kind als beziehungsretter/killer ...?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1131009
18. Sep 2011 19:14
kind als beziehungsretter/killer ...?
hey leute!

ich würd echt gern von euch wissen,hat euer kind eure beziehung gefestigt oder eher in die brüche getrieben?
mein freund und ich haben uns immer eine familie gewünscht,das sind wir auch seit 13 monaten.nur seit unsere kleine da ist,funktioniert zwischen uns gar nix mehr.wir habens lange probiert,aber jetzt sind wir getrennt.
wie kann sowas sein,man ist vorher jahre lang zusammen,wünscht sich nichts sehnlicher,als ein gemeinsames kleines etwas zu haben,und dann hauts nicht hin?wie blöd is das eigentlich bitte?

wie gehts den alleinerziehenden mamis hier??wie kommt ihr mit geld usw klar??
und alles gute euch allen,bei denen das familienglück hält!!
lg anna
MaggyH
18. Sep 2011 19:36
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
hallo anna,
wie kommst Du da drauf, dass Euer Kind die Ursache für Eure Trennung ist? Ich finde das etwas hart formuliert, sorry...
vielleicht solltet ihr beide nochmal in Euch gehen und überlegen, was nicht gestimmt hat? Das hat sicher wenig mit dem Kind zu tun und sicher viel mehr mit Euch selber. Ich wünsche Euch auf jeden Fall, dass ihr Euch wieder vertragt und auch eine richtige, liebende Familie werdet! Ein Kind stellt die Liebe der Eltern in mancher Hinsicht auf eine harte Probe, doch wenn die Liebe stark ist, dann hält die Beziehung allem stand. Ich wünsche Euch von Herzen, dass ihr drei "neu" zusammenfindet.
Ganz liebe Grüße
gast.917724
18. Sep 2011 19:47
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
Hallo Anna,

oft ist gerade dieses "gemeinsame Ziel" das Problem. Es geht vielen Paaren so, dass sie auf ein großes Ziel hinarbeiten. Bei den einen ist es das Haus, bei anderen die Selbständigkeit und bei wieder anderen das gemeinsame Kind. Diese Paare haben IMMER nur dieses Ziel vor Augen und vergessen darüber oft, auch in die Paarbeziehung zu investieren und eventuelle Probleme zu hinterfragen und aufzuarbeiten. Wenn dieser große Traum dann verwirklicht ist, stellen sie dann fest, das dieses gemeinsame Ziel die einzige Gemeinsamkeit geblieben ist; und das ist einfach zu wenig.

In Eurem Fall würde ich auch sagen, dass eine Trennung vielleicht jetzt der richtige Weg war, aber solange nicht eine andere Beziehung im Spiel ist, besteht ja auch noch Hoffnung, dass Ihr, bei gegenseitiger Offenheit und vielleicht auch neuer Unverkrampftheit, wieder einen Weg zueinander findet.

In jedem Fall solltet Ihr versuchen, als ELTERNPAAR weiterhin zusammen zu gehören - Euer Kind wird es Euch danken!

Mit ganz herzlichem Gruß
Julia Yaël
gast.917724
18. Sep 2011 20:11
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
@Bauchzwerge
War gut verständlich ;) und hat sicherlich auch seine Berechtigung.
gast.1220147
18. Sep 2011 21:27
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
Hallo,
ich denke das es nicht ungewöhlich ist, dass sich viele paare im ersten lebensjahr des kindes trennen, laut statistik sogar 25%.
Warum? Ich denke durch die ganze veränderung und so...
Naja was ich eigentlich sagen wollte, bei mir war es auch so oder anders rum,
ich war mit meinem freund 9jahre zusammen und laut arzt sollte ich nie schwanger werden, naja und dann war es so. jetzt ist mein schatz 1 jahr alt. Und mein freund wollte noch keine kinder, der kleine war ein wunder aber wenn interessiert das.. wir haben uns getrennt kurz bevor er geboren ist. jetzt ein jahr später liebt er ihn über alles und will das wir wieder zusammen kommen und ein haus bauen. ich weiß selber nicht was ich davon halten soll, oder was richtig ist..
Jetzt wo ihr nicht mehr zusammen seit, vielleicht merkt er dann nach ner weile was er an euch hat und es wird wieder??

