Trennung vom vater!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Sep 2011 15:27
Trennung vom vater!
Hallo ihr lieben ...
vllt kennt das einer von euch...
Mein langjähriger partner und vater meines kindes
hat mich vor ein paar wochen einfach stehen gelassen.
wir waren 6 jahre zusammen und waren eig glücklich.
Bis er gefallen am feiern gefunden hatte,danach hat er sich
auch getrennt... Naja jetzt sitz ich da mit Kind und im 4 monat
schwanger o.O! Jetzt darf ich mir andauern vorwürfe anhören, von
wegen ich wäre ja nicht von ihm schwanger und so weiter...
Ich bin ja froh das er sich um seinen sohn kümmert, aber er will ihn
jeden tag haben! Und dann macht er noch nichtmals uhrzeiten
mit mir aus. Ich muss die ganze zeit zu hause warten bis er kommt
und ihn abholt und dann sagt er mir nichtmals wann er ihn wieder bringt.
Er behandelt mich als wären wir nie zusammen gewesen.
Ich meine er kann doch froh sein das ich ihm den kleinen jeden tag
gebe oder nicht? denn ich habe so fast nichts mehr von meinem sohn,
wenn er ihn mir bringt schläft er immer sofort ... Ich weiß echt nicht mehr weiter. Als ob ich nicht genug mit der trennung zu kämpfen habe muss ich mich auch noch so schlecht behandeln lassen
vllt kennt das einer von euch...
Mein langjähriger partner und vater meines kindes
hat mich vor ein paar wochen einfach stehen gelassen.
wir waren 6 jahre zusammen und waren eig glücklich.
Bis er gefallen am feiern gefunden hatte,danach hat er sich
auch getrennt... Naja jetzt sitz ich da mit Kind und im 4 monat
schwanger o.O! Jetzt darf ich mir andauern vorwürfe anhören, von
wegen ich wäre ja nicht von ihm schwanger und so weiter...
Ich bin ja froh das er sich um seinen sohn kümmert, aber er will ihn
jeden tag haben! Und dann macht er noch nichtmals uhrzeiten
mit mir aus. Ich muss die ganze zeit zu hause warten bis er kommt
und ihn abholt und dann sagt er mir nichtmals wann er ihn wieder bringt.
Er behandelt mich als wären wir nie zusammen gewesen.
Ich meine er kann doch froh sein das ich ihm den kleinen jeden tag
gebe oder nicht? denn ich habe so fast nichts mehr von meinem sohn,
wenn er ihn mir bringt schläft er immer sofort ... Ich weiß echt nicht mehr weiter. Als ob ich nicht genug mit der trennung zu kämpfen habe muss ich mich auch noch so schlecht behandeln lassen

21. Sep 2011 15:43
Re: Trennung vom vater!
also erst einmal, es tut mir für euch leid, für dich leid, dass du jetzt alleine da stehst.
Das andere: Warum gibst du ihm den Kleinen jeden Tag!?
Also, ich würde das nicht tun.
Er kann ihn in dem Alter entweder am Wochenende haben! oder alle 2Wochen.
Kann ja nicht angehen, dass du dein Leben und das des Kindes auf sein Kommen, Abholen und Wiederbringen reduzierst!
Sorry, der Worte, aber das geht mal gar nicht.
Wo bleibt denn die Zeit die du mit deinem Sohn verbringst!? Schlafen?
Ne ich würde ihm da klare Grenzen setzen, auch zum Wohle deines Kindes!!!!
Red mit ihm nochmal!
Das andere: Warum gibst du ihm den Kleinen jeden Tag!?
Also, ich würde das nicht tun.
Er kann ihn in dem Alter entweder am Wochenende haben! oder alle 2Wochen.
Kann ja nicht angehen, dass du dein Leben und das des Kindes auf sein Kommen, Abholen und Wiederbringen reduzierst!
Sorry, der Worte, aber das geht mal gar nicht.
Wo bleibt denn die Zeit die du mit deinem Sohn verbringst!? Schlafen?
