Kindermilch unnötig und überteuert?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1019495
16. Aug 2011 21:55
Kindermilch unnötig und überteuert?
Hallo an alle,

habe gerade diesen Artikel gefunden, stammt von heute:
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpr ... g-2992.php

Hatte mich nämlich heute gefragt, ob ich Florian statt Kuhmilch Kindermilch geben sollte, wenn er denn nächste Woche dann endlich ein Jahr alt ist.

Bisher trinkt er noch Pre...

VG
Stern
gast.959823
16. Aug 2011 22:02
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
Hi, ab donnerstag gebe ich Kindermilch....die milch ist ab den 12.Lebensmonat ;)

Mein kleiner verträgt milchsäure nicht,aber er soll weiterhin milch trinken. Folgemilch braucht er nicht, da er normal isst und dadurch die stärke nimmer braucht. Genauso sind in der milch viel mehr vitamine. Von der kindermilch darf er auch noch am Tag 500ml trinken, bei Kuhmilch sind es nur 300ml, wegen den hohen eiweißgehalt.Maxi will aber seine milch nachts, morgens und abends noch haben...so kommen wir auf ca. 400ml

Ich habe letztens ein Bericht gelesen, das die H-milch ein totes Lebensmittel ist und das hat mich schon sehr abgeschreckt...

LG
gast.1019495
16. Aug 2011 22:06
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
lolikom hat geschrieben:
> Hi, ab donnerstag gebe ich Kindermilch....die milch ist ab den
> 12.Lebensmonat ;)
>
> Mein kleiner verträgt milchsäure nicht,aber er soll weiterhin milch
> trinken. Folgemilch braucht er nicht, da er normal isst und dadurch die
> stärke nimmer braucht. Genauso sind in der milch viel mehr vitamine. Von
> der kindermilch darf er auch noch am Tag 500ml trinken, bei Kuhmilch sind
> es nur 300ml, wegen den hohen eiweißgehalt.Maxi will aber seine milch
> nachts, morgens und abends noch haben...so kommen wir auf ca. 400ml
>
> Ich habe letztens ein Bericht gelesen, das die H-milch ein totes
> Lebensmittel ist und das hat mich schon sehr abgeschreckt...
>
> LG

Aber es muss ja nicht H-Milch sein, gibt ja auch Frischmilch. Und in H-Milch ist das Calcium auch noch drin, aber die Vitamine halt nicht mehr so unbedingt. Aber die kriegen sie ja durch anderes Essen. Aber ich kauf eigentlich schon eher Frischmilch.

Florian trinkt momentan morgens ca. 100 ml Pre und abends 150 ml - und selten am Tage nochmal irgendwann, eigentlich nur wenn er sehr, sehr müde ist und sonstige Nahrung verweigert.
Aber er ist so ein Schmaler, vielleicht sollte ich dann eher auf Folgemilch gehen ?! Seuuuuufz.

VG
Stern
gast.959823
16. Aug 2011 22:11
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
Ich berede es selber nochmal am donnerstag mit dem KIA...wenn er sagt weiterhin folgemilch ist ok, dann bleiben wir da...

Frischmilch habe ich noch nie im lidl gesehen... sowas bekomme ich erst wenn ich wieder selbst arbeiten gehe... aber maxi darf das ja eh nicht trinken.

Und ausserdem,wenn er mal essen verweigert bekommt er ja noch alles von der milch...maxi wird auch immer dünner...er isst momentan nur noch hauptmahlzeiten *hmpf*

Ehrlich gesagt so teuer finde ich es nicht... 900g für 9€ von Hipp, bekomme ich bei uns...ich selber trinke und mag keine Kuhmilch
gast.1019495
16. Aug 2011 22:20
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
Owei, wo wohnst Du denn bloß, gibt es da nur Lidl ? Das ist so ziemlich der einzige Laden, wo ich nicht einkaufe.

Ansonsten haben wir hier Aldi (Süd), Rewe, Lidl und DM im Ort (9000 Einwohner!) und weitere andere Märkte in der Nähe. Bei Aldi gibt es auch Frischmilch. Aber wenn Maxi es nicht verträgt, stellt sich die Frage ja nicht.

