An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
Maxfrosch
12. Jul 2011 10:06
An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Hallo liebe Mamis,

ich bin grade sooooooo wütend! Mir fehlen fast schon die Worte!
Habe gerade Max in die Krippe gebracht und was ich da erlebt habe, ich glaubs noch gar nicht!

Ich komme mit Max in die Krippe und mal wieder(!) keine Erzieherin in Sicht. Vor dem Gruppenraum von Max seiner Gruppe sind 5 Kinder. Zwei kleine aus seiner Gruppe und 3 größere. Die turnen da lustig auf den Bänken rum und schmeißen alle Schuhe durcheinander. Da dacht ich mir, warteste mal bis hier einer kommt. Auf einmal fängt so ein größeres Mädchen an, ein kleines zu hauen. Da hab ich gesagt die soll aufhören und die Kleine hat dann natürlich geweint. Kam immer noch niemand, hab ich weiter gewartet.

Dann kamen die zwei Erzieherinnen aus Max seiner Gruppe endlich, die waren noch mit ein paar Kindern im Waschraum. Die Kleine weint immer noch, da fragen die warum und da sag ich so, weil die von der größeren gehauen wurde. Keine Reaktion!

So und jetzt kommts: die Jüngere von den beiden Erzieherinnen setzt einen kleinen Jungen auf die Bank und fast im gleichen Moment macht es KLATSCH und der fällt die Bank runter! Mit dem Kopf voran auf den Fußboden! Da sagt die doch, was hast du den gemacht? Und die andere darauf: Aber der kann doch noch gar nicht sitzen, den mußt du wenn dann auf den Fußboden setzen.

Warum weiß die blöde Kuh das nicht? Die ist doch jeden Tag mit den Kindern zusammen! Ich fass es nicht. Und solchen Leuten soll ich mein KInd anvertrauen! Wußte dann nicht mehr was ich sagen soll und bin gegangen.

Der arme Kleine! Und wer weiß was die mit meinem Kind anstellen!
Ich werd dann zur Leiterin gehen und fragen ob das normale Zustände in ihrer Einrichtung sind. Mein Mann hat sich schon mal beschwert weil die Kinder ohne Aufsicht waren, dieses Mal gehe ich. Ist ja auch nicht der erste Vorfall.

Was sagt ihr denn dazu? Oder würdet ihr euch nicht beschweren gehen? Aber einfach ignorieren geht doch auch nicht......

So, ich muß jetzt erstmal runter kommen, ich glaub mein Blutdruck ist schon nicht mehr messbar.......

LG Franziska
gast.908007
12. Jul 2011 10:15
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Hallo!
Also das ist ja eine absolute frechheit und verantwortungslosigkeit! Die armen Kinder! Ich würde mich auf jeden fall beschweren!!! :oops:
Ist für dich sicher kein gutes gefühl deinen kleinen dort abzugeben...
Mach ihnen die Hölle heiß! :evil:
Maxfrosch
12. Jul 2011 10:19
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Nee, ich hätte ihn am liebsten wieder mit nach hause genommen! Die Ältere Erzieherin hat gleich versucht den Vorfall runter zu spielen, weil wir uns ja schon mal über sie beschwert haben. Aber so gehts nicht.

Und wenn die Leiterin wieder sagt, ist alles nicht so schlimm wie wir das darstellen, gehe ich eben eine Etage weiter.

Die passen schließlich nicht auf unsere Hunde auf sondern auf unsere Kinder!
gast.940181
12. Jul 2011 10:29
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Ich wäre schon vor Ort geplatzt und hätte wahrscheinlich ein Riesenfass auf gemacht. Das geht ja man so garnicht. Da hätte ich ja jeden Tag aufs neue Angst das meinem Kind dort sowas passiert.

Also ich würd da auch mal kräftig auf den Tisch klopfen und fragen was das soll.
gast.919879
12. Jul 2011 10:49
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Sophie1310 hat geschrieben :
> Ich wäre schon vor Ort geplatzt und hätte wahrscheinlich ein Riesenfass auf
> gemacht. Das geht ja man so garnicht. Da hätte ich ja jeden Tag aufs neue
> Angst das meinem Kind dort sowas passiert.
>
> Also ich würd da auch mal kräftig auf den Tisch klopfen und fragen was das
> soll.


