Mütter, die nur zusehen.....

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.679037
29. Jul 2011 14:06
Mütter, die nur zusehen.....
Hallo an alle,

ich muß euch mal fragen, wie ihr es findet wenn Mütter z.B. auf dem Spielplatz nicht eingreifen, wenn ihre Kinder Unsinn machen. ( Sand schmeißen z. B. auf den Kopf, Schaufel auf den Kopf schlagen oder hauen.... die Liste ließe sich beliebig vortsetzen ...) Ich finde es nicht richtig, denn wie soll ein Kind lernen, ob etwas falsch ist, wenn seine Mutter nicht eingreift??

Mir ist nämlich folgendes passiert. Eine Freundin kam vor 2 Tagen zu mir mit ihren 2 Mädchen. Die ältere ist wie meine Maus fas 3 Jahre. Wir haben einen schönen Garten mit Schaukel, Sandkasten, Rutsche und Spielhäuschen. Bei schönem Wetter stell ich auch immer reichlich Kübel zum planschen auf. So, die 2 Damen erst mal schön am spielen. Bis auf einmal die Kleine von meiner Freundin der Lea Wasser ins Gesicht kippt und auch schön über den Kopf. Meine Kleine hat laut und deutlich nein gesagt. Die andere hört nicht auf. Ich meine Freundin angeschaut....die hat nur gemeint sie schaut gar nicht hin, dann muß sie auch nichts sagen!!! :roll:
O.K. Also hab ich der Svea gesagt, sie soll mit dem Unsinn aufhören, sonst kippe ich das Wasser aus. Sie linst mich von der Seite her an und kippt im Zeitlupentempo noch mal Wasser über den Kopf von Lea. Ich also hin und hab dann das ganze Wasser ausgekippt. Sie schaut mich nur frech an und lacht. Meine Freundin immer noch nix dazu gesagt. Das nächste war dann, das sie meiner Kleinen Eimerweise Sand in die Haare geschüttet hat. Lea hat natürlcih geweint, weil sie den Sand auch in die Augen bekommen hat. Meine Freundin dann nur so zu mir gemeint, " Ich weiß auch nicht, Svea ist schon den ganzen Tag so nervig!" Zu ihrer Tochter kein Wort der Ermahnung. Also ich wieder zur Svea gesagt sie soll es sein lassen, sonst decke ich den Sandkasten zu. Sie hat es natürlich nicht sein lassen. Ich also den Sandkasten zugemacht. Dann bekomm ich nur einen Spruch von meiner Freundin " Du bist aber streng, laß doch die Kinder die Sache unter sich ausmachen!! " Also echt sorry, aber ich schau doch nicht zu wie mein Kind einem anderen Kind in einer Tour Sand über den Kopf schüttet, oder?

Also ich finde, da muß man dann schon mal als Mama ein Machtwort
sprechen. Wie seht ihr das? Auf dem Spielplatz gibt es ja auch genügend Mütter, die sich lieber hinter ihrer Zeitung verstecken, als ihrem Kind zu zu schauen was es so treibt. Finde ich persönlich solange die Kleinen noch nicht so recht zwischen Recht und Unrecht unterscheiden können nicht so toll. Mal ganz abgesehen davon, das den Kleinen auch genügend andere Dinge beim Klettern, schaukeln und rutschen passieren können.
Würd mich über Antworten freuen.
LG, Sandra.
gast.555071
29. Jul 2011 14:56
Re: Mütter, die nur zusehen.....
hi,