Florian isst nicht nur Hauptmahlzeiten, aber halt wenig. Meist hampelt er nur rum... Aber gestern hat er meiner Mutter das Leberwurstbrot weggefuttert... vielleicht sollte ich meine Ernährungsgrundsätze doch über Bord schmeißen... :roll:

Naja, das nur am Rande - wollte ja nur über den Artikel informieren.

VG
Stern
gast.1010686
16. Aug 2011 23:15
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
Hallo,
meine Süße bekommt seit 2 Monaten Kindermilch. Früher wollte sie gar keine Milch trinken, sie wurde bis zum 11.Monat gestillt (nur noch nachts) und hat normal gegessen. Jetzt geht nix mehr ohne. Manchmal schaut sie aus, als wäre da was anderes in der Milch :roll: :lol: :lol: ....
Sie trinkt frühs und abends zum Essen 100-150ml. Manchmal fülle ich noch ein bisschen H-Milch auf.
Ihr Müsli am Morgen gebe ich immer mit normaler 3,5-H-Milch. Sie ißt manchmal gut, manchmal nicht so. Aber solange alles im grünen Bereich ist und sie gut wächst, ist alles erlaubt. Auf alle Fälle regt sie frühs dei Verdauungmächtig an :lol:.
Ja, die Milch ist schon teuer. Aber das ist es mir wert. Dafür spare ich beim Essen, weil ich mittags selber koche und keine Gläschen gebe und sie auch sonst normales Essen bekommt. So kann ich auch das letzte Quentchen schlechtes Gewissen wegen den Preisen überlisten ;)
Die Kindermilch gibts übrigens auch bei Rewe, Edeka und Netto, falls ihr diese Läden bei euch habt...
LG
gast.1135475
16. Aug 2011 23:30
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
ich kenne mich da gar nicht aus

klara wird noch 2mal tgl gestimmt 10 mon
und ansonsten bekommt sie wasser
aber sie aht auch schon kuhmilch bekommen da bin ich nicht so
eher halt bei zucker etc.

so ist das bei uns
kann mir mal jmd die vorzüge von kindermilch erläutern bitte? und unterschiede

liebe grüße
gast.959823
17. Aug 2011 06:36
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
@stern-ne wir haben noch andere läden hier, da gehe ich nur nicht hinein :lol: ...und beim edeka, den begehe ich nur zu fuß und für die lange strecke, kann ich nichts mitnehmen, da hätte ich eher angst das es mir verdirbt ^^
Maxi bekommt Geflüdgelleberwurst er isst die recht gern, Aber er isst auch frischkäse. Wenigstens kann ich bei den hauptmahlzeiten überhaupt nicht meckern.

@nico-Weniger eiweiß enthalten, normale milch darf das Kind nur 300ml am tag trinken. Eiweiß belasted die nieren und man hat wohl herausgefunden das es zu späteren übergewicht führen kann. Es enthält mehr vitamine.
http://www.personalfitness.de/lifestyle/229
gast.1006501
17. Aug 2011 09:05
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
hallo,
nur mal so nebenbei... wir hatten vor 2 wochen u6, und ich habe gefragt was wir noch für einschränkungen bei lebensmittel haben. antwort: lena darf ab einem jahr alles essen, nur frischmilch und rohmilcherzeugnisse soll sie noch nicht essen.
lg
astrid
gast.953619
17. Aug 2011 10:08
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
anscheinend gehen die meinungen darüber sehr auseinander.
jona bekommt seit er 9 monate alt ist h milch (allerdings erst ab dem ersten lebensjahr regelmäßig)
meine kia meinte solang er keine reaktion darauf hat ist es ok. er trinkt ca 500 ml am tag, auch das ist ok.
frischmilch mag er leider gar nicht :( ich versuche sie zwar immer wieder mal ihm unterzujubeln, aber leider merkt der zwerg das sofort und läßt sie stehen. ausser im milchreis/grießbrei ;)
na ja. im endefekt muß jeder für sich entscheiden ob er pre,- kinder- oder normale milch kauft . ich pers. finde kindermilch blödsinn und zu teuer, genau wie babywasser (meiner meinung nach ne modeerscheinung aus den usa mitgebracht)
wenn die kleinen ausgewogen und gut essen dann braucht man milch mit extra zugesetzten vitaminen /mineralien und was da noch alles drinn ist gar nicht. die frage ist doch nämlich wie lang soll man dann die kindermilch geben? bis sie 18 sind ? weil mit 13 sind sie ja auf einmal teenager und essen mit garantie schlechter den je ;)
gast.906035
17. Aug 2011 11:34
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
Hallo ihr Lieben,

