Abends zu Bett bringen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Okt 2011 20:51
Abends zu Bett bringen
hallo ich schon wieder ich finde verblüffend wie sich unsere Maus Verändert vor allem in Sachen ins Bett bringen sie ist jetzt 20 Monate ich war so stolz gewesen das wir unsre kleine Maus abends ruhig ins Bett bekommen haben aber das ist jetzt von heute auf morgen vorbei gewesen sie schreit sich wirklich sie Seele aus den leib und schreit in einer tur nein und ruft nach mir, was ist jetzt richtig gestern bin ich hin gegangen habe sie nochmal versucht zu beruhigen hab sie auf den Arm genommen und sie wieder hin gelegt aber da fing das ganze wieder von vorne an. Habt ihr auchsolche Erfahrungen gemacht was kann man machen. Es zerreisst mir förmlich das Herz!!!
LG Sandra
LG Sandra
4. Okt 2011 20:56
Re: Abends zu Bett bringen
ich kann dir sagen was wir schon immer machen
entweder mein mann oder ich setzen uns zu jona ans bett und halten ihn an der schulter oder die hand, je nachdem , bis er schläft. dauert in der zwischenzeit max 5 minuten.
er ist allerdings noch nie allein eingeschlafen muß ich dazu sagen.

entweder mein mann oder ich setzen uns zu jona ans bett und halten ihn an der schulter oder die hand, je nachdem , bis er schläft. dauert in der zwischenzeit max 5 minuten.
er ist allerdings noch nie allein eingeschlafen muß ich dazu sagen.

4. Okt 2011 21:14
Re: Abends zu Bett bringen
Bei Niklas war es genau das selbe. Monatelang das selbe Spiel.
Nach einigen Monaten wurde es uns zuviel, waren nur noch verspannt,hatten Kreuzschmerzen vom ständigen hin und herverbiegen und mal so und mal anders sitzen wegen Hand halten.
Und von heut auf morgen hat es mir gereicht und hab es konsequent umgesetzt. Beinhart. Hab die Couch die bei ihm im Zimmer steht umgestellt,sodass sie jetzt sehr nah neben seinem Bettchen steht und da sitzen wir jetzt immer gemütlich drauf und warten bis er eingeschlafen ist. Die ersten Tage hat er sich immer aufsetzen wollen und hat seine Hand nach unserer ausgestreckt,aber hab konsequent und leise "Nein" gesagt und nach ein paar Tagen hats funktioniert.
Ich kann gar nicht sagen wie erleichtert wir plötzlich waren und wie gut es uns plötzlich wieder ging. Nicht mehr blöd verbiegen und die Position ständig zu wechseln und die Hand eine halbe Stunde lang in die Höhe halten weil es nicht anders geht,sonst kann ich ihm nicht meine Hand geben,usw.
Endlich vorbei.
Die ersten Tage habe ich sicher alle paar Sekunden nein gesagt wenn er sich aufsetzen wollt bzw. Hand reichen wollte,aber nach ein paar Tagen war Ruhe. Jetzt wird er ins Bett gelegt,zugedeckt, und ich setz mich auf die Couch daneben hin und beobachte ihn bzw. kann mich entspannen und mal nichts tun. Niklas ist heute 21 Monate alt und angefangen haben wir mit ca. 19 1/2 Monate. Also noch nicht soo lange her. Und davor waren es echt Monate wo er uns gequält hat.
Man muss sie nicht schreien lassen,es gibt genug andere Methoden,man muss nur Ideen haben bzw. genug ausprobieren bis Eltern und Kind glücklich sind.
Nach einigen Monaten wurde es uns zuviel, waren nur noch verspannt,hatten Kreuzschmerzen vom ständigen hin und herverbiegen und mal so und mal anders sitzen wegen Hand halten.
Und von heut auf morgen hat es mir gereicht und hab es konsequent umgesetzt. Beinhart. Hab die Couch die bei ihm im Zimmer steht umgestellt,sodass sie jetzt sehr nah neben seinem Bettchen steht und da sitzen wir jetzt immer gemütlich drauf und warten bis er eingeschlafen ist. Die ersten Tage hat er sich immer aufsetzen wollen und hat seine Hand nach unserer ausgestreckt,aber hab konsequent und leise "Nein" gesagt und nach ein paar Tagen hats funktioniert.
Ich kann gar nicht sagen wie erleichtert wir plötzlich waren und wie gut es uns plötzlich wieder ging. Nicht mehr blöd verbiegen und die Position ständig zu wechseln und die Hand eine halbe Stunde lang in die Höhe halten weil es nicht anders geht,sonst kann ich ihm nicht meine Hand geben,usw.
Endlich vorbei.

