Kinderfreibetrag
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Jul 2011 22:20
Kinderfreibetrag
Hallo!
Kann mir jemand sagen, was das ist?
Muss ich das beantragen oder ist das automatisch? Und wenn ja, müssen beide Eltern den beantragen oder nur der, der Kindergeld bekommt?
Hab echt keine Ahnung von so was.
Kann mir jemand sagen, was das ist?
Muss ich das beantragen oder ist das automatisch? Und wenn ja, müssen beide Eltern den beantragen oder nur der, der Kindergeld bekommt?
Hab echt keine Ahnung von so was.

24. Jul 2011 22:57
Re: Kinderfreibetrag
Hi, kommt darauf an...wenn du nicht verheirated bist und alleiniges sorgerecht hast, bekommst du ihn. Bei verheirated kann man sich dann aussuchen welcher partner den bekommt... oder wie bei uns, wir sind nicht verheirated haben geteiltes sorgerecht und machen 50/50, 100% geht hier nur bei mir....
Ehm glaube wir haben das im Rathaus auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Aso wenn dein Kind Krippe/Kita geht bekommt man auch einiges zurück...
LG
Ehm glaube wir haben das im Rathaus auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Aso wenn dein Kind Krippe/Kita geht bekommt man auch einiges zurück...
LG
24. Jul 2011 23:12
Re: Kinderfreibetrag
kinderfreibetrag wird im grunde immer geteilt, aber bei steuerklasse 4 z bsp bekommen verheiratete immer je kind einen ganzen...bei allen anderen steuerklassen immer nur nen halben
warum das so ist weiß ich nicht, war aber bei mir so
man muss es nciht eintragen lassen, meine kleine ist schon ein jahr, habs auch nocht nicht, weils da noch andere schwierigkeiten gibt dabei
neu ist aber bei uns hier, man muss zum nächsten finanzamt fahren und das eintragen lassen, hier darf das einwohnermeldeamt bzw rathaus das nicht mehr alleine machen
einfach mal nachfragen gehen, die wissen auch bescheid bei euch im ort
warum das so ist weiß ich nicht, war aber bei mir so
man muss es nciht eintragen lassen, meine kleine ist schon ein jahr, habs auch nocht nicht, weils da noch andere schwierigkeiten gibt dabei
neu ist aber bei uns hier, man muss zum nächsten finanzamt fahren und das eintragen lassen, hier darf das einwohnermeldeamt bzw rathaus das nicht mehr alleine machen
einfach mal nachfragen gehen, die wissen auch bescheid bei euch im ort
24. Jul 2011 23:13
24. Jul 2011 23:19
Re: Kinderfreibetrag
joa das is wohl neu und wir hatten pech
die doofe beim finanzamt hat sich aber bei mir quer gestellt
bin leider noch mit meinem ex verheiratet, hab aber mit meinem partner nu meine püppie (1 jahr)
also wollte wenigstens ich den halben freibetrag....aber ging nicht.....die wollte alle unterlagen und unterschroift von meinem nochmann.....aber den geht das ja nix an, weil er nicht der vater ist, aber in der geb.-urkunde noch steht
die hier beim rathaus hätte es sofort gemacht weil sie meinte, sie versteht meine situation und wäre ja auch quatsch....
wie du sagst Deutsche Bürokratie

die doofe beim finanzamt hat sich aber bei mir quer gestellt
bin leider noch mit meinem ex verheiratet, hab aber mit meinem partner nu meine püppie (1 jahr)
also wollte wenigstens ich den halben freibetrag....aber ging nicht.....die wollte alle unterlagen und unterschroift von meinem nochmann.....aber den geht das ja nix an, weil er nicht der vater ist, aber in der geb.-urkunde noch steht
die hier beim rathaus hätte es sofort gemacht weil sie meinte, sie versteht meine situation und wäre ja auch quatsch....
wie du sagst Deutsche Bürokratie



