Osanit Zahnungskügelchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jul 2011 23:15
Osanit Zahnungskügelchen
Hallo liebe Mama´s!
Hat von euch jemand Erfahrung mit den Osanit Zahnungskügelchen?
Mein Mike ist 13 Monate und die Stock- bzw. Backenzähne kommen. Einen hat er schon, der ist ohne größere Probleme gekommen.
Momentan sind unsere Nächte nicht so toll, Mike weint öfter auf und schläft sehr unruhig. Am Tag ist er sehr angänglich, weint viel und ist quängelig. So ist er normalerweise nicht.
Hab in der Apotheke diese Osanit gekauft. Die Apothekerin hat mir gesagt, bis zu 8 Stk. kann Mike am Tag nehmen. Ich muß ihn allerdings dazu überlisten, dass ich sie in den Mund geben kann. Dentinox-Gel ist auch sehr schwierig bei Mike aufzutragen...
Nun meine Frage: Habt ihr gute Erfahrungen gemacht mit den Osanit Zahnungskügelchen?
Oder habt ihr viell. andere Tipps??? Ich wär sehr dankbar
Danke schon mal und liebe Grüße!
ManuMike
Hat von euch jemand Erfahrung mit den Osanit Zahnungskügelchen?
Mein Mike ist 13 Monate und die Stock- bzw. Backenzähne kommen. Einen hat er schon, der ist ohne größere Probleme gekommen.
Momentan sind unsere Nächte nicht so toll, Mike weint öfter auf und schläft sehr unruhig. Am Tag ist er sehr angänglich, weint viel und ist quängelig. So ist er normalerweise nicht.
Hab in der Apotheke diese Osanit gekauft. Die Apothekerin hat mir gesagt, bis zu 8 Stk. kann Mike am Tag nehmen. Ich muß ihn allerdings dazu überlisten, dass ich sie in den Mund geben kann. Dentinox-Gel ist auch sehr schwierig bei Mike aufzutragen...
Nun meine Frage: Habt ihr gute Erfahrungen gemacht mit den Osanit Zahnungskügelchen?
Oder habt ihr viell. andere Tipps??? Ich wär sehr dankbar

Danke schon mal und liebe Grüße!
ManuMike
13. Jul 2011 23:55
Re: Osanit Zahnungskügelchen
Also erstmal hat deine Apothekerin gar keine Ahnung von dem was sie dir da gesagt hat!
Du kannst die Kügelchen Halbstündlich jeweils 8! geben. Wenn es ganz schlimm ist sogar alle Viertelstunde. Die kann man immer nach Bedarf geben. Bei uns haben die eigentlich ganz gut geholfen.
Zumindest wurde die Nächte dadurch sehr viel ruhiger.
Du kannst die Kügelchen Halbstündlich jeweils 8! geben. Wenn es ganz schlimm ist sogar alle Viertelstunde. Die kann man immer nach Bedarf geben. Bei uns haben die eigentlich ganz gut geholfen.
Zumindest wurde die Nächte dadurch sehr viel ruhiger.
14. Jul 2011 08:08
Re: Osanit Zahnungskügelchen
hallo zum zahnen kannst du auch pulsatilla d12 oder chamomilla d12 geben. je nachdem wie dein kind reagiert. falls du interesse hast kannst mal oben in forumsuche meinen namen und zahnen /globuli /homöopathie eingeben da hab ich in 2 oder 3 threads beschrieben zum thema globuli / zahnen wann chamomilla und wann pulsatilla helfen. oder du versuchst es für die nacht mit viburcol zäpfchen, sind auch pflanzlich also genauso wie globulis helfen aber bei uns zumindest für die nacht viel besser als die globuli es bisher gemacht haben. die zäpfchen sind fürs zahnen und gegen unruhe gut. ich kann sie nur empfehlen.
14. Jul 2011 08:51
Re: Osanit Zahnungskügelchen
Gute Erfahrungen hab ich auch gemacht mit den "Fieber-und Zahnungszäpfchen" von Weleda. Osanit hat bei den Schneidezähnen auch geholfen. Aber die Backenzähne sind der Kracher, da konnten wir die Symptome nur abschwächen. Die Nächte waren einfach unruhig und ich hab den Kleinen zu mir ins Bett geholt.
14. Jul 2011 09:20
Re: Osanit Zahnungskügelchen
noch ein kleiner Tipp von mir: Die Osanit kann man auch in 20 ml lauwarmen Wasser gut auflösen. So kann man die nachts besser verabreichen. Sie wirken dann auch schneller. So haben wir mit unruhigen Zahnungsnächten gute Erfahrungen gemacht. Wir haben ihr die Kugeln dann also verflüssigt durch die Flasche gegeben. Alles Gute Euch!
14. Jul 2011 10:18
Re: Osanit Zahnungskügelchen
Danke f.d. vielen Tipps.
@maggyH: Das mit dem lauwarmen Wasser ist ein ganz toller Tipp! DANKE! Mike nimmt die Kugerl nicht gern in den Mund, und wenn dann nur während dem Essen. Da weiß ich natürlich nicht, ob die dann auch helfen.
Also wenn ich pro 20ml ein Kugerl auflöse, kann ich nichts falsch machen? Oder soll ich ihm immer nur 20ml geben? Mike trinkt sehr viel, deshalb frag ich.
LG
@maggyH: Das mit dem lauwarmen Wasser ist ein ganz toller Tipp! DANKE! Mike nimmt die Kugerl nicht gern in den Mund, und wenn dann nur während dem Essen. Da weiß ich natürlich nicht, ob die dann auch helfen.
Also wenn ich pro 20ml ein Kugerl auflöse, kann ich nichts falsch machen? Oder soll ich ihm immer nur 20ml geben? Mike trinkt sehr viel, deshalb frag ich.
LG
14. Jul 2011 11:12
Re: Osanit Zahnungskügelchen
ManuMike hat geschrieben :
> Also wenn ich pro 20ml ein Kugerl auflöse, kann ich nichts falsch machen?
> Oder soll ich ihm immer nur 20ml geben? Mike trinkt sehr viel, deshalb frag
> ich.
>
> LG
Ich denke mal da war eine Dosis (8 Kügelchen) auf 20 ml Wasser gemeint.
Nicht das du ihm jetzt 200 ml Wasser gibst und 80 Kügelchen reinmachst!
Das ist als Tipp gemeint weil dein Kleiner die Kügelchen nicht so nehmen möchte. Wenn du sie so auflösen möchtest bleibt der Abstand von einer halben Stunde bestehen. Daran ändert sich nichts.
> Also wenn ich pro 20ml ein Kugerl auflöse, kann ich nichts falsch machen?
> Oder soll ich ihm immer nur 20ml geben? Mike trinkt sehr viel, deshalb frag
> ich.
>
> LG
Ich denke mal da war eine Dosis (8 Kügelchen) auf 20 ml Wasser gemeint.
Nicht das du ihm jetzt 200 ml Wasser gibst und 80 Kügelchen reinmachst!

Das ist als Tipp gemeint weil dein Kleiner die Kügelchen nicht so nehmen möchte. Wenn du sie so auflösen möchtest bleibt der Abstand von einer halben Stunde bestehen. Daran ändert sich nichts.
14. Jul 2011 18:25
14. Jul 2011 21:48
Re: Osanit Zahnungskügelchen
Osanitkügelchen helfen bei uns leider gar nicht. Aber Dentinox klappt super. Ich sage ihr immer, wir müssen noch Creme auf die Zähne machen, dann machts gleich nicht mehr "aua".
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...