also, das deine freundin gar nicht reagiert hat, finde ich schon heftig, sie hätte da schon mal als "mutter" und nicht als "unbeteiligte" auftreten müssen in meinen augen.
mein großer ist 4,5 jahre alt und er weiß seit er 2 jahre alt ist, es gibt bei uns 2 möglichkeiten.
mama und papa sind seine besten "freunde", mit dennen er spaß haben kann, die mit ihm und seinen freunden rumalbern, zu dennen er immer kommen kann wenn er ein problem hat und gemeinsam suchen wir dann auch eine lösung.
oder aber, wir werden eben "mutter" und "vater" die streng sind und wo ein nein ein nein bleibt und wo es dann auch konsequentzen gibt, wenn er nach mehrfacher ermahnung eben meint, weiter dummfug machen zu müssen, allerdings greifen diese konsequentzen dann nur bei ihm, nicht bei seinen spielkameraden, solange die sich ordentlich verhalten.
damit meine ich jetzt, das du das wasser zum beispiel ausgekippt hast, hat ja auch deine maus irgendwie bestraft.
ist jetzt kein vorwurf, also nicht falsch verstehen.
als mein zwerg mal nicht aufgehört hat, mit sand zu werfen, mußte er zum beispiel einmal für 10 min an meiner seite bleiben, seine freunde durften weiter spielen, er aber nur zusehen.
das fand er sowas von blöd, das er sich bei allen entschuldigt hat und seitdem ist sandwerfen kein thema mehr bei uns.

ich bin vll sehr streng mit meinen jungs, aber das nur, wenn sie mir keine andere wahl mehr lassen und strenge konsequentzen, sofern sie angekündigt sind, haben eigentlich noch nie geschadet, wenn sie das kind auch verstehen kann, man sich also auch auf der ebene des kindes darüber mit dem kind unterhalten hat, warum es das nicht soll und was passieren kann etc.

ich denke, man muß seinen weg zusammen mit seinen kindern finden.
klar müssen kinder auch lernen, streitigkeiten selbst zu klären, aber am anfang sollten die mütter dabei sein und helfen.

mein großer braucht heute nur noch wenig ermahnungen, im schlimmsten fall nur gesagt zu bekommen, welche konsequentz es gibt, wenn er nicht aufhört, aber das ist mittlerweile bei seinesgleichen echt selten, eher probiert er aus, wie weit er bei uns gehen kann.

ganz liebe grüße
noroelle
gast.917724
29. Jul 2011 16:03
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Hallo Sandra,

ich kann Dich gut verstehen. Solche Eltern können einen wirklich stressen!

Allerdings hättest Du Deiner Freundin auch ruhig direkt sagen können, dass Du eigentlich von ihr erwarten würdest, sich selbst um die Erziehung ihres Kindes zu kümmern. Ansonsten wird es wahrscheinlich im Laufe der Zeit immer schwieriger werden, die Freundschaft aufrecht zu erhalten...

Ansonsten finde ich aber, dass man in den eigenen vier Wänden (incl. Garten) auch das Recht hat, die eigenen Erziehungsregeln anzuwenden, wenn die anderen Eltern nicht da sind bzw. nicht reagieren.

Verständnisvollen Gruß
JuYa
gast.1025091
29. Jul 2011 16:17
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Hallo!

Ich kann dich echt gut verstehen! Wir waren Anfang Juli mit meiner Freundin und ihrer Familie im Urlaub. Die Kleine ist 19 Monate und unsere Maus ist 15 Monate. schön und gut....Naja im Urlaub war es dann so,dass die Kleine meiner Freundin meine ständig nur geärgert hat und ihr alles weggenommen hat womit sie sich beschäftigt hat. Oder auch mal ways nach ihr geworfen hat usw. Und was glaubst du was meine Freundin gemacht hat?? Gar nix! Ich war echt schockiert. Naja im Endeffekt musst ich ihre Tochter ständig fern halten von meiner. Gesagt hab ich es ihr auch..." Sind doch Kinder" war ihre Antwort. Oh man, solche Mütter!Da werd ich echt sauer!
Schneckenpups
29. Jul 2011 18:03
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Hallo Sandra,