Ne ich würde ihm da klare Grenzen setzen, auch zum Wohle deines Kindes!!!!
Red mit ihm nochmal!
21. Sep 2011 16:05
Re: Trennung vom vater!
Das problem ist das ich nicht mit ihm reden kann...
er hört mir überhaupt nicht zu. Er ist erst 19 das merkt
man dann wieder... Sobald ich das thema anschneide schreit er rum
und droht mir
er hört mir überhaupt nicht zu. Er ist erst 19 das merkt
man dann wieder... Sobald ich das thema anschneide schreit er rum
und droht mir
21. Sep 2011 16:14
Re: Trennung vom vater!
Hast du eine Beratungsstelle (z.B. Caritas, Diakonisches Werk, Frauenwürde, Pro Familia....) in deiner Nähe? Wenn du mit Gesprächen nicht an den Vater rankommst, suche dir professionelle Hilfe, um deine Rechte als Mutter durchzusetzen.
Es ist auch DEIN Kind und in seinem Interesse solltest du eine Lösung finden. Es kann nicht sein, dass sich der Vater nicht an Absprachen hält. bzw. sich mit dir noch nicht einmal auf verbindliche Absprachen einigen kann.
Wenn der Vater so jung ist, nehme ich mal an, du bist auch noch nicht sehr viel älter (ohne dir zu nahe zu treten wollen!) Gibt es in deiner Familie niemand, der dir in dieser schwierigen Situation Unterstützung geben und dir den Rücken stärken kann?
Es ist auch DEIN Kind und in seinem Interesse solltest du eine Lösung finden. Es kann nicht sein, dass sich der Vater nicht an Absprachen hält. bzw. sich mit dir noch nicht einmal auf verbindliche Absprachen einigen kann.
Wenn der Vater so jung ist, nehme ich mal an, du bist auch noch nicht sehr viel älter (ohne dir zu nahe zu treten wollen!) Gibt es in deiner Familie niemand, der dir in dieser schwierigen Situation Unterstützung geben und dir den Rücken stärken kann?
21. Sep 2011 16:57
Re: Trennung vom vater!
Hallo Nina,
ich würde Dir auch unbedingt raten, Dich nicht alleine mit Deinem Ex auseinanderzusetzen. In Deinen Worten klingt deutlich an, dass Du ihm nichts entgegenzusetzen hast, also schlichtweg mit der Konfrontation überfordert bist. Das ist nicht schlimm und Du mußt Dich auch nicht dafür schämen, so geht es vielen, auch älteren, Frauen.
Wende Dich wirklich an eine der genannten Beratungsstellen, auch der VAMV (Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V.) ist eine gute Anlaufstelle, oder Du läßt Dich im Jugendamt beraten.
Natürlich soll und darf er sich um seinen Sohn kümmern - in einem klar abgesprochenen Rahmen! Da würde ich Dir einfach empfehlen, einen regelrechten Vertrag zu gestalten, wo genau drinsteht, wie oft, wann, wo und wie er den Umgang mit seinem Sohn wahrnimmt. Es muß nicht nur alle 14 Tage sein, dass wäre wahrscheinlich für den Kleinen auch zu wenig. Eine sehr faire Lösung wäre, dass er jedes zweite Wochenende und an jeweils zwei oder drei Tagen in der Woche etwas mit dem Kleinen unternehmen kann.
Wie Küchenwunder sagte, es geht um das Interesse des Kindes (bzw. bald der Kinder
). Und für ein Kind ist gerade bei einer Trennung der Eltern die Regelmäßigkeit und Verläßlichkeit sehr wichtig!
Ich habe früher mal (ehrenamtlich) in einer Beratungsstelle gearbeitet, wenn Du möchtest darfst Du Dich gerne auch per PN melden.
