Gut 10 Minuten später standen drei uniformierte Beamte bei uns im Markt und erkundigten sich welche von uns Kassenkräften (wir waren zu dritt) den Alkohol an die Mädels verkauft hatten.
Es wurde dann ein langes Gespräch zwischen den Beamten und meiner Kollegin mit dem Ergebniss dass auf jedenfall ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren gegen sie eröffnet werden wird.
Und alles mit der Begründung daß die beiden begleitenden Mädels erst 14 Jahre alt waren und draußen vor der Tür alkoholtrinkend von den Beamten angetroffen wurden.

Wir haben den Beamten mehrfach gesagt daß ja die 16jährige den Alkohol gekauft hat und wir schließlich nicht jedem hinterherlaufen können um zu kontrollieren wem er den Alkohol gibt, aber es nutzte nichts.

Selbst der eine Beamte meinte daß man es nur falsch machen kann in der Situation als Kassierer. Gibt man den Alkohol raus wenn ein 'minderjähriger' in der Gruppe dabei ist kann das fatal ausgehen -wie wir heute erlebt haben-, geben wir den Alkohol aber nicht raus weil eben nicht alle 'trinkberechtigt' sind werden die die die Altersgrenze erreicht haben mit Recht aufgebracht sein, denn sie dürfen das ja schließlich.

Wie denkt ihr darüber und was würdet ihr machen? Alkohol kaufen lassen oder lieber einbehalten?

Gruß Schnecke

P.S. Mir persönlich wäre ja eh am liebsten daß Alkohol nur noch ab 21 Jahre verkauft werden darf, ganz egal wieviel Prozent es hat. Die Staffelung nach Bier und 'Hartalk' usw. ist doch Quatsch. Die (in meinen Augen oft noch) Kinder besaufen sich mit 16 genauso schnell mit ner Kiste Bier (die wir ja rein rechtlich dann auch verkaufen müssen) oder zwei oder drei oder vier - als Kassiererin hab ich da doch kaum mehr Einfluss drauf. Auch wenn ich unseren 'Stammkunden' (die mit grad 16 geworden wirklich jeden (!) Abend mehrfach Bier kaufen kommen) versuche ins Gewissen zu reden.
Schließlich bin ich selbst Mutter und mein Großer wir in knapp 6 Jahren nach dem heutigen Gesetz auch Bier und Schaumweine kaufen und konsumieren dürfen.

Nun, wie gesagt, mich interessiert wie ihr dazu steht.
Psychomaus1
9. Okt 2011 00:11
Re: Alkohol an Minderjährige
naja also ich selbst habe auch kauffrau im einzelhandel gelernt
naja ich habe dazu 2 ansichten
finde es eine frechheit das ihr dafür belangt werden sollt das sie 2 begleit personen mit hat wenn eine mutti bspw mit einem 15 jährigen mädchen einkaufen geht und dann alkohol kauft darf ich es ihr dann auch nicht geben könnte es ja an die minderjährige tochter weiter geben was für ein blödsin

allerdings darf man keine kiste bier verjaufen sondern nur 2 flaschen wein oder ich glaube 3 flaschen bier mehr nicht auch wenn sie 16 sind ist es geregelt was natürlich nicht viel bringt kaufen sie sich halt in dem einen laden 3 flaschen vier im nächsten auch und beim dritten laden sind sie schon total besoffen

aber ich finde auch in der heutien zeit wirklich schwierig zu sehen ob jemand 18 oder 16 ist oder nicht habe mich da schon mal ordentlich vertan und nen mann bei einem 6 packet bier gefragt der war 32 man bin ich rot geworden er hat es locker gesehen

schluss endlich bin ich auch der meinung das das gesetzt scheiße ist und kaum kontroliert werden kann wer was trinkt

wir hatten mal ne situation da ist nen junge rein gekommen wollte zigaretten kaufen naja ausweisgefragt und es kam raus ist erst 16 naja und dann ist er raus und ein mann hat genau die selbe sorte gekauft und hat sie dem jungen geben super und was bringt es dann

ich kann verstehen das du auf gebracht bist und bin auch der meinung alkohol erst ab 18
Psychomaus1
9. Okt 2011 00:14
Re: Alkohol an Minderjährige
sorry 21 meinte ich natürlich :D
MaggyH
9. Okt 2011 08:27
Re: Alkohol an Minderjährige
hallo Schnecke,
nach diesem Vorfall würde ich den Verkauf bei der nächsten Situation wie der beschriebenen verweigern und ggf. den Marktleiter dazuholen, denn es ist seine Aufgabe in solchen Fällen einzugreifen und die Verantwortung zu übernehmen.
Ich weiß jetzt nicht, ob die Ordnungswidrigkeit gegen Deine Kollegin läuft oder gegen den Laden selbst. Auf alle Fälle würde ich einen Anwalt einschalten und einen Widerspruch einlegen, ggf. würde ich den Polizisten, der die Aussage machte "man hätte in Solchen Situationen als Kassierer so oder so verloren" zu Protokoll nehmen und ihn bei Gericht aussagen lassen.