Man muss sie nicht schreien lassen,es gibt genug andere Methoden,man muss nur Ideen haben bzw. genug ausprobieren bis Eltern und Kind glücklich sind.
5. Okt 2011 08:30
Re: Abends zu Bett bringen
ok, ich muß noch dazu sagen wir haben schon sehr lange keine gitter mehr am bett, daher gehts bei uns leichter mit dem hand halten. wir hatten jona auch schon mal soweit das man sich nur daneben setzten mußte, leider ist er mitten in der "lernphase" krank geworden und danach war erstmal das gelernte wieder vorbei.
aber bisher hat er sich solche "blöden" sachen irgendwie immer allein abgewöhnt und das wird auch von allein aufhören.
und ich geb jasmina82 recht ich find es auch mal ganz schön eine kurze zeit gar nix zu machen , entspannt etwas!
aber bisher hat er sich solche "blöden" sachen irgendwie immer allein abgewöhnt und das wird auch von allein aufhören.
und ich geb jasmina82 recht ich find es auch mal ganz schön eine kurze zeit gar nix zu machen , entspannt etwas!
5. Okt 2011 09:14
Re: Abends zu Bett bringen
hm mir tut es leid wenn ich sowas lese das die kidis nur weinen und irgendwie alle so angespannt sind. wir bringen unsern frosch seid er 8 wochen alt war eden abend gleich ins bett...also eben baden, anziehen, milch ,haja machen, mir haben schon viele mamis, auch hier ausm forum versucht einzureden das es sich irgendwann ändert und es nicht mehr so klappen wird...naja bis jetzt funktionier es noch. ich mach mir aber auch kein stress auch nicht wenn er mal ein scheiss tag hatte oder krank ist oder die zähnchen kommen oder ihm einfachnur ein pups quer hängt und ich glaube das ist auch unser geheimniss...die kleinen merken ja wenn man angespannt ist und das überträgt sich ja dann auch auf den ihre stimmung...ich meine was soll den passieren wennsie nicht sofort einschlafen? naja und dann sind sie eben paar minuten länger wach...ist ja kein weltuntergang... vielleicht machst du dich einfach selbst zu verrückt ...weisst wie ich meine?
5. Okt 2011 09:15
Re: Abends zu Bett bringen
Hallo,
also wenn es bisher gut geklappt hat, dann ist es bestimmt nur eine Phase. Ich würde gar nicht erst mit Hand halten, rumtragen ect anfangen - dann kannst Du das jeden Tag machen!
Habe eben erst eine Mami (Freundin meiner Freundin) kennen gelernt - die sind in der Familie fix und fertig weil die 3 (!) jährige Tochter auch 1h Handhalten braucht um einzuschlafen und Nachts auch 5-7x aufwacht und wieder die Hand braucht.
Und die Schwester unseres Patenkindes hat nicht mal ein eigenes Bett, die schläft nur im Elternbett und NUR wenn ein Elternteil daneben liegt. Sie wird diese Woche 3.
Wir sind da sehr streng gewesen und ich würde mir sowas nicht anfangen. Wir haben natürlich auch Ausnahmen, schlechte Tage usw.. Ich bin auch der Ansicht dass nicht die Kinder das unbedingt brauchen sondern wir Eltern ihnen sowas beibringen. Ich denke man sollte ihnen helfen zu lernen alleine ein- und durchzuschlafen.
Bitte es soll sich niemand angegriffen fühlen. Ich finde es auch ganz toll wie aufopfernd da manchen Eltern sind, ich könnte das nicht.
Also viel Erfolg!
also wenn es bisher gut geklappt hat, dann ist es bestimmt nur eine Phase. Ich würde gar nicht erst mit Hand halten, rumtragen ect anfangen - dann kannst Du das jeden Tag machen!
Habe eben erst eine Mami (Freundin meiner Freundin) kennen gelernt - die sind in der Familie fix und fertig weil die 3 (!) jährige Tochter auch 1h Handhalten braucht um einzuschlafen und Nachts auch 5-7x aufwacht und wieder die Hand braucht.
Und die Schwester unseres Patenkindes hat nicht mal ein eigenes Bett, die schläft nur im Elternbett und NUR wenn ein Elternteil daneben liegt. Sie wird diese Woche 3.