Gruß
Julia Yaël
ich würde Dir auch unbedingt raten, Dich nicht alleine mit Deinem Ex auseinanderzusetzen. In Deinen Worten klingt deutlich an, dass Du ihm nichts entgegenzusetzen hast, also schlichtweg mit der Konfrontation überfordert bist. Das ist nicht schlimm und Du mußt Dich auch nicht dafür schämen, so geht es vielen, auch älteren, Frauen.
Wende Dich wirklich an eine der genannten Beratungsstellen, auch der VAMV (Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V.) ist eine gute Anlaufstelle, oder Du läßt Dich im Jugendamt beraten.
Natürlich soll und darf er sich um seinen Sohn kümmern - in einem klar abgesprochenen Rahmen! Da würde ich Dir einfach empfehlen, einen regelrechten Vertrag zu gestalten, wo genau drinsteht, wie oft, wann, wo und wie er den Umgang mit seinem Sohn wahrnimmt. Es muß nicht nur alle 14 Tage sein, dass wäre wahrscheinlich für den Kleinen auch zu wenig. Eine sehr faire Lösung wäre, dass er jedes zweite Wochenende und an jeweils zwei oder drei Tagen in der Woche etwas mit dem Kleinen unternehmen kann.
Wie Küchenwunder sagte, es geht um das Interesse des Kindes (bzw. bald der Kinder

Ich habe früher mal (ehrenamtlich) in einer Beratungsstelle gearbeitet, wenn Du möchtest darfst Du Dich gerne auch per PN melden.
Gruß
Julia Yaël
21. Sep 2011 21:30
Re: Trennung vom vater!
Ich hatte früher auch Probleme mir dem Vater meines Großen und zwar echt massive. Nachdem das erste Gespräch beim Jugendamt nicht gefunzt hat, hat mein Ex selber die A-Karte gezogen und somit musste das Jugendamt vermitteln. Wir haben dann ein Beratungsgespräch beim Kinderschutzbund bekommen und dann auch dort begleiteten Übergang sprich die Übergaben finden nur im Beisein dritter statt (der Frau vom Kinderschutzbund)
Wende dich dort einmal hin, dort hilft man gerne.
Wende dich dort einmal hin, dort hilft man gerne.
21. Sep 2011 21:52
Re: Trennung vom vater!
Mir (22) geht es ähnlich wie dir,mein Exfreund ist 28,aber vom Kopf nicht viel weiter als deiner...nach 3 sehr emotionsgeladenen und intensiven Jahren war ich mit den Nerven fast am Ende und habe es trotzdem nie geschafft mich zu trennen,der Gedanke "für unsere familie" stand bei mir immer an erster Stelle und lässt die eigenen bedürfnisse vollkommen verblassen...Unser Sohn Enrique ist jetzt 15Monate alt und ich bin in der 9ten Woche schwanger,wir wollten in einem halben Jahr wieder zusammenziehen und die Hochzeit war nächstes Jahr im Oktober geplant...und jetzt hat er mich sitzen lassen-zum 2ten Mal!!!
Als ich mit Enrique schwanger war,war das genauso...Er meldet sich überhaupt nicht und zeigt keinerlei Interesse für mich oder unser würmchen,obwohl er weiß dass ich wieder leichte Blutungen habe und total nervös bin (nach 2 Fehlgebuerten)...Ich fühle mich wie du,ich kann nicht verstehen wie jemand so egoistisch und kalt sein kann,das ist doch schon allein eine Sache des Respekts wenn man so lange zusammen war und Verantwortung zusammen trägt...aber naja...es ändern können wir nicht...
Als allererstes habe ich einen Termin bei der ProFamilia gemacht,die haben mir auch schon letztes mal sehr geholfen,mit allem...
Bittebitte richte euer Leben nicht nach seinen Wünschen aus,ihn haben deine auch nicht interessiert.so.Wenn ihm Feiern so wichtig ist,gut,seine Sache.Er kümmert sich nur dann,wenn es ihm in den Kram passt,dann hat er nunmal auch einige Rechte einzubüßen.Und DU kümmerst dich jeden Tag 24h um eure Kinder,egal was ist und trägst letztendlich die Verantwortung.