ich habe einen interessanten Artikel gelesen, der meine Auffassung zum Thema geändert hat. Kuhmilch ist für das Kälbchen. Die Kuh produziert also quasi für ihr Junges und da ein Kalb bestimmte Ansprüche an die Milch hat, ist diese direkt auf das Kalb zugeschnitten. Das Kalb wiegt nun mal viel mehr (bei Geburt 35-45kg) als ein Baby und braucht auch mehr Eiweiß und andere Inhaltsstoffe für das Wachstum.
Die Muttermilch des Menschen ist auf ein Baby zugeschnitten und die einer Kuh auf ihr Kalb. Demzufolge sind in Kuhmilch Bestandteile enthalten, die einem Kalb förderlich sind, aber einem Baby/Kleinkind eben nicht. Das ist für mich absolut einleuchtend!!!

Viele Grüße
Bossy2010
gast.906035
17. Aug 2011 12:15
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
Hallo ihr Lieben,

aber trotzdem interessant der oben genannte Artikel, den ich in meine Überlegungen mal einbeziehen werde.

Was mich irritiert, da steht mal "fettarme Milch" und dann wieder "normale Milch". Welche Milch verstehen sie unter fettarmer Milch und welche unter Normalmilch? Welcher Fettanteil soll in der Kuhmilch sein, damit sie für das Kleinkind geeignet ist?

Viele Grüße
Bossy2010
gast.953619
17. Aug 2011 12:26
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
also meine kia hat damals gesagt 1,5 brauch ich ihm nicht zu geben, da ist gar nix mehr drinn. also 3,5 oder bei frischmilch 3,8
gast.1019495
17. Aug 2011 12:47
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
Bauchzwerge20092011 hat geschrieben:
> Mein Sohn ist 2 und bekommt immer noch die Kindermilch. Seit er 12 Monate
> alt ist die Kindermilch 1. Jetzt werde ich auf die Kindermilch 2 umstellen.
> Abends bekommt er sogar noch 3 er Milch, weil er nicht mehr als eine
> Scheibe Toast oder Brot isst. Und er verlangt auch nach seiner Milch. Ich
> finde die Milch jetzt auch nicht sooo teuer. Da wir kaum Milch trinken,
> bzw. nur die 0,3 % ige Milch da haben, müsste ich die andere Milch auch
> extra für den Zwerg kaufen. Also kann ich auch Kindermilch nehmen. Und ich
> denke auch, dass diese einfach besser auf die Bedürfnisse eines Kleinkindes
> abgestimmt ist. Vor allem der Calcium-Gehalt. Vitamine bekommt mein Sohn
> mehr als genug über frisches Obst...

Gerade was das Calcium angeht, fand ich den Artikel interessant, denn da steht:
"Zudem würden einzelne Produkte mit einem besonders hohen Calciumgehalt beworben, enthalten jedoch tatsächlich um ein Drittel weniger Calcium als Kuhmilch, erklärten die Verbraucherschutzexperten. "

Ich weiß immer noch nicht, was wir machen werden. Habe Florian heute morgen beim Frühstück mal normale Milch aus dem Becher angeboten. Fand er "bähhh".

VG
Stern
gast.917724
17. Aug 2011 13:35
Re: Kindermilch unnötig und überteuert?
Ich denke, dass der gravierende Unterschied - außer dem Preis - tatsächlich nur der niedrigere Eiweißgehalt ist.

Man kann dann wohl die Faustformel aufstellen:

Nimmt ein Kind nicht mehr als 300 - 400g Milch oder Milchprodukte zu sich, so kann man unbesorgt die 3,5 bzw. 3,8 % Kuhmilch geben. Konsumiert es mehr, so sollte man die Milch entsprechend verdünnen oder Kindermilch geben, um die Nieren nicht übermäßig zu belasten.

Aber im Ernst - noch vor einigen Jahren gab es keine Kindermilch und (Kuh-)Milch wurde in der Kinderernährung schon immer reichlich verwendet und empfohlen; ich wüßte aber nicht, dass es so eine riesige Zahl an Nierenschädigungen in unserer und den Generationen davor gibt! :?
34 Beiträge
loading 19546...