Sorgen wegen der Krippe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Jul 2011 20:07
Sorgen wegen der Krippe
Hallo Ihr Lieben,
schluck, bald ist es soweit und Florian (fast 11 Monate) fängt mit der Eingewöhnung in der Krippe an. Nach einigem Hin- und Her-Überlegen habe ich mich für die Krippe entschieden, da es bei uns im Ort auch eine neue Krippe gibt und die insgesamt einen guten Eindruck machte. Die gleiche Betreiberin hat eine zweite, schon ältere Krippe hier im Ort.
Nun habe ich aber doch langsam etwas Bauchschmerzen, da unser Kleiner durch seine Fehlhaltung immer noch motorisch hintendran ist und ich Angst habe, dass er quasi unter die Räder kommt. Er kann nur begrenzt robben, gar nicht krabbeln. Bevorzugt rollt er durch die Gegend.
Eine Bekannte hat ihren fast gleichaltrigen Sohn in der älteren Krippe und ist nicht sehr begeistert. Der läuft schon fast, aber die anderen Kinder sind alle älter und er hat schon einiges abgekriegt - beispielsweise wurde ihm mit dem Bobbycar über die Hände gefahren, als er rumkrabbelte und einige Beulen hat er auch schon.
Die Erzieherinnen schauen zwar schon, es scheinen aber zu wenige zu sein. Keine Ahnung, wie es in der neuen Krippe ist.
Oh Mann... ich meine, es ist ja sicher normal, dass die Mami gewisse Ängste hat, aber im Moment bin ich etwas verzagt. Aber ganz zuhause bleiben geht auch nicht wirklich. Er soll drei Tage à 7 Stunden in die Krippe gehen, damit ich arbeiten kann.
Kann mir mal jemand Mut zusprechen bitte ??
VG
Stern
schluck, bald ist es soweit und Florian (fast 11 Monate) fängt mit der Eingewöhnung in der Krippe an. Nach einigem Hin- und Her-Überlegen habe ich mich für die Krippe entschieden, da es bei uns im Ort auch eine neue Krippe gibt und die insgesamt einen guten Eindruck machte. Die gleiche Betreiberin hat eine zweite, schon ältere Krippe hier im Ort.
Nun habe ich aber doch langsam etwas Bauchschmerzen, da unser Kleiner durch seine Fehlhaltung immer noch motorisch hintendran ist und ich Angst habe, dass er quasi unter die Räder kommt. Er kann nur begrenzt robben, gar nicht krabbeln. Bevorzugt rollt er durch die Gegend.
Eine Bekannte hat ihren fast gleichaltrigen Sohn in der älteren Krippe und ist nicht sehr begeistert. Der läuft schon fast, aber die anderen Kinder sind alle älter und er hat schon einiges abgekriegt - beispielsweise wurde ihm mit dem Bobbycar über die Hände gefahren, als er rumkrabbelte und einige Beulen hat er auch schon.
Die Erzieherinnen schauen zwar schon, es scheinen aber zu wenige zu sein. Keine Ahnung, wie es in der neuen Krippe ist.
Oh Mann... ich meine, es ist ja sicher normal, dass die Mami gewisse Ängste hat, aber im Moment bin ich etwas verzagt. Aber ganz zuhause bleiben geht auch nicht wirklich. Er soll drei Tage à 7 Stunden in die Krippe gehen, damit ich arbeiten kann.
Kann mir mal jemand Mut zusprechen bitte ??

VG
Stern
14. Jul 2011 20:18
Re: Sorgen wegen der Krippe
hallo, ich kann deine ängste zwar verstehen, kann dir aber sagen das sie wahrscheinlich total unbegründet sind. mein sohn ist seit märz in der krippe , er ist zwar schon 15 monate alt gewesen damals, aber die jüngsten in seiner gruppe waren 10 monate, konnten auch noch nicht laufen sondern grad so krabbeln und es hat total gut geklappt mit allen kindern. inzwischen ist mein sohn 22 monate alt und total süß, bringt den kleinen die inzwischen auch laufen können den schnulli und ihr trinken, hilft beim ausziehen der schuhe ectl. du glaubst gar nicht wie viel die kleinen innerhalb von kürzester zeit voneinander lernen.
und ich hatte total panik beim schlafen, weil er da zu hause eine katastrophe ist... null problemo
der gruppenzwang machts. dort sitzt er am tisch und ißt ganz brav, schläft ein, bzw wartet bis seine betreuerin da war und ihn zugedeckt hat (zu hause kommt er ständig ausm bett), also brav hoch 10.
und ganz ehrlich wegen der fehlhaltung würd ich mir keine sorgen machen und auch nicht wegen der motorik die noch nicht ganz da ist. kinder im dem alter interessiert es nicht weil sie es ja gar nicht wissen das es anders sein sollte. sie werden ganz normal mit ihm umgehen und er wird viel lernen von ihnen.
das mit dem abkriegen ist leider nicht ganz auszuschließen, mein sohn wurde auch schon 2 mal gebissen und das obwohl er echt eher der rabauke ist, aber da wird total drauf geachtet, uns bescheid gesagt und die mama vom kleinen beisser mußte auch schon zum rapport. aber ich kann sagen das es in unserer krippe eher selten vorkommt! und beulen na ja die gehören dazu wenn man spielt
da kannst du ihn über kurz oder lang auch nicht vor beschützen zu hause oder bei einer tagesmutter...
also mach dir nicht zu viele gedanken und bei neuen krippen sind die erzieherinnen auch motivierter denk ich mir, weil ist ja neu, alles noch so schön... also das war mein gefühl als wir begonnen haben, wir waren nämlich unter den ersten 6 kindern die eingewöhnt worden sind.
ah ja und wenn du ein gutes gefühl hast bei seier erzieherin, dann kannst dich total auf dein gefühl verlassen, du würdest sofort merken wenn etwas nicht stimmt mit ihr oder auch mit ihm.
freu dich das dein sohn die gelegenheit hat sich mit anderen kinder zu entwickeln!
und ich hatte total panik beim schlafen, weil er da zu hause eine katastrophe ist... null problemo

und ganz ehrlich wegen der fehlhaltung würd ich mir keine sorgen machen und auch nicht wegen der motorik die noch nicht ganz da ist. kinder im dem alter interessiert es nicht weil sie es ja gar nicht wissen das es anders sein sollte. sie werden ganz normal mit ihm umgehen und er wird viel lernen von ihnen.
das mit dem abkriegen ist leider nicht ganz auszuschließen, mein sohn wurde auch schon 2 mal gebissen und das obwohl er echt eher der rabauke ist, aber da wird total drauf geachtet, uns bescheid gesagt und die mama vom kleinen beisser mußte auch schon zum rapport. aber ich kann sagen das es in unserer krippe eher selten vorkommt! und beulen na ja die gehören dazu wenn man spielt

also mach dir nicht zu viele gedanken und bei neuen krippen sind die erzieherinnen auch motivierter denk ich mir, weil ist ja neu, alles noch so schön... also das war mein gefühl als wir begonnen haben, wir waren nämlich unter den ersten 6 kindern die eingewöhnt worden sind.
ah ja und wenn du ein gutes gefühl hast bei seier erzieherin, dann kannst dich total auf dein gefühl verlassen, du würdest sofort merken wenn etwas nicht stimmt mit ihr oder auch mit ihm.
freu dich das dein sohn die gelegenheit hat sich mit anderen kinder zu entwickeln!
15. Jul 2011 09:46
Re: Sorgen wegen der Krippe
Danke flugente, Du hast mir schon ganz schön geholfen.
Schlafen wird vermutlich bei Florian sogar funktionieren, aber das Essen wird ein Spaß. Essen interessiert ihn nämlich meistens überhaupt nicht... Mal schauen, ob die Erzieherinnen ihm auch jeden Bissen in den Mund reinreden müssen...
Viele Grüße
Stern
Schlafen wird vermutlich bei Florian sogar funktionieren, aber das Essen wird ein Spaß. Essen interessiert ihn nämlich meistens überhaupt nicht... Mal schauen, ob die Erzieherinnen ihm auch jeden Bissen in den Mund reinreden müssen...

Viele Grüße
Stern
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...