Finde das ist eine Ungerechtigkeit schlechthin und eigentlich sollten die alkoholtrinkenden Kinder bestraft werden und nicht die Verkäufer - das ist meine Meinung. Ab 14 sind sie doch bereits deliktfähig, also sollten sie für ihre Tat geradestehen.

Lieben Gruß
Maggy

P.S.
Alkohol sollte erst ab 21 verkauft werden, genauso wie Zigaretten, das ist meine Meinung dazu. Volljährig hin oder her, reif werden die Kids heutzutage immer später... :roll:
katja.53
9. Okt 2011 12:48
Re: Alkohol an Minderjährige
Also ich finde, deine Kollegin hat alles richtig gemacht, da sollten doch lieber die Eltern der Teenis mal zu ihrer Aufsichtspflicht befragt und ermahnt werden und nicht eine Kassiererin die an dieser Situation gar keine Schuld hat, sie hat sich ja nichts vorzuwerfen da sie den Ausweis ja kontrolliert hat - da sollte man ihr erst mal eine Schuld nachweisen.
Auch das 16Jährige Mädchen müsste dafür verwarnt werden da sie den gekauften Alkohol ja weiter gegeben hat an noch nicht 16Jährige.
gast.865984
9. Okt 2011 14:40
Re: Alkohol an Minderjährige
also ich hätte den alkohol nicht verkauft!!
1. alkohol darf man erst an 18 jährige verkaufen, genauso wie zigaretten
2. hätte ich die begleit personen schon gefragt wie alt sie sind, denn es ist offensichtlich das sie mit trinken...
jeder der sowass verkauft muss zu rechtenschaft gezogen werden, ohne wenn und aber.
gast.1165945
9. Okt 2011 15:18
Re: Alkohol an Minderjährige
Also Bier, Bier-Mix, Sekt, Weinhaltiges, Glühwein und Wein ist ab 16 und hat auch keine Mengenbeschränkung... (Diese darf man mit Erlaubnis der Eltern sogar ab 14 konsumieren)...

Es liegt auch an den Verkäufern selber ob sie sagen ab 16 oder 18 Jahren... Die Kassierer hier überprüfen auch die Persos der Begleitpersonen DENN man kann mit zur Verantwortung gezogen werden, wenn einer 16 ist und für andere den Alk erwirbt...

Fakt für mich ist...
Alkohol am besten ab 18 Jahren (also sowas wie Bier, Wein, Sekt usw)
Hochprozentiges am besten ab 21 (also Schnaps, Alcopops, Branntwein usw)
Zigaretten weiter ab 18 Jahren

Wie gesagt ich hätte es den Kids untersagt... Den man macht sich immer irgendwie mit Strafbar...
Allerdings sollte deine Kollegin zusehen, das sie euren Filialleiter aufklärt und sich einen Anwalt nimmt, denn diese Geldstrafen können schon ziemlich hoch sein...
Achso und noch etwas wären die Kinder besoffen heim gekommen und die Eltern hätten gefragt, wo es gekauft wurde hätte es auch gegen die Firma gehen können und spätestens dann auch an deine Kollegin aber auch an die die den Alkohol gekauft hat....
gast.917724
9. Okt 2011 16:20
Re: Alkohol an Minderjährige
Meiner Ansicht nach müssen Alkohol und Zigaretten überhaupt nicht in Supermärkten etc. verkauft werden!

Es sollte spezielle Geschäfte oder meinetwegen Abteilungen, wie bei den Videotheken, geben, wo der Eintritt eben auch erst ab 18 Jahre gestattet ist. Da könnte es dann quasi Einlasskontrollen geben, und auch die Verkäufer wären dann aus dem Schneider.

Außerdem würden unsere Kinder dann auch nicht mehr in dem Bewußtsein aufwachsen, dass Alkohol und Zigaretten genau wie Brot, Milch und Obst, zum täglichen Lebensbedarf gehören!!!

