Nachts schreien lassen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Aug 2011 08:54
Nachts schreien lassen?
ich möchte meinem sohn (14Monate) nachts keine milch mehr geben. wasser, tee oder ungesüßte säfte verweigert er aber. was kann ich tun das er durchschlafen lernt? schreien lassen? wobei ich da nicht durchhalte- glaube ich.
29. Aug 2011 09:32
Re: Nachts schreien lassen?
Schreien lassen finde ich persönlich keine Option.
Wieviel Milch trinkt er denn nachts ? Ich meine immer, die Kinder holen sich das, was sie brauchen. Wenn er nachts noch eine nennenswerte Menge trinkt, braucht er die auch.
Du kannst mal versuchen, ihm tagsüber mehr und/oder Gehaltvolleres zu geben, denn bei uns ist es so, dass Florian nachts noch eine Flasche braucht, wenn er tagsüber zu wenig gegessen hat (aus welchen Gründen auch immer).
VG
Stern
Wieviel Milch trinkt er denn nachts ? Ich meine immer, die Kinder holen sich das, was sie brauchen. Wenn er nachts noch eine nennenswerte Menge trinkt, braucht er die auch.
Du kannst mal versuchen, ihm tagsüber mehr und/oder Gehaltvolleres zu geben, denn bei uns ist es so, dass Florian nachts noch eine Flasche braucht, wenn er tagsüber zu wenig gegessen hat (aus welchen Gründen auch immer).
VG
Stern
29. Aug 2011 09:43
Re: Nachts schreien lassen?
Einfach schreien lassen halte ich auch nicht für das Mittel der Wahl. Wenn es Dich stört, ihm nachts Milch zu geben, dann musst Du Dich aber zunächst schon auf einige unruhige Nächte einstellen.
Wenn er seine Milch verlangt, dann biete ihm Wasser an und erkläre, dass Nachts keine Zeit zum Milchtrinken ist, er aber Wasser haben kann, wenn er durstig ist.
Ich würde dann zwar aus dem Zimmer gehen, aber wenn er sich nach 1, 2 Minuten nicht beruhigen will, dann geh wieder rein und versuche ihn zu trösten. Setz Dich ruhig einfach an sein Bett, damit er merkt, dass er nicht alleine ist. Zur Not würde ich ihn auch mit in mein Bett nehmen, wenn er sich auch nach mehreren Anläufen nicht beruhigen lassen will. Aber lass ihn mit 14 Monaten bitte nicht Minutenlang alleine schreien...
Gruß
JuYaël
Wenn er seine Milch verlangt, dann biete ihm Wasser an und erkläre, dass Nachts keine Zeit zum Milchtrinken ist, er aber Wasser haben kann, wenn er durstig ist.
Ich würde dann zwar aus dem Zimmer gehen, aber wenn er sich nach 1, 2 Minuten nicht beruhigen will, dann geh wieder rein und versuche ihn zu trösten. Setz Dich ruhig einfach an sein Bett, damit er merkt, dass er nicht alleine ist. Zur Not würde ich ihn auch mit in mein Bett nehmen, wenn er sich auch nach mehreren Anläufen nicht beruhigen lassen will. Aber lass ihn mit 14 Monaten bitte nicht Minutenlang alleine schreien...
Gruß
JuYaël
29. Aug 2011 09:58
Re: Nachts schreien lassen?
verdünne doch die Milch!!! Also schreien lassen finde ich persönlich echt schlecht. Warum willst du ihm die Milch denn abgewöhnen??
29. Aug 2011 10:01
Re: Nachts schreien lassen?
Ein Kind schreien lassen halte ich persönlich für den schlechtesten Weg. Das KInd fühlt sich verlassen und der Mutter zerreisst es das Herz, wofür soll das gut sein.
Wir haben bei unserer Maus nach und nach die Milch verdünnt mit Wasser.
Seit 3 Nächten braucht sie jetzt keine Milch mehr und schläft ausser vielleicht einmal kurz Schnuller geben durch.
Wenn sie doch mal wach wird holen wir sie zu uns und kuscheln.
Man kann gerade zusehen wie es immer besser wird.
Sie ist jetzt 15 Monate alt und hat diese Zeit einfach gebraucht!
Wir haben bei unserer Maus nach und nach die Milch verdünnt mit Wasser.
Seit 3 Nächten braucht sie jetzt keine Milch mehr und schläft ausser vielleicht einmal kurz Schnuller geben durch.