Wir sind da sehr streng gewesen und ich würde mir sowas nicht anfangen. Wir haben natürlich auch Ausnahmen, schlechte Tage usw.. Ich bin auch der Ansicht dass nicht die Kinder das unbedingt brauchen sondern wir Eltern ihnen sowas beibringen. Ich denke man sollte ihnen helfen zu lernen alleine ein- und durchzuschlafen.
Bitte es soll sich niemand angegriffen fühlen. Ich finde es auch ganz toll wie aufopfernd da manchen Eltern sind, ich könnte das nicht.
Also viel Erfolg!
5. Okt 2011 10:01
Re: Abends zu Bett bringen
gelberdingo hat geschrieben:
> hm mir tut es leid wenn ich sowas lese das die kidis nur weinen und
> irgendwie alle so angespannt sind. wir bringen unsern frosch seid er 8
> wochen alt war eden abend gleich ins bett...also eben baden, anziehen,
> milch ,haja machen, mir haben schon viele mamis, auch hier ausm forum
> versucht einzureden das es sich irgendwann ändert und es nicht mehr so
> klappen wird...naja bis jetzt funktionier es noch. ich mach mir aber auch
> kein stress auch nicht wenn er mal ein scheiss tag hatte oder krank ist
> oder die zähnchen kommen oder ihm einfachnur ein pups quer hängt und ich
> glaube das ist auch unser geheimniss...die kleinen merken ja wenn man
> angespannt ist und das überträgt sich ja dann auch auf den ihre
> stimmung...ich meine was soll den passieren wennsie nicht sofort
> einschlafen? naja und dann sind sie eben paar minuten länger wach...ist ja
> kein weltuntergang... vielleicht machst du dich einfach selbst zu verrückt
> ...weisst wie ich meine?
Das hat nichts mit anspannung zu tun...wir sehen das auch alles ziemlich locker und doch gibt es tage, da klappt einfach garnichts
Oder es wurde soviel erlebt,da kann man halt auch nicht suuuper einschlafen...geht uns erwachsenen doch auch nicht anders :> .
Wir lernen gerade das er die ganze nacht im bett zu verbringen hat. Das hatte bei uns auchmal suuuper geklappt....doch dann war er etwas mehr als 4wochen krank und alles was er konnte hat er verlernt und JA ich lasse ihn nachts schreien, wenn die milch nicht funktioniert, seine schreiphasen sind im moment nicht länger als 10min, klingt auch eher wie "mama ich will in dein bett"
...und von nacht zu nacht klappt es besser. Letzte nacht kam er nur einmal ^^ und war dann bis halb 5in seinem bett :>
Ich will damit sagen, rituale sind wichtig,sie geben sicherheit...dass ist aber noch keine garantie das alles reibunslos verläuft
LG
> hm mir tut es leid wenn ich sowas lese das die kidis nur weinen und
> irgendwie alle so angespannt sind. wir bringen unsern frosch seid er 8
> wochen alt war eden abend gleich ins bett...also eben baden, anziehen,
> milch ,haja machen, mir haben schon viele mamis, auch hier ausm forum
> versucht einzureden das es sich irgendwann ändert und es nicht mehr so
> klappen wird...naja bis jetzt funktionier es noch. ich mach mir aber auch
> kein stress auch nicht wenn er mal ein scheiss tag hatte oder krank ist
> oder die zähnchen kommen oder ihm einfachnur ein pups quer hängt und ich
> glaube das ist auch unser geheimniss...die kleinen merken ja wenn man
> angespannt ist und das überträgt sich ja dann auch auf den ihre
> stimmung...ich meine was soll den passieren wennsie nicht sofort
> einschlafen? naja und dann sind sie eben paar minuten länger wach...ist ja
> kein weltuntergang... vielleicht machst du dich einfach selbst zu verrückt
> ...weisst wie ich meine?
Das hat nichts mit anspannung zu tun...wir sehen das auch alles ziemlich locker und doch gibt es tage, da klappt einfach garnichts

