Kinderwagenproblem
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Aug 2011 19:30
Kinderwagenproblem
Hallo,
Eric (1 Jahr) hatte noch nie Probleme mit seinem Kinderwagen. Er liebte ihn. Nun haben wir seit kurzem ein Problem. Er weint plötzlich. Egal ob er was sieht, also sitzt oder wir ihn etwas niedriger stellen. Er ist müde und weint. Dem Papa ist das schon total peinlich. Er macht das solange, dass er krebsrot ist und dann irgendwann einschläft. Nicht das wir schon einiges ausprobiert haben. Ihn vorher schlafen lassen, nö- ihn nicht schlafen lassen- nö. Ihn in der Natur gefahren- nö, und in Geschäften klappts auch nicht.
Ist das nur eine Phase???
LG Lintu
Eric (1 Jahr) hatte noch nie Probleme mit seinem Kinderwagen. Er liebte ihn. Nun haben wir seit kurzem ein Problem. Er weint plötzlich. Egal ob er was sieht, also sitzt oder wir ihn etwas niedriger stellen. Er ist müde und weint. Dem Papa ist das schon total peinlich. Er macht das solange, dass er krebsrot ist und dann irgendwann einschläft. Nicht das wir schon einiges ausprobiert haben. Ihn vorher schlafen lassen, nö- ihn nicht schlafen lassen- nö. Ihn in der Natur gefahren- nö, und in Geschäften klappts auch nicht.
Ist das nur eine Phase???
LG Lintu
29. Aug 2011 17:27
Re: Kinderwagenproblem
hatten wir auch eine Weile und dann plötzlich war es vorbei . War nur ruhig wenn er auf dem Arm getragen wurde , sobald man ihn in den Buggy legte / setzte , fing das Theater wieder an und oft nach einer bis eineinhalb Stunden schlief er dann ein .
29. Aug 2011 19:23
Re: Kinderwagenproblem
Hallo Lintu,
bei meiner Tochter hat das auch mit knapp einem Jahr angefangen, dass sie nicht mehr in ihrem Buggy sitzen / liegen wollte. Sie hat immer versucht, sich aus den Gurten zu lösen und sich nach oben zu drücken. Ich hab sie dann öfter mal rausgenommen und auf den Boden gesetzt, damit sie dort ein bissl rumkrabbeln konnte, und kurz darauf hat sie sowieso laufen gelernt. Läuft Eric schon? Falls nicht, ist er vielleicht auch kurz davor und hat deshalb keinen Bock mehr, im Buggy zu sitzen. Und falls er läuft, lass ihn ruhig ne zeitlang laufen, auch wenn er in die Gegenrichtung will oder sich auf den Boden setzt - oder lass ihn mal den Kinderwagen schieben.
Was uns momentan ganz gut hilft, um unsere Tochter "im Buggy zu halten", sind entweder für kurzfristig Bilderbücher oder anderes Spielzeug, dass sie anschauen kann, oder sie bekommt ein Stück Laugenstange oder sowas in die Hand, da ist sie erstmal so beschäftigt, dass es ihr egal ist, dass sie im Buggy sitzt.
Liebe Grüße
bei meiner Tochter hat das auch mit knapp einem Jahr angefangen, dass sie nicht mehr in ihrem Buggy sitzen / liegen wollte. Sie hat immer versucht, sich aus den Gurten zu lösen und sich nach oben zu drücken. Ich hab sie dann öfter mal rausgenommen und auf den Boden gesetzt, damit sie dort ein bissl rumkrabbeln konnte, und kurz darauf hat sie sowieso laufen gelernt. Läuft Eric schon? Falls nicht, ist er vielleicht auch kurz davor und hat deshalb keinen Bock mehr, im Buggy zu sitzen. Und falls er läuft, lass ihn ruhig ne zeitlang laufen, auch wenn er in die Gegenrichtung will oder sich auf den Boden setzt - oder lass ihn mal den Kinderwagen schieben.
Was uns momentan ganz gut hilft, um unsere Tochter "im Buggy zu halten", sind entweder für kurzfristig Bilderbücher oder anderes Spielzeug, dass sie anschauen kann, oder sie bekommt ein Stück Laugenstange oder sowas in die Hand, da ist sie erstmal so beschäftigt, dass es ihr egal ist, dass sie im Buggy sitzt.
Liebe Grüße
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...