Wenn sie doch mal wach wird holen wir sie zu uns und kuscheln.
Man kann gerade zusehen wie es immer besser wird.
Sie ist jetzt 15 Monate alt und hat diese Zeit einfach gebraucht!
29. Aug 2011 10:02
Re: Nachts schreien lassen?
JuYael hat geschrieben:
> Einfach schreien lassen halte ich auch nicht für das Mittel der Wahl. Wenn
> es Dich stört, ihm nachts Milch zu geben, dann musst Du Dich aber zunächst
> schon auf einige unruhige Nächte einstellen.
>
> Wenn er seine Milch verlangt, dann biete ihm Wasser an und erkläre, dass
> Nachts keine Zeit zum Milchtrinken ist, er aber Wasser haben kann, wenn er
> durstig ist.
>
> Ich würde dann zwar aus dem Zimmer gehen, aber wenn er sich nach 1, 2
> Minuten nicht beruhigen will, dann geh wieder rein und versuche ihn zu
> trösten. Setz Dich ruhig einfach an sein Bett, damit er merkt, dass er
> nicht alleine ist. Zur Not würde ich ihn auch mit in mein Bett nehmen, wenn
> er sich auch nach mehreren Anläufen nicht beruhigen lassen will. Aber lass
> ihn mit 14 Monaten bitte nicht Minutenlang alleine schreien...
>
> Gruß
> JuYaël
Das unterschreibe ich mal so
Das die du ihm von jetzt auf gleich die Milch komplett wegnehmen möchtest,wird sicherlich schwierig,aber sie zu verdünnen oder andere Getränke anzubieten ist doch eine gute Alternative.
> Einfach schreien lassen halte ich auch nicht für das Mittel der Wahl. Wenn
> es Dich stört, ihm nachts Milch zu geben, dann musst Du Dich aber zunächst
> schon auf einige unruhige Nächte einstellen.
>
> Wenn er seine Milch verlangt, dann biete ihm Wasser an und erkläre, dass
> Nachts keine Zeit zum Milchtrinken ist, er aber Wasser haben kann, wenn er
> durstig ist.
>
> Ich würde dann zwar aus dem Zimmer gehen, aber wenn er sich nach 1, 2
> Minuten nicht beruhigen will, dann geh wieder rein und versuche ihn zu
> trösten. Setz Dich ruhig einfach an sein Bett, damit er merkt, dass er
> nicht alleine ist. Zur Not würde ich ihn auch mit in mein Bett nehmen, wenn
> er sich auch nach mehreren Anläufen nicht beruhigen lassen will. Aber lass
> ihn mit 14 Monaten bitte nicht Minutenlang alleine schreien...
>
> Gruß
> JuYaël
Das unterschreibe ich mal so

Das die du ihm von jetzt auf gleich die Milch komplett wegnehmen möchtest,wird sicherlich schwierig,aber sie zu verdünnen oder andere Getränke anzubieten ist doch eine gute Alternative.
29. Aug 2011 15:32
Re: Nachts schreien lassen?
Hi,
auch wenn mich gleich wahrscheinlich alle schräg angucken.
Ich habe unseren Kinderarzt gefragt als Lina 10 Monate alt war und er gab mir folgenden Rat:
Führen Sie eine Spätmahlzeit 30min vor dem schalfen gehen ein, danach geben sie nichts mehr bis zum Frühstück. In der ersten Nacht wird der Darm Ihr Kind noch wecken. Gehen Sie alle 10 min zu Ihr und beruhigen sie sie, aber geben sie Ihr nichts, auch kein Wasser. Am zweiten Tag wird es schon besser werden und nach spätestens dem fünften Tag hat der Darm gelernt, das es in der Nachtzeit kein essen mehr gibt und Ihr Kind kann schlafen.
Lina hat nach drei Tagen durchgeschlafen und es bis jetzt auch nicht mehr abgelegt. Sie ist jetzt 19 Monate und bis auf die Zeiten in der sie krank war und unruhig geschlafen hat, wollte sie auch nichts mehr essen nachts. In Ihrem 15 Monat hat sie die Spätmahlzeit ganz von alleine abgelegt.
Es ist wirklich nicht einfach, aber es hat Ihr nicht geschadet und an unserer Beziehung hat sich auch nichts geändert.
LG Bine
auch wenn mich gleich wahrscheinlich alle schräg angucken.