Gruß
Julia Yaël
gast.944512
9. Okt 2011 20:06
Re: Alkohol an Minderjährige
JuYael hat geschrieben:
> Meiner Ansicht nach müssen Alkohol und Zigaretten überhaupt nicht in
> Supermärkten etc. verkauft werden!
>
> Es sollte spezielle Geschäfte oder meinetwegen Abteilungen, wie bei den
> Videotheken, geben, wo der Eintritt eben auch erst ab 18 Jahre gestattet
> ist. Da könnte es dann quasi Einlasskontrollen geben, und auch die
> Verkäufer wären dann aus dem Schneider.
>
> Außerdem würden unsere Kinder dann auch nicht mehr in dem Bewußtsein
> aufwachsen, dass Alkohol und Zigaretten genau wie Brot, Milch und Obst, zum
> täglichen Lebensbedarf gehören!!!

Genau der Meinung bin ichauch. In anderen Ländern funktioniert das auch.

Ich bin, als mein Sohn gerade mal 16 war auch mit einer Verkäuferin aneinander gerasselt, weil ich sie zur Rechenschaft gezogen habe als er Schnaps kaufte. Ich arbeite auch als Kassiererin und das kann mich den Job kosten.
>
> Gruß
> Julia Yaël
gast.916459
10. Okt 2011 08:23
Re: Alkohol an Minderjährige
Also da tut mir deine KOllegin jetzt schon leid, aber was wäre gewesen wenn z.B. die 14 Jährigen draußen gewartet hätten oder nicht gleichzeitig mit an der Kasse standen aber fann draußen mit getrunken hätten?? Wäre man dann auch wieder der Depp als Kassiererin? Ich arbeite auch im EInzelhandel und ich habe es gehasst bei uns im Lebensmittelmarkt an der Kasse zu sitzen eben genau wegen solchen Situationen. Zum Glück kam das bei mir nicht so oft vor und ich habe meist meine Kassenaufsicht gefragt bevor ich was einbehalten oder verkauft hab. Jetzt bin ich zum Glück in unserer Textilabteilung da hab ich diese Sorge nicht mehr. Das man Alkohol extra verkaufen sollte ist keine schlechte Idee, dann sieht es wirklich nicht so aus als wäre es ein alltägliches Genussmittel. Aber wie bitte soll man Eltern ermahnen wegen der Aufsichtspflicht.... sorry aber man kann doch 14 Jährige nicht auf Schritt und Tritt verfolgen..... Was is denn wenn sie da auf dem Heimweg von was auch immer waren? Also meine Eltern haben mich net von überall abgeholt und zu jedem hingefahren, nur damit ich keinen scheiß bau. Sie haben mich über Alkohol usw. aufgeklärt, auch das pünktlich daheim sein muss und immer nur den direkten Weg heim gehen soll usw. Ich habe auch nie etwas schlimmes angestellt. Aufsichtspflicht in ehren aber ein Teeny muss auch gewisse freiheit haben und wenn da dann die Regeln verletzt werden muss das Konsequenzen haben, aber für den Teeny.
gast.555071
11. Okt 2011 23:38
Re: Alkohol an Minderjährige
hi schnecke,

also, ich habe mir jetzt die antworten icht durchgelesen, aber deinen Beitrag.
meiner Meinung darf, sollte c2h5oh - chemische Bezeichnung für trinkalkohol - erst ab 21 frei sein, egal, wieviel Umdrehungen er hat.
die Kinder besaufen sich einfach aus Neugier und um stark zu gelten in der Gruppe.
gestern hatte ich um 12 Uhr einen Bengel vor mir an der Kasse, der ne dose Bier und kippen gekauft hat.
um 12 Uhr.

ich bin wirklich nicht prüde, aber sowas muß echt nicht sein, denke ich.

zu deiner Kollegin, sie sollte sich einen Anwalt nehmen, wenn da was nachkommt, denn sie kann und darf nicht jeden kontrollieren, der nur als Begleitperson im laden ist.
sobald die Kundschaft den laden verlassen hat, solltet ihr aus der Verantwortung sein.

und was unsere Kinder betrifft denke ich, ist es wie mit dem sex, sorry.
eine gute Aufklärung ist die halbe miete.
Verbote bringen gar nix, aber wenn sie wissen, das sowas teuer werden kann, auch und gerade, wenn sie Sachen konsumieren, die nicht für sie bestimmt sind und dann aufgegriffen werden oder sogar ins kh müssend sie es dann selbst zahlen müssen kann schon abschreckend sein, denke ich.
zumindest hat mich das immer abgeschreckt.

ganz liebe grüße

noroelle
Schneckenpups
12. Okt 2011 08:03
Re: Alkohol an Minderjährige
Ja, wir (natürlich sind auch wir Kollegen alle gespannt wie es jetzt weitergeht) warten jetzt auch erstmal ab. Trotzdem ist es nach wie vor ein heiß diskutiertes Thema bei uns und wir alle kontrollieren jetzt noch mehr als sonst schon die Ausweise.
Gestern hatte ich drei junge Männer die Bier kaufen wollten und ich habe nach dem Ausweis gefragt um beim Blick darauf direkt knallrot zu werden, der Typ war schon Mitte 20 - :oops: - er sah aber wesentlich jünger aus :? . Aber egal, lieber einmal mehr rot werden als ne Anzeige riskieren.

