Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jul 2011 13:00
Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Hallo an alle die in einer Kita arbeiten.
Hab mal ne Frage an euch:
Nehmt ihr eure Kinder mit in eure Kita oder gebt ihr sie in eine andere?
Ich bin da hin und hergerissen.
Ich finde unsere Kiat super, tolles Haus, tolles Angebot usw. Ist ne integrative Kita, also haben wir kleinere Gruppen und einen höheren Personalschlüssel. Ein anderer Vorteil ist, dass ich dann nur einen Weg hab und mir keine gedanken um Öffnungszeiten machen brauche. Wir haben nämlich ziemlich lange auf (6-17.30 Uhr) und andere Kitas haben nicht so lange.
Aber ich bin mir nicht so sicher, ob das gut geht, wenn mein Kleiner immer weiß wo ich bin und vielleicht allen Konflikten aus dem weg gehen könnte und dann erst in der Schule das erste mal von Mama weg ist.
Er wäre zwar nicht in meiner Gruppe, aber sehen würden wir uns trotzdem mehrmals am Tag.
wir haben auch ein paar Kollegenkinder, bei manchen klappt es gut, bei anderen weniger.
Hm, ich weiß es wirklich nicht. Jetzt geht er erst einmal ein jahr zur Tagesmutter, aber nächstes Jahr ist er 2 und da könnte ich ihn mitnehmen.
Lg, Lefa
Hab mal ne Frage an euch:
Nehmt ihr eure Kinder mit in eure Kita oder gebt ihr sie in eine andere?
Ich bin da hin und hergerissen.
Ich finde unsere Kiat super, tolles Haus, tolles Angebot usw. Ist ne integrative Kita, also haben wir kleinere Gruppen und einen höheren Personalschlüssel. Ein anderer Vorteil ist, dass ich dann nur einen Weg hab und mir keine gedanken um Öffnungszeiten machen brauche. Wir haben nämlich ziemlich lange auf (6-17.30 Uhr) und andere Kitas haben nicht so lange.
Aber ich bin mir nicht so sicher, ob das gut geht, wenn mein Kleiner immer weiß wo ich bin und vielleicht allen Konflikten aus dem weg gehen könnte und dann erst in der Schule das erste mal von Mama weg ist.
Er wäre zwar nicht in meiner Gruppe, aber sehen würden wir uns trotzdem mehrmals am Tag.
wir haben auch ein paar Kollegenkinder, bei manchen klappt es gut, bei anderen weniger.
Hm, ich weiß es wirklich nicht. Jetzt geht er erst einmal ein jahr zur Tagesmutter, aber nächstes Jahr ist er 2 und da könnte ich ihn mitnehmen.
Lg, Lefa
21. Jul 2011 13:25
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
hallo lefa
ich bin zwar keine erzieherin - hätte da aber trotzdem mal eine frage an dich.
hab aus deinem text herausgelesen, dass dein sohn gerade mal 1 jahr alt ist und du schon wieder arbeiten gehst. also ich finde das ein wenig früh - wie lange ist er da bei der tagesmutter??
ich bin auch mutter - unsere tochter wird im november 2 jahre - und ich bin immer noch zu hause. ich finde, dass man sich gerade in den ersten jahren sich voll und ganz seinem kind widmen soll.
das ist halt meine meinung - bitte nicht missverstehen, wollte halt nur meine meinung sagenn.
lg
ich bin zwar keine erzieherin - hätte da aber trotzdem mal eine frage an dich.
hab aus deinem text herausgelesen, dass dein sohn gerade mal 1 jahr alt ist und du schon wieder arbeiten gehst. also ich finde das ein wenig früh - wie lange ist er da bei der tagesmutter??
ich bin auch mutter - unsere tochter wird im november 2 jahre - und ich bin immer noch zu hause. ich finde, dass man sich gerade in den ersten jahren sich voll und ganz seinem kind widmen soll.
das ist halt meine meinung - bitte nicht missverstehen, wollte halt nur meine meinung sagenn.
lg
21. Jul 2011 14:00
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Meine Kleine ist grade 1 Jahr alt und ich würde mich freuen, wenn ich schon wiede arbeiten gehen könnte. Halt nur für 20 stunden / Woche, aber ich glaube nicht, dass das den Kleine nicht gut tut. Die sind mit anderen Kindern zusammen, haben aber Nachmittags und am Wochenende immernoch was von Mama und Papa. Finde da nichts schlimmes dran.
