Verlustängste???

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.874951
19. Jul 2011 13:22
Verlustängste???
Hey ihr lieben,

wir haben seit einigen Tagen (gestern und heute wars am schlimmsten), ein Problem. Fiona wacht auf und brüllt Papa, rennt zur Tür, kein Papa da, schmeißt sich hin und weint...oder ruft Papi und wenn er nicht kommt wirft sie alles um sich weg oder knallt wütend die tür gegen die Wand...Sie verweigert das Essen und isst kaum noch außer ich lenke sie ab. Ich warte noch immer auf den Rückruf des kinderaztes....

Papa muss arbeiten und Papa kommt unter der Woche immer erst so spät heim (wegen überstunden/bahnfahrt) das sie mit einem Bein schon im Bett ist. Am we isst sie normal und er ist auch da. Ich weiß nicht was ich tun soll...dazu muss man sagen anfang des jahres war papa 2 monate nicht da, dann hatte sie ihn 2 monate lang nur am we, dann war papa 6 eochen krank und sie hat ihn jeden tag gesehen und dann ist er wieder von 0 auf 100 arbeiten gegangen und es wird immer schlimmer mit ihr...kennt das jemand?
gast.939376
19. Jul 2011 20:12
Re: Verlustängste???
Ja, so ähnlich ist es bei uns im Moment auch. Papa sieht er unter der Woche auch wenig, und wenn der Dienst hat ist er auch am Wochenende oder nachts zum Einschlafen nicht da. Wenn Papa dann zu Hause ist, dann folgt der Kleine ihm auf Schritt und Tritt und falls mein Mann den Raum verlässt brüllt er los. Wenn ich dann trösten will, bekommt er einen Wutanfall und windet sich aus meinen Armen. Oder wirft sich auf den Boden. Manchmal bricht es mir das Herz wenn mein Kind sich nicht von mir trösten lassen mag oder den Kopf wegdreht wenn ich ihm ein Küsschen geben will. Naja, die Omas sagen, dass das nur ne Phase ist. Bei meiner Freundin und ihrem Sohn ist es gerade ähnlich. Ich denke mehr machen als geduldig sein kann man nicht. Ich biete mich halt immer wieder als Trösterin an und wenn er das nicht möchte, dann lasse ich ihn eben bockig sein. Hauptsache er weiß dass ich für ihn da bin und dass ich ihn lieb habe und er nie ganz alleine gelassen wird. Aber wenn es denn nun gerade Papa sein soll, dann muss er eben lernen auch mal mit seinem Frust oder auch mit Verlustangst -wenn es eine ist- zu leben. Auch deine Kleine merkt sicher irgendwann, dass Papa schließlich immer wieder kommt, selbst wenn er mal länger weg ist. Mir tut es jedenfalls gut zu wissen, dass man mit dem Problem nicht alleine da steht. Vielleicht geht es dir ja auch so. Liebe Grüße
gast.1101615
19. Jul 2011 20:32
Re: Verlustängste???
Bei uns ist es ähnlich aber nicht so extrem. Seit ich wieder vollzeit arbeiten gehe (mein Mann hat Elternzeit für 2 Jahre genommen), hängt die Kleine auch wie eine Klette an mir, wenn ich dann endlich von der Arbeit heim bin.
Sie will immer nur auf meinen Arm, möchte mit mir spielen und wenn ich nur mal aufs Klo muss, steht sie trommelnd an der Badezimmertür und schreit.
Ist wahrscheinlich wirklich so eine Art Verlustangst oder Vermissen. Aber da müssen die Kleinen wohl durch. Ich frage mich nur, wie das dann nist, wenn sie zum ersten mal in die KiTa muss, weil mein Mann auch wieder arbeiten muss. Aber da haben wir ja noch 1,5 JAhre :D
Auch wenn es nervig ist und anstrengend, aber viel machen kann man da wohl nicht. Ich wünsche Dir auf jeden Fall starke Nerven.

Lg
gast.960355
20. Jul 2011 21:11
Re: Verlustängste???
Oh man da gehts mir nicht alline so.
Hannah wird am Sonntag 1. Jahr alt.
Mein Mann ist Berufskraftfahrer und immer erst Freitags wieder zu Hause. Meistens ganz spät sodass wir nur die Samstage und Sonntage zu dritt haben.
Der schlimmste Tag ist für uns der Montag.
Wir stehen auf, Hannah krabbelt in jedes Zimmer und ruft ihren Papa. Das ist ihr erstes Wort gewesen.
Aber leider ist der Papa nicht da.
Das geht jeden Tag so, nur Montags ist es echt extrem.
Nach dem Mittagsschlaf geht das ganze von vorn los:-(
Das sie das schon so extrem merkt tut mir so leid.
Man merkt ihr auch die Traurigkeit an.
Wir telefonieren sehr viel zu dritt.
Meistens geht Hannah das Telefon holen und das ist dann das Zeichen das ich ihn anrufen muss.
Echt schlimm, mir zerreißt es auch immer das Herz und cih bekomme Tränen in die Augen aber wir können es zur Zeit leider nicht ändern.

Der schönste Tag ist der Freitag, wenn mein Mann nicht so spät nach Hause kommt.
Hannah krabbelt zur Tür und holt ihren Papa ab.
Ab dem Zeitpunkt bin ich wirklich abgeschrieben und bei Papa klappt dann natürlich auch alles, was vielleicht in der Woche mal nicht so gut läuft (Essen zum Beispiel).
Sie lässt Papa nicht aus den Augen und verfolgt ihn nur :-)
Mir macht das natürlich nichts aus, ich freue mich dann immer für die Beiden :-)
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...