Und dass er dir nach dem ganzen Stress auch noch Vorwürfe macht,dass es nicht sein Kind wäre,zeigt die sehr deutlich wieviel Rücksicht du auf ihn nehmen solltest:Undzwar keine,nur dass was ihm rechtlich zusteht,nicht mehr.Sieh zu dass du DEINE Vorstellungen (mit Hilfe von außen ist es nicht so schwer und du kannst es klarer vorbringen) durchsetzt.
Nimm das in die Hand,was du beeinflussen kannst-dir und deinen Kindern zuliebe.Und denk immer dran:Nur wenn es dir gut geht,hast du einen freien Kopf und bist ausgeglichen,was deine Kinder natürlich auch merken und dann geht es auch deinen Kindern gut!!!
Jetzt hab ich einen Roman geschrieben
Ich hoffe ich konnte dir und deinen kleinen Schätzen wenigstens ein bisschen helfen...
Als ich mit Enrique schwanger war,war das genauso...Er meldet sich überhaupt nicht und zeigt keinerlei Interesse für mich oder unser würmchen,obwohl er weiß dass ich wieder leichte Blutungen habe und total nervös bin (nach 2 Fehlgebuerten)...Ich fühle mich wie du,ich kann nicht verstehen wie jemand so egoistisch und kalt sein kann,das ist doch schon allein eine Sache des Respekts wenn man so lange zusammen war und Verantwortung zusammen trägt...aber naja...es ändern können wir nicht...
Als allererstes habe ich einen Termin bei der ProFamilia gemacht,die haben mir auch schon letztes mal sehr geholfen,mit allem...
Bittebitte richte euer Leben nicht nach seinen Wünschen aus,ihn haben deine auch nicht interessiert.so.Wenn ihm Feiern so wichtig ist,gut,seine Sache.Er kümmert sich nur dann,wenn es ihm in den Kram passt,dann hat er nunmal auch einige Rechte einzubüßen.Und DU kümmerst dich jeden Tag 24h um eure Kinder,egal was ist und trägst letztendlich die Verantwortung.
Und dass er dir nach dem ganzen Stress auch noch Vorwürfe macht,dass es nicht sein Kind wäre,zeigt die sehr deutlich wieviel Rücksicht du auf ihn nehmen solltest:Undzwar keine,nur dass was ihm rechtlich zusteht,nicht mehr.Sieh zu dass du DEINE Vorstellungen (mit Hilfe von außen ist es nicht so schwer und du kannst es klarer vorbringen) durchsetzt.
Nimm das in die Hand,was du beeinflussen kannst-dir und deinen Kindern zuliebe.Und denk immer dran:Nur wenn es dir gut geht,hast du einen freien Kopf und bist ausgeglichen,was deine Kinder natürlich auch merken und dann geht es auch deinen Kindern gut!!!
Jetzt hab ich einen Roman geschrieben


21. Sep 2011 22:16
Re: Trennung vom vater!
Kinderschutzbund ist eine gute Idee! Danke Zoe
Die haben mit Sicherheit die Interessen des Kindes im Blick und ergreifen nicht Partei für den einen oder anderen Elternteil.

21. Sep 2011 23:42
Re: Trennung vom vater!
hi nina,
ich denke, das der vater genauso wichtig ist für ein kind, wie die mutter.
aber, das der vater nun den kleinen jeden tag holt und sich mit dir gar nicht kurz schließt, geht gar nicht, so wird dir euer sohn entfremdet und sowas kann potentiell auch gegen dich ausgelegt werden, ohne, das ich jetzt den teufel an die wand malen will.
wie ist es denn bei euch geregelt?
habt ihr das gemeinsame sorgerecht, oder liegt das zu 100% bei dir?
hast du die möglichkeit, das evtl deine mama mal auf euren sohn aufpassen kann?
wenn ja, dann treffe dich mit dem vater deines kindes zum kaffee und rede mit ihm, wie es weiter gehen soll im interesse eures sohnes.