Oder es wurde soviel erlebt,da kann man halt auch nicht suuuper einschlafen...geht uns erwachsenen doch auch nicht anders :> .
Wir lernen gerade das er die ganze nacht im bett zu verbringen hat. Das hatte bei uns auchmal suuuper geklappt....doch dann war er etwas mehr als 4wochen krank und alles was er konnte hat er verlernt und JA ich lasse ihn nachts schreien, wenn die milch nicht funktioniert, seine schreiphasen sind im moment nicht länger als 10min, klingt auch eher wie "mama ich will in dein bett"

Ich will damit sagen, rituale sind wichtig,sie geben sicherheit...dass ist aber noch keine garantie das alles reibunslos verläuft

LG
5. Okt 2011 11:29
Re: Abends zu Bett bringen
Fipsi hat geschrieben:
> Hallo,
>
> also wenn es bisher gut geklappt hat, dann ist es bestimmt nur eine Phase.
> Ich würde gar nicht erst mit Hand halten, rumtragen ect anfangen - dann
> kannst Du das jeden Tag machen!
>
> Habe eben erst eine Mami (Freundin meiner Freundin) kennen gelernt - die
> sind in der Familie fix und fertig weil die 3 (!) jährige Tochter auch 1h
> Handhalten braucht um einzuschlafen und Nachts auch 5-7x aufwacht und
> wieder die Hand braucht.
> Und die Schwester unseres Patenkindes hat nicht mal ein eigenes Bett, die
> schläft nur im Elternbett und NUR wenn ein Elternteil daneben liegt. Sie
> wird diese Woche 3.
>
> Wir sind da sehr streng gewesen und ich würde mir sowas nicht anfangen. Wir
> haben natürlich auch Ausnahmen, schlechte Tage usw.. Ich bin auch der
> Ansicht dass nicht die Kinder das unbedingt brauchen sondern wir Eltern
> ihnen sowas beibringen. Ich denke man sollte ihnen helfen zu lernen alleine
> ein- und durchzuschlafen.
>
> Bitte es soll sich niemand angegriffen fühlen. Ich finde es auch ganz toll
> wie aufopfernd da manchen Eltern sind, ich könnte das nicht.
>
> Also viel Erfolg!
Hallo Fipsi,
meine ist inzwischen auch 3. Und wir haben auch von Anfang an unsere Maus in IHR Zimmer, in IHR Bett gelegt. Da gab es auch kein Schummerlicht. Unser Schlafzimmer liegt genau neben Leas und dazwischen haben wir nur eine Schiebetür. Das war schon von den Vormietern so.
Anfangs hab ich die Zwischentür aufgelassen, aber die wird schon lange zu gemacht.
Ich könnte auch nicht mit meiner Maus in einem Bett schlafen. Wenn wir mal schwierige Tage haben, dann nimmt mein Mann sie ins Bett und ich penn auf der Couch. Sorry, aber mein Schlaf ist mir heilig. Gibt natürlich Ausnahmen wie Krankheit, Angst vorm Gespenst unterm Bett....
Aber ich bin froh, das es auch andere Mamis gibt, die nicht stundenlang am Bett sitzen ( wobei wir die Phase auch hatten ) . Ich werde da auch oft als zu streng tituliert. Obwohl unsere Maus mittlerweile supi schläft. Von 19 Uhr bis 6.45 Uhr. Seit der Kindergarten angefangen hat, hat es sich wie von selbst geregelt. Sie geht bis 12 in den Kindergarten. Dann essen wir, sie geht dann für 45 Minuten in ihr Zimmer, hört Cd und sieht sich Bücher an. Ganz selten schläft sie dabei ein. Den ganzen Nachmittag sind wir auf dem spielplatz oder im Garten. Und abends fällt sie seelig ins Bett und schnarcht!!