Und es ist auch wissenschaftlich bewiesen, dass man am besten das 1. Jahr mit dem Kind Zuhause bleibt, danach ist es sozusagen "egal" für die Entwicklung.
Ach ja, und ich bin zwar keine Erzieherin, würde aber deinen Kleinen wohl mit in deine Kita nehmen. Er sollte halt von Anfang an wissen, dass er nicht einfach zu Mama laufen kann und die alles klärt... aber wenn man es richtig anstelle, ist das bestimmt eine super Sachen.
Und es ist auch wissenschaftlich bewiesen, dass man am besten das 1. Jahr mit dem Kind Zuhause bleibt, danach ist es sozusagen "egal" für die Entwicklung.
Ach ja, und ich bin zwar keine Erzieherin, würde aber deinen Kleinen wohl mit in deine Kita nehmen. Er sollte halt von Anfang an wissen, dass er nicht einfach zu Mama laufen kann und die alles klärt... aber wenn man es richtig anstelle, ist das bestimmt eine super Sachen.

21. Jul 2011 14:35
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Ich bin ja auch Erzieherin, und im Oktober hat ja unser Stoppelhopser ET.
Für mich steht auch fest, das ich nach einem Jahr wieder arbeiten gehen möchte. Einfach weil ich glaube, das ich es für mich und meine Zufriedenheit brauche.
Es hilft meinem Zwerg nicht, wenn ich nicht zufrieden und ausgeglichen mit mir selbst bin.
Ausserdem haben wir hier nicht viele Kinder in der Nachbarschaft. Genaugenommen nur unseren Nachbarsjungen, der aber auch schon 4 ist.
Ich finde es gut wenn ich den Zwerg dann für ein paar Stunden am Tag in die Krippe geben kann, und ihn dann Mittags zufrieden und ausgeglichen abholen kann. Es ist nicht die Masse der Zeit, sondern die Qualität der Zeit die wichtig ist für ein Kind.
Wenn es mir gut geht, dann geht es auch dem Zwerg gut.
@lefa: Ich würde einfach nur drauf bestehen, das er in eine andere Gruppe kommt, und eben nicht in die deine.
Und sicher wird es anfangs nicht leicht, weil er ja weiß das Mama da ist, aber ich denke man kann ihm Stück für Stück erklären und vermitteln, das er seine ganz eigenen ErzieherInnen hat.
Theoretisch wäre es bei meinem AG sogar so, das wir ein Anrecht auf einen Platz hätten. Davon provitiert auch der AG selber, da die Leute nicht so lange raus bleiben.
Aber leider geht das nur wenn man auch dem Landkreis angehört.
Tja wir wohnen im Nachbarkreis.....somit haben wir den Anspruch leider nicht.
Bei uns wird jetzt eine Krippe im Ort gebaut, und ich finde es sogar gut wenn unser Stoppelhopser da dann nächstes Jahr hingehen kann, weil dann bekommt Kind und Eltern mehr Kontakt zu anderen Eltern in der Nähe.
Für mich steht auch fest, das ich nach einem Jahr wieder arbeiten gehen möchte. Einfach weil ich glaube, das ich es für mich und meine Zufriedenheit brauche.
Es hilft meinem Zwerg nicht, wenn ich nicht zufrieden und ausgeglichen mit mir selbst bin.
Ausserdem haben wir hier nicht viele Kinder in der Nachbarschaft. Genaugenommen nur unseren Nachbarsjungen, der aber auch schon 4 ist.
Ich finde es gut wenn ich den Zwerg dann für ein paar Stunden am Tag in die Krippe geben kann, und ihn dann Mittags zufrieden und ausgeglichen abholen kann. Es ist nicht die Masse der Zeit, sondern die Qualität der Zeit die wichtig ist für ein Kind.
Wenn es mir gut geht, dann geht es auch dem Zwerg gut.
@lefa: Ich würde einfach nur drauf bestehen, das er in eine andere Gruppe kommt, und eben nicht in die deine.
Und sicher wird es anfangs nicht leicht, weil er ja weiß das Mama da ist, aber ich denke man kann ihm Stück für Stück erklären und vermitteln, das er seine ganz eigenen ErzieherInnen hat.
Theoretisch wäre es bei meinem AG sogar so, das wir ein Anrecht auf einen Platz hätten. Davon provitiert auch der AG selber, da die Leute nicht so lange raus bleiben.
Aber leider geht das nur wenn man auch dem Landkreis angehört.