eine möglichkeit wäre da z.b. das er den kleinen 2 - 3 tage die woche nimmt, zu fest ausgemachten zeiten holt und bringt die für euch beide verbindlich sind.
streitigkeiten was eure beziehung als ex - partner betrifft, gehören nicht in die gegenwart des kindes, weder wenn ihr aufeinander trefft, noch, wenn ihr mit dem kleinen alleine seid.
euer sohn braucht sicherheit und geborgenheit und das gelebte gefühl, das er nicht schuld an eurer trennung ist, denn kinder beziehen sowas leider sehr oft auf sich, selbst, wenn sowas nie gesagt wurde oder sie sowas nicht aussprechen.
ihr müßt als eltern zusammen arbeiten, auch, wenn ihm das evtl nicht gefällt.
eine andere möglichkeit - und evtl in eurem fall die bessere - wäre, ein gespräch mit eurem zuständigen jugendamt zu führen, wo auch festgelegt werden kann, wie oft er wie lange den kleinen zu sich holen kann.
das jugendamt hat den vorteil, das es da schriftlich festgelegt wird und ihr beide was in der hand habt, worauf ihr euch berufen könnt.
ich halt dir die daumen, das ihr einen guten weg finden werden, alleine schon zum wohle des kleinen, aber auch für deinen seelenfrieden.
liebe grüße
noroelle
ich denke, das der vater genauso wichtig ist für ein kind, wie die mutter.
aber, das der vater nun den kleinen jeden tag holt und sich mit dir gar nicht kurz schließt, geht gar nicht, so wird dir euer sohn entfremdet und sowas kann potentiell auch gegen dich ausgelegt werden, ohne, das ich jetzt den teufel an die wand malen will.
wie ist es denn bei euch geregelt?
habt ihr das gemeinsame sorgerecht, oder liegt das zu 100% bei dir?
hast du die möglichkeit, das evtl deine mama mal auf euren sohn aufpassen kann?
wenn ja, dann treffe dich mit dem vater deines kindes zum kaffee und rede mit ihm, wie es weiter gehen soll im interesse eures sohnes.
eine möglichkeit wäre da z.b. das er den kleinen 2 - 3 tage die woche nimmt, zu fest ausgemachten zeiten holt und bringt die für euch beide verbindlich sind.
streitigkeiten was eure beziehung als ex - partner betrifft, gehören nicht in die gegenwart des kindes, weder wenn ihr aufeinander trefft, noch, wenn ihr mit dem kleinen alleine seid.
euer sohn braucht sicherheit und geborgenheit und das gelebte gefühl, das er nicht schuld an eurer trennung ist, denn kinder beziehen sowas leider sehr oft auf sich, selbst, wenn sowas nie gesagt wurde oder sie sowas nicht aussprechen.
ihr müßt als eltern zusammen arbeiten, auch, wenn ihm das evtl nicht gefällt.
eine andere möglichkeit - und evtl in eurem fall die bessere - wäre, ein gespräch mit eurem zuständigen jugendamt zu führen, wo auch festgelegt werden kann, wie oft er wie lange den kleinen zu sich holen kann.
das jugendamt hat den vorteil, das es da schriftlich festgelegt wird und ihr beide was in der hand habt, worauf ihr euch berufen könnt.
ich halt dir die daumen, das ihr einen guten weg finden werden, alleine schon zum wohle des kleinen, aber auch für deinen seelenfrieden.
liebe grüße
noroelle
22. Sep 2011 06:31
Re: Trennung vom vater!
Hallo Nina,
so wie es aussieht scheint dein Freund ja nur die guten Zeiten mit deinem Sohn haben zu wollen, sprich Tagsüber wo er nicht so viel Stress hat.
Die Hauptarbeit bleibt dann an dir hängen und warscheinlich veröhnt er in der Zeit den Kurzen auch so, das du das später dann auch ausbügeln mußt.