Ich habe unseren Kinderarzt gefragt als Lina 10 Monate alt war und er gab mir folgenden Rat:
Führen Sie eine Spätmahlzeit 30min vor dem schalfen gehen ein, danach geben sie nichts mehr bis zum Frühstück. In der ersten Nacht wird der Darm Ihr Kind noch wecken. Gehen Sie alle 10 min zu Ihr und beruhigen sie sie, aber geben sie Ihr nichts, auch kein Wasser. Am zweiten Tag wird es schon besser werden und nach spätestens dem fünften Tag hat der Darm gelernt, das es in der Nachtzeit kein essen mehr gibt und Ihr Kind kann schlafen.
Lina hat nach drei Tagen durchgeschlafen und es bis jetzt auch nicht mehr abgelegt. Sie ist jetzt 19 Monate und bis auf die Zeiten in der sie krank war und unruhig geschlafen hat, wollte sie auch nichts mehr essen nachts. In Ihrem 15 Monat hat sie die Spätmahlzeit ganz von alleine abgelegt.
Es ist wirklich nicht einfach, aber es hat Ihr nicht geschadet und an unserer Beziehung hat sich auch nichts geändert.
LG Bine
29. Aug 2011 17:07
Re: Nachts schreien lassen?
@schuemas: Kann man so machen - muss man aber nicht.
Bei einem 10 Monate alten Kind finde ich das zu früh - Florian hat da zwar schon durchgeschlafen, aber ich wäre auch weiterhin nachts aufgestanden wenn er es gebraucht hätte.
Denn in dem Alter brauchen sie es wahrscheinlich wirklich noch - wie gesagt, man kann versuchen, dass sie tagsüber mehr essen, denn es kommt auf die Gesamtmenge in 24 Stunden an.
Vielleicht hatten wir nur Glück, aber ich musste Florians Rhythmus nie manipulieren.
VG
Stern
Bei einem 10 Monate alten Kind finde ich das zu früh - Florian hat da zwar schon durchgeschlafen, aber ich wäre auch weiterhin nachts aufgestanden wenn er es gebraucht hätte.
Denn in dem Alter brauchen sie es wahrscheinlich wirklich noch - wie gesagt, man kann versuchen, dass sie tagsüber mehr essen, denn es kommt auf die Gesamtmenge in 24 Stunden an.
Vielleicht hatten wir nur Glück, aber ich musste Florians Rhythmus nie manipulieren.
VG
Stern
29. Aug 2011 18:21
Re: Nachts schreien lassen?
Vor allem woher soll der arzt wissen, ob mein Kind noch hunger hat oder nicht *grübel*...ich glaube nicht das es wissenschaftlich 100pro bewiesen ist...
Also mein kleiner kam immer 4/5Uhr mit milch, das ist für mich auch ok, da die letzte mahlzeit ja 18.30Uhr ist...mein KIA meinte auch, ich soll ihm ruhig was geben,wenn er es wirklich will...
LG
Also mein kleiner kam immer 4/5Uhr mit milch, das ist für mich auch ok, da die letzte mahlzeit ja 18.30Uhr ist...mein KIA meinte auch, ich soll ihm ruhig was geben,wenn er es wirklich will...
LG
29. Aug 2011 19:28
Re: Nachts schreien lassen?
Warum sollten denn 10 Monate zu früh sein? Wenn man doch sagt, das Kinder ab dem 6. Monat Nachts nichts mehr essen müssen?
Bei Kindern die zu dick sind meldet sich übrigens Nachts auch der Darm, das er hunger hat.
Ich bin halt nur der Meinung, das man es den Kindern irgentwann antrainiert hat und je länger man wartet, desto schwieriger wird das abgewöhnen wieder. Mit 10 Monaten sind es nur Bedürfnisse des Körpers, die das Kiind wecken. Ein Jahr später sind es Angewohnheiten und dem Kind fehlt plötzlich etwas und es ist eher wie eine Strafe, nichts mehr zu bekommen.
Aber wie gesagt, ich weiß das ich mir mit dieser Meinung nicht nur Freunde mache.
Ich kann auch Eure Argumente verstehen, also nicht böse sein.
Bei Kindern die zu dick sind meldet sich übrigens Nachts auch der Darm, das er hunger hat.
