*heul*krippeneingewöhnung

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1035248
7. Sep 2011 22:32
*heul*krippeneingewöhnung
huhu ihr lieben

mir geht es gar nicht gut. meine kleine 13 monate geht seit montag in die krippe. ich muss dazu sagen dass sie sehr anhänglich ist und auch nur ab und zu mal von oma betreut wurde.
dass ganze läuft so ab dass ich mit ihr rein geh und um 12 wieder mit ihr geh. ich kann während der zeit nicht weg und auch nicht mal auf toilette ohne dass gebrühl wäre.
und ich finde auch dass 2 erzieherinnen und eine vorpraktikantin für 14 kinder wenig ist.
:cry: :cry: :cry: :( :( :( :cry: :cry: :cry: :( :(
und die größte angst ist, da meine kleine ja in extrem situationen die luft anhält bis zur bewusstlosigkeit und dann erst nach paar sekunden wieder atmet dass da auch mal was passieren kann.
vlt hat ja jemand guten rat oder guten zuspruch.
ach noch was ich geh ab kommenden dienstag in ausbildung und somit dann mein mann mit ihr in kindergarten.

lg sabrina :cry: :cry: :cry: :cry:
gast.1609986
8. Sep 2011 06:20
Re: *heul*krippeneingewöhnung
huhu Sabrina

erstmal will ich dir sagen das ich es dir soooo gut nach empfinden kann ...
mein Sohn Felix wird morgen 1 Jahr und geht seit 4 Wochen in die Krippe zur Eingewöhnung ...
Er ist jetzt schon von ca. 7 - 7:30 Uhr bis Nachmittags um 14 - 14:30 Uhr in der Krippe alleine ...

So an sich fühlt er sich super wohl ... hat sich super integriert und akzeptiert alle Betreuer ...
Unsere Erzieherin sagte das ich es Felix sehr leicht gemacht hab weil ich einfach entspannt war und an ihn geglaubt habe ... ich habe das ganze sehr sehr locker angegangen mit ihm obwohl es mir fast das Herz raus reisst wenn ich ihn weg gebe ...

Mein Tipp an dich:
Stimm dich positiv auf den Besuch in der Krippe ein ... soll heissen denke nicht mehr so negativ denn das merkt deine Maus ... sie fühlt sich nur sicher wenn Mama sich auch sicher und gut fühlt ... die kleinen lesen unsere Körpersprache so aufmerkskam das ist der Wahnsinn ...

Deiner Maus wird es in der Krippe gut gehen da bin ich ganz fest davon überzeugt ... und sie wird soooo viel neues lernen ... das muss euch doch ansporn sein :P
Ihr schafft das ... ganz sicher ...

Und die Anzahl der Erzieherinnen für 14 Kinder ist nicht zu wenig ... glaub mir ... so lernen die kleinen etwas Selbstständiger zu werden ... und sie akzeptieren das nicht immer nur eine Person komplett für sie da ist ...


LG Sanny
gast.1012369
8. Sep 2011 08:11
Re: *heul*krippeneingewöhnung
Hallo,
ich kann Sannylein nur vollkommen recht geben. Dein Kind spürt genau wie es dir in der Kita geht und wird entsprechend darauf reagieren. Mir ging es auch genauso wie dir. Ich konnte mich nur schwer mit dem Gedanken anfreunden, meine Maus allein in der Kita zu lassen.
Irgendwann haben die Erziehrinnen mich vor die Tür geschickt und mich dort warten lassen. Ich habe gehört das meine Maus anfing zu weinen und musste aber stark bleiben. Und siehe da, sie ließ sich von den Erziehrinnen beruhigen. Von da an ging es mir dann besser. Am nächsten Tag wurde ich für eine Stunde weggeschickt usw. Heute nach 2 Monaten freut sie sich, wenn sie ihre Erzieherin sieht und streckt gleich die Arme aus. Natürlich gab es auch eine Woche mit Tränen und Geschrei, wenn wir in die Kita kamen. Aber glaub mir alles wird gut.
Und wegen den Anfällen, genau die gleiche Sorge hatte ich auch. Meine Maus fing an zu Hyperventilieren, wenn sie sehr geweint hat. Ich habe den Erzieherinnen gleich gesagt wie sie damit umgehen müssen. Aber in der Kita ist alles so aufregend und neu, da bleibt keine Zeit für lange Schreianfälle ;-)
Also hab Vertrauen und alles wird gut.
katja.53
8. Sep 2011 09:40
Re: *heul*krippeneingewöhnung
Wir haben jetzt noch einen Tag Eingewöhnung vor uns und mir zerreißt es auch das Herz zu sehen wie mein Kleiner Engel jedes mal weint und schreit wenn ich gehe.
Aber ich hab auch miterlebt wie schnell sich das ändern kann :-)
Eine Kleine bei Emilio in der Gruppe hat letzte Woche noch jeden tag stundenlang an der Tür gesessen und nur geweint und diese Woche spielt sie, lacht und geht von ganz alleine auch zu den Erzieherinnen, deshalb bin ich auch sehr guter Dinge was Emilio betrifft.
Das sind nur die Anfänge, aber wie Sanny schon schreibt, du mußt an dein Kind glauben und darfst dein Kind nicht spüren lassen wie schwer es für dich ist und was für Sorgen du dir machst.
Zeig deinem Kind das es was schönes ist und du stolz auf dein Kind bist weil es jetzt ein krippenkind ist.
Ich hab Emilio heut morgen auch nur kurz hingeschafft und bin nach 5 min gegangen und es gab bittere Tränen, aber die eine Mama die noch mit ihrem kleinen zur Eingewöhnung dort ist hat mir grad eine Sms geschickt dass mein Engel nach 5 min weinen ja schon wieder ruhig war und gespielt hat :-)
Und heut schläft er sogar das erste Mal mit dort - man macht es sich und den Kleinen nur unnötig schwer wenn man selbst daran zweifelt obs denn auch klappt.
Klar klappt es, die Erzieherinnen wissen doch was sie tun, sie sind ja dafür ausgebildet.
Und was deine Bedenken angeht zu der Anzahl der Kinder und Erzieherinnen:
Bei Emilio werden es mal 15 Kinder wenn die Gruppe voll ist und es sind vorittags 2 Erzieherinnen, nachmittags dann nur noch eine, da ja auch einige Kinder mittags nach Hause gehen und ich find das gar nicht schlimm - die Kleinen beschäftigen sich schon auch gegenseitig, vor allem wenn schon etwas ältere (damit mein ich so 6 Monate älter zB) und selbständigere Kinder mit in der Gruppe sind.
Denk positiv, das klappt schon und vertrau deinem Kind und zweifel nicht an ihm!
Und dein Mann wird das schon packen, bei uns hat Papa auch die erste Woche Eingewöhnung gemacht (sind nur 2 bei uns) ;-)
gast.906035
8. Sep 2011 10:41
Re: *heul*krippeneingewöhnung
Hallo sabse17,