Lg Bärbel
gast.892340
19. Sep 2011 20:41
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
Hey...

unsere Beziehung hat auch nicht gehalten. Die Probleme fingen schon während der Schwangerschaft an. Ich habe über ein Jahr versucht zu retten was zu retten ist aber es hat nicht geklappt. Wie denn auch wenn es nur einer versucht :( Im Grunde genommen haben wir uns nur noch gestritten (nie vor der Kleinen) und einfach verschiedene Ansichten und Meinungen gehabt. Bis zum Zeitpunkt der Schwangerschaft hatte wir sonst nie gestritten und immer eine Lösung gefunden.... Hab mich auch gefragt wie das sein kann...

Aber mir und meiner Maus geht es sehr gut. Wir kommen gut allein klar. Haben die Familie als Unterstützung und haben einen Weg gefunden, mit dem Vater in Kontakt zu bleiben. Ich habe ja das alleinige Sorgerecht und er darf seine Tochter sehen wann er will. Er zahlt Unterhalt, welchen wir ohne Amt geregelt haben... Das klappt auch sehr gut. Er muss mir allerdings sagen was er mit der Kleinen geplant hat und muss sich an die Regeln halten, zwecks Wiederbringen usw.

Komischerweise kommen wir so gut miteinander klar. Wenn die Kleine krank ist erkundigt er sich regelmäßig wie es Ihr geht und kauft Ihr auch von allein mal Sachen die sie braucht.

Finde nicht, dass Kinder Beziehungskiller oder Retter sind.... Beides ist meiner Meinung nach nicht möglich. Wenn der Wurm drin ist ist er drin und viele Paare oder Ehen schaffen es dann einfach nicht, aber dann soll es auch nicht sein. Dem Kind zuliebe sollte man sich längere Streiterein und Diskusionen oder Kriege beim Gericht ersparen. Ein Kind verbindet ein Leben lang und es macht es allen beteiligten am einfachsten, wenn man ohne Streit miteinander klarkommt.

In diesem Sinne, alles alles Liebe und Gute :)
gast.898581
19. Sep 2011 21:35
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
Ich glaube es ist ein ganz Stück Arbeit so eine Ehe/Beziehung aufrecht zu erhalten.

Ich merke es bei uns, mein Mann ist sehr viel unterwegs und selbst wenn er nicht im Ausland ist, kommt er spät nach Hause. Eigentlich bin ich fast "alleinerzieher". Naja und wenn er mal da ist, ist es oft schwer. Ich bin mal müde oder einfach ausgelaugt weil ich mich ja um alles alleine kümmere (sind auch noch dazu gerade ungezogen) und er gereizt von der Arbeit und zwischendrinn dreht das Kind durch ;). Aber wir arbeiten ganz bewusst an einer guten beziehung. Wir reden viel und sagen klar was wir vom anderen erwarten. Klar, wir streiten auch und im Sommer war es eine Weile ganz schlimm finde ich (Auslöser: kind krank und mein Mann steht nachts ja ned auf aber ich brauchte ihn und er war nicht sehr willig... ;)).