Ich fürchte das du, da er dir droht auch angst vor ihm hast. Daher ist es wirklich sinnvoll wenn du jemand mit ins Boot holst und nicht dich mit ihm alleine auseinandersetzt.
HAb keine Angst vor Jugendamt und Familienhilfe. Die schauen schon genau und wollen dir helfen.
Ich wünsche euch alles erdenklich gute.
so wie es aussieht scheint dein Freund ja nur die guten Zeiten mit deinem Sohn haben zu wollen, sprich Tagsüber wo er nicht so viel Stress hat.
Die Hauptarbeit bleibt dann an dir hängen und warscheinlich veröhnt er in der Zeit den Kurzen auch so, das du das später dann auch ausbügeln mußt.
Ich fürchte das du, da er dir droht auch angst vor ihm hast. Daher ist es wirklich sinnvoll wenn du jemand mit ins Boot holst und nicht dich mit ihm alleine auseinandersetzt.
HAb keine Angst vor Jugendamt und Familienhilfe. Die schauen schon genau und wollen dir helfen.
Ich wünsche euch alles erdenklich gute.
22. Sep 2011 07:35
Re: Trennung vom vater!
Nina167 hat geschrieben:
> Das problem ist das ich nicht mit ihm reden kann...
> er hört mir überhaupt nicht zu. Er ist erst 19 das merkt
> man dann wieder... Sobald ich das thema anschneide schreit er rum
> und droht mir
mein rat, schnapp dir deinen sohn gleich heute morgen, und ab zum jugendamt und zwar ohne termin. sag denen es ist sehr dringlich du brauchst hilfe. falls es da schwer ist, wegen zeitmangel geh zur caritas oder einer ähnlichen einrichtung. die haben auch immer gute beratungen.
laß dir auf keinen fall drohen , wenn er das jetzt schon macht was soll denn dann noch kommen?
du willst ihm das kind ja nicht verweigern, aber kommen und gehen wann es einem paßt geht nicht. daran sieht man sehr deutlich das er um das wohl des kindes gar nicht nachdenkt. ein kind brauch struktur am tag. und wenn es abgeholt wird und irgendwann wiedergebracht hat es das gar nicht. und da ist es echt mal egal wie alt das kind ist.
> Das problem ist das ich nicht mit ihm reden kann...
> er hört mir überhaupt nicht zu. Er ist erst 19 das merkt
> man dann wieder... Sobald ich das thema anschneide schreit er rum
> und droht mir
mein rat, schnapp dir deinen sohn gleich heute morgen, und ab zum jugendamt und zwar ohne termin. sag denen es ist sehr dringlich du brauchst hilfe. falls es da schwer ist, wegen zeitmangel geh zur caritas oder einer ähnlichen einrichtung. die haben auch immer gute beratungen.
laß dir auf keinen fall drohen , wenn er das jetzt schon macht was soll denn dann noch kommen?
du willst ihm das kind ja nicht verweigern, aber kommen und gehen wann es einem paßt geht nicht. daran sieht man sehr deutlich das er um das wohl des kindes gar nicht nachdenkt. ein kind brauch struktur am tag. und wenn es abgeholt wird und irgendwann wiedergebracht hat es das gar nicht. und da ist es echt mal egal wie alt das kind ist.
22. Sep 2011 12:23
Re: Trennung vom vater!
Hallo Nina,
ich lebe selbst vom Vater meines Großen getrennt. Wir haben uns damals auf sehr unschöne Art und Weise getrennt als Dominic gut 2 Jahre alt war. Hätte ich damals keine Hilfe gehabt (sowohl von meinen Eltern als auch professionell) kann ich aus heutiger Sicht sagen daß wir dann heute nicht mehr da wären.
Mein Exmann hat wirklich versucht mich fertig zu machen. Das ging soweit daß er letzlich wegen Prozessbetruges noch angeklagt wurde weil ich zum Glück alles widerlegen konnte.