Ich bin halt nur der Meinung, das man es den Kindern irgentwann antrainiert hat und je länger man wartet, desto schwieriger wird das abgewöhnen wieder. Mit 10 Monaten sind es nur Bedürfnisse des Körpers, die das Kiind wecken. Ein Jahr später sind es Angewohnheiten und dem Kind fehlt plötzlich etwas und es ist eher wie eine Strafe, nichts mehr zu bekommen.
Aber wie gesagt, ich weiß das ich mir mit dieser Meinung nicht nur Freunde mache.
Ich kann auch Eure Argumente verstehen, also nicht böse sein.
29. Aug 2011 19:42
Re: Nachts schreien lassen?
lolikom hat geschrieben:
> Vor allem woher soll der arzt wissen, ob mein Kind noch hunger hat oder
> nicht *grübel*...ich glaube nicht das es wissenschaftlich 100pro bewiesen
> ist...
Genau das frage ich mich auch immer bei diesen Aussagen von KiÄ.Können die in den Bauch von den Kindern schauen,oder wie...???
Wir haben noch mit 12 Monaten nachts einmal gestillt,weil ich das Gefühl hatte,dass sie es braucht.Da habe ich keine KiÄ-Meinung zu gebraucht,sondern nach meinem Bauchgefühl gehandelt.
Wie heißt es so schön:
"Wenn du nicht mehr weiter weißt,entscheide aus deinem Bauch heraus,denn da kommt das Kind ja schließlich her"
Sicherlich ist es ab einem gewissen Alter nur noch Gewöhnung,aber da gibt es andere Methoden als von jetzt auf gleich alles wegzunehmen und dann die Würmer weinen zu lassen...aber auch das muss jede Familie für sich entscheiden,welchen Weg sie da gehen wollen und können.
> Vor allem woher soll der arzt wissen, ob mein Kind noch hunger hat oder
> nicht *grübel*...ich glaube nicht das es wissenschaftlich 100pro bewiesen
> ist...
Genau das frage ich mich auch immer bei diesen Aussagen von KiÄ.Können die in den Bauch von den Kindern schauen,oder wie...???
Wir haben noch mit 12 Monaten nachts einmal gestillt,weil ich das Gefühl hatte,dass sie es braucht.Da habe ich keine KiÄ-Meinung zu gebraucht,sondern nach meinem Bauchgefühl gehandelt.
Wie heißt es so schön:
"Wenn du nicht mehr weiter weißt,entscheide aus deinem Bauch heraus,denn da kommt das Kind ja schließlich her"

Sicherlich ist es ab einem gewissen Alter nur noch Gewöhnung,aber da gibt es andere Methoden als von jetzt auf gleich alles wegzunehmen und dann die Würmer weinen zu lassen...aber auch das muss jede Familie für sich entscheiden,welchen Weg sie da gehen wollen und können.
29. Aug 2011 19:44
Re: Nachts schreien lassen?
Hallo,
also Max, 18 Monate, trinkt seit 4 Wochen auch wieder gegen 4 Uhr seine Milch. Zwischendurch hatte er das mal nicht gebraucht und jetzt ist es eben wieder so. Er bekommt momentan einen Zahn nach dem anderen und isst dadurch sehr schlecht. Und solange das so ist, kriegt er die Flasche auch noch. Sicher muß es jeder für sich und sein Kind selber entscheiden, aber ich denke nicht das ein Kind von einer Milch in der Nacht dick wird. Gerade in dem Alter finde ich das noch normal. Aber wie vorher schon mal gesagt, auf die gesamte Energiezufuhr kommt es an.
LG Maxfrosch
also Max, 18 Monate, trinkt seit 4 Wochen auch wieder gegen 4 Uhr seine Milch. Zwischendurch hatte er das mal nicht gebraucht und jetzt ist es eben wieder so. Er bekommt momentan einen Zahn nach dem anderen und isst dadurch sehr schlecht. Und solange das so ist, kriegt er die Flasche auch noch. Sicher muß es jeder für sich und sein Kind selber entscheiden, aber ich denke nicht das ein Kind von einer Milch in der Nacht dick wird. Gerade in dem Alter finde ich das noch normal. Aber wie vorher schon mal gesagt, auf die gesamte Energiezufuhr kommt es an.
LG Maxfrosch
29. Aug 2011 20:27
Re: Nachts schreien lassen?
schuemas hat geschrieben:
> Warum sollten denn 10 Monate zu früh sein? Wenn man doch sagt, das Kinder
> ab dem 6. Monat Nachts nichts mehr essen müssen?