Was ich mache bzw wir: ich nehme mir ganz bewusst Zeit für mich ALLEINE um mehr energien zu haben und auch mal abschalten zu können, und wir gehen (fast) jeden Sa abend aus OHNE zwerg. und so alle 2-3 Monate ist die Kleine bei Oma+Opa und wir sind nur Mann+Frau - so waren wir zb jetzt 2 nächte nett im hotel alleine und die kleine eben bei den großeltern. im nov fliegen wir 2 nächte auf einen städtetrip.

wir geniesen die zweisamkeit sehr, sie tut uns gut und danach fragen wir uns immer wie wir solange ohne zwerg leben konnten ;)
gast.1220147
19. Sep 2011 21:53
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
Hallo Fipsi,

ich find das total toll das du noch zeit findest mit deinem mann was zu machen, genau daran gehen denke ich viele beziehungen kaputt, weil man nur noch ans kind denkt und keine zeit mehr mit seinem freund oder mann verbringt und dann einfach irgendwann getrennt wege geht. nur ich denke es ist echt schwer zwischen all den sachen noch zeit zu finden.

Lg Bärbel
gast.898581
20. Sep 2011 08:32
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
Hallo,

finden ist relativ. wir NEHMEN sie uns einfach ;)

lg und versucht es einfach mal!
gast.916459
20. Sep 2011 09:48
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
Ich glaub auch nicht das ein Kind die Beziehung rettet oder zerstört sondern eher auf eine lange und anstrengende Probe stellt. Mein Mann und ich wir führten schon immer eine leicht hitzige Beziehung und nun die Ehe ist etwas ruhiger geworden. Aber es gibt bei uns nach wie vor streitereien und Diskussionen. Während der Schwangerschaft war es schon mal zimlich heftig das ich dachte ich muss mal wieder ausziehen, das hab ich schon mal gemacht weils echt blöd lief. Aber wir haben die Kurve gekratzt und auch wenn dann das erste halbe Jahr mit unserer Maus echt anstrengend war, weil sie zweimal sehr krank wurde mit Krankenhasuaufenthalt und mein Mann ein zimlicher Faulpelz is was die Hausarbeit angeht, haben wir unseren Weg gut gefunden so das wir uns im August dann getraut haben zu heiraten und seid dem läuft es find ich sogar noch besser zwischen uns denn die Diskussionen werden immer weniger. Ich muss aber dazu sagen das da einfach so viele Faktoren mit einspielen, denn seid mein Mann seine Arbeit gewechselt hat und nen besseren Job hat ist er gelassener und es macht ihm wieder Spaß, davor musste ich da praktisch für guten ausgleich sorgen sonst hatte ich an Grießgram zuhause sitzen der gleich losmaulte wenn unsere Maus nur mal kurz n bisschen geschrien hat. Jetzt passt er gerne mal den ganzen Tag auf sie auf und is Abends immer noch gut drauf. Also meiner Meinung nach kommts nicht nur auf einen selber an sondern auch auf die Arbeit, Freunde, Familie und wie man das alles miteinander arrangiert. Entweder kann man alles gut miteinander arrangieren oder nicht und dann soll es eben nicht sein. Aber wenns auseinander geht finde ich es wichtig das der Vater noch sein Kind sehen darf und aber auch das er schon seinen Teil dazu bringen soll und Unterhalt zahlen. Mein Mann hat eine Tochter aus einer vorigen Beziehung und sie kommt alle zwei Wochen zu uns übers Wochenende und er zahlt brav seinen Unterhalt. Es klappt mitlerweile prima und man versteht und akzeptiert sich.
gast.1036056
20. Sep 2011 11:13
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
Hallo,

an erster Stelle muss ich gleichmal los werden das man niemals das Kind als Grund einer gescheiterten Beziehung nimmt. Denn das Kind an sich kann nix dafür das man sich in einer Beziehung nicht mehr einig ist oder gar andere Probleme hat. das problem ist man selbst (die Eltern)

Genauso rettet ein Kind auch keine Beziehung die schon am scheitern ist.
Vielleicht mag das am Anfang gehen wenn man noch vom Kindes-Glück berauscht ist, aber die Probleme sind sind nur verträngt und haben sich nicht gleich in Luft aufgelöst! Früher oder später kommen sie wieder und dann steht man da wo man vor dem Kind schon stand!