Da Du ja emotional sehr stark eingebunden bist rate ich Dir dringlichst Dir Hilfe zu suchen. Vom Jugendamt, von caritativen Einrichtungen und letzlich auch von einem Anwalt.
So eine Trennung ist sehr sehr schwierig und ein sehr langer Prozess. Mein Exmann war zur Zeit der Trennung nur unwesentlich älter als Dein Expartner und wollte auch einfach alles so machen wie es ihm am besten paßt. Das hat sich jetzt erst seit kurzer Zeit geändert und war eine große Anstrengung die ich nur mit Hilfe des Jugendamtes geschafft habe.
Schau auch dass Du Dein Kind in der kommenden Zeit gut beobachtest und Dich nicht scheust auch ihm prof. Hilfe zukommen zu lassen. Ich habe das lange für nicht so ernst gehalten da mein Sohn auch nicht wirklich über seine Gefühle gesprochen hat, aber jetzt am Anfang der Pubertät habe ich realisiert wie sehr er noch immer darunter leidet daß seine Eltern getrennt sind.
Und das obwohl er seinen Vater mittlerweile regelmäßig sieht und bei mir ein geregeltes Leben führt.
Die Kinder bekommen leider immer viel zu viel davon mit, ich glaube nicht dass man das verhindern kann, aber man kann ihnen helfen damit umzugehen.
Ich wünsche dir sehr viel Kraft auch für die weitere Schwangerschaft.
Und eins was ich gelernt habe als Alleinerziehende ist: Wenn man will bekommt man ganz viel Hilfe! Man muß sie dann nur annehmen und keinen falschen Stolz zeigen weil man allen zeigen will dass man stark ist und das schon schafft!
Lieben Gruß
Schnecke
ich lebe selbst vom Vater meines Großen getrennt. Wir haben uns damals auf sehr unschöne Art und Weise getrennt als Dominic gut 2 Jahre alt war. Hätte ich damals keine Hilfe gehabt (sowohl von meinen Eltern als auch professionell) kann ich aus heutiger Sicht sagen daß wir dann heute nicht mehr da wären.
Mein Exmann hat wirklich versucht mich fertig zu machen. Das ging soweit daß er letzlich wegen Prozessbetruges noch angeklagt wurde weil ich zum Glück alles widerlegen konnte.
Da Du ja emotional sehr stark eingebunden bist rate ich Dir dringlichst Dir Hilfe zu suchen. Vom Jugendamt, von caritativen Einrichtungen und letzlich auch von einem Anwalt.
So eine Trennung ist sehr sehr schwierig und ein sehr langer Prozess. Mein Exmann war zur Zeit der Trennung nur unwesentlich älter als Dein Expartner und wollte auch einfach alles so machen wie es ihm am besten paßt. Das hat sich jetzt erst seit kurzer Zeit geändert und war eine große Anstrengung die ich nur mit Hilfe des Jugendamtes geschafft habe.
Schau auch dass Du Dein Kind in der kommenden Zeit gut beobachtest und Dich nicht scheust auch ihm prof. Hilfe zukommen zu lassen. Ich habe das lange für nicht so ernst gehalten da mein Sohn auch nicht wirklich über seine Gefühle gesprochen hat, aber jetzt am Anfang der Pubertät habe ich realisiert wie sehr er noch immer darunter leidet daß seine Eltern getrennt sind.
Und das obwohl er seinen Vater mittlerweile regelmäßig sieht und bei mir ein geregeltes Leben führt.
Die Kinder bekommen leider immer viel zu viel davon mit, ich glaube nicht dass man das verhindern kann, aber man kann ihnen helfen damit umzugehen.
Ich wünsche dir sehr viel Kraft auch für die weitere Schwangerschaft.
Und eins was ich gelernt habe als Alleinerziehende ist: Wenn man will bekommt man ganz viel Hilfe! Man muß sie dann nur annehmen und keinen falschen Stolz zeigen weil man allen zeigen will dass man stark ist und das schon schafft!
Lieben Gruß
Schnecke
23. Sep 2011 10:48
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...