Tja wir wohnen im Nachbarkreis.....somit haben wir den Anspruch leider nicht.
Bei uns wird jetzt eine Krippe im Ort gebaut, und ich finde es sogar gut wenn unser Stoppelhopser da dann nächstes Jahr hingehen kann, weil dann bekommt Kind und Eltern mehr Kontakt zu anderen Eltern in der Nähe.
21. Jul 2011 14:42
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
ich bin auch keine erzieherin, kann dir aber sagen wie es in unserer krippe läuft. also die erzieherinnen haben die möglichkeit die kinder in der krippe unterzubringen, allerdings in einer anderen gruppe. da wir aber unweit unserer eine weitere krippe der awo haben , haben alle ihre kinder in der anderen krippe untergebracht, eben weil die kinder dann wohl "unabhängiger" sind. eine der erzieherinnen meinte das sie es mal versucht hat mit der gleichen krippe wo sie gearbeitet hat,und da war eher sie das problem, weil sie ständig gucken wollte ob´s ihrer kleinen gut geht.
und zum thema kind sollte zu hause bleiben . na ja ich war auch froh als ich wieder was anderes gesehen hab als nur wohnung und krabbelkurse. mein sohn freut sich total morgens auf die krippe und seine krippengang, und der hat sich in den letzten 5 monate so sehr entwickelt das ich ihn niee wieder aus einer solchen einrichtung nehmen würde. mein zweites kind kommt im oktober auf die welt und auch er ist schon in der krippe angemeldet. es geht ja nicht darum die kinder irgendwo abzustelle und seine freizeit zu genießen. die kleinen brauchen (meine meinung) doch auch gleichaltrige um sich zu entwickeln, also in den letzten 3 wochen hatte die krippe zu, und ich mußte feststellen das jona sich nach einer zeit gelangweilt hat, schon weil ich ihm gar nicht so viel "action" bieten kann wie er es in der krippe hat.
und wenn es einem kind damit gut geht, und jede mama weiß ja ob ihr kind eher eines ist das lieber zu hause ist, dann finde ich es eine tolle sache für ein kind unter vielen gleichaltrigen aufzuwachsen und zu lernen.
und zum thema kind sollte zu hause bleiben . na ja ich war auch froh als ich wieder was anderes gesehen hab als nur wohnung und krabbelkurse. mein sohn freut sich total morgens auf die krippe und seine krippengang, und der hat sich in den letzten 5 monate so sehr entwickelt das ich ihn niee wieder aus einer solchen einrichtung nehmen würde. mein zweites kind kommt im oktober auf die welt und auch er ist schon in der krippe angemeldet. es geht ja nicht darum die kinder irgendwo abzustelle und seine freizeit zu genießen. die kleinen brauchen (meine meinung) doch auch gleichaltrige um sich zu entwickeln, also in den letzten 3 wochen hatte die krippe zu, und ich mußte feststellen das jona sich nach einer zeit gelangweilt hat, schon weil ich ihm gar nicht so viel "action" bieten kann wie er es in der krippe hat.
und wenn es einem kind damit gut geht, und jede mama weiß ja ob ihr kind eher eines ist das lieber zu hause ist, dann finde ich es eine tolle sache für ein kind unter vielen gleichaltrigen aufzuwachsen und zu lernen.
21. Jul 2011 15:01
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Hallo!
Also die Möglichkeit, ihn da mitzunehmen hab ich auf jeden Fall, der Arbeitgeber hält mir einen Platz frei. Aber die Frage ist halt, ob ich es möchte.
Und zum zu hause bleiben:
Ich würde gern, oder nur wenige Stunden arbeiten, aber finanziell geht es einfach nicht. Mein Mann und ich haben beide Jobs in sozialen Berufen, da verdient man bei ner Vollzeitstelle etwas mehr als 1000 Euro netto und wir wohnen im Speckgürtel von Berlin, da sind schon die Mieten gesalzen.
Und nur auf ein kind verzichten, weil ich nicht 3 jahre zu Hause bleiben kann, möchte ich auch nicht.
Lg,
Lefa
Also die Möglichkeit, ihn da mitzunehmen hab ich auf jeden Fall, der Arbeitgeber hält mir einen Platz frei. Aber die Frage ist halt, ob ich es möchte.
Und zum zu hause bleiben:
Ich würde gern, oder nur wenige Stunden arbeiten, aber finanziell geht es einfach nicht. Mein Mann und ich haben beide Jobs in sozialen Berufen, da verdient man bei ner Vollzeitstelle etwas mehr als 1000 Euro netto und wir wohnen im Speckgürtel von Berlin, da sind schon die Mieten gesalzen.