ich kann Deinen Ärger schon nachvollziehen, grade wenn das eigene Kind dann auch anfängt zu weinen und relativ hilflos dem ganzen gegenüber steht. Der Mutter gegenüber hätte ich allerdings in der Situation auch ganz klare Worte gefunden.
Ich bin aber auch der Meinung daß die Kinder mit fast drei schon in der Phase sind wo sie beginnen sollten Dinge untereinander zu klären. Das heißt natürlich nicht daß man als Mutter gar nicht mehr eingreift, aber vielleicht eher unterstützend als direkt handelnd.
Also in dem Fall vielleicht erst mit beiden reden und erklären daß und warum man das nicht machen sollte.
Und wenn die Kinder dann nicht allein miteinander spielen können kann man ja auch als Muttis 'mitspielen' so hat man vielleicht ein besseres Auge und muß nicht den ganzen Spaß für alle sofort beenden.

Lieben Gruß Sandra
gast.1129568
29. Jul 2011 18:15
Re: Mütter, die nur zusehen.....
so auch wenn ich mich hier zum buhmann mache.
Ich finde man sollte nicht immer gleich dazwischen gehen, weil die kinder auch lernen müssen sich zu wehren. klar wenn es dann um schlagen oder sand in die augen geht da muss man sicherlich was machen. aber das die kinder sich gegenseitig spielsachen wegnehmen is klar das gehört einfach zum entwicklungsprozess dazu.
Meine maus kann sich schon richtig schön durchsetzen und ihre meinung auch vertreten, weil ich ihr immer erst selbst die chance gegeben habe sich zu wehren. Ich bin einfach der meinung wenn man die kinder immer in schutz nimmt und einen steit nicht selbst "klären" lässt müssen sie es später auf die harte tour lernen, weil im Kindergarten oder in der Schule könnt ihr auch nicht immer neben euren kindern stehen.
Und ganz ehrlich das mitm wasser übern kopf schütten finde ich persönlich jetzt nicht schlimm. Das mitm sand geht gar nicht aber wasser tut nicht weh und richtet auch keinen schaden an.
aber das ist meine meinung und jeder darf sein kind erziehen wie er es für richtig hält, weil in der erziehung gibt es kein richtig oder falsch sondern jeder weiß was sein kind am ehersten braucht
gast.1017560
29. Jul 2011 20:15
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Also ich schließe mich teilweise der Meinung von BitterLilie an.Ich denke auch das Kinder lernen müssen sich selbst durch zu setzen und das Wegnehmen ist in meinen Augen auch ein natürlicher Entwicklungsprozess.Spätestens im KiGa ist man als Mutter nicht mehr da u dann müssen die Kinder sich da selber durchsetzen.Aber das deine Freundin da nicht eingegriffen ist beim Wasser und Sand das ist überhaupt nicht in Ordnung.Sobald ich sehe das mein Sohn einem anderen Kind weh tut sage ich auch stop u deine Kleine hat das ja auch deutlich gesagt da hätte deine Freundin etwas unternehmen müssen.
gast.906035
29. Jul 2011 20:40
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Hallo ihr Lieben,

meine persönliche Meinung: Bei mir stellt sich dann die Frage, ob man es auch okay findet, wenn dem eigenen Kind Sand in die Augen geworfen wird oder sie mit Wasser überschüttet werden, bis sie weinen, weil sie sich nicht wehren können. Wenn allerdings das eigene Kind bisher noch nicht selber einstecken musste, lässt es sich leichter sagen, würde ich meinen, dass man solche Sachen okay findet.