Unser kleines Würmchen hat unsere Beziehung in allen Grundlagen gestärkt.

Wir wissen umso mehr wie sehr wir uns lieben, vertrauen und was wir von einander verlangen können.

Natürlich gab es auch mal Situationen in denen man sich am liebsten unter der Bettdecke verkrochen hätte aber dennoch waren es Situationen die man mit viel reden lösen konnte.

Ein Kind ist immer wieder aufs neue eine Herrausforderung und diese nehmen wir mit viel freude und vollem stolz jeden Tag aufs neue immer wieder gerne an.

Wenn wir unseren kleinen heute anschauen sind wir stolz auf das was wir geleistet haben und stolz auf das was unser Kind leistet.

Und das ist auch der Grund das wir sagen können wir haben das erste Hinternis mit bravo gemeistert...das verflixte erste Jahr :lol:....

Nun freuen wir uns auf das was vor uns liegt und was wir noch erleben können/dürfen.

Eine Beziehung ist stehts arbeit...vernachlässigt man sie...sehnt sie sich nach dem was sie hatte...gibt man das nicht...sucht sie sich das bei einem neuen Partner.

Liebe ist keine Kopfsache...liebe ist ein Gefühl...und wenn man die Kerze nicht immer mal wieder mit einer lieben Geste oder mit ein paar schönen Moment wachst dann erlöscht sie.

Ich finde es immer wieder so schade zuhören das man so lang zusammen ist und dann funktioniert es nicht mehr :(

Also ziegt euren männern auch mal das ihr noch Frau und nicht nur Mutter seit und fordert das selbe für euch ein. Verständnis für einander ist das Zauberwort ;)

Liebe Grüße
gast.1165945
20. Sep 2011 13:07
Re: kind als beziehungsretter/killer ...?
Mullemaus hat recht ein Kind kann sie weder kitten noch killen...
Es endet ja nicht durch das Kind im Aus oder eben in einer gut laufenden Familie, sondern dadurch, dass es bei den Eltern also dem Paar nicht mehr passt...
Das kann auch vorher schon gewesen sein aber da hatte man nicht drauf geachtet, nach einer Geburt wird sowohl für Frau als auch für den Mann andere Sachen "wichtig"...

Man muss auch über die Probleme die man mit sich selber und mit der Beziehung hat reden, nur wenn man den Mund aufbekommt und zuhören kann gelingt das mit einer Beziehung... Man liebt sich ja nicht nur, man vertraut sich und auf einer gewissen Art und Weise kann der Partner auch zum besten Freund werden...

Unsere Beziehung, wurde durch unseren Sohn zu einer Familie :) wir merkten eigentlich sofort, das es sich verändert hat.
Unsere Liebe wurde Stärker, wir merkten, dass man sich auf den anderen immer verlassen kann und wir zusammen halten egal was passiert...

Wir wissen, das wir uns Blind vertrauen können und wir uns ansehen wenn etwas nicht stimmt (er schaut mir direkt ins Herz)...
Mein Mann wurde ja nicht durch unseren Sohn zu meinem Partner, sondern dadurch, das er was magisches in mir auslöst... Ich sah ihn und wusste sofort, mit ihm will ich mein Leben verbringen...

Damit wir uns aber nicht entfremden (er arbeitet zwischen 25 und 28 Tagen im Monat zu min. 14Std am Tag) müssen wir an unserer Beziehung arbeiten, wir reden viel, nehmen uns abends mal eine kurze Auszeit (jeder für sich aber oft gemeinsam), machens uns gemütlich, kochen gemeinsam usw... Aber auch kurze Nachrichten (auf dem Netbook, per Email, auf kleinen Zettelchen, per SMS und MMS, kurze Anrufe) entflammt unsere Liebe immer wieder aufs neue...

Man sollte auch mal egoistisch an sich und den Partner denken und nicht nur an das Kind ;)
12 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...