Noch mal zur Sprache
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Sep 2011 21:56
Noch mal zur Sprache
Hey!
Ich mach mir langsam etwas Sorgen. Mein Sohn ist 14,5 Monate und Sprache ist gleich null vorhanden. Kein Mama, kein Papa, Ball, Auto oder was auch immer.
Aber er kann 5 Tiergeräusche unterscheiden und machen (Hund, Katze, Ente, Ziege, Löwe)
Jetzt hab ich mal gelesen, dass Kinder mit 15 Monaten Mama und Papa sinnbezogen benutzen sollten.
Auch zeigen mit dem Zeigefinger macht er gar nicht. Wenn, dann mit der ganzen Hand, wenn er was haben will. Wenn er irgendwo draufdrücken will, nimmt er auch eher den Mittelfinger, als den Zeigefinger.
Fingerspiele oder Reime oder so was interessiert ihn nicht, ist zu langweilig, müsste man ja länger an einem Ort sein.
Motorisch war er sehr früh mit allem und er ist richtig aktiv, aber mit Sprache ist echt noch nix.
Wie war es so bei euren Kindern?
Ich mach mir langsam etwas Sorgen. Mein Sohn ist 14,5 Monate und Sprache ist gleich null vorhanden. Kein Mama, kein Papa, Ball, Auto oder was auch immer.
Aber er kann 5 Tiergeräusche unterscheiden und machen (Hund, Katze, Ente, Ziege, Löwe)
Jetzt hab ich mal gelesen, dass Kinder mit 15 Monaten Mama und Papa sinnbezogen benutzen sollten.
Auch zeigen mit dem Zeigefinger macht er gar nicht. Wenn, dann mit der ganzen Hand, wenn er was haben will. Wenn er irgendwo draufdrücken will, nimmt er auch eher den Mittelfinger, als den Zeigefinger.
Fingerspiele oder Reime oder so was interessiert ihn nicht, ist zu langweilig, müsste man ja länger an einem Ort sein.
Motorisch war er sehr früh mit allem und er ist richtig aktiv, aber mit Sprache ist echt noch nix.
Wie war es so bei euren Kindern?
8. Sep 2011 22:02
Re: Noch mal zur Sprache
also
meine ist eh noch jünger aber diese thematik habe ich heute im unterricht grade behandelt
da gibt es ja auch so listen wie bei der motorik udn die soll man auch nicht so eng nehmen
ich würde für mich entscheiden zu warten WENN dud ich mit ihm verständigen kannst ist doch super damit meine ich auch ob er dich so verstehtw enn du mit ihm sprichst
wenn du aber so unruhig bist dann gehe dir doch nochmal spezi rat suchen, damit du beruhigt sein kannst
zwingen kann ihn ja eh keiner
lg
meine ist eh noch jünger aber diese thematik habe ich heute im unterricht grade behandelt
da gibt es ja auch so listen wie bei der motorik udn die soll man auch nicht so eng nehmen
ich würde für mich entscheiden zu warten WENN dud ich mit ihm verständigen kannst ist doch super damit meine ich auch ob er dich so verstehtw enn du mit ihm sprichst
wenn du aber so unruhig bist dann gehe dir doch nochmal spezi rat suchen, damit du beruhigt sein kannst
zwingen kann ihn ja eh keiner
lg
8. Sep 2011 22:11
Re: Noch mal zur Sprache
Hallo lefa,
zwar ist meine Maus auch noch kein Jahr alt, aber ich habe schon zwei große Quasselstrippen zuhause
Lysan hat auch keine Ruhe für Fingerspiele und so, aber beim Wickeln gehen kleine Reime und Kitzelspiele echt gut. Hat auch den Effekt, dass sie tatsächlich manchmal auf dem Rücken liegen bleibt, bis die neue Windel um ist
Versuch es doch mal mit Liedern. Das sind auch Reime, und durch die Melodie und die Rhythmik prägt es sich den Kindern echt gut ein. Meine Kleine hat seit einigen Tagen richtig Spaß an Singspielen, sie macht jetzt schon ein wenig mit; dreht sich, klatscht und stampft und läuft im Kreis herum. Das kommt ihrem Bewegungsdrang mehr entgegen, als einfach nur dazusitzen und "Backe, backe Kuchen" zu spielen. Sie strahlt dann bis über beide Ohren
Gruß
Julia Yaël
zwar ist meine Maus auch noch kein Jahr alt, aber ich habe schon zwei große Quasselstrippen zuhause

Lysan hat auch keine Ruhe für Fingerspiele und so, aber beim Wickeln gehen kleine Reime und Kitzelspiele echt gut. Hat auch den Effekt, dass sie tatsächlich manchmal auf dem Rücken liegen bleibt, bis die neue Windel um ist

Versuch es doch mal mit Liedern. Das sind auch Reime, und durch die Melodie und die Rhythmik prägt es sich den Kindern echt gut ein. Meine Kleine hat seit einigen Tagen richtig Spaß an Singspielen, sie macht jetzt schon ein wenig mit; dreht sich, klatscht und stampft und läuft im Kreis herum. Das kommt ihrem Bewegungsdrang mehr entgegen, als einfach nur dazusitzen und "Backe, backe Kuchen" zu spielen. Sie strahlt dann bis über beide Ohren

Gruß
Julia Yaël
9. Sep 2011 07:21
Re: Noch mal zur Sprache
hallo mein sohn hat zwar in dem alter schon sinnesbezogen mama und papa verwandt, aber dafür nix anderes
und sehr aktiv ist er übrigens auch. hab da mal mit dem kia drüber gesprochen und sie meinte das es bei sehr aktiven kinder durchaus normal ist das sie merken sie kommen auch ohne sprache zurecht und entwickeln eine art sprachfaulheit.
wenn dein kind auf ansprache normal reagiert, dann sollte ja auch mit den ohren alles ok sein, da sollte ich in der zeit verstärkt drauf achten. ansonsten haben wir es dann so gemacht das wir zwar reagiert haben wenn er was wollte aber wir haben es immer wieder gesagt. aber es hat auch gedauert bis er 22 monate alt war bevor er angefangen hat zu reden, dafür dann gleich 2 wortsätze und kurz später 3 wortsätze...

und sehr aktiv ist er übrigens auch. hab da mal mit dem kia drüber gesprochen und sie meinte das es bei sehr aktiven kinder durchaus normal ist das sie merken sie kommen auch ohne sprache zurecht und entwickeln eine art sprachfaulheit.
wenn dein kind auf ansprache normal reagiert, dann sollte ja auch mit den ohren alles ok sein, da sollte ich in der zeit verstärkt drauf achten. ansonsten haben wir es dann so gemacht das wir zwar reagiert haben wenn er was wollte aber wir haben es immer wieder gesagt. aber es hat auch gedauert bis er 22 monate alt war bevor er angefangen hat zu reden, dafür dann gleich 2 wortsätze und kurz später 3 wortsätze...
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...