Kopf hoch an alle Mamis mit kleinen zwergen, der Kindergarten kommt bestimmt und da sind die Kleinen dann richtig ausgepowert am abend
LG, Sandra.
> Hallo,
>
> also wenn es bisher gut geklappt hat, dann ist es bestimmt nur eine Phase.
> Ich würde gar nicht erst mit Hand halten, rumtragen ect anfangen - dann
> kannst Du das jeden Tag machen!
>
> Habe eben erst eine Mami (Freundin meiner Freundin) kennen gelernt - die
> sind in der Familie fix und fertig weil die 3 (!) jährige Tochter auch 1h
> Handhalten braucht um einzuschlafen und Nachts auch 5-7x aufwacht und
> wieder die Hand braucht.
> Und die Schwester unseres Patenkindes hat nicht mal ein eigenes Bett, die
> schläft nur im Elternbett und NUR wenn ein Elternteil daneben liegt. Sie
> wird diese Woche 3.
>
> Wir sind da sehr streng gewesen und ich würde mir sowas nicht anfangen. Wir
> haben natürlich auch Ausnahmen, schlechte Tage usw.. Ich bin auch der
> Ansicht dass nicht die Kinder das unbedingt brauchen sondern wir Eltern
> ihnen sowas beibringen. Ich denke man sollte ihnen helfen zu lernen alleine
> ein- und durchzuschlafen.
>
> Bitte es soll sich niemand angegriffen fühlen. Ich finde es auch ganz toll
> wie aufopfernd da manchen Eltern sind, ich könnte das nicht.
>
> Also viel Erfolg!
Hallo Fipsi,
meine ist inzwischen auch 3. Und wir haben auch von Anfang an unsere Maus in IHR Zimmer, in IHR Bett gelegt. Da gab es auch kein Schummerlicht. Unser Schlafzimmer liegt genau neben Leas und dazwischen haben wir nur eine Schiebetür. Das war schon von den Vormietern so.
Anfangs hab ich die Zwischentür aufgelassen, aber die wird schon lange zu gemacht.
Ich könnte auch nicht mit meiner Maus in einem Bett schlafen. Wenn wir mal schwierige Tage haben, dann nimmt mein Mann sie ins Bett und ich penn auf der Couch. Sorry, aber mein Schlaf ist mir heilig. Gibt natürlich Ausnahmen wie Krankheit, Angst vorm Gespenst unterm Bett....


Aber ich bin froh, das es auch andere Mamis gibt, die nicht stundenlang am Bett sitzen ( wobei wir die Phase auch hatten ) . Ich werde da auch oft als zu streng tituliert. Obwohl unsere Maus mittlerweile supi schläft. Von 19 Uhr bis 6.45 Uhr. Seit der Kindergarten angefangen hat, hat es sich wie von selbst geregelt. Sie geht bis 12 in den Kindergarten. Dann essen wir, sie geht dann für 45 Minuten in ihr Zimmer, hört Cd und sieht sich Bücher an. Ganz selten schläft sie dabei ein. Den ganzen Nachmittag sind wir auf dem spielplatz oder im Garten. Und abends fällt sie seelig ins Bett und schnarcht!!

Kopf hoch an alle Mamis mit kleinen zwergen, der Kindergarten kommt bestimmt und da sind die Kleinen dann richtig ausgepowert am abend

LG, Sandra.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...