Ich sehe es auch so daß die Kids sich einfach den Kick suchen gehen. Wie gesagt wir haben unsere Stammkunden -und darunter einige die erst 16 geworden sind- die kommen täglich.
Mir als Selber-Mutter steckt da oftmals ein Kloß im Hals, aber da müßten eigentlich deren Eltern ran, das sehe ich auch so.
Und wenn sie den Laden verlassen haben liegt es in deren Verantwortung und nicht mehr in der des Verkäufers- das denke ich auch. Aber warten wir mal ab.

Wie haltet ihr es denn zu Hause? Trinkt ihr daheim Alkohol vor euren Kindern oder vermeidet ihr das?
Ich trinke gerne ab und an einen Wein und tue das auch mal zum Abendbrot wenn es zum Gericht paßt. So sieht mein Sohn schon jetzt daß es ok ist das ab und zu mal zu trinken. Aber er hat trotzdem schon jetzt die Nase voll vom Alkohol weil er seinen Vater (wir sind getrennt) vor einiger Zeit schon einmal im Rausch erlebt hat. Das hat wohl ziemlich Eindruck gemacht und seitdem schaut er mich dann schon komisch an wenn ich mir nochmal Wein nachschenke.
MaggyH
12. Okt 2011 09:40
Re: Alkohol an Minderjährige
Hallo Schnecke,
das tut mir leid mit Dir und und Deinem Mann...

ich kenne aus meiner Kindheit auch so einige Sachen noch, an die sich ein Kind NICHT erinnern sollte - das hat alles mit Alk zu tun und sowas vergisst man auch nicht so schnell. Mittlerweile bin ich ja erwachsen und habe für mich selbst entschieden, dass MICH mein Kind NIEMALS betrunken sehen wird! Ein Weinchen ist doch OK, das ist ganz normal, auf diese Weise lernt das Kind den Alkohol RICHTIG zu konsumieren, nämlich als Genussmittel und in Maßen zu besonderen Anlässen oder eben einen guten Wein zu einem guten Essen. So sollte es sein, aber wenn ein Kind seine Eltern betrunken gesehen hat, dann entwickelt es erstmal eine Abneigung zum Alkohol und wenn es ganz hart kommt, dann auch eine Abneigung zum Elternteil. Und wenn es gang ganz hart kommt, passiert das Gegenteil und das Kind wird selbst zum Alki.

Und was die Kontrollen angeht, da würde ich immer ein Lächeln auf den Lippen haben und so etwas sagen wie: "Routinekontrolle" oder sowas und wenn sich jemand aufregt, dann einfach nur ehrlich sein und sagen, dass derjenige sehr jung aussieht und das ist ja auch ein Kompliment.

LG
gast.1165945
12. Okt 2011 09:51
Re: Alkohol an Minderjährige
Schneckenpups hat geschrieben:
> Wie haltet ihr es denn zu Hause? Trinkt ihr daheim Alkohol vor euren
> Kindern oder vermeidet ihr das?

Also wir trinken zuhause fast gar keinen Alkohol und wenn wir doch mal eine Flasche Wein köpfen schläft der Kleine schon und die halbe Flasche wird weggekippt, wenn wir essen gehen nicht mehr als ein Glas und steigen dann auf Schorle, Wasser o.ä um... Allerdings ist es bei uns deswegen so, weil wir beide (sowohl ich wie auch mein Mann) einen Alkoholiker als Vater hatten und beide auch immer ausgerastet sind im Rausch (waren gewalttätig)...
gast.916459
12. Okt 2011 10:00
Re: Alkohol an Minderjährige
Naja, ich trinke dreimal im Jahr ein Gläschen Sekt. Meistens schläft da dann unsere Maus. Mein Mann allerdings genießt sein Feierabendbier wenn es Abendessen gibt und da ist unsere Maus noch wach. Mehr trinken wir sowieso nicht.
16 Beiträge
loading 19546...