Und nur auf ein kind verzichten, weil ich nicht 3 jahre zu Hause bleiben kann, möchte ich auch nicht.
Lg,
Lefa
21. Jul 2011 15:08
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Hallo zusammen,
bin gelernter Erzieher und bin jetzt Lehrer....
Also es hat alles Vor -und Nachteile
Ich persönlich würde mein Kind nicht in meiner Einrichtung haben wollen, auch nicht in einer anderen Gruppe, weil ich möchte das mein Kind genau so behandelt wird wie alle anderen auch. Und ich möchte auch nicht jede Kleinigkeit von den Erziehern meines Kindes hören nur weil man sich öfters über den Weg rennt (Spielplatz) Nicht jede Dummheit des Kindes wird im Normalfall am Nachmittag den Eltern beim Abholen erzählt.
Klar besteht auch die Gefahr dass das Kind wenn es auf den Spielplatz hingefallen ist sich nicht an die Erzieherin wendet, sondern an die Mama.
Die Vorteile von gleichem Weg, immer in der Nähe des Kindes sein,.... sind natürlich auch nicht von den Hand zu weisen.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden und es kommt sicher auch aufs Kind an.
Alles Gute Maja
bin gelernter Erzieher und bin jetzt Lehrer....
Also es hat alles Vor -und Nachteile

Ich persönlich würde mein Kind nicht in meiner Einrichtung haben wollen, auch nicht in einer anderen Gruppe, weil ich möchte das mein Kind genau so behandelt wird wie alle anderen auch. Und ich möchte auch nicht jede Kleinigkeit von den Erziehern meines Kindes hören nur weil man sich öfters über den Weg rennt (Spielplatz) Nicht jede Dummheit des Kindes wird im Normalfall am Nachmittag den Eltern beim Abholen erzählt.
Klar besteht auch die Gefahr dass das Kind wenn es auf den Spielplatz hingefallen ist sich nicht an die Erzieherin wendet, sondern an die Mama.
Die Vorteile von gleichem Weg, immer in der Nähe des Kindes sein,.... sind natürlich auch nicht von den Hand zu weisen.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden und es kommt sicher auch aufs Kind an.
Alles Gute Maja
21. Jul 2011 19:44
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
hallo,
also bin zwar auch keine erzieherin aber ich würde mein kind nicht mit in die gleiche kindergartenstelle mitnehmen... aus dem einfachen grund... man versucht zwar alle kinder gleich zu behandeln aber minimal behandelst du automatisch dein eigenes kind anders und was denkst du was passiert wenn die anderen kinder das mitbekommen.... mfg
also bin zwar auch keine erzieherin aber ich würde mein kind nicht mit in die gleiche kindergartenstelle mitnehmen... aus dem einfachen grund... man versucht zwar alle kinder gleich zu behandeln aber minimal behandelst du automatisch dein eigenes kind anders und was denkst du was passiert wenn die anderen kinder das mitbekommen.... mfg
21. Jul 2011 20:40
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
manuela13 hat geschrieben :
> hallo lefa
>
> ich bin zwar keine erzieherin - hätte da aber trotzdem mal eine frage an
> dich.
> hab aus deinem text herausgelesen, dass dein sohn gerade mal 1 jahr alt ist
> und du schon wieder arbeiten gehst. also ich finde das ein wenig früh - wie
> lange ist er da bei der tagesmutter??
> ich bin auch mutter - unsere tochter wird im november 2 jahre - und ich bin
> immer noch zu hause. ich finde, dass man sich gerade in den ersten jahren
> sich voll und ganz seinem kind widmen soll.
> das ist halt meine meinung - bitte nicht missverstehen, wollte halt nur
> meine meinung sagenn.
> lg
Hi, tja manche mamis haben einen höheren anspruch als "nur" mami zu sein
...ich gehe auch nach einem jahr arbeiten, aus dem grund weil ich nicht den anschluss verlieren möchte und schon garnicht den finanziellen standart 
> hallo lefa
>
> ich bin zwar keine erzieherin - hätte da aber trotzdem mal eine frage an
> dich.
> hab aus deinem text herausgelesen, dass dein sohn gerade mal 1 jahr alt ist
> und du schon wieder arbeiten gehst. also ich finde das ein wenig früh - wie
> lange ist er da bei der tagesmutter??