>
> Bei Kindern die zu dick sind meldet sich übrigens Nachts auch der Darm, das
> er hunger hat.
>
> Ich bin halt nur der Meinung, das man es den Kindern irgentwann antrainiert
> hat und je länger man wartet, desto schwieriger wird das abgewöhnen wieder.
> Mit 10 Monaten sind es nur Bedürfnisse des Körpers, die das Kiind wecken.
> Ein Jahr später sind es Angewohnheiten und dem Kind fehlt plötzlich etwas
> und es ist eher wie eine Strafe, nichts mehr zu bekommen.
>
> Aber wie gesagt, ich weiß das ich mir mit dieser Meinung nicht nur Freunde
> mache.
>
> Ich kann auch Eure Argumente verstehen, also nicht böse sein.
Nee, ich bin nicht böse - Du hoffentlich auch nicht. Wie gesagt, ich musste an Florians Rhythmus nix beeinflussen, auch das nächtliche Milchtrinken hat er sich selbst abgewöhnt. Bzw. braucht es eben ab und zu, z.B. wenn er zahnt oder als es jetzt so heiß war und er tagsüber kaum was gegessen hat.
Aber warum soll sich eigentlich der Darm melden, ich dachte der Magen hätte Hunger...
Mit 10 Monaten finde ich es zu früh, weil die Kleinen da immer noch sehr bedürfnisorientiert sind, eben der Körper die entsprechenden Signale sendet. Da ist noch nichts mit "schlechter Angewohnheit" - meine ich.
VG
Stern
> Warum sollten denn 10 Monate zu früh sein? Wenn man doch sagt, das Kinder
> ab dem 6. Monat Nachts nichts mehr essen müssen?
>
> Bei Kindern die zu dick sind meldet sich übrigens Nachts auch der Darm, das
> er hunger hat.
>
> Ich bin halt nur der Meinung, das man es den Kindern irgentwann antrainiert
> hat und je länger man wartet, desto schwieriger wird das abgewöhnen wieder.
> Mit 10 Monaten sind es nur Bedürfnisse des Körpers, die das Kiind wecken.
> Ein Jahr später sind es Angewohnheiten und dem Kind fehlt plötzlich etwas
> und es ist eher wie eine Strafe, nichts mehr zu bekommen.
>
> Aber wie gesagt, ich weiß das ich mir mit dieser Meinung nicht nur Freunde
> mache.
>
> Ich kann auch Eure Argumente verstehen, also nicht böse sein.
Nee, ich bin nicht böse - Du hoffentlich auch nicht. Wie gesagt, ich musste an Florians Rhythmus nix beeinflussen, auch das nächtliche Milchtrinken hat er sich selbst abgewöhnt. Bzw. braucht es eben ab und zu, z.B. wenn er zahnt oder als es jetzt so heiß war und er tagsüber kaum was gegessen hat.
Aber warum soll sich eigentlich der Darm melden, ich dachte der Magen hätte Hunger...
Mit 10 Monaten finde ich es zu früh, weil die Kleinen da immer noch sehr bedürfnisorientiert sind, eben der Körper die entsprechenden Signale sendet. Da ist noch nichts mit "schlechter Angewohnheit" - meine ich.
VG
Stern
29. Aug 2011 20:28
Re: Nachts schreien lassen?
hi
also ich würde ihn nach dem 3ten tag schreiben lassen , zeitlich gestaffelt
immerhin ist er 14mon alt
bei meiner maus habe ich es mit 10mon schon so gemacht
lg
also ich würde ihn nach dem 3ten tag schreiben lassen , zeitlich gestaffelt
immerhin ist er 14mon alt
bei meiner maus habe ich es mit 10mon schon so gemacht
lg
29. Aug 2011 20:34
Re: Nachts schreien lassen?
habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich würde ihn nicht schreien lassen.
jamie ist jetzt 16 monate alt und schläft seit etwa 2 wochen durch, er hat es sich von selbst abgewöhnt, nachts zu uns rüber zu kommen und dann eine flasche zu wollen.habe geduld, wenn er nachts noch eine flasche brauch würde ich sie ihm ruhig geben!
lg
jamie ist jetzt 16 monate alt und schläft seit etwa 2 wochen durch, er hat es sich von selbst abgewöhnt, nachts zu uns rüber zu kommen und dann eine flasche zu wollen.habe geduld, wenn er nachts noch eine flasche brauch würde ich sie ihm ruhig geben!
lg
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...