Gewisse Umgangsformen sollten die Eltern ihren Kindern schon beibringen. Zwischen Gleichaltrigen/Gleichentwickelten mag das okay sein, aber, wenn ein Kind augenscheinlich schwächer ist (nicht weglaufen kann, weil es noch nicht läuft oder nicht krabbeln kann, dann sollten die Eltern schon eingreifen), denn es kann ja nicht Sinn der Sache sein, dem Kind beizubringen, dass es Schwächere ruhig piesacken kann. Rücksichtnahme sollte man seinem Kind genauso beibringen. Ein Spielzeug wegnehmen, mag okay sein, aber einem anderen Kind quasi körperlich weh zu tun, dann eher nicht. Meine persönliche Meinung zu dem Thema.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.940181
29. Jul 2011 20:47
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Ich bin da zweigeteilt. Wenn es um verbale Streitereien geht sollte man sich komplett raushalten. Wird es aber handgreiflich muss die Mama aktiv werden. Denn jeder Mami erzieht ihr Kind (setz ich jetzt alles mal frech voraus :D ) gewaltfrei und wenn dann ein anderes Kind anfängt mein oder ein Kind zu verletzen muss einfach ein Großer einschreiten. Wenn es das "fremde" Kind würde ich auch erwarten das die andere Mami dazwischen geht, wenn nicht von allein dann spätestens dann wenn ich sie dazu auf fordere. Denn ich würde auch nicht daneben sitzen wenn meiner Maus da ein Eimer Sand über den Kopf geschüttet wird, mit dem Ergebnis das sie alles in den Augen hat.

Sonst bin ich auch dafür die Kinder es untereinander selbst ausmachen zu lassen, damit sie lernen Konflikte zu lösen.
gast.931717
29. Jul 2011 22:34
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Hmm, ich finde es kommt auf die Persönlichkeit des eigenen Kindes an, ob man sich einmischt oder nicht.
Habe ich ein schüchternes Kind, dass sich nicht traut zu wehren und wird grad übelst masakriert, dann muss man als Mutter eingreifen.
Weiß ich aber, dass mein Kind sich wehren kann, dann kann man auch ruhig mal abwarten, ob das Kind selbst interveniert.

Wenn meine Kleine (20 Monate) Besuch hat und die Kinder sch streiten (vorausgesetzt, die haben beide das gleiche Alter), dann warte ich erstmal ab. Sie muss auch lernen, sich durchzusetzen. Es hat keinen Sinn, wenn ich immer sofort eingreife, denn was ist, wenn Mama mal nicht in der Nähe ist?!
Wasser über den Kopf schütten finde ich auch nicht allzu schlimm. Vor allem, wenn Beide im Wasser spielen.
Aber bei Sand sehe ich das anders. Sand brennt im Auge, das ist nicht schön!!!
gast.555071
30. Jul 2011 00:23
Re: Mütter, die nur zusehen.....
bleiben wir doch mal bei der geschilderten situation.
das eine mädchen hat dem anderen sehr deutlich gesagt - so verstehe ich das - das es kein wasser über den kopf haben will.
dieses kind hat also eine grenze gezogen und ist mit knapp 3 jahren noch nicht in der lage, es anders zu lösen, als mit einem deutlichen nein, oder mit hauen.
das andere kind hat das nein ignoriert, für dieses kind war es sogar ein riesen spaß, es nochmal zu machen und zu probieren, ob die mutter des ersten kindes ihre androhung wahr macht.

fazit:
beide kinder sind noch zu klein, um sowas verbal zu lösen.

bei dem sand verhielt es sich ja ähnlich.

ich denke, das da das eingreifen von beiden müttern erforderlich gewesen wäre.
die erste hatte das hausrecht und hat die spielregeln vorgegeben.
die andere hätte ihrem kind ins gewissen reden und in dem alter ne klare ansage machen müssen, was geht und was nicht.

mein großer weiß das mit 4,5 jahren sehr genau, zu hause als auch bei freunden.
er setzt sich verbal durch, außer, er wird gehauen, dann wehrt er sich mittlerweile, wenn kein erwachsener da ist, an den er sich wenden kann.