> ich bin auch mutter - unsere tochter wird im november 2 jahre - und ich bin
> immer noch zu hause. ich finde, dass man sich gerade in den ersten jahren
> sich voll und ganz seinem kind widmen soll.
> das ist halt meine meinung - bitte nicht missverstehen, wollte halt nur
> meine meinung sagenn.
> lg
Hi, tja manche mamis haben einen höheren anspruch als "nur" mami zu sein


21. Jul 2011 21:23
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Zum Thema zu Hause bleiben:
Wer es sich finanziell leisten kann und auch Lust dazu hat, der soll 3 Jahre zu Hause bleiben, bis das Kind in dem Kita-Alter ist.
Aber manchmal geht es auch einfach nicht anders. Nicht jeder wurde mit einem goldenen Löffel im Mund geboren. Und bei nicht jedem kam das Kind zum perfekten Zeitpunkt.
Ich studiere noch. Wenn ich 3 Jahre zu Hause geblieben wäre, hätte ich das Studium an den Nagel hängen können, und damit auch meine berufliche Ausbildung!
Ich finde auch, dass das Kind oberste Priorität haben soll. Aber ich kann es nicht leiden, wenn manche Mütter es anderen zum Vorwurf machen, weil sie nicht den ganzen Tag den Stubenhocker mimen!!!!
Und nochwas: Wenn ich mein Studium beendet habe, möchten wir noch weitere Kinder. Finanziell können wir es uns leisten, dass ich zu Hause bleibe und die Kinder hüte. Aber ich möchte das gar nicht. Ich habe gesehen, wie gut meiner Tochter die Kita tut und wie gut es auch mir geht, wenn ich ein paar Stunden unter "Erwachsenen" bin. Und dieses Gefühl kann ich zu 100% an mein Kind weitergeben.
So werde ich auch bei unseren nächsten Kindern relativ früh wieder arbeiten gehen!!!
Wer es sich finanziell leisten kann und auch Lust dazu hat, der soll 3 Jahre zu Hause bleiben, bis das Kind in dem Kita-Alter ist.
Aber manchmal geht es auch einfach nicht anders. Nicht jeder wurde mit einem goldenen Löffel im Mund geboren. Und bei nicht jedem kam das Kind zum perfekten Zeitpunkt.
Ich studiere noch. Wenn ich 3 Jahre zu Hause geblieben wäre, hätte ich das Studium an den Nagel hängen können, und damit auch meine berufliche Ausbildung!
Ich finde auch, dass das Kind oberste Priorität haben soll. Aber ich kann es nicht leiden, wenn manche Mütter es anderen zum Vorwurf machen, weil sie nicht den ganzen Tag den Stubenhocker mimen!!!!
Und nochwas: Wenn ich mein Studium beendet habe, möchten wir noch weitere Kinder. Finanziell können wir es uns leisten, dass ich zu Hause bleibe und die Kinder hüte. Aber ich möchte das gar nicht. Ich habe gesehen, wie gut meiner Tochter die Kita tut und wie gut es auch mir geht, wenn ich ein paar Stunden unter "Erwachsenen" bin. Und dieses Gefühl kann ich zu 100% an mein Kind weitergeben.
So werde ich auch bei unseren nächsten Kindern relativ früh wieder arbeiten gehen!!!
21. Jul 2011 22:53
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Ach menno,
dieses Thema mit dem Für-und-Wider-zu-Hause-bleiben ist hier schon soo oft durchgekaut worden.
Es gibt Mütter, die wollen wieder arbeiten. Es gibt Mütter, die müssen wieder arbeiten. Es gibt Mütter, die möchten noch zu Hause bleiben. Und es gibt Mütter, die können noch zu Hause bleiben......
Aber das ist ja nun gar nicht die Frage hier.
Um aber auf deine Frage zu kommen, liebe Lafe,...
... ich persönlich würde mein Kind nicht mit in den Kindergarten nehmen, in dem ich arbeite.
Aber wenn du es für dich und dein Kind gut findest, tu es. Aber bitte nicht in deine Gruppe. Erklär deinem Kind, dass du in der anderen Gruppe arbeitest und dich dort um die Kinder kümmerst. Und dass du deinen Kleinen trotzdem ganz doll lieb hast und die andere Erzieherin auf ihn aufpaßt. Und zu Hause bist du nur für deinen Kleinen da. Das muss er verstehen, sonst gibts Tränen.