So sehe ich das auch!
Das geht ja mal gar nicht, die haben eine Aufsichtspflicht, wird die nicht eingehalten machen sie sich Strafbar wenn etwas passieren sollte.
Spreche heute direkt mit der Leitung, spielt sie das runter dann wende dich an den Träger der Krippe.
Sollte das auch nicht fruchten würde ich dir raten dich nach einem anderen Platz umzusehen. Ich weiß das das nicht leicht ist bei den Begrenzten Plätzen, aber immernoch besser als sich den ganzen Tag Sorgen um das Kind machen zu müssen.
Maxfrosch
12. Jul 2011 11:01
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Das schlimme daran ist ja, dass mein Mann das wegen der Aufsichtspflicht schon mal angesprochen hatte und die gemeint haben das wäre nicht so. Also im Klartext, wenn die Kinder mal 5 Minuten alleine sind ist das nicht so schlimm, da passiert nix und die Erzieherinnen machen da auch keinen Fehler, Wahrscheinlich hätten wir damals schon einen Schritt weiter gehen sollen!

Die Frauen da denken nämlich sie wären die bestimmende Konstante und nicht die Eltern. Das seh ich aber komplett anders, schließlich werden die von uns bezahlt!
gast.989862
12. Jul 2011 11:40
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
wenn ich das schon wieder lese, werde ich meine kleine wohl nie in den kindergarten bringen.
also ich denke auch beschweren bis die was ändern, vieleicht kannst du dich mit anderen eltern zusammenschließen, das kommt manchmal etwas wirkungsvoller, oder sowas am elternabend ansprechen wenn alle da sind.
auf jedenfall ist das ein dienstleistungsberuf, wie vorhin schon gesagt und die werden von dir bezahlt, sowas sollte man denen auch mal sagen, wenn die es nicht hinbekommen haben die wohl den falschen beruf.
lasse auf jedenfall nicht locker, die gefährden nicht nur dein kind sondern alle, die kleinen können sich nicht verteidigen dafür sollten wir mamis unsere stimme erheben.

viel erfolg
erzähle mal wenn du von der leitung kammst.
wenn es ein staatlicher träger ist würde ich gleich zum amt gehen.
also immer schritt für schritt nach oben arbeiten.
gast.973530
12. Jul 2011 13:51
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
also die beiden haben definitiv einen fehler gemacht, wenn die gruppe schon geöffnet ist also wenn schon offiziell kinder da sind dann muss eine in der gruppe bleiben und die andere geht in den waschraum, wenn die kinder die allein vor dem raum gewartet haben nur dort von den eltern abgestellt worden sind dann ist es aufsichtspflicht der eltern...der zwischenfall mit dem kleinen der von der bank gefallen ist,ist allerdings nicht zu entschuldigen und wenn er auf den kopf gefallen ist hätten sie eigentlich einen arzt rufen müssen ggf.wenn platzwunden entstanden sind wird dann sogar ein rettungshubschrauber geschickt(find ich etwas übertrieben aber liebr vorsicht als nachsicht!)kleine unfälle können immer mal passieren,auch zuhause bei mama und papa, sie sollten nur im rahmen bleiben,nicht fahrlässig geschehen und sich nicht häufen...
gast.555071
12. Jul 2011 14:24
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
hallo ihr lieben,

das mit der aufsichtspflicht ist immer ein heikles thema und im grunde habt ihr recht.
nun wäre es interessant zu wissen, mit wievielen kindern die im waschraum waren.
ist die jüngere erzieherin schon fertig mit der ausbildung, oder eine praktikanntin?
allerdings weiß man, wenn man den ganzen tag mit kindern zusammen ist, welches sitzen kann und welches nicht.
wir hatten, als unser großer in den kiga gekommen ist das prob., das er von einem jungen gebissen wurde.
ich habe mich im kiga beschwert und bei der mutter angerufen.
im kiga wurde es natürlich runter gespielt,die haben mir das nicht mal gesagt, sondern ich habe es erst zu hause von meinem zwerg erfahren bzw durch blöden zufall gesehen.
es dauerte keine woche, da ist er wieder gebissen worden von dem jungen.
und wenn ich sage gebissen, meine ich nicht, nur gezwickt, sondern die zahnabdrücke waren sichtbar und es war ca 3 wochen in den buntesten farben zu sehen.
wir wieder zu den erzieherinnen hin, die wieder nichts mitbekommen ,angeblich hat unser nichts gesagt und auch nicht geweint.
wir dennen kurz gesagt, das wir verlangen, das sie ihrer aufsichtspflicht nachkommen, da wir ansonsten rechtliche schritte gegen den jungen und die einrichtung einleiten werden.
am selben nachmittag war ein kinderfest von kiga und der junge unseren sohn das dritte mal gebissen und er hat geweint und nicht, wie die erzieherinnen uns erzählen wollten, das er nicht weint.
da ist dann auch die mutter des anderen jungen eingeschritten und wir hatten keine andere wahl, als unseren sohn bei zu bringen, das er sich wehren soll, wenn sowas passiert.
nach unserer androhung haben die erzieherinnen besser aufgepasst, jetzt erzählen sie uns sogar jeden abgebrochenen fingernagel.
aber das auch nur, weil wir immer präsents und interesse an den vorgängen in der einrichtung gezeigt haben.