ich weiß, wie dir im Moment zumute ist. Ich hatte auch totale Panik vor dem Kindergarten, weil meine Kleine (16 Monate) extrem ängstlich war und vor anderen Kindern und Erwachsenen Angst hatte. Sie hat geweint und geschrien wie am Spieß, wenn wir irgendwo zu Besuch waren, wo Kinder waren; wirklich extrem. Unsere Eingewöhnung liegt nun schon eine Woche zurück und sie geht jetzt seit dem 1.9. regulär in den Kindergarten. Es hat tatsächlich funktioniert und sie fühlt sich in dem Kindergarten auch wohl. Sie weint nicht mehr so viel und lässt sich von der Erzieherin auch trösten und ablenken. Es dauert eben seine Zeit, bis die Kleinen das Vertrauensverhältnis zur Erzieherin aufgebaut haben. Wir selber brauchen ja auch einige Zeit, bis wir anderen Menschen voll und ganz vertrauen.

Ich weiß, dass es schwer ist, positiv auf die Situation eingestellt zu sein. Andere können es leider nicht so nachvollziehen, wenn man einfach schon unzählige Momente erlebt hat, wo die Kleinen nur am Schreien und Weinen waren und sich einfach nicht beruhigen wollten. Man ist da schon so sensibel und fürchtet diese Situationen. Es ist zwar nicht so leicht, sein Unwohlsein zu unterdrücken, aber versuche positiv zu denken. Deine Kleine kann mit anderen Kindern spielen und zusammen sein etc. Die Welt mit anderen Kindern zu entdecken, ist bestimmt eine tolle Erfahrung für sie.

Alles Gute für euch!

Viele Grüße
Bossy2010
Fröschle
8. Sep 2011 11:29
Re: *heul*krippeneingewöhnung
Unsere geht seit 01.09 in eine Kindertagesstätte. Ich muss aber dazu sagen, dass dieser unser absoluter Wunsch-KiGa war und ist. Super Angebote, Förderung, total liebe Erzieher und Erzieherinnen und und und!
Wir haben für die Eingewöhnung Urlaub genommen. Am ersten Tag war sie nur 1 Stunde, dann haben wir es langsam gesteigert, auch mal mit aus der Sichtweite gehen. Am Mo hat sie das erste mal dort Mittag gegessen und heute ist mein Mann seit 11 Uhr dort und sie ißt zu Mittag und hält (hoffentlich) ihren Mittagsschlaf dort. Also ruhig Geduld haben und es langsam angehen lassen. Und ich denke es schadet unseren Kindern gar nicht. Im Gegenteil, sie werden selbstständiger und lernen viel mehr. Auch für ihr Sozialverhalten finde ich es gut. Unsere hat gestern geweint, weil sie nach Hause musste :P
Kuh82
8. Sep 2011 13:56
Re: *heul*krippeneingewöhnung
HI sabse
Wir haben gerade unsere Eingewöhnung hinter uns ;) es war relativ leicht bei uns.
In der Gruppe von meinem Schatz ist auch so kleine, die sich gern mal blau schreit, aber die Erzieherinnen haben das im Griff. Ich kann aber verstehen das es natürlich schwer für dich ist. Diese Eingewöhnung ist ja leidert ein Prozess den die Mama und das Kind schaffen müssen. Lass es so lange dauern wie es dauert, damit ihr beide ein gute Gefühl auf dem Weg zur Krippe habt!
Ganz liebe Grüße und viel Kraft von Mama Sandy und klein Anthony :)
gast.1168327
8. Sep 2011 14:13
Re: *heul*krippeneingewöhnung
Ich finde die Anzahl von 2 ausgebildeten Erzieherinnen für 14 Kleinkinder unter 2 viel zu wenig.
Bei uns sind in der 2-jährigen-Gruppe 4 Erzieherinnen auf 15 2-jährige.
In der neuen ELTERN steht auch ein Artikel über Kitas und wieviele Erzieherinnen pro Kopf sinnvoll sind.
gast.917724
8. Sep 2011 14:25
Re: *heul*krippeneingewöhnung
@MonsieurSchlumpf
Sicher wäre es wünschenswert, den Betreuungsschlüssel zu verändern. Das legen die Kommunen aber für sich fest, und man hat da oftmals keine Wahl! Bei uns sind es 2 Erzieherinnen für 10 Krippenkinder und weil es eine integrative Gruppe ist, nochmal eine Heilpädagogin für 3 Vormittage. In der restlichen Gemeinde ist der Betreuungsschlüssel auch 2 : 14 oder 15 Kinder.