Die Kita-Erzieherin meiner Kleinen hat auch eine Tochter, die in die selbe Einrichtung geht. Aber in eine andere Gruppe. Und das scheint sehr gut zu klappen. Klar kommt sie mal an und will Mama drücken. Aber das gibt sich mit der Zeit.
Hör auf dein Herz und deinen Bauch.
Viel Glück.
dieses Thema mit dem Für-und-Wider-zu-Hause-bleiben ist hier schon soo oft durchgekaut worden.


Es gibt Mütter, die wollen wieder arbeiten. Es gibt Mütter, die müssen wieder arbeiten. Es gibt Mütter, die möchten noch zu Hause bleiben. Und es gibt Mütter, die können noch zu Hause bleiben......
Aber das ist ja nun gar nicht die Frage hier.
Um aber auf deine Frage zu kommen, liebe Lafe,...
... ich persönlich würde mein Kind nicht mit in den Kindergarten nehmen, in dem ich arbeite.
Aber wenn du es für dich und dein Kind gut findest, tu es. Aber bitte nicht in deine Gruppe. Erklär deinem Kind, dass du in der anderen Gruppe arbeitest und dich dort um die Kinder kümmerst. Und dass du deinen Kleinen trotzdem ganz doll lieb hast und die andere Erzieherin auf ihn aufpaßt. Und zu Hause bist du nur für deinen Kleinen da. Das muss er verstehen, sonst gibts Tränen.
Die Kita-Erzieherin meiner Kleinen hat auch eine Tochter, die in die selbe Einrichtung geht. Aber in eine andere Gruppe. Und das scheint sehr gut zu klappen. Klar kommt sie mal an und will Mama drücken. Aber das gibt sich mit der Zeit.
Hör auf dein Herz und deinen Bauch.
Viel Glück.
22. Jul 2011 20:51
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
manuela13 hat geschrieben :
> hallo lefa
>
> ich bin zwar keine erzieherin - hätte da aber trotzdem mal eine frage an
> dich.
> hab aus deinem text herausgelesen, dass dein sohn gerade mal 1 jahr alt ist
> und du schon wieder arbeiten gehst. also ich finde das ein wenig früh - wie
> lange ist er da bei der tagesmutter??
> ich bin auch mutter - unsere tochter wird im november 2 jahre - und ich bin
> immer noch zu hause. ich finde, dass man sich gerade in den ersten jahren
> sich voll und ganz seinem kind widmen soll.
> das ist halt meine meinung - bitte nicht missverstehen, wollte halt nur
> meine meinung sagenn.
> lg
Hallo,
also ich bin angehende Erzieherin (2. Ausbildung). Habe mein erstes Praktikum in der selben Kita gemacht, wo mein Sohn hingeht. Er war gerade 6 Monate alt, als ich die Ausbildung begonnen habe. Hatte ein Jahr vorher bereits eine Zusage und dann von der SS erfahren und abgesagt. Habe dann aber halt ein Jahr später angfangen. Und das war auch gut so. Die Familienplanung ist nach dem einen Kind noch nciht abgeschlossen. jedoch möchte ich auch keinen zu großen Altersabstand zwischen den Kindern haben und habe deshalb so früh wieder die Arbeit aufgenommen. Habe dafür sehr viel Kritik aber auch Lob einstecken müssen.
Letztlich liegt es bei jedem selbst, wann sie wieder ins Berufsleben einsteigen möchte. Aber für ihn war es auf keinenfall falsch, so früh in die Kita zu gehen. Früher war es auch nicht anders...und geschadet hat es uns doch auch nicht.
Ja also zurück zum eigentlichen thema....
Ich fand es sehr schön, in der gleichen Kita zu arbeiten. So konnte ich ihn besuchen, wenn ich wolte. Klar hatte er auch Sehnsucht, wenn er mich sah und es gab hin und wieder auch Tränen. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass mir das nicht nah ging. Aber ich habe ihn NIE anderen kindern vorgezogen, sondern war während der Arbeit "Erzieherin" und nicht Mutter. Natürlich war ich nicht in der selben Gruppe aber man kann sich ja halt nicht immer "aus dem Weg gehen".
Hier wurde ja nun schon viel zum Thema gesagt. Und letztendlich bleibt es nunmal wirklich jedemselbst überlassen, wie er das handhabt. Habe für diese Kita eventuell sogar ein Jobangebot...wäre dann also wieder im selben haus. Aber ich finde das schön...wenn was mit ihm ist, bin ich gleich vor Ort und muss nicht erst hinfahren oder so...