24. Jul 2011 23:26
Re: Kinderfreibetrag
achja lefa, denk mal dran, dass der papi auch nciht vergisst seiner krankenkasse zu melden das er papi geworden ist.....
ich weiß ja nciht ob ihr verheiratet seid und du evtl fami bei ihm bist, dann wissen die das ja
aber wenn nicht, dann soll ers mal hinschicken, denn er zahlt mit kind den 0,25 %-zuschlag zur pflegeversicherung nicht mehr
ich weiß ja nciht ob ihr verheiratet seid und du evtl fami bei ihm bist, dann wissen die das ja
aber wenn nicht, dann soll ers mal hinschicken, denn er zahlt mit kind den 0,25 %-zuschlag zur pflegeversicherung nicht mehr
25. Jul 2011 08:57
Re: Kinderfreibetrag
dabke für eure Antworten. werd ich mal beim Finazamt anrufen, hoffe die können wir da helfen. Hoffentlich muss ich nicht persönlich dahin, ist so weit weg.
Mit der Pflegeversicherung haben wir schon gemacht, davon hatte sogar ich schon gehört.
Mit der Pflegeversicherung haben wir schon gemacht, davon hatte sogar ich schon gehört.

25. Jul 2011 09:18
Re: Kinderfreibetrag
Hallo lefa,
wir sind verheiratet und hatten erst beide Steuerklasse 4 mit je 50% Freibetrag und jetzt haben wir 3/5, da hat der mit der 3 den ganzen Freibetrag und der andere gar keinen. Bei uns ging das auch noch auf dem Einwohnermeldeamt. Und ich glaub das kann man zweimal im Jahr ändern lassen.
Liebe Grüße Franziska
wir sind verheiratet und hatten erst beide Steuerklasse 4 mit je 50% Freibetrag und jetzt haben wir 3/5, da hat der mit der 3 den ganzen Freibetrag und der andere gar keinen. Bei uns ging das auch noch auf dem Einwohnermeldeamt. Und ich glaub das kann man zweimal im Jahr ändern lassen.
Liebe Grüße Franziska
25. Jul 2011 20:25
Re: Kinderfreibetrag
Ich bin bei einem Lohnsteuerhilfeverein. Ich selber bin geschieden und wieder verheiratet mit einem neuen Partner. Habe ein Kind aus erster Ehe und mit meinem neuen Partner eines.
Ich kann es Dir nicht erklären, aber anscheinend war es steuerlich günstiger (für mich) für mein Kind aus erster Ehe nur den halben Kinderfreibetrag anzugeben. Obwohl der Erzeuger keinen Unterhalt bezahlt! Bekomme so etwas mehr an Steuern zurück.
Ich kann nur empfehlen sich da von einem Lohnsteuerhielfeverein beraten zu lassen.
Ich kann es Dir nicht erklären, aber anscheinend war es steuerlich günstiger (für mich) für mein Kind aus erster Ehe nur den halben Kinderfreibetrag anzugeben. Obwohl der Erzeuger keinen Unterhalt bezahlt! Bekomme so etwas mehr an Steuern zurück.
Ich kann nur empfehlen sich da von einem Lohnsteuerhielfeverein beraten zu lassen.
26. Jul 2011 07:57
Re: Kinderfreibetrag
Hallo,
ich komme aus Sachsen und mein Freund hat noch kein Sorgerecht für unseren Spatz...hat aber dennoch den Kinderfreibetrag bekommen.
Wir sind einfach mit der Lohnsteuerkarte aufs Einwohnermeldeamt gegangen+Vaterschaftsanerkennung+Geburtsurkunde und schon war das durch
Soweit wie ich weiss ist der Kinderfreibetrag eine Vergünstigung auf deine Steuern die du bezahlen musst. Soll aber auch nicht alt soviel ausmachen!
Liebe Grüße
ich komme aus Sachsen und mein Freund hat noch kein Sorgerecht für unseren Spatz...hat aber dennoch den Kinderfreibetrag bekommen.
Wir sind einfach mit der Lohnsteuerkarte aufs Einwohnermeldeamt gegangen+Vaterschaftsanerkennung+Geburtsurkunde und schon war das durch

Soweit wie ich weiss ist der Kinderfreibetrag eine Vergünstigung auf deine Steuern die du bezahlen musst. Soll aber auch nicht alt soviel ausmachen!
Liebe Grüße
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...