Gruß
Julia Yaël
gast.1168327
8. Sep 2011 14:30
Re: *heul*krippeneingewöhnung
Sorry, wusste nicht, dass das regional verschieden ist. Dachte das wäre einfach nur von der Kita abhängig.
Finde es trotzdem wenig. :oops:
Mit 3 Jahren ok, aber mit 1 Jahr? Die essen doch auch nocht nicht alleine. Wie geht das? Bei 14 Kindern sind die Erzieherinnen doch dann nonstop mit Wickeln beschäftigt. Und wer bespaßt in der Zeit die Kinder?
gast.917724
8. Sep 2011 14:58
Re: *heul*krippeneingewöhnung
Es ist auch zu wenig! Unsere KiTa hat den "Luxus", dass es nur die Krippengruppe und eine KiGa-Gruppe gibt, so dass die Erzieherinnen auch mal eben die Gruppe wechseln können, wenn Not am Mann ist - wie z. B. bei Wickelnotfällen :lol:

Und mit dem Essen ist es echt erstaunlich, aber nach wenigen Wochen werden die meisten Kinder so selbständig, dass sie es auch alleine oder mit nur wenig Hilfe schaffen!
gast.1609986
8. Sep 2011 15:14
Re: *heul*krippeneingewöhnung
@ Schlumpf

du wirst lachen wie selbstständig die Zwerge werden sobald sie es bei den anderen sehen ... Felix futtert jetzt auch schon alleine ... bin ganz erstaunt ... und ab und an mal etwas helfen können auch "nur" 2 Erzieher ...

es wäre zwar schöner wenn es mehr Erzieher geben würde aber auch so funktioniert es ...
gast.943794
13. Sep 2011 22:29
Re: *heul*krippeneingewöhnung
hallo mamis


wenn ihr euro meuse in krippe bring ihr übergebt sie erzieherinen und....
sagt eurem kind aufwiesersehen mama kommt und hollt dich dann ab oder so?

ich weis nicht was ich machen soll :cry:
seit zwei tagen sind wir schon knatschig, wollen nicht richtig zu mittag essen und weinen
also der ablauf war so
um 8:00 hienbringen,habe sie beim spielzeug hingestellt und sagte tschus kann ich ein pussi auch haben, aber kamm keine reaktion und ich bin dann vor die tür gegangen, und dann hat sie geweint ich binn aber nicht rein. und paar stunden später wurde ich angerufen das ich meine kleine hollen sollte, sie wollte da nicht essen wollte auch nicht spielen
heute hat mein schwiegermonster sie in krippe gebracht und es gab auch tra tra aber sie hat heute gut gegesen
wir sind grade in eingewöhnungs zeit

also mamis her mit den tips was ich verbessern kann :D
gast.917724
13. Sep 2011 22:35
Re: *heul*krippeneingewöhnung
Hallo Babsi,

ich würde der Kleinen ruhig möglichst genau den Tagesablauf schildern, ungefähr so:

"Mama geht jetzt, und Du darfst hier noch spielen. Nachher ißt Du zusammen mit den anderen Kindern Mittag, dann macht ihr alle Mittagsschlaf, und dann ist es schon fast soweit, dass Mama kommt und Dich wieder abholt!"

So hat das Kind Fixpunkte, an denen es sich langhangeln kann. Die haben ja noch keinen abstrakten Zeitbegriff, sondern können eben gerade mal bestimmte Ereignisse in zeitlichen Ablauf bringen.

Gruß
Julia Yaël
gast.943794
13. Sep 2011 23:05
Re: *heul*krippeneingewöhnung
grosen dank

meine kleine wird diesen monat schon 16 monate

aber dein tip versuche ich umzusetzen ;)

LG Babsi
17 Beiträge
loading 19546...