Ich hoffe, du triffst die richtige Entscheidung für dich und für dein Kind.
Sei lieb gegrüßt....Claudia
> hallo lefa
>
> ich bin zwar keine erzieherin - hätte da aber trotzdem mal eine frage an
> dich.
> hab aus deinem text herausgelesen, dass dein sohn gerade mal 1 jahr alt ist
> und du schon wieder arbeiten gehst. also ich finde das ein wenig früh - wie
> lange ist er da bei der tagesmutter??
> ich bin auch mutter - unsere tochter wird im november 2 jahre - und ich bin
> immer noch zu hause. ich finde, dass man sich gerade in den ersten jahren
> sich voll und ganz seinem kind widmen soll.
> das ist halt meine meinung - bitte nicht missverstehen, wollte halt nur
> meine meinung sagenn.
> lg
Hallo,
also ich bin angehende Erzieherin (2. Ausbildung). Habe mein erstes Praktikum in der selben Kita gemacht, wo mein Sohn hingeht. Er war gerade 6 Monate alt, als ich die Ausbildung begonnen habe. Hatte ein Jahr vorher bereits eine Zusage und dann von der SS erfahren und abgesagt. Habe dann aber halt ein Jahr später angfangen. Und das war auch gut so. Die Familienplanung ist nach dem einen Kind noch nciht abgeschlossen. jedoch möchte ich auch keinen zu großen Altersabstand zwischen den Kindern haben und habe deshalb so früh wieder die Arbeit aufgenommen. Habe dafür sehr viel Kritik aber auch Lob einstecken müssen.
Letztlich liegt es bei jedem selbst, wann sie wieder ins Berufsleben einsteigen möchte. Aber für ihn war es auf keinenfall falsch, so früh in die Kita zu gehen. Früher war es auch nicht anders...und geschadet hat es uns doch auch nicht.

Ja also zurück zum eigentlichen thema....
Ich fand es sehr schön, in der gleichen Kita zu arbeiten. So konnte ich ihn besuchen, wenn ich wolte. Klar hatte er auch Sehnsucht, wenn er mich sah und es gab hin und wieder auch Tränen. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass mir das nicht nah ging. Aber ich habe ihn NIE anderen kindern vorgezogen, sondern war während der Arbeit "Erzieherin" und nicht Mutter. Natürlich war ich nicht in der selben Gruppe aber man kann sich ja halt nicht immer "aus dem Weg gehen".

Hier wurde ja nun schon viel zum Thema gesagt. Und letztendlich bleibt es nunmal wirklich jedemselbst überlassen, wie er das handhabt. Habe für diese Kita eventuell sogar ein Jobangebot...wäre dann also wieder im selben haus. Aber ich finde das schön...wenn was mit ihm ist, bin ich gleich vor Ort und muss nicht erst hinfahren oder so...
Ich hoffe, du triffst die richtige Entscheidung für dich und für dein Kind.
Sei lieb gegrüßt....Claudia
22. Jul 2011 23:23
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
Ich nehme Amélie nächstes Jahr mit in die Kita, sie ist dann 2 jahre alt und ich möchte sie einfach nicht in komplett Fremde Hände geben.
Meine Kolleginnen haben das zum Teil auch so gemacht und es hat jedes Mal wunderbar geklappt. Ich werde allerdings nur noch halbtags dann arbeiten gehen.
Am Anfang rennen die kleinen der Mama hinterher, aber dann sind die anderen Dinge doch spannender und sie lösen sich von ganz alleine. So findet eine behutsame Trennung statt
Meine Kolleginnen haben das zum Teil auch so gemacht und es hat jedes Mal wunderbar geklappt. Ich werde allerdings nur noch halbtags dann arbeiten gehen.
Am Anfang rennen die kleinen der Mama hinterher, aber dann sind die anderen Dinge doch spannender und sie lösen sich von ganz alleine. So findet eine behutsame Trennung statt
23. Jul 2011 14:37
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
lolokom hat geschrieben:
Hi, tja manche mamis haben einen höheren anspruch als "nur" mami zu sein ...ich gehe auch nach einem jahr arbeiten, aus dem grund weil ich nicht den anschluss verlieren möchte und schon garnicht den finanziellen standart.
ich sagte ja, dass es meine meinung ist - jeder kann selber entscheiden. ich würde es halt nicht tun.
und zu deiner aussage - ich finde es echt erschreckend wie du deine antwort formuliert hast. du hast gesagt, dass du deinen finanziellen standart nicht verlieren möchtest - ist dir das geld wichtiger als dein kind. was heißt finazieller standart?? gehst du arbeiten weil du das geld braucht oder gehst du arbeiten weil du nicht nur mami sein willst. wieviele stunden gehst du eigentlich arbeiten?? ich finde, dass man sein leben lang noch genug arbeiten gehen kann und es daher sicher nicht falsch ist, wenn man sich gerade die erste zeit voll und ganz seinem kind widmet (wenn es irgendwie geht).
sorry, wenn sich dadurch jemand angegfriffen fühlt - das ist halt meine meinung und die wollte ich hiermit sagen.
danke
lg
Hi, tja manche mamis haben einen höheren anspruch als "nur" mami zu sein ...ich gehe auch nach einem jahr arbeiten, aus dem grund weil ich nicht den anschluss verlieren möchte und schon garnicht den finanziellen standart.
ich sagte ja, dass es meine meinung ist - jeder kann selber entscheiden. ich würde es halt nicht tun.
und zu deiner aussage - ich finde es echt erschreckend wie du deine antwort formuliert hast. du hast gesagt, dass du deinen finanziellen standart nicht verlieren möchtest - ist dir das geld wichtiger als dein kind. was heißt finazieller standart?? gehst du arbeiten weil du das geld braucht oder gehst du arbeiten weil du nicht nur mami sein willst. wieviele stunden gehst du eigentlich arbeiten?? ich finde, dass man sein leben lang noch genug arbeiten gehen kann und es daher sicher nicht falsch ist, wenn man sich gerade die erste zeit voll und ganz seinem kind widmet (wenn es irgendwie geht).
sorry, wenn sich dadurch jemand angegfriffen fühlt - das ist halt meine meinung und die wollte ich hiermit sagen.
danke
lg
23. Jul 2011 19:27
Re: Mal ne Frage an die Erzieherinnen
manuela 13 hat geschrieben:
du hast gesagt, dass du deinen finanziellen standart nicht verlieren möchtest - ist dir das geld wichtiger als dein kind. was heißt finazieller standart??
Also ich bin zwar nicht lolikom, aber trotzdem ärgert mich so ne Antwort maßlos! Wir waren alle Kinder und wir wissen alle, dass wir nicht nur von Luft und Liebe groß werden. Für eine schöne Kindheit braucht man auch Geld. Wieviel hängt vom persönlichen Standard ab. Aber ich denke niemand möchte finanziell auf einem Hartz IV Niveau stehen. Vor allem, wenn es sich vermeiden lässt, sprich: Wenn man arbeit hat!
Möglicherweise verdient Lolikom aber auch deutlich mehr als den Hartz IV Satz und möchte gerne einmal im Jahr mit ihrer Familie in den Urlaub! Und was spricht dagegen?
Sie hat ja nicht gesagt, dass sie auf ihre Karriere nicht verzichten will und dass das Kind ihr nur im Wege steht.
Aber jeder Mensch gewöhnt sich an einen gewissen Lebensstil! Warum sollte man den für ein Kind aufgeben? Was bitte hätte das Kind da für einen Nutzen von?
du hast gesagt, dass du deinen finanziellen standart nicht verlieren möchtest - ist dir das geld wichtiger als dein kind. was heißt finazieller standart??
Also ich bin zwar nicht lolikom, aber trotzdem ärgert mich so ne Antwort maßlos! Wir waren alle Kinder und wir wissen alle, dass wir nicht nur von Luft und Liebe groß werden. Für eine schöne Kindheit braucht man auch Geld. Wieviel hängt vom persönlichen Standard ab. Aber ich denke niemand möchte finanziell auf einem Hartz IV Niveau stehen. Vor allem, wenn es sich vermeiden lässt, sprich: Wenn man arbeit hat!
Möglicherweise verdient Lolikom aber auch deutlich mehr als den Hartz IV Satz und möchte gerne einmal im Jahr mit ihrer Familie in den Urlaub! Und was spricht dagegen?
Sie hat ja nicht gesagt, dass sie auf ihre Karriere nicht verzichten will und dass das Kind ihr nur im Wege steht.
Aber jeder Mensch gewöhnt sich an einen gewissen Lebensstil! Warum sollte man den für ein Kind aufgeben? Was bitte hätte das Kind da für einen Nutzen von?
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...