und sogar der kleine ( 11 monate ) lernt schon vom großen, was geht und was nicht.
der große spielt zwar recht ruppig mit dem kleinen, aber wenn der kleine dem großen spielzeug weg nimmt, gibt es keine hauerei bei uns, dann kommt der große zu mir und beschwert sich, weil er dem kleinen nichts wegnehmen will und ihm nicht weh tun will.
wir gehen dann zusammen zum kleinen und ich zeige dem großen dann wie er sich sein spielzeug vernünftig zurück holen kann.
klar versteht der kleine das noch nicht, aber der große lernt dabei, verbal zu aggieren und der kleine, das er sich nicht alles nehmen kann, was er gerade will.

ab dem alter von 3 jahren können kinder anfangen zu lernen, ihre konflikte allein auszutragen, denke ich, aber gerade am anfang brauchen sie das feedback und das coaching der eltern.
und diese beiden mäuse waren anscheinend noch nicht so weit, das sie diesen konflikt alleine bewältigen konnten und es wäre besser gewesen, wenn beide mütter eingegriffen hätten.

nur nebenbei, auch wasser kann schocken, wenn es unvermittelt von oben kommt, gerade kleine kinder.
und schocks dieser art können bei kleinen kindern auch negative auswirkungen haben, gerade, wenn sie dann von der person, von der sie schutz und hilfe erwarten alleine gelassen werden.
ich spreche da aus erfahrung, mehr oder weniger halt.

liebe grüße und sorry für die länge, ging mal wieder nicht kürzer.

noroelle
gast.916459
30. Jul 2011 13:33
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Also ich finde schon das da die Mutter von dem Kind das das Wasser rumgeschüttet hat und auch den Sand geschmissen hat wenigstens hätte sagen sollen das man das nicht machen darf schon gar nich wenn das andere Kind NEIN sagt. Klar müssen sich die kleinen auch irgendwann selbst behaupten aber wenn ein Kind geärgert wird von einem anderen und sich versucht dagegen zu wehren mit nein, hör auf usw. und das andere Kind hört net auf ja was soll das Kind denn dann machen?? Sorry aber da sollten dann die Eltern anfangen einzugreifen. In Schulen und Kindergärten gibt es dann immer noch die Lehrer und Erzieher die da eingreifen sollten bzw. die geärgerten Kinder sich an diese wenden können. Was ich dann auch richtig finde. Wenn unsere kleine mit anderen spielt und da sie recht ruppig ist auch mal grob wird unabsichtlich muss ich auch ab und zu eingreifen, nämlich dann wenn das andere Kind kleiner ist und nicht weis was es machen soll oder aber auch eben die größeren nicht wissen wie sie unserer Tochter einhalt gebieten. Aber klar man muss net gleich hin rennen und das Kind weg zerren. Wichtig ist aber das die Kinder wenigstens zu hören bekommen das etwas nicht richtig war. Aber es gibt so viele die nur verlegen weg schauen wenn ihre eigenen Kinder etwas anstellen anstatt ihren Mund auf zu machen und das find ich nicht gut. Ich bin da der Meinung von Noroelle das man bis zu einem gewissen Alter den Kindern helfen muss bei Konflikten und irgendwann schaffen sie es dann alleine..... oder auch nicht wenn es z.B. äußerst schüchterne Kinder sind.
gast.679037
30. Jul 2011 22:12
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Einen schönen abend an alle, die mir geschrieben haben :)

Find´ ich ja toll, das mir so viele geantwortet haben. Also ich habe der Kleinen von meiner Freundin zuerst schon gesagt, warum sie damit aufhören soll. Aber die hat grad so ne Phase.... die hört einfach nicht!! Was eine Mama geschrieben hat, das sie ihr Kind 10 Minuten bei sich stehen läßt, wenn es sich daneben benimmt, das find ich wirklich gut. :D Das werde ich auch übernehmen. Bis jetzt bin ich mit der Lea immer sofort vom Spielplatz gegangen, wenn sie sich daneben benommen hat. Im Grunde genommen schneide ich mir da nur ins eigene Fleisch, denn Lea ist am Nachmittag auf dem Spielplatz am besten aufgehoben. Daheim hat sie nur Blödsinn im Kopf!

Worüber ich mich im Nachhinein schon ein wenig ärgere, das ich nichts zu meiner Freundin gesagt habe. Wahrscheinlich weils mir einfach unangenehm war, sie auf ihre mütterlichen Pflichten hinzuweisen.
Das mit dem im Sandkasten mitspielen funktioniert nicht, weil meine Freundin das nicht mag. Sie sitzt halt am liebsten mit mir am Tisch, trinkt Kaffee und will ratschen. Was meist nicht klappt, weil meine Maus oft was von mir will und ich dann auch zu ihr gehe. Und mal ehrlich, wenn Kleinkinder in der Nähe sind kann man doch kaum einen Satz zu Ende sprechen :lol:

Ich bin schon auch der Ansicht, das Kinder in dem Alter erst mal die Chance haben sollten einen Zwist unter sich zu regeln. Nur Sand schmeißen und dergleichen dulde ich einfach nicht. Das gehört sich nicht. Sobald einem anderen Kind weh getan wird, muß man einfach eingreifen. Denn wenn ich es so mache, wie viele die nicht hinschauen, was lernen dann die Kinder? Das es in Ordnung ist, andere zu piesaken?? Find ich nicht richtig.

Im Übrigen hat sich meine Tochter dann auch vorgestern auf dem Spielplatz " gerächt " Sie hat einem kleineren Mädchen eine volle Ladung Sand über den Kopf geschüttet. Das hat sie schon ewig nicht mehr gemacht. Ich habe ihr dann natürlich gesagt, das sie das nicht darf und das sie es auch wüßte. Dann mußte sie sich entschuldigen und sie hat dann auch von sich aus dem Mädchen einen ihrer Kekse gegeben.
Zu Hause kam das Thema dann wieder auf, sie erzählt immer alles abends ihrem Papa. Als der dann fragte, warum sie das gemacht hat sagte sie " Weil Svea hat auch Sand geschmißen in Leas Gesicht und Mama Svea hat nix gesagt "
Da wird sie sich gedacht haben, vielleicht sagt meine Mama dieses Mal auch nix!! :lol: Da hat sie sich aber getäuscht!

Einen schönen abend wünsch ich euch noch allen,
LG, Sandra.

P.S. Meine Kleine hat eine fürchterliche Erkältung bekommen. Nase zu, husten und Fieber. Was macht ihr so dagegen?
Also ich habe jetzt gegen den Schnupfen Euphorbium, von Wala einen Nasenbalsam und wenn es abends ganz arg wird, geb ich ihr Nasentropfen.
Gegen den Husten habe ich Rumex, wir inhalieren 3 mal am Tag mit Kochsalzlösung und abends schmier ich ihr die Brust und den Rücken mit Transpulmin für Kinder ein. In der Nacht wenns dicke kommt und sie nicht mehr mit husten aufhört geb ich ihr Monapax Hustensaft und löse Aconitum in warmen Tee und geb ihr das Löffelweise.
Und natürlich gaaaanz viel kuscheln. Mama muß jetzt nämlich wieder mit der Lea auf dem Schoß im Bett einschlafen, wie ich es mit ihr als Baby gemacht habe.
Was gebt ihr so für Medikamente, oder habt ihr vielleicht auch ein paar Hausmittelchen? Ich habe schon von dem Zwiebelsaft gelesen. Bin mir aber unsicher, denn den habe ich schon als Kinder immer wieder ausgespuckt!
gast.917724
31. Jul 2011 06:53
Re: Mütter, die nur zusehen.....
Hallo Sandra,

bei meiner großen Tochter (5 1/2 Jahre) ist der Zwiebelsaft bis heute der Renner. Sie liebt das Zeug, hätte früher sogar eine ganze Flasche davon getrunken... Allerdings ist der Mundgeruch danach echt heftig! :)

Den Monapax-Saft haben wir auch, aber ich finde nicht, dass er so gut wirkt.

Lieben Gruß
JuYa
14 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...