Kinderkrippe/Kindergarten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Jul 2011 14:01
Kinderkrippe/Kindergarten
Hallo,
ich wollte mal wissen wie es bei euch mit dem ersten tag in der kita war. Unser kleiner wird zwar erst 7 monate, aber ab januar geht er dann in die krippe.
Ich habe da jetzt schon bammel davor ihn dort abzugeben u allein zu lassen
.
Ich weiß schon dass es den kinder meist leichter fällt als den müttern(wurde mir auch von der Kita- Leiterin gesagt).
Ich mach mir bestimmt nur sorgen und kann mich kein bisschen dann auf die arbeit konzentrieren.
Wars bei euch auch so??
Liebe Grüße, sarah
ich wollte mal wissen wie es bei euch mit dem ersten tag in der kita war. Unser kleiner wird zwar erst 7 monate, aber ab januar geht er dann in die krippe.
Ich habe da jetzt schon bammel davor ihn dort abzugeben u allein zu lassen


Ich weiß schon dass es den kinder meist leichter fällt als den müttern(wurde mir auch von der Kita- Leiterin gesagt).
Ich mach mir bestimmt nur sorgen und kann mich kein bisschen dann auf die arbeit konzentrieren.
Wars bei euch auch so??
Liebe Grüße, sarah
28. Jul 2011 14:17
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
hallo, mein sohn war zwar schon älter, aber mit ihm hat ein kind angefangen das 10 monate alt war. und ja man macht sich alt mutter meist sorgen die unbegründet sind
freu dich das dein kind die chance hat mit anderen kinder aufzuwachsen und von ihnen zu lernen. und es gibt ja die eingewöhnung wo du dabei bist und sehen kannst wie es deinem kind geht.

28. Jul 2011 18:49
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
Hallo Sarah,
meine Tochter geht ab September / Oktober in die Krippe und ich mach mir da auch so meine Gedanken, wie sie und ich das mit der Eingewöhnung packen. Denn irgendwo in der Eingewöhnungsphase muss man dann ja auch mal gehen und sein evtl. weinendes Kind bei den Erziehern lassen. Ich denke, dass das für einen als Mutter sehr schwer ist und es einem das Herz zerreißen kann, aber man muss da durch. Und auf lange Sicht ist es ja schön für unsere Kleinen, wenn sie durch die Kita mit anderen gleichaltrigen Kindern Kontakt haben und auch mal andere Bezugspersonen um sich haben.
Wenn ich zum Zeitpunkt der Eingewöhung wieder arbeiten würde, würde ich wahrscheinlich auf der Arbeit auch erstmal an nichts anderes denken, als daran, ob mein Kind dort wirklich gut aufgehoben ist und ob die Erzieher es schaffen, es zu trösten. Aber ich denke, das ist auch eine Sache der "Gewöhnung" und mit jedem Tag wird es wohl leichter. Ich gehe erst arbeiten, wenn die Eingewöhnungsphase vorbei ist.
Liebe Grüße
Steffi
meine Tochter geht ab September / Oktober in die Krippe und ich mach mir da auch so meine Gedanken, wie sie und ich das mit der Eingewöhnung packen. Denn irgendwo in der Eingewöhnungsphase muss man dann ja auch mal gehen und sein evtl. weinendes Kind bei den Erziehern lassen. Ich denke, dass das für einen als Mutter sehr schwer ist und es einem das Herz zerreißen kann, aber man muss da durch. Und auf lange Sicht ist es ja schön für unsere Kleinen, wenn sie durch die Kita mit anderen gleichaltrigen Kindern Kontakt haben und auch mal andere Bezugspersonen um sich haben.
Wenn ich zum Zeitpunkt der Eingewöhung wieder arbeiten würde, würde ich wahrscheinlich auf der Arbeit auch erstmal an nichts anderes denken, als daran, ob mein Kind dort wirklich gut aufgehoben ist und ob die Erzieher es schaffen, es zu trösten. Aber ich denke, das ist auch eine Sache der "Gewöhnung" und mit jedem Tag wird es wohl leichter. Ich gehe erst arbeiten, wenn die Eingewöhnungsphase vorbei ist.
Liebe Grüße
Steffi
28. Jul 2011 19:21
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
Danke für die lieben worte.
Ja, wir haben ab anfang Dezember die Eingewöhnungsphase. Da weiß ich ja garnicht was ich dann mit meiner ganzen Freizeit anfangen soll,wenn er auch mal für länger dort bleibt
.
Ich denke auch, dass es mit der Zeit leichter wird, aber wenn man sein Kind jeden Tag- 24 Stunden um sich hat, ist das schon schwer.
Danke nochmal
Sarah
Ja, wir haben ab anfang Dezember die Eingewöhnungsphase. Da weiß ich ja garnicht was ich dann mit meiner ganzen Freizeit anfangen soll,wenn er auch mal für länger dort bleibt

Ich denke auch, dass es mit der Zeit leichter wird, aber wenn man sein Kind jeden Tag- 24 Stunden um sich hat, ist das schon schwer.
Danke nochmal



Sarah
28. Jul 2011 20:09
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
Hallo,
ich kanns Dir nachfühlen, ich hab die Phase gerade hinter mir.
Lina ist ab 10.6. gegangen, ich ab 1.7. arbeiten. Wir hatten also 3 Wochen Eingewöhnung.Als ich das erste mal rausgegangen bin, bin ich wie ein Tiger im Käfig hin- und hergelaufen, ich war total unruhig.
Ohne Grund- alles super.
Als ich das erste mal wieder heimgegangen bin für ne Stunde/ und dann den ganzen Vormittag da konnte ich erstmal nichts mit meiner Freizeit anfangen. Ich hab nur auf die Uhr und aufs Telefon geguckt.
Auch völlig ohne Grund. Sie geht seit dem ersten Tag super gern in den Kindergarten auch wenn sie erst 14 Monate ist. Sie hat in den 7 Wochen unwahrscheinlich viel gelernt, es macht Spaß das zu sehen ( jaaaa- auch Blödsinn
)
Ich kann dadurch gut arbeiten weil ich weiß das sie gern dort ist und sie dort gut aufgehoben bist.
In der Eingewöhnungsphase werden Deine Ängste weniger, und jetzt nach 4 Wochen Arbeit bei mir kann ich sagen: es ist alles okay!
Bestimmt klappt bei Euch auch Alles super, ich drück Dir die Daumen.
LG
Kathrin
ich kanns Dir nachfühlen, ich hab die Phase gerade hinter mir.
Lina ist ab 10.6. gegangen, ich ab 1.7. arbeiten. Wir hatten also 3 Wochen Eingewöhnung.Als ich das erste mal rausgegangen bin, bin ich wie ein Tiger im Käfig hin- und hergelaufen, ich war total unruhig.
Ohne Grund- alles super.
Als ich das erste mal wieder heimgegangen bin für ne Stunde/ und dann den ganzen Vormittag da konnte ich erstmal nichts mit meiner Freizeit anfangen. Ich hab nur auf die Uhr und aufs Telefon geguckt.
Auch völlig ohne Grund. Sie geht seit dem ersten Tag super gern in den Kindergarten auch wenn sie erst 14 Monate ist. Sie hat in den 7 Wochen unwahrscheinlich viel gelernt, es macht Spaß das zu sehen ( jaaaa- auch Blödsinn

Ich kann dadurch gut arbeiten weil ich weiß das sie gern dort ist und sie dort gut aufgehoben bist.
In der Eingewöhnungsphase werden Deine Ängste weniger, und jetzt nach 4 Wochen Arbeit bei mir kann ich sagen: es ist alles okay!
Bestimmt klappt bei Euch auch Alles super, ich drück Dir die Daumen.
LG
Kathrin
28. Jul 2011 20:36
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
Hallo ihr Lieben,
unsere Eingewöhnung ist in 2 Wochen und ich habe ehrlich gesagt etwas Panik davor. Bisher hat sie mit anderen Kindern/Babys nicht so viel anfangen können und reagierte eher mit Angst/Weinen auf sie. Ich konnte sie in der Regel wenig bis gar nicht beruhigen, was es dann noch schwieriger machen wird. Am Liebsten würde ich meinem Mann die Aufgabe aufs Auge drücken, aber er muss arbeiten und da er eben erst Urlaub hatte, wird er dafür nicht gleich wieder frei bekommen.
Hatte jemand von euch ein ängstliches Kind und wie war die Eingewöhnung bei euch? Ich habe 2 Wochen Eingewöhnung und dann muss es mit dem Kindergarten klappen.
Viele Grüße
Bossy2010
unsere Eingewöhnung ist in 2 Wochen und ich habe ehrlich gesagt etwas Panik davor. Bisher hat sie mit anderen Kindern/Babys nicht so viel anfangen können und reagierte eher mit Angst/Weinen auf sie. Ich konnte sie in der Regel wenig bis gar nicht beruhigen, was es dann noch schwieriger machen wird. Am Liebsten würde ich meinem Mann die Aufgabe aufs Auge drücken, aber er muss arbeiten und da er eben erst Urlaub hatte, wird er dafür nicht gleich wieder frei bekommen.
Hatte jemand von euch ein ängstliches Kind und wie war die Eingewöhnung bei euch? Ich habe 2 Wochen Eingewöhnung und dann muss es mit dem Kindergarten klappen.
Viele Grüße
Bossy2010
29. Jul 2011 07:16
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
Hallo SarahJack,
auch wenn es schwerfällt: DU bist diejenige, die zuversichtlich und fröhlich werden muss, denn nur dann wird Dein Kleiner auch die Möglichkeit haben, sich wohlzufühlen.
(Ich weiß, sagt sich leicht, macht sich schwer!)
Versuch doch, schonmal Kontakte zu Eltern aus der Krippe zu schließen. Die könnten Dir sicherlich einige Ängste nehmen und die Kinder lernen sich dann auch schon kennen.
Bis Dezember ist ja auch noch viel Zeit. Dein Lütter wird sich auch noch verändern, viel Neues lernen (z. B. Krabbeln, Sitzen,...) und dadurch wahrscheinlich auch selbstbewusster werden.
Gut wäre es, wenn Ihr einen Spielkreis/eine Krabbelgruppe besuchen könntet. Dann gewöhnt er sich schonmal daran, mit anderen Kindern zusammen zu spielen.
Lieben Gruß
JuYa
auch wenn es schwerfällt: DU bist diejenige, die zuversichtlich und fröhlich werden muss, denn nur dann wird Dein Kleiner auch die Möglichkeit haben, sich wohlzufühlen.
(Ich weiß, sagt sich leicht, macht sich schwer!)
Versuch doch, schonmal Kontakte zu Eltern aus der Krippe zu schließen. Die könnten Dir sicherlich einige Ängste nehmen und die Kinder lernen sich dann auch schon kennen.
Bis Dezember ist ja auch noch viel Zeit. Dein Lütter wird sich auch noch verändern, viel Neues lernen (z. B. Krabbeln, Sitzen,...) und dadurch wahrscheinlich auch selbstbewusster werden.
Gut wäre es, wenn Ihr einen Spielkreis/eine Krabbelgruppe besuchen könntet. Dann gewöhnt er sich schonmal daran, mit anderen Kindern zusammen zu spielen.
Lieben Gruß
JuYa
29. Jul 2011 13:44
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
hallo,
meine kleine ist jetzt 20 monate alt und muss ab montag voll in die krippe gehen.sie ist nur am weinen und lässt sich kaum beruhigen.das tut mir so richtig leid.ich will sie gar nicht rein schaffen,aber es muss ja leider sein.ich weiß das es irgendwann besser wird,aber es ist schwer sich auf die arbeit konzentrieren zu müssen wenn man weiß das die kleine nicht wirklich zu recht kommt.sie muss auch gleich bis halb 5 dort bleiben,das schlechte gewissen ist riesengroß.
leider bleibt einem nur übrig die zeit durch zu stehen.
meine kleine ist jetzt 20 monate alt und muss ab montag voll in die krippe gehen.sie ist nur am weinen und lässt sich kaum beruhigen.das tut mir so richtig leid.ich will sie gar nicht rein schaffen,aber es muss ja leider sein.ich weiß das es irgendwann besser wird,aber es ist schwer sich auf die arbeit konzentrieren zu müssen wenn man weiß das die kleine nicht wirklich zu recht kommt.sie muss auch gleich bis halb 5 dort bleiben,das schlechte gewissen ist riesengroß.
leider bleibt einem nur übrig die zeit durch zu stehen.
23. Aug 2011 00:04
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
hallo mamis
meine geht jetz auch am ersten september in die krippe,
habe auch den zettel gekriegt was sie alles braucht
und da stehen auch schuhe/hausschuhe drauf meine kleine sie wird grade erst mobil auf zwei beinen hi hi
sie leuft nur barfuß und drausen wird etwas drüber gezogen,
habe sooooo süse gloks gekauft, sie haben mir gesagt kauf mich kauf mich
kann ich die auch dazu geben oder muss ich andere besorgen
LG Babsi
meine geht jetz auch am ersten september in die krippe,
habe auch den zettel gekriegt was sie alles braucht
und da stehen auch schuhe/hausschuhe drauf meine kleine sie wird grade erst mobil auf zwei beinen hi hi
sie leuft nur barfuß und drausen wird etwas drüber gezogen,
habe sooooo süse gloks gekauft, sie haben mir gesagt kauf mich kauf mich


kann ich die auch dazu geben oder muss ich andere besorgen

LG Babsi
23. Aug 2011 06:52
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
Hallo Babsi,
Clogs sind leider total ungeeignet. Erst recht, wenn Dein Kind gerade erst das Laufen lernt, hat sie darin keinen Halt.
Aber auch Kinder, die bereits gut laufen, sind mit Clogs nicht gut bedient, da sie keinen Halt am Fuß haben und die Kinder sie oft "verlieren".
Gruß
JuYa
Clogs sind leider total ungeeignet. Erst recht, wenn Dein Kind gerade erst das Laufen lernt, hat sie darin keinen Halt.
Aber auch Kinder, die bereits gut laufen, sind mit Clogs nicht gut bedient, da sie keinen Halt am Fuß haben und die Kinder sie oft "verlieren".
Gruß
JuYa
23. Aug 2011 07:17
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
Wir haben auch schuhe gekauft...für draussen superfit und für drin Hüttenschuhe...oder wenns arg kalt ist, solche leichten zum überziehen...sobbald er aber richtig läuft bekommt er dort hausschuhe, da sie ja auch die treppen hoch und runter saussen
LG
LG
23. Aug 2011 13:34
Re: Kinderkrippe/Kindergarten
Hallo ihr Lieben,
ja, die Schuhfrage beschäftigt mich auch. Ich weiß absolut nicht, was ich ihr für Schuhe anziehen soll. Bisher krabbelt sie nur durch die Gegend. Wenn sie jetzt wenigstens frei stehen könnte, dann kann man mal schauen, welche Schuhe passen würden, aber so rate ich ins Blaue, welche Größe sie braucht. Für drinnen habe ich mich jetzt für Lederpuschen/Krabbelschuhe entschieden. Mit festen Schuhen hat es derzeit doch überhaupt keinen Sinn. Draußen hat sie auch Lederpuschen an, denn sie sitzt ja nur im Sand rum. Ich habe auch feste Schuhe gekauft, aber das bringt derzeit irgendwie nichts. Also, da sie nur krabbelt (kein freies Stehen, kein Laufen), ist festes Schuhwerk doch sinnlos und würde sie beim Krabbeln, der einzigen Fortbewegungsmethode, stören.
Viel geschrieben, aber nichts gesagt; also ihr merkt, ich bin auch unentschlossen.
Viele Grüße
Bossy2010
ja, die Schuhfrage beschäftigt mich auch. Ich weiß absolut nicht, was ich ihr für Schuhe anziehen soll. Bisher krabbelt sie nur durch die Gegend. Wenn sie jetzt wenigstens frei stehen könnte, dann kann man mal schauen, welche Schuhe passen würden, aber so rate ich ins Blaue, welche Größe sie braucht. Für drinnen habe ich mich jetzt für Lederpuschen/Krabbelschuhe entschieden. Mit festen Schuhen hat es derzeit doch überhaupt keinen Sinn. Draußen hat sie auch Lederpuschen an, denn sie sitzt ja nur im Sand rum. Ich habe auch feste Schuhe gekauft, aber das bringt derzeit irgendwie nichts. Also, da sie nur krabbelt (kein freies Stehen, kein Laufen), ist festes Schuhwerk doch sinnlos und würde sie beim Krabbeln, der einzigen Fortbewegungsmethode, stören.
Viel geschrieben, aber nichts gesagt; also ihr merkt, ich bin auch unentschlossen.
Viele Grüße
Bossy2010
23. Aug 2011 23:27
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...