ihr habt sicher die möglichkeit, zu hospitieren zwischendurch.
nehme diese möglichkeit wahr oder tauche einfach mal unangemeldet eher auf, weil du z.b noch windeln bringen willst oder etwas obst etc.
seit dem wir das machen, läuft es bei uns.

ach ja, in unserem fall, der beißwütige junge und mein sohn sind mittlerweile die besten freunde geworden, nachdem mein sohn sich angefangen hat zu wehren und sie ihre grenzen untereinander abgesteckt und die " rangordnung" festgelegt haben.

viel glück und ganz liebe grüße

noroelle
gast.977221
12. Jul 2011 14:41
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
hast du dein kind trotzdem da gelassen?
Maxfrosch
12. Jul 2011 15:11
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
@gelberdingo: Ja, ich hab Max trotzdem da gelassen.

@noroelle: Ja, die Jüngere ist schon fertig mit der Ausbildung. Und die war ja nicht mit im Waschraum bei der anderen, sondern hat in der Küche sauber gemacht. Die kam dann erst raus, als sie gehört hat das ich was zu dem Mädchen gesagt hab, die das andere gehauen hat.


Ich weiß aber nicht wer die Kinder allein da hin gestellt hat. Also ich als Mutter würde mein Kind nicht in den Gang vom Kindergarten stellen und dann seelenruhig heim fahren.

Jedenfalls war ich jetzt bei der Kiga-Leiterin und die hat sich für das Verhalten ihrer Mitarbeiterinnen entschuldigt und gemeint das sie mit denen spricht. Und ich hätte völlig recht, so ein Verhalten ist nicht zu tolerieren.
Bin ich mal gespannt ob morgen nochmal jemand was zu mir sagt.
Ist ja, wie schon erwähnt, nicht das erste Mal das wir uns beschweren. Und das mit den "Überraschungsbesuchen" machen wir auch, seit wir uns das erste Mal aufgeregt haben. Seitdem sind die zu uns auch immer extra freundlich.

Ich bin jetzt aber am überlegen ob ich der Mutti von dem Kleinen der von der Bank gefallen ist was sagen soll.
Also ich an ihrer Stelle würde es wissen wollen. Oder lieber nicht?

LG Franziska
gast.1114008
12. Jul 2011 15:24
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Hallo Franziska,

ich würde es an deiner stelle es der mutter sagen, wenn es auf dem kopf gefallen ist kann ja noch im nachhinein verletzungen auftreteten, so kann die mami gleich reagieren und weiss wovon es gekommen ist....stellt dir mal vor dein kind hat auf einmal schmerzen und du weiss nicht was es hat woher sie hat etc, weisste was ich meine?? Ich würde es ihr ganz klar sagen.

LG Maria Luisa
gast.959823
12. Jul 2011 19:22
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Hi, das mit der aufsichtspflicht, ist klar bei den kleinen auf alle fälle. Aber bei uns in der Krippe/Kita, dürfen sie durchs ganze haus toben, da sie offen ist...aber eine erzieherin ist dann immer in der nähe, bzw.nicht allzu fern. Bei den Krippenkindern machen sie sollange die türe zu, bis sie laufen können und das auch sicher.

Bei uns kommt man auch nicht so einfach ins haus, ich muß dann immer klingeln...finde ich auch gut so.

Also wie du es beschreibst, hätte ich meinen kleinen das letzte mal dort gelassen.

LG
gast.973530
13. Jul 2011 13:34
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
naja ich bezweifle das ein kind das nicht alleine sitzen kann wohl schon läuft...ich würd die andere mutter ganz beiläufig mal drauf ansprechen"na hat...denn neulich eine schlimme beule mit nach hause gebarcht?"
Khisanee
13. Jul 2011 14:18
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Ich bin ja selber Erzieherin, und weiß daher wovon ich spreche.

Also so wie es in dem geschilderten Fall hier war, ist es nicht wirklich korrekt, wie gehandelt wurde.

Aber einfach mal der Reihe nach. ;)

- Aufsichtspflicht bedeutet nicht, das ich als Erzieherin bei Fuß stehen muss.
Ich sollte die Bereiche in denen sich Kinder aufhalten im Blick haben, ein Ohr dahin haben und regelmäßig schauen gehen.
Ich muss nicht permanent neben den Kindern stehen und sie beaufsichtigen. Denn das wäre entwicklungshemmend.
Kinder brauchen auch "unbeaufsichtigte" Momente, zumindest für sie gefühlt unbeaufsichtigt.
Aber wie gesagt ich muss regelmäßig schauen und meine Augen und Ohren immer wieder dahin richten.
Vor allem muss ich die Kinder gut kennen und natürlich einschätzen können welche Kinder ich dort auch mal unbeaufsichtigt spielen lassen kann, und bei welchen ich lieber 3x mehr um die Ecke nach dem Rechten schaue. Die Anzahl spielt natürlich auch eine Rolle.

- Das andere ist, auch ErzieherInnen sind Menschen und nicht unfehlbar.
Auch wir sehen nicht alles. Es kann sein, das es wirklich nicht bemerkt wird, das ein Kind gebissen wurde, oder eine Schramme hat. Es gibt viele Kinder, die nicht kommen und Bescheid sagen.
ABER: Wenn Eltern es dann zu Hause bemerken, ist es wichtig miteinander zu reden. Habt ihr ja gemacht. Hier hätte die Erzieherin euch Ernst nehmen müssen.
Wenn im Kindergarten oder der Krippe sich ein Kind verletzt, und wenn es nur die Beule am Kopf ist, dann muss das in ein Unfallbuch eingetragen werden, und natürlich muss es den Eltern beim Abholen eben gesagt werden. Das sollte grundsätzlich der normale Ablauf sein, einfach schon weil es ein Vertrauensverhältnis ist, was zwischen Eltern und Erziehern besteht.
Sollte ein Kind wiederholt mit einem anderen Kind Probleme haben, heißt es eben genauer hinschauen. Das heißt nicht, die Kinder zu trennen, aber eben einfach die Augen bei diesen etwas mehr zu öffnen und sensibler zu sein, wenn diese zusammen sind. Manche Kinder ziehen sich magnetisch an, und Eltern denken "OH Gott bitte nicht".
Aber auch Kinder haben nunmal das Recht frei zu wählen. Und man wundert sich manchmal aus was da mit mal die schönsten und engsten Freundschaften heranwachsen.

Wenn ein Kind fällt, oder sich wirklich größer verletzt, also auch ne kleinere Platzwunde hat, dann gibt es 2 Möglichkeiten.
Wir versuchen zuerst immer die Eltern zu erreichen, zumindest bei den "kleineren" Verletzungen. Erreichen wir Eltern, z.B. bei einer kleineren Platzwunde nicht, dann geht der Weg ins Krankenhaus, und zwar per Krankenwagen und nicht per Privatauto oder Taxi. Das hat auch was mit der Absicherung für uns zu tun. Also in dem Fall dann Krankenwagen.
Bei größeren Sachen gehts sowieso per Krankenwagen ins KH, und da werden die Eltern dann auch evtl. erst als zweites informiert, weil erstmal die Versorgung an erster Stelle steht.
Die Eintragung in das sogenannte Unfallbuch muss immer gemacht werden! Das gilt fürs Kühlen einer Beule, genauso wie für ein kleines Pflaster.

Was wir nicht dürfen: Wir dürfen nicht einfach mal so einen Mückenstick mit Fenistil oder so behandeln. Egal ob Salbe, Tropfen, Tabletten und Co. Wir dürfen nicht! Bekommt ein Kind dabei eine allergische Reaktion, wäre das Körperverletzung. Auch wenn Eltern uns fragen ob wir eben am mittag den Hustensaft geben könnten. NEIN!
Ausnahme: Ein Kind hat Asthma oder ist Diabetiker. Dann dürfen wir es nur, wenn wir eine ärztliche Anordnung haben. Diese sichert uns dann ab.


So und nun zum Thema "Kind auf Bank setzen":
Sicherlich hätte die jüngere Erzieherin es wissen sollen/müssen.
Aber wie gesagt auch ErzieherInnen sind nicht unfehlbar.
Vielleicht wusste sie es wirklich nicht. Vielleicht war es ein noch recht neues Kind...
Viele Vielleichts.
Richtig war es natürlich nicht und sie hätte es wissen sollen/müssen. Evtl. fehlte auch die vorherige Kommunikation zwischen den Kollegen.

Mir ist auch schon etwas saublödes passiert und ich habe lange mit Selbstvorwürfen zu kämpfen gehabt. Die Mutter machte mir übrigens keinen Vorwurf.
Ein Junge tobte in der Garderobe, und ich bat ihn sich hinzusetzen. Bevor ich auch nur noch ein Wort sagen konnte, oder ihn zu greifen bekam, rutschte der Junge auf der Garderobenbank, auf der er rumturnte aus, und mir durch die Arme. Er knallte auf den Boden und mit der Wange mit voller Wucht auf die Kante von der Bank.
Ich habe sofort gekühlt und mir das Telefon geschnappt. Die Mutter kam sofort. Die Wange schillerte in allen Farben und war natürlich dick geschwollen. Die Mutter war entsprechend erschrocken.
Ich bat sie mit dem Kind zum Arzt zu fahren, weil es eben genau das Jochbein war und ich mir total Sorgen machte, das er sich evtl. was gebrochen hatte.
Sie fuhr auch sofort los.
Am nächsten Tag kam sie Morgens an und hatte meiner Leitung erzählt, weil ich noch nicht im haus war, das ihr Sohn erzählt hätte, das ich ihn geschubst habe, sie könne sich das aber nicht so vorstellen.
Als ich kam wurde ich von meiner Leitung ins Büro zitiert und sie machte mir Vorwürfe und unterstellte mir, ich hätte tatsächlich den Jungen geschubst. Sie war bei dem Geschehen nichtmal im Kindergarten!
Ich war wirklich fertig, und auch sauer auf die Mutter.
Am Mittag sprach mich die Mutter an und fragte ob meine Leitung mir die Infos weitergegeben hätte. Ich musste fast heulen. Die Mutter merkte das was nicht stimmte. Sie fragte ob alles ok sei. Ich erzählte ihr dann was meine Leitung mir vorgewurfen hatte. Keine Minute später saßen wir zu dritt im Büro. Die Mutter war stinksauer auf meine Leitung und stellte klar, das sie dies niemals so dargestellt habe, sondern das ihr so diese Geschichte zu Hause so erzählt hat. Natürlich war das seine Wahrnehmung, wahrscheinlich weil ich noch versucht habe ihn zu fangen.
Der Mutter war das auch absolut klar, nur eben meiner Leitung nicht.
Ich habe mich immer gut mit dem Jungen und der Mutter verstanden, und das blieb auch danach so.
Der Junge hatte es an dem Tag schon längst abgehakt, und meinte sogar beim Rausgehen, das er sich doch lieber hinsetzt jetzt.
Für mich war das trotzdem total schrecklich, denn Vorwürfe habe ich mir so oder so gemacht, eben alleine schon weil ich ihn nicht fangen konnte.


Das Problem ist, das Eltern immer wieder das Gefühl haben, das wir Erzieher etwas Besseres wären als sie Selber, und leider, und da kann ich Eltern wirklich gut verstehen, denken auch einige ErzieherInnen so.
Dabei ist gerade hier in dieser Altersgruppe das gemeinsame Erziehen von Eltern und Erziehern so wichtig, und so eng miteinander verknüpft. Ohne Vertrauen und gegenseitige Annerkennung geht es nicht.
Und beiden Seiten muss man auch Unfehlbarkeit zugestehen. Denn wir verkaufen nicht irgendeine Ware, sondern wir betreuen kleine Menschen.

Und Unfälle passieren im Kindergarten, in der Krippe, in der Schule und Zuhause gleichermaßen.
Nur muss man dann wenn es passiert ist, eben auch reagieren.
Ich finde es ja auch wichtig, das mir Eltern morgens eben eine Rückmeldung geben, und wenns nur ist "Der Zwerg hat total schlecht geschlafen und es ist wohl nicht sein Tag bis jetzt gewesen". Auch das hilft, und zwar allen.
24